Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

159.Auktion

 

Versteigerung ab Dienstag, 14. Juni 2022 ab 10:00  | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
243 Ergebnisse
Los: 1324

Paar Saucieren und Paar Vorleg

Startpreis 11.000 EUR

Paar Saucieren und Paar Vorlegeteller, Italien, Mitte 20. Jh., BZ: Varese, MZ: Rinaldo Gelso, Sterlingsilber 925/000, voll vergoldet, jeweils mit passig geschweiftem Rand, mit Reliefdekor, Bandmotive,...


Los: 1286

Dreiteiliges Tee-Kernstück mit

Startpreis 8.000 EUR

Dreiteiliges Tee-Kernstück mit ovalem Tablett, Deutsch, MZ: Bruckmann & Söhne, Heilbronn, numm. 13024, Entwurf Paula Straus (Dt. Gold- und Silberschmiedin, Stuttgart 1894-1943 Auschwitz) um 1926, Silb...


Los: 1216

Teekern. Paul Storr, London wo

Startpreis 5.000 EUR

Teekern. Paul Storr, London wohl 1817, Sterling, bestehend aus Teekanne mit Beinhenkel und -deckelknauf, Zuckerschale und Rahmgießer, Innenvergoldung, Wandung innen und außen godroniert, reliefiert, a...


Los: 1439

Sockel einer Monstranz, wohl g

Ergebnis: 4.200 EUR

Sockel einer Monstranz, wohl gotisch, undeutliche Marken, Silber punziert, Teilvergoldung, 6-eckig, gerade Wandung mit angesetzten 3-eckigen Pilastern mit Fialen-Bekrönung, dazwischen aufgelegte halbp...


Los: 1319

Bouillon-Terrine auf Presentoi

Ergebnis: 3.900 EUR

Bouillon-Terrine auf Presentoir, Frankreich, 1787/89, BZ: Paris, MZ: LC bzw. N?, Silber punziert, voll vergoldet, Presentoir, gemuldet Fahne mit Rosettendekor, Ø 26 cm, Terrine auf rundem Stand, Korpu...


Los: 1323

Große Vase, Deutsch, Bremen, S

Startpreis 3.500 EUR

Große Vase, Deutsch, Bremen, Sterlingsilber 925/000, voll vergoldet, runder Stand, glatter Korpus mit sich erweiternder Wandung, zur Schulter hin eingezogen, ausgestellter Mündungdrand, seitl. angeset...


Los: 1318

Tafelaufsatz, Russische Import

Ergebnis: 2.600 EUR

Tafelaufsatz, Russische Importmarke, nach 1908, Silber 84 zolotniki (875/000), runder gewölbter Stand, Halterung mit 4 Beinen in Pfeilerform, darüber Ringhalterung, Wandung mit floralem und ornamental...


Los: 1213

Ovale Deckelschüssel auf Prese

Ergebnis: 2.400 EUR

Ovale Deckelschüssel auf Presentoir, Spanien, nach 1934, Silber 915/000, ovales Presentoir auf 4 Füßen in Form von Weinblättern, seitl. angesetzte Handhaben in Form von Weinreben und -blättern, am Ran...


Los: 1325

Rechteckiges Tablett, 20. Jh.,

Ergebnis: 2.200 EUR

Rechteckiges Tablett, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, voll vergoldet, auf flachen Füßchen, gemuldete Form, breite, durchbrochen gearbeitete Fahne mit reichem Reliefdekor, florale und Vogelmotive, sei...


Los: 1424

Vierteiliges Kaffee- und Teeke

Startpreis 2.200 EUR

Vierteiliges Kaffee- und Teekernstück auf ovalem Tablett, Deutsch, um 1900, Silber 800/000, runder Stand, bauchiger Korpus seitl. angesetzte Ohrenhenkel, Kannen mit scharnierten Klappdeckeln, Wandung ...


Los: 1285

Dreiteiliges Art Déco Mokka-Ke

Ergebnis: 2.200 EUR

Dreiteiliges Art Déco Mokka-Kernstück, Dänemark, um 1934, MZ: Hans Hansen, Kolding, Sterlingsilber 925/000, runder Stand, Kugelkorpus, seitl. angesetzte breite Ringhandhaben, Kanne mit Horngriff, Wand...


