Art-Deco-Figur, Hasenfuß, Lomonossov Porzellan Manufaktur, St. Petersburg, 1920-30er Jahre, Entwurf Natalia Danko (1892-1942) im Jahr 1927, Former Ivan Kuznetzov, Malerin Lebedinskajy, reiche im Pelzm...
Zwei flache Teller, Sévres, Marken 1803-1804, weiß mit Golddekor, gestreute Blüten und Ährengirlanden, Chips am Standfuß, Ø 23,5 cm
Rechteckiges Relief, Rosenthal, studio line, limitierte kunstreihen, 1993, Entwurf Eduardo Paolozzi (1924 Leith - 2005 London), voll vergoldetes Porzellanrelief auf Holzplatte montiert, verso, sign. u...
Potpourri-Vase, Meissen, um 1750er Jahre, Entwurf Jochann Joachim Kaendler im Jahr 1751, Aus der Serie der 4 Jahreszeiten bzw. 4 Elemente, Herbst, auf rundem Fuß stehender Putto mit Weintrauben, darüb...
Sechs Mokkatassen mit UT, Milchkännchen und Zuckerdose, Meissen, nach 1950, 2. W., B-Form, grüner Fond, tws. ber., Prunkvergoldung, tws. matt, 6 Tassen mit UT, H. 6 cm, Zuckerdose mit Chip am Standfuß
Prunkvolle Kutschengruppe, Unterweißbach, Thüringen, Ende 20. Jh., Rokoko-Dame in einer Kutsche, gezogen von einem Viergespann, begleitet von zwei Pagen, auf ovalem Rocaille förmigem Sockel, frontseit...
Bekrönter Osterei-Flakon, KPM Berlin, 19. Jh., frontseitig polychrome Malerei, Ansicht eines Kollonadenfragmentes im Park von Sanssoussi, das sog. Obeliskportal, umgeben von Goldornamenten, tws. gehöh...
Bildplatte, Meissen, Ende 20. Jh., 1. W., aus der Serie '1001 Nacht' nach Entwürfen von Heinz Werner, ein Paar auf einem Pferd über einem orientalischen Palast schwebend, Rahmen als ein Zwiebelturm ge...
Estrella. Meissen, Marke nach 1934, Deputat. Entwurf Paul Scheurich (1883-1945), Russische Tänzerin aus dem Balett 'Karneval', Entwurf in Jahr 1913, Modellnr D 285, im Tanzschritt stehende, im Stil de...
Speiseservice für 12 Personen, 58-tlg., Herend, Marke nach 1967, Form Neuosier, Dekor Apponyi in Eisenrot, Ziervergoldung, ovale Deckelterrine, Knauf in Form einer angeschnittenen Zitrone, Modellnr. ...
Sechs Gourmetteller, KPM Berlin, Marken 1993-2006, 1. W., Malermarke, Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um 1790 von Friedrich Elias Meyer, Dekor 41, weißes Gehänge auf mintgrüne...
Teekanne, Meissen, Ende 20. Jh., 1 .W., Modell Großer Ausschnitt, Entwurf von Ludwig Zepner, 1973, polychrome Malerei, Dekor Sommernachtstraum, H. 21 cm
Kugelspielerin, Meissen, Knauff-Schwerter 1850-1924, 1. W., Entwurf von Walter Schott (1861 Ilsenburg - 1938 Berlin), Erstausformung 1897. Bewegte Figur einer jungen, eine goldene Kugel werfenden Dame...
Große Etagere mit 3 Ebenen, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., auf rundem geschwungenem Fuß sich erhebende 3 Ebenen als Durchbruchteller, Ø 20, 24 und 28 cm, bekrönt von einem Gärtner, polychrom bemalt ...
Paar Tafelaufsätze, Meissen, Marke nach 1934, 3. W., w. nach einem Entwurf von Kaendler, im Jahr 1764-1766, Modellnr. 80514 (alte Nummer A 59), auf einem Felsensockel sich erhebender Baumstamm, darum ...
Fünf Platzteller, KPM Berlin, Marke 2000-2006, 1. W., Malermarke, Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um 1790 von Friedrich Elias Meyer, Dekor 41, weißes Gehänge auf mintgrünem Fo...
Stehendes Reh, Allach, Bayern, Marke 1936-45, 2. WK, 1. W., Entwurf Prof. Theodor Kärner (1884 in Hohenberg/Eger geboren und starb 1966 in München), u. bez., Modellnr. 84, weiß, H. 28,5 cm
Bekrönter Osterei-Flakon, KPM Berlin, 19. Jh., frontseitig polychrome Malerei, Ansicht einer Kollonade am See, umgeben von Goldornamenten, tws. gehöht, dazu gehöriger Stöpsel in Form Form der Reichskr...
Figurengruppe, Ludwigsburg, Ende 18. Jh., junge Dame und junger Herr beim Schmücken einer Säule, polychrom bemalt, Goldstaffage, rest., H. 24 cm
Großes Kaffee- und Speise-Service, 64-tlg., Erich Leitner, bez. ''ELW - Made in Germany'', barocke Form, polychromer Dekor mit galanten Szenen nach Watteau, blauer Fond, reich ziervergoldet, runde Dec...
Vier Mokkatassen, St. Petersburg, Russland, Marke Zar Nikolaus II, 1912, Glockenform mit Volutenhenkel, umlaufender Fries mit Efeuranken, auf hellblauem Fond, Prunkvergoldung, H. 7 cm, aus dem sogenan...
Speiseservice für 6 Personen, 27-tlg., KPM Berlin, Marken 1930-1992, 2. W., Form Urbino, Entwurf Trude Petri (Hamburg 1906 -1998 Vancouver), weiß, leichte Gebrauchsspuren, 4 Suppentassen mit 6 UT, H. ...
Teekanne, Meissen, nach 1980, 1. W., Form Großer Ausschnitt, Entwurf Ludwig Zepner, Dekor 1001 Nacht, polychrome Malerei mit vielfiguriger Haremsszene, ziervergoldet, Unterseite ebenfalls vergoldet, T...
Kaffeeservice für 6 Personen, 22-tlg., Meissen, um 1970-80, 1. W., Form Neumarseille, Blumenmalerei in Kupfergrün, Goldrand, Kaffeekanne, H. 26 cm, 6 Tassen mit UT, H. 7 cm, 6 Kuchenteller, Ø 18 cm, M...