Paar zweiflammige Leuchter, um 1800, Mariage, Oberteil, Frankreich, Silber 950/000, bzw. Silber geprüft, runder Stand, konischer Pfeilerschaft (gefüllt), Tülle in Vasenform, darin eingesteckt das 2-ar...
Großer Krug, 20. Jh., plated, runder getreppter Stand, glatter Korpus mit sich leicht verjüngenden Wandung, seitl. angesetzter Henkel, kurze Schneppe, scharnierter Klappdeckel, am Stand mit Einriß, H....
Runde Durchbruchschale, England, 1946, MZ: Henry Moreton, Birmingham, Sterlingsilber 925/000, auf 3 Füßen, runde Form, am Rand 6-fach geschweift, Wandung mit stilisiertem, floralen Durchbruchdekor, Ø ...
Miniatur-Kutsche, 20. Jh., Silber punziert, Einspännige Kutsche mit Kutscher und weiblichem Passagier, Gesamtl. 8,5 cm, ca. 66 g
Zweiteiliges Tranchierbesteck, Frankreich, Anf. 20. Jh., Silber 950/000, gefüllte Griffe mit geometrischem Dekor, Klinge und Zinken ergänzt, L. bis 32,5 cm, im Etui (besch.), L. 36 cm
Zwei Tortenheber, Mariage wohl Deutsch, Silber 800/000 bzw. Silber geprüft, Heber mit reichem figürlichen Gravurdekor, glatte Griffe ergänzt, L. bis 28 cm
Tortenheber, 19. Jh., Silber geprüft, Heber mit Gravurdekor, Architekturmotiv, Beingriff, L. 28 cm
21 Teile Besteck, Frankreich, 2. H. 20. Jh., MZ: Christofle, Metall vergoldet, Modell Marly, je 3 Speiselöffel, -gabeln, und -messer, Kuchengabeln, Kaffee- und Mokkalöffel, je 1 Dessertgabel und -mess...
Judaica-Vase, 20. Jh., Silber 833/000, runder trompetenförmiger Stand, Korpus im unteren Bereich konisch, oben in Glockenform, Widmung, H. 20,5 cm, ca. 102 g
Zwei dreiflammige Leuchter, 20. Jh., plated, runder gewölbter Stand, Säulenschaft, davon 1x mit Kanneluren, 2 gebogene Leuchterarme, gerade, vasenförmige Tüllen, H. 24 cm
Ovale Schale, wohl Deutsch, um 1900, wohl Hanau, MZ, Silber punziert, auf 4 verzierten Füßchen, passig geschweifter Korpus, Wandung mit reichem Reliefdekor, Spiegel mit mythologischer Szene, Rand mit ...
Konvolut von 16 Teilen, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber verschiedene Feingehalte, 4 Serviettenhalter, Miniatur-Oldtimer, Babyklapper, 5 Becher in verschiedenen Größen, Leuchter, Feuerzeug...
Sechs Sektquirle, 20. Jh., Silber 835/000, gedrehter Stiel, durchbrochen gearbeiteter Quirl, L. 14 cm, ca. 29 g, im Etui, L. 16,5 cm
Miniaturkutsche von Cinderella, Italien, 2. H. 20. Jh., Silber 800/000, Kutsche in Kürbisform von 2 Pferden gezogen, Kürbis, Masse bemalt, L. 9 cm, Bruttogew. ca. 54 g
Dreiflammiger Leuchter, 20. Jh., punziert, Silber 800/000, runder gewölbter Stand mit umlaufender Lanzettblattverzierung, schlanker Schaft mit sich verjüngender Wandung im oberen Bereich daran angeset...
Großer Tafelleuchter, Österreich, um 1900, MZ undeutl., Silber 800/000, runder passig geschweifter und gewölbter Stand, Balusterschaft, Tülle in Vasenform, darin eingesteckt das 5-flammige Leuchterobe...
Große ovale Schale, Deutsch, 20. Jh., MZ: Otto Wolter, Schwäbisch Gmünd, Silber 800/000, auf 4 verzierten Füßen, bauchiger Korpus mit gegliederter Wandung und ausgestelltem Rand, Hammerschlagdekor, L....
Großer Teller, Deutsch, Juweliermarke Osthues, Silber 800/000, Dresdner Barockrand, leicht gemuldet, am Rand mit aufgelegtem, bekrönten Monogramm, Ø 35 cm, ca. 1166 g
Runde Deckeldose, Italien, 20. Jh, MZ: Renato Salimbeni, Florenz, Silber 800/000, Innenvergoldung, gerade Form, scharnierter Klappdeckel mit polychromer Emaillemalerei, Landschaft mit Kavalier und Dam...
Zigarettenetui, Österreich, 1872 - 1922, Silber, Niello-Dekor. 105 g.,11 x 8 cm, auf der Innsenseite Beschaumarke Österreich 1872 - 1922 und möglw. Stadmarke Bregenz (?), U-förmiges Etui, aufklappbar ...
Zwei Deckeldosen in Eiform, Italien, 2. H. 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, mit emailliertem Karodekor, besch., L. 6 cm, Bruttogesamtgew. ca. 72 g
Dreiteilige Toilettengarnitur, 20. Jh., Silber 800/000, Handspiegel, Kamm und Bürste, L. bis 29,5 cm
Zwei Miniaturen, 2. H. 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, Elefant und Hund, L. bis 7 cm, Gesamtgew. ca. 68 g
Konvolut Silberschmuck, 20. Jh., Silber verschiedene Feingehalte, Ketten, Armbänder, Ringe, etc., tlw. mit Farbsteinbesatz, Bruttogesamtgew. ca. 256 g