2 Goldmünzen Russland, 10 Rubel, Zar Nikolaus II, 1899, jew. D. 22 mm, jew. 8,6 g.
3 Goldmünzen: 2x Deutsches Reich, 20 Mark, Deutscher Kaiser und König von Preussen Wilhelm II, 1902 und 1913, Prägemarke A, jew. D. 22 mm, 7,9 g, 1x Österreich-Ungarn, 20 Kronen, Kaiser Franz Joseph I...
3 Goldmünzen: 1x Belgien, 20 Francs, Leopold II Roi des Belges, 1878, D. 20 mm, 6,4 g, 1x Großbritannien, 1/2 Sovereign, George III Britanniar Rex, 1825, D. 19 mm, 3,8 g, 1x USA, 5 Dollar, Liberty Hea...
4 Goldmünzen: 2x Schweiz, 20 Franken, sog. Vreneli, Helvetia, Prägemarke L B und 1935 bzw. Prägemarke B und 1930, jew. D. 20 mm, jew. 6,4 g, 2x Frankreich: 20 Francs, Napoleon III Empereur, Prägemarke...
3 Goldmünzen Großbritannien, 1 Sovereign, König Edward VII, 1903, 1907 und 1910, jew. D. 22 mm, jew. 7,9 g
Bauhaus Design Tischlampe, Entwurf Marcel Breuer für die Expo Paris 1925, Messing. Auf der rechteckigen Plinthe gemarkt ''Exposition Paris 1925/Marcel Breuer''. Unter dem Boden auf weißem (Kunst-?) Le...
Goldmünze Österreich-Ungarn, 4 Dukaten Franz Joseph I Franc ios I D G Austriae Imperator, Lod. Ill. Rex. A. A. 1915 Hungar. Boehm. Gal. 4, D. 40 mm, 14 g
2 Goldmünzen: 1x Südafrika, 2 Rand, Brustbild Jan van Riebeck, Aufschrift Unity is strength Eendrag maak mag, D. 22 mm, 7,98 g, 1x USA, 5 Dollar (stark abgegriffen), Liberty Head, 1893, D. 20 mm, 7,7 ...
Russische Ikone, Ende 19. Jh., Darstellung der Märtyrerin Natalia und Bischof Efremet, Öl auf Gold/Holz, verso 2 Sponki, 32 x 27 cm
2 Schaukästen mit Schmetterlingen/Insekten/Käfern, 20. Jh., Holzkasten mit abnehmbarem Deckel mit Glaseinsatz, 40 x 30 & 50 x 40 cm
2 Goldmünzen Großbritannien 1 Sovereign, Elisabeth II. Dei Gratia Regina F: D:, 1958 bzw. 1964, D 22 mm, 8 g
Uhrenkonsole MItte 19. Jh., Holz stuckiert und vergoldet, min. best. u. ber., L. 45 cm
Champagnerkühler/Cachepot, Ende 19. Jh., Messing/Bronze mit Restvergoldung. Auf 4 Löwenfüßen mit 4 frei schwingenden Ringen. Umlaufendes geometrisches Ornament und ornamentale Applikationen, H. 33 cm
Deckenlampe, Frankreich, Ende 19. Jh., Guss- und Schmiedeeisen, Muller Frères. Durchbrochen gearbeiteter Kranz mit Blattranke, 3 Arme mit Kleinen Schirmen. Zentraler, farbiger Milchglasschirm, H. 110 ...
Neogotisches Postament, Ende 19. Jh., Bronze mit Restvergoldung. Durchbrochen gearbeitet, auf 4 Drachenfüßen, 21 x 38 x 38 cm
Ikone Christus Pantokrator, Russland, 19. Jh., mit Randheiligen unter Messingoklad, 34 x 29 cm
Steinschloss Tromblon, 18. Jh., Holzschaft mit ornamentalen Drahteinlagen. Lauf und Schloss aus Eisen ornamental verziert. Drahteinlagen mit Fehlstellen, L. 56 cm
Album mit Ansichtskarten, Berlin, alle vor 1945. Insgesamt 512 Karten, überwiegend gelaufen. Album mit Jugendstil-Gestaltung, 39 x 24 cm
Beinbrücke, Asien/Afrika?, wohl 1. H. 20. Jh., beschnitzt mit jagenden Löwen und Beutetieren. Mit Stand aus Plexiglas. L. Brücke 42 cm
Reisenähset in Schatulle, 19. Jh. Auf dem Deckel ein Hinterglasbild/Lackbild hinter Glas mit Schloss im Park. Im Deckel ein Spiegel, 7 Teile (vollständig), versilberte Griffe, ca. 3 x 16 x 11 cm
Deckenlampe, Ende 19. Jh., vierpassiges, ornamentiertes Messinggestell mit eingeschobenen, ornamentierten Lampenschirmen aus Milchglas. Leicht ber., H. 55 cm
Historismus Deckenlampe, 19./20. Jh., Bronze/Messing mit Restvergoldung. Dreipassiges Gestell mit Kranz, daran Bocksköpfe und Girlande. Eiszapfenartiger Behang aus Glas, eine zentrale und 3 radiale Fa...
Historismus Schatulle, Ende 19. Jh., Zinn. Scharnierdeckel mit Griff, Schloss mit Schlüssel, 20 x 25 x 17 cm