Rohde, Georg Karl. 1874 Oldenburg - 1959 Bremen. Bleiverglasung, Hinterglasmalerei eines geflügelten Engels mit Heiligenschein unter einem Stern stehend, u. re. monogr. GKR, 2 Sprünge, 31,5 x 32,5 cm.
Rhode, Werner. 1906 Bremen - 1990 Worpswede. Weserkahn 1770. Hinterglasmalerei, u. re. sign. W. Rohde, verso auf Künstleretikett bez. 1952 (Datierung?), ca. 42 x 28 cm, ger. 46 x 32 cm.
Rhode, Werner. 1906 Bremen - 1990 Worpswede. Fregatte ''Wappen von Bremen'' 1700. Hinterglasmalerei, u. re. sign. W. Rohde, verso auf Künstleretikett bez. 1952 (Datierung?), ca. 42 x 28 cm, ger. 46 x ...
Rhode, Werner. 1906 Bremen - 1990 Worpswede. Das Bremer Vollschiff ''Helvetia'' 1860. Hinterglasmalerei, u. re. sign. W. Rohde, verso auf Künstleretikett bez. 1952 (Datierung?), ca. 42 x 28 cm, ger. 4...
Rhode, Werner. 1906 Bremen - 1990 Worpswede. Die Hansekogge 1560. Hinterglasmalerei, u. li. sign. W. Rohde, verso auf Künstleretikett bez. 1952 (Datierung?), ca. 42 x 28 cm, ger. 46 x 32 cm.
Meier, Otto. 1903 Dortmund - 1996 Worpswede. Künstlervase. Nach 1945. Keramik, mehrtonige grün-braunbeige Glasur, runder gebauchter Korpus mit kurzem Hals und runder Öffnung, unterseitig Bodenmarke, H...
Torger, Will. 1910 - Bremen - 1984. Künstlervase. Keramik (Ton), mehrfarbige türkis-blau-schwarz-braune Glasur mit kupferfarbenem Metalloxid, unregelmäßige Keulenform mit unregelmäßiger runder Öffnung...
Torger, Will. 1910 - Bremen - 1984. 4 Künstlervasen. 1960er Jahre. Einmal Keramik, innen cremefarben, außen blau glasiert, unregelmäßige ovoide Form mit weiter Mündung, unsign., am runden Stand best.,...
Bremensie - Brief aus der Zeit der französischen Besatzung Bremens von 1814, ein Doppelbogen einseitig beschrieben, darin bittet der Generalmajor und Gouverneur Baron Clotz den wohlgeborenen Herrn Amt...
Großes Konvolut Großherzogtum Oldenburg, bestehend aus Handschriften, Kanzleischriften, gedruckten Schriften, Drucksachen, Inventarlisten, Drucken, etc., 19. Jh., betreffend Prinzessin Elisabeth von S...
Jugendstil-Dessertbesteck ''Tulipan'' für 6 Personen. 12-tlg. Entwurf Heinrich Vogeler (1872-1942) 1898/99, Ausführung Wilkens & Söhne Bremen, 800/000 Silber mit Teilvergoldung, gemarkt Spindelpresse ...
Jugendstil-Teekanne ''Herbstzeitlose''. Entwurf Heinrich Vogeler (1872-1942) um 1899/1900, Ausführung um 1901 Wilkens & Söhne Bremen, 800/000 Silber, unterseitig gemarkt Spindelpresse 800 Halbmond und...
Sieben Jugendstil-Eislöffel ''Herbstzeitlose''. Entwurf Heinrich Vogeler (1872-1942) um 1902, Ausführung 20. Jh. Wilkens & Söhne Bremen, 800/000 Silber, Laffen vergoidet, gemarkt Spindelpresse bzw. Sc...
Jugendstil-Speisebesteck ''Herbstzeitlose'' für 8 Personen. 32-tlg. Entwurf Heinrich Vogeler (1872-1942) um 1902, Ausführung 20. Jh. Wilkens & Söhne Bremen, 800/000 Silber, Messerklingen Stahl, besteh...
Drei Jugendstil-Vorlegeteile ''Herbstzeitlose''. Entwurf Heinrich Vogeler (1872-1942) um 1902, Ausführung 20. Jh. Wilkens & Söhne Bremen, 800/000 Silber, bestehend aus Soßenkelle, Kloßlöffel und Vorle...
Jugendstil-Speisebesteck ''Herbstzeitlose'' für 11 Personen. 33-tlg. Entwurf Heinrich Vogeler (1872-1942) um 1902, Ausführung 20. Jh. Wilkens & Söhne Bremen, 800/000 Silber, Messerklingen Stahl, beste...
Sieben Jugendstil-Esslöffel ''Herbstzeitlose''. Entwurf Heinrich Vogeler (1872-1942) um 1902, Ausführung 20. Jh. Wilkens & Söhne Bremen, 800/000 Silber, gemarkt Wilkens Spindelpresse 800 Halbmond und ...
11 Jugendstil-Suppenlöffel ''Herbstzeitlose''. Entwurf Heinrich Vogeler (1872-1942) um 1902, Ausführung 20. Jh. Wilkens & Söhne Bremen, 800/000 Silber, gemarkt Spindelpresse bzw. Schriftzug Wilkens 80...
Jugendstil-Speisebesteck ''Herbstzeitlose'' für 6 Personen. 18-tlg. Entwurf Heinrich Vogeler (1872-1942) um 1902, Ausführung 20. Jh. Wilkens & Söhne Bremen, 800/000 Silber, bestehend aus 6 Gabeln, 6 M...
12 Jugendstil-Löffel ''Herbstzeitlose''. Entwurf Heinrich Vogeler (1872-1942) um 1902, Ausführung 20. Jh. Wilkens & Söhne Bremen, 800/000 Silber, bestehend aus 3 Kaffeelöffeln, 3 Teelöffeln und 6 Mokk...
Zehn Jugendstil-Besteckteile ''Herbstzeitlose''. Entwurf Heinrich Vogeler (1872-1942) um 1902, Ausführung 20. Jh. Wilkens & Söhne Bremen, 800/000 Silber, einmal teilvergoidet, bestehend aus 8 veschied...
Sieben Jugendstil-Kaffeelöffel ''Bremer Lilie''. Entwurf Hugo Leven (1874-1956) 1900, Ausführung 20. Jh. Koch & Bergfeld Bremen, 800/000 Silber, gemarkt Firmensignet 800 Halbmond und Krone sowie mit v...
Neun Jugendstil-Besteckteile ''Margeriten''. Entwurf Heinrich Vogeler (1872-1942) um 1902, Ausführung 20. Jh. Wilkens & Söhne Bremen, 800/000 Silber, bestehend aus 2 Speisegabeln, 2 Speisemessern mit ...
Jugendstil-Kaffee- und Teeservice ''Herbstzeitlose''. Entwurf Heinrich Vogeler (1872-1942) um 1899/1900, Ausführung 1903/04 Wilkens & Söhne Bremen, 900/000 Silber, bestehend aus Teekanne, Kaffeekanne,...