Los: 1245

Tasse mit Untertasse, wohl Ruß

Ergebnis: 2.100 EUR

Tasse mit Untertasse, wohl Rußland, MZ: Nc, Silber 84 zolotniki (875/000), Teilvergoldung, Ut auf hohem gewölbten Stand, Tasse gebuckelt, Wandung mit reichem floralen Emailledekor, min. besch., Gesamt...


Los: 1320

Senfgefäß, Frankreich, Marke 1

Startpreis 2.000 EUR

Senfgefäß, Frankreich, Marke 1906-1956, MZ: Maison Odiot, Paris, Silber punziert, voll vergoldet, auf 4 Tatzenfüßen, gerade Wandung mit aufgelegtem Dekor, Pilaster und Girlanden mit Löwenkopfverzierun...


Los: 1201

Vierteiliges Kaffee- und Teeke

Startpreis 2.000 EUR

Vierteiliges Kaffee- und Teekernstück, Dänemark, 1930, BZ: Christian F. Heise, Silber 830/000 auf 4 verzierten Füßen, bauchiger Korpus, seitl. angesetzte Henkel, Kannen mit scharnierten Klappdeckeln m...


Los: 1215

Schreibzeug, wohl Mainz 17. Jh

Ergebnis: 1.900 EUR

Schreibzeug, wohl Mainz 17. Jh., Silber, gegossen und getrieben, Beschaumarke Mainz. Tiefe runde Schale auf drei Kugelfüßen, mit 3 Tinten-Deckelfässern auf der Fahne, auf den Deckeln vollplastische Fi...


Los: 1312

Großes Besteck im Kasten, Fran

Ergebnis: 1.800 EUR

Großes Besteck im Kasten, Frankreich, 2. H. 20. Jh., MZ: Christofle, Paris, plated, Modell Boreal (Entwurf von Luc Lanel), 12 kl. u. 24 gr. Gabeln, je 12 kl. u. gr. Messer, je 24 Speise- und Teelöffel...


Los: 1356

Vierteiliges Kaffee- und Teeke

Startpreis 1.800 EUR

Vierteiliges Kaffee- und Teekernstück, Deutsch, um 1900, MZ: J. D. Schleissner & Söhne, Hanau, Silber 800/000, tlw. Innenvergoldung, jeweils auf 4 Füßen, ovoider Korpus, seitl. angesetzte verzierte Ha...


Los: 1244

Runde Deckelschüssel, wohl Ita

Startpreis 1.800 EUR

Runde Deckelschüssel, wohl Italien, 20. Jh., Silber 800/000, auf 4 Füßen in Muschelform, bauchiger Korpus, seitl. angesetzte Handhaben, gewölbter Steckdeckel mit Knauf in Blatt- und Blütenform, Wandun...


Los: 1243

Runde Deckelschüssel, wohl Ita

Startpreis 1.800 EUR

Runde Deckelschüssel, wohl Italien, 20. Jh., Silber 800/000, auf 4 Füßen mit Blattansätzen, bauchiger Korpus, seitl. angesetzte Handhaben, gewölbter Steckdeckel mit Knauf in Blattform, Wandung mit rei...


Los: 1232

Ovale Schale, Ende 17. Jh, Sil

Startpreis 1.800 EUR

Ovale Schale, Ende 17. Jh, Silber punziert, Teilvergoldung, passig geschweifte Form, Wandung mt seitl. angesetzten verzierten Handhaben, Wandung mit reichem Reliefdekor, Rand mit stilisiertem Floralde...


Los: 1408

Sechs Serviettenringe, bez. Wi

Ergebnis: 1.600 EUR

Sechs Serviettenringe, bez. Wiener Werkstätten, vergoldet, Wandung mit Gitterdurchbruch, Ø 4,5 cm


Los: 1246

Kleiner Pokal, wohl Rußland, M

Ergebnis: 1.500 EUR

Kleiner Pokal, wohl Rußland, MZ: NC, Silber 84 zolotniki (875/000), vergoldet, runder gewölbten Stand, gebuckelte Kuppa, Wandung mit reichem floralen Emailledekor und Farbsteinbesatz, min. besch., H. ...


Los: 1341

Konvolut von sieben Teilen, üb

Ergebnis: 1.300 EUR

Konvolut von sieben Teilen, überwiegend punziert Rußland, Kaukasus, unterschiedliche Hersteller, Silber 84 zolotniki (875/000) bzw. geprüft, überwiegend mit floralem Niellodekor, Gürtel, 3 Gürtelschna...


Los: 1340

Großer ovaler Korb, Frankreich

Startpreis 1.300 EUR

Großer ovaler Korb, Frankreich, um 1900, MZ: Cailar Bayard, Bronze (?) plated, auf 4 Tatzenfüßen, mit Blattansätzen, Wandung aus geflochtenen Drähten, mit Girlandenverzierungen, seitl. angesetzte verz...


Los: 1355

Dreiteiliges Kaffeekernstück,

Startpreis 1.200 EUR

Dreiteiliges Kaffeekernstück, Deutsch, 20. Jh., MZ: Lutz & Weiss, Pforzheim, Silber 835/000, runder gewölbter Stand, bauchiger Korpus, seitl. angesetzte, geschweifte Henkel, Kanne mit scharniertem und...


Los: 1329

Paar Saucieren, wohl Frankreic

Startpreis 1.200 EUR

Paar Saucieren, wohl Frankreich, 19. Jh., verschlagene Marken, Silber punziert, Innenvergoldung, auf 4 verzierten Füßen, bauchiger Korpus in Helmform, seitl. angesetzte verzierte Handhabe, Wandung mit...


Los: 1328

Karaffe mit Silbermontage, um

Startpreis 1.200 EUR

Karaffe mit Silbermontage, um 1900, Silber 900/000, runder gewölbter Stand, Hals-, Henkel- und Klappdeckelmontage, mit reichem ornamentalem Reliefdekor, am Knauf rep., ovoider Korpus, klares Glas mit ...


Los: 1317

Karaffe mit Silbermontage, Fra

Startpreis 1.200 EUR

Karaffe mit Silbermontage, Frankreich, um 1900, Silber 950/000, Stand- Hals und Henkelmontage mit Reliefdekor, florale und ornamentale Motive, scharnierter Klappdeckel in Muschelform, Korpus klares Gl...


Los: 1354

Paar Leuchter, Österreich, um

Startpreis 1.000 EUR

Paar Leuchter, Österreich, um 1900, Stadtbuchstabe für Wien, Silber 800/000, runder gewölbter Stand auf 3 verzierten Füßen, gefüllter Balusterschaft, Tülle in Vasenform, Wandung mit Gravurdekor und Mo...


Los: 1353

Messkelch, Deutsch, Mitte 20.

Startpreis 1.000 EUR

Messkelch, Deutsch, Mitte 20. Jh., Silber 835/000, trompetenförmiger Stand, in den Schaft übergehend, kantiger Nodus mit citrinfarbenem Farbsteinbesatz, konische Kuppa, Wandung mit Hammerschlagdekor, ...


Los: 1321

Runde Zuckerdose, Österreich,

Startpreis 1.000 EUR

Runde Zuckerdose, Österreich, 1820, BZ: Wien, Vorratsstempel für Silberarbeiten in Wien seit 1807, MZ: wohl Karl Blasius, Silber 13 lötig (812,5/000), voll vergoldet, runder trompetenförmiger Stand, g...


Los: 1229

Jardiniere, um 1900, Silber ge

Ergebnis: 900 EUR

Jardiniere, um 1900, Silber geprüft, ovaler gewölbter Stand, bauchiger Korpus mit geschweiftem Rand, seitl. angesetzte figürliche Handhaben in Form von Putti, Wandung mit floralem Reliefdekor, Gesamtl...


Los: 1352

Messkelch, Deutsch, Mitte 20.

Startpreis 900 EUR

Messkelch, Deutsch, Mitte 20. Jh., Silber 835/000, trompetenförmiger Stand, in den Schaft übergehend, kantiger Nodus mit amethystfarbenem Farbsteinbesatz, konische Kuppa, Wandung mit Hammerschlagdekor...


Los: 1326

Zwölf sehr seltene Schnapsbech

Ergebnis: 900 EUR

Zwölf sehr seltene Schnapsbecher, Frankreich, 1787, BZ: Paris, MZ verschlagen, Silber punziert, voll vergoldet, polygonaler Stand, gerade, kantige Wandung, H. 3,3 cm, Gesamtgew. ca. 423 g, in Original...


Los: 1322

Zuckerdose, Frankreich, 19. Jh

Startpreis 900 EUR

Zuckerdose, Frankreich, 19. Jh., MZ verschlagen, Silber punziert, voll vergoldet, runder Stand, auf quadratischer Plinthe mit 4 Kugelfüßen, kurzer Schaft, Korpus in Urnenform seitl. angesetzte verzier...


Los: 1389

Große runde Schale, USA, 20. J

Ergebnis: 900 EUR

Große runde Schale, USA, 20. Jh., MZ: Gorham Mfg. Co., Providence, RI, Sterlingsilber 925/000, glatter Spiegel, passig geschweifter gewölbter Rand mit ornamentalem Gravurdekor, Ø 31,5 cm, ca. 950 g


Los: 1366

Dreiteiliges Teekernstück, Eng

Startpreis 800 EUR

Dreiteiliges Teekernstück, England, 1931, MZ: W. T. Toghill & Co., Birmingham, Sterlingsilber 925/000, jeweils auf 4 Füßen, rechteckiger gebauchter Korpus, seitl. angesetzte, kantige Henkel, Kanne mit...


Los: 1218

Dreiteiliges Teekernstück, 20.

Startpreis 800 EUR

Dreiteiliges Teekernstück, 20. Jh., MZ: DAC, Silber geprüft, runder Stand, Wandung mit vertikaler Gliederung, Steckdeckel, seitl. angesetzte kantige Holzhenkel, H. bis 18,5 cm, Bruttogesamtgew. ca. 17...


Los: 1234

Besteck für sechs Personen, De

Ergebnis: 800 EUR

Besteck für sechs Personen, Deutsch, 2. H. 20. Jh., MZ: Koch & Bergfeld, Bremen, Silber 800/000, Spatenform, je 6 Messer, Gabeln, Speise- und Kaffeelöffel und 3 Kuchengabeln, insges. 27 Teile, L. bis ...


Los: 1358

Stehender Putti mit Tuch, wohl

Startpreis 700 EUR

Stehender Putti mit Tuch, wohl 18. Jh., Silber geprüft, H. 9,5 cm, auf Sockel, besch., Gesamth. 20,5 cm


Los: 1269

Fischbesteck für sechs Persone

Ergebnis: 700 EUR

Fischbesteck für sechs Personen, Deutsch, Ende 19. Jh., MZ: 3x M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Juweliermarke E. Marcus, Silber 800/000, 2x MZ: Lazarus Posen, Frankfurt, Silber 750/000, 7x MZ...


Los: 1242

Krug mit Silbermontage, 20. Jh

Ergebnis: 650 EUR

Krug mit Silbermontage, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, Hals-, Klappdeckel- und Henkelmontage, mit reichem floralen Reliefdekor, Korpus klares Glas mit floralem Schliffdekor, H. 27 cm


Los: 1398

Rundes Tablett, Deutsch, 20. J

Ergebnis: 600 EUR

Rundes Tablett, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 835/000, passig geschweifter Rand, Ø 30 cm, ca. 506 g


Los: 1365

Teekanne, Deutsch, 20. Jh., MZ

Startpreis 550 EUR

Teekanne, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 830/000, auf 4 verzierten Füßen, bauchiger Korpus mit seitl. angesetztem Ohrenhenkel, scharnierter Klappdeckel, Wandung...


Los: 1420

Ovale Jugendstil-Henkelschale,

Ergebnis: 550 EUR

Ovale Jugendstil-Henkelschale, punziert Rußland, 2. Kokoshnik-Marke (1908-26), MZ: BC, Silber 84 zolotniki (875/000), auf ovalem Standring, sich leicht erweiternde Wandung mit floralem Gravurdekor, üb...


Los: 1327

Karaffe mit Silbermontage, Anf

Ergebnis: 500 EUR

Karaffe mit Silbermontage, Anf. 20. Jh., Silber geprüft, Montage durchbrochen gearbeitet mit reichem Reliefdekor, Stöpsel mit vollplastischer Figur eines Pfeife rauchenden, sitzenden Mannes besetzt, K...


Los: 1357

Kaffeekanne, Deutsch, 20. Jh.,

Ergebnis: 500 EUR

Kaffeekanne, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 830/000, auf 4 verzierten Füßen, bauchiger Korpus mit seitl. angesetztem Ohrenhenkel, kurze Schneppe, scharnierter K...


Los: 1441

Deckeldose, Polen, Marke nach

Ergebnis: 500 EUR

Deckeldose, Polen, Marke nach 1963, Stadtbuchstabe, Krakau, Silber 800/000, auf 4 Füßen, passig geschweifte Form, gerade Wandung, flacher scharnierter Klappdeckel, L. 12,5 cm, ca. 452 g


Los: 1350

Kaffeekanne, England, 1931, MZ

Startpreis 500 EUR

Kaffeekanne, England, 1931, MZ: Thomas Bradbury & Sons Ltd., Sheffield, Sterlingsilber 925/000, auf 4 Kugelfüßen, geschweifter kantiger Korpus, seitl. angesetzter Henkel mit Holzgriff, scharnierter Kl...


Los: 1231

Ovales Tablett, Frankreich, 20

Ergebnis: 500 EUR

Ovales Tablett, Frankreich, 20. Jh., MZ: Cartier, Silber 950/000, glatte Form, mit Perlreliefrand und Reliefdekor in 2 ovalen Medaillons, Wappenmotiv, L. 25 cm, ca. 493 g


Los: 1434

Sechs Weinkelche, USA, 20. Jh

Startpreis 450 EUR

Sechs Weinkelche, USA, 20. Jh., MZ: Gorham Mfg. Co., Providence, RI, Sterlingsilber 925/000, trompetenförmiger Stand, tulpenförmige Kuppa, tlw. gedellt. H. 16,5 cm, Gesamtgew. ca. 884 g


Los: 1267

Ovale Schale mit Sibermontage,

Startpreis 450 EUR

Ovale Schale mit Sibermontage, 2. H. 20. Jh., bez. Maria Christina, Sterlingsilber 925/000, Montage mit Weinlaubdekor und seitl. angesetzte Handhaben, Schale, klares Glas, Klebeetiketten, Gesamtl. 31,...


Los: 1235

Zucker- und Sahnegefäß auf ova

Ergebnis: 440 EUR

Zucker- und Sahnegefäß auf ovalem Tablett, Deutsch, MZ: Christoph Widmann, Pforzheim, Silber 800/000, tlw. Innenvergoldung, Gefäße auf geschweiftem Stand, bauchiger Korpus, Wandung bzw. Fahne mit reic...


Los: 1309

Fischbesteck für sechs Persone

Ergebnis: 440 EUR

Fischbesteck für sechs Personen, Deutsch, um 1900, Silber 800/000, gefüllte Griffe mit Kanneluren und Monogramm, je 6 Messer und Gabeln, tlw. rep., L. bis 22 cm


Los: 1437

Sahnegießer, punziert Rußland,

Ergebnis: 420 EUR

Sahnegießer, punziert Rußland, 2. Kokoshnik-Marke (1908-26), Stadtbuchstabe Moskau, MZ: AK, Silber 84 zolotniki (875/000), vergoldet, runder Stand, Korpus in Helmform, seitl. angesetzter Henkel, Wandu...


Los: 1219

Art Déco Teekanne, Deutsch, 19

Ergebnis: 420 EUR

Art Déco Teekanne, Deutsch, 1920er/30er Jahre, MZ: Otto Wolter, Schwäbisch Gmünd, Silber 800/000, ovaler, gewölbter Stand, glatte Wandung, seitl. angesetzter Henkel, getreppter Steckdeckel, Wandung mi...


Los: 1338

Auerhahn auf einem Ast, Deutsc

Ergebnis: 420 EUR

Auerhahn auf einem Ast, Deutsch, Anf. 20. Jh., MZ: J. D. Schleissner & Söhne, Hanau, Silber 800/000, H. 10 cm, ca. 234 g


Los: 1386

Rechteckiges Tablett, Mexico(?

Ergebnis: 400 EUR

Rechteckiges Tablett, Mexico(?), 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, leicht gemuldete Form, Reliefdekorrand, L. 27,5 cm, ca. 520 g


Los: 1248

Vierteiliges Kaffee- und Teeke

Startpreis 400 EUR

Vierteiliges Kaffee- und Teekernstück, Frankreich, 1. H. 20. Jh., MZ: Christofle, Paris, Gallia Metall, runder Stand, kantiger Korpus, seitl. angesetzte Handhaben, überwiegend mit Holzgriff, Kannen mi...


Los: 1380

Sechs Hummergabeln, Deutsch, 2

Ergebnis: 390 EUR

Sechs Hummergabeln, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 800/000, mit Hummerreliefdekor, L. 18,5 cm, ca. 206 g


Los: 1387

Rechteckiges Tablett, Italien,

Startpreis 380 EUR

Rechteckiges Tablett, Italien, 1. H. 20. Jh., Silber 800/000, geschweifte Form, Reliefdekorrand, seitl. angesetzte