franz. Figuren-Pendule Atala, 1.H. 19.Jh., feuervergoldete Bronzen, Dunkelhäutiger mit Teilvergoldung wird an eine Palme gebunden, Sockel mit Bestattungsszene, gefußt auf Ronden, Uhrtrommel liegt auf ...
Große Uhr mit blauer Kugel, getragen durch 2 Bronze Amoretten,runder rot/brauner Marmorsockel, darüber vergoldeter Stand, röm. vergoldete Ziffern auf der mit vergoldeten Zeigern, franz. Rundwerk mit 1...
Große Boulle-Uhr mit passender Wandkonsole, 2. H. 19. Jh., rötliche Lackierung reich verziert mit feuervergoldeten Applikationen wie Rocaillen, Maskaronen und einer sitzenden Dame, im unteren Teil län...
Feuervergoldete Empire-Pendule, 1. H. 19. Jh., Alabastersockel, Darstellung der Göttin Athene mit Blumenranke in der Hand, gefußt auf perlierten Ronden, das weißes Emaille-Zifferblatt mit röm. Stunden...
Imposante Jugendstil-Mysterieuse, Weißguss bronziert, Darstellung einer einer Dame die Pendeluhr haltend, dazu Barometer gehalten von Blattwerk, die kugelförmige Uhr hängt an einem Rostpendel, die grü...
Tischuhr Messing vergoldet, 18.Jh., mit Spindelgang und Schlagwerk auf Glocke, mit Repetition, Zifferblatt versilbert mit geschwärzten röm. Ziffern und Breguetzeigern, seitl. Sichtfenster auf das Werk...
franz. Kaminuhr im Empirestil, teils feuervergoldete Bronzen, Junge Harfe spielend am Brunnenhaus, wasserspeiender Löwenkopf mit Blattwerk umgeben, seitl. wasserspeiende Fische, der Sockel mit Eichenl...
Mysterieuse Tischuhr, schwarzer Marmor mit vergoldeten floralen Fadengravuren, gefußt auf Tatzenfüßen, seitlich vergoldete Löwenköpfe als Handhaben, bronzierte Frauenskulptur mit Pendel, Zifferblatt d...
Glaspendule 'De la Madelaine', bez. Leroy & Cie., 1922, Electrique Brillié, vergoldet, allseitig (auch oben) facettiert verglast, weißes Emaille-Zifferblatt mit röm. Ziffern und geschwärzten Zeigern e...
franz. Vasenpendule, 1.H.19.Jh., feuervergoldet, Handhaben der Vase mit Hundeköpfen dargestellt, Schwan unter der Uhr, der Sockel mit Blumenkorb verziert, umfassend Blattwerk, gefußt auf vergoldete Ro...
Sehr große Figurenpendule, Frankreich Mitte 19. Jh., tlw. vergoldetes Bronzegehäuse zeittypisch reliefiert, vollplastische Darstellung des Amor mit Pfeil und Bogen sowie Vogel, hinter Glasdeckel email...
Tischuhr schwarzer Marmor mit Malachiteinlagen sowie vergoldetes Ritzdekor, 2.H. 19.Jh., mit Brocothemmung, Zifferblatt mit weißem Emaillering, röm. Ziffern und gebläuten Breguetzeigern, Gläser facett...
Figuren Pendule im Empire Stil, beigefarbener Marmor mit brauner Maserung, bronzierter Krieger mit Frau auf dem Arm, auf der Uhr abgelegt Helm, Siegerkranz und Schwert, der Sockel verziert mit vergold...
franz. Marmorpendule, 1.H.19.Jh., mit weißen Marmorsäulen, aufwendige Verzierung mit vergoldeten Ranken, floralen Motiven und Kapitellen, vergoldete Uhrentrommel mit darüber liegender Vase mit vergold...
Bronze Chronos mit Weltkugel und Sense, die Weltkugel mit Uhr, mit röm. Ziffern, Zeiger sind eine Schlange, auf Marmor Plinthe, Uhrwerk Zylinder Echappement, läuft an, H. 40cm, B. 15cm
Empire-Figurenpendule, Frankreich, vollplastische Figuren von Amor und Psyche, vergoldetes Messinggehäuse, mit umlaufender Sockelverzierung, 8-Tage Rundwerk mit 1/2 Std. Scheibenschlagwerk auf Glocke,...
Pendule im Empirestil, feuervergoldet, dargestellt ist eine Frau mit Banjo auf eine Kugel schauend, Sockel reichhaltig mit Rocaillen geschmückt, gefußt mit Schwänen, teilversilbertes Gewand und Schmuc...
Tischuhr 2. H. 19. Jh., mit Kalender, Jahr, Monat, Tag und Wochentag, museale Uhr in rot-schwarzem Marmor, mit feuervergoldeten Säulen und gravierten Messingplatten, vergoldete Fadengravuren, gefußt ...
Empire Figuren Pendule, 1.H.19.Jh., Frau mit Zweig und Laute, aufwendig verzierte feuervergoldete Pendule, auf Ronden gefußt, mit blumengefüllter Vase gekrönt, weißes Emaille Zifferblatt mit röm. Ziff...
Empire Pendule, feuervergoldet, 1.H.19.Jh., Frau mit Harfe, Ehrenkranz und Fackel, Sockel fußt auf Ronden, darüber florale Verzierungen, weißes Emaille Zifferblatt mit röm. Ziffern, geschwärzte Zeiger...
franz. Figurenpendule in weißem Marmor, feuervergoldet, mit 2 Damen schreibend über reich verziertem Unterbau mit floralen Rankenmotiven, weißes Emaille Zifferblatt mit blauen röm. Ziffern hinter face...
Seltene Säulen-Pendule als Regulateur ( getrennte Std. und Minuten Anzeige) mit Mondphasenanzeige, 2. H. 19. Jh., Holz mit Podest, feine Verarbeitung mit Floral- und Fadenintarsien, Säulenabschlüsse m...
Jaeger LeCoultre, Atmos Tischuhr Cal. 626-5, swiss made, vergoldet, Zifferblatt eckig mit arab. Ziffern und Keilen, Uhr läuft an, H. 24cm, B. 22cm, T. 16cm
Miniatur-Tischuhr im Stil des 18. Jh. mit kleinem Taschenuhrwerk im Kopf, reichhaltig verziert mit Rocaillen und einer polychromen Miniaturmalerei im unteren Teil mit der Darstellung einer Blumen str...