Zwei Figuren, Spanischer Rittmeister, Ankermarke Bohne, polychrom gefasst, H. 25 cm, Französischer Jäger, Ankermarke Bohne, polychrom gefasst, H. 26 cm
Zwei Kuchenteller, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, polychrom bemalt, Dekor Streublümchen, Goldrand, tws. ber., Ø 17,5 cm
Zwei Andenken-Objekte, Historismus-Becher, 19. Jh., Dekor mit Ansicht der Berliner Gewerbe Ausstellung 1896, H. 12 cm, dazu Wandteller, Meissen, 1970er Jahre, Ansicht der Alten Rathauses in Leipzig, Ø...
Zwei Zierteile, Herend, Marken nach 1967, Dekor Apponyi in Purpur, quadratischer Untersetzer, Randornamente best., 13 x 13 cm, ovale Deckeldose, Deckelrose leicht best., L. 14 cm
Runde Deckeldose, Meissen, Marke nach 1934, 2. W., polychrome Blumenmalerei, Ziervergoldung, H. 11 cm
Sauciere und 7 Schälchen, Sauciere Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Blumen und Insekten in Aquatintablau, Goldrand, L. 26 cm, dazu Schälchen, Meissen, Ende 20. Jh., 1. W., Ø 10,5 cm, dazu 6 Korbschäl...
Vase, Hutschenreuther, Selb, 1970er Jahre, Silber Overlay auf türkis blauem Fond, Stempel 1000/1000 Feinsilberauflage Gebrüder de Yhle, H. 17,5 cm
Keramik-Wandteller, Villeroy & Boch, 1. H. 20., mit polychromem Dekor, Landschaft mit See und Bergmassiv im Hintergrund, Ø 30,5 cm
Drei Teller, Meissen, 19./20. Jh., 1. W., 2 Reliefteller, mit ornamentalem Dekor, Weiß, Gold stark ber., Ø bis 20,5 cm, 1x mit kobaltblauem Rand, polychromer Blumemalerei und Goldstaffage, Ø18 cm
Dreiteiliges Teegedeck, KPM Berlin, 20. Jh., 1. W. sog. Mariage, Tasse, passig geschweift, Ut und Teller mit leicht gewelltem Rand, jeweils mit polychromer Blumemalerei (2x mit Malermarke) und Gold, G...
Runde Fächerschale, Meissen, Jahreszeichen für 1990, 1. W., polychrome Malerei mit Roter Rose, Goldrand, Ø 22 cm
Kaffeerestservice, 19-tlg., Krister, Waldenburg, Schlesien, Ende 19. Jh., polychrome Malerei mit Kornlumen und Monogramm, auf rosa Fond, Ziervergoldung, 4 Tassem, 1 best., und 6 UT, H. 7,5 cm, 5 Kuche...
Liegende Katze, Asien, farbig dekoriert in Imari-Dekor, apokryphe Marke, tws. besch., L. 13 cm
Zwei Becher, Rosenthal, Ende 20. Jh., Dekor James Rizzi für Studio-Line, bez., H. 10 cm
Zwei Tassen mit 1 UT, Sevres, Marke Louis-Philipp um 1848, Marke Chateau de Tuilleries, Form Litron Gobelet, frontseitig Monogramm LP legiert (Louis-Philippe) in Lorbeerkranz in Gold auf Unterglasurfo...
Jugendstil-Vase, Rudolstadt, Thüringen, um 1900, Amphorenform mit floralen Ornamenten, auf rundem Stand mit vier Volutenfüßen, seitliche Handhaben, besetzt mit Blüten, frontseitige Reserve mit polychr...
Lampenfuß, Schwarzburger Werkstätten, Volkstedt, Anf. 20. Jh., Thüringen, Entwurf Adelbert Niemeyer im Jahr 1917, Modellnr U 2098, H. 33 cm, elektrif., 2-flammig, Gesamth. 62 cm, Lit.: Wallner, Koch...
Runde Schale, Meissen, Marke 1850-1924, 2. W., Form Neubrandenstein, polychrom bemalt, Dekor Rote Rose, Ø 26 cm
Sitzendes Elefantenbaby, Royal Kopenhagen, Dänemrak, Ende 20. Jh., Steingut, braun staffuiert, Modellnr. 22740, H. 8 cm
Stehender Boxer, Hutschenreuther, um 1900-1920, Entwurf Hans Achtziger, naturalistsich staffiert in Unterglasurfarben, H. 12 cm
Vase, Rosenthal, Selb-Plössberg, Marke 1953-56, kugelige Form, Dekor mit Farnen und grünen Zweigen in Unterglasurfarben, Goldränder, H. 22 cm
Schale, Carl Tielsch, Schlesien, 19. Jh., polychrom bemalt und ziervergoldet, tws. ber., Ø 24,5 cm, Glockentasse mit Rosettenhenkel, Fürstenberg, 20. Jh., umlaufende Blumengirlanden auf goldenem Fond,...
Drei Pferdefiguren, 20. Jh., laufendes Pferd, Beswick, England, beige mit weißer Mähne, H. 17 cm, stehendes Pferd, Beswick, England, braun glasiert, L. 22 cm, galoppierendes Pferdepaar, Gräfenthal, Th...
Große Vase, Fürstenberg, Ende 20. Jh., Modellnr. 1180/6, weiß, H. 42 cm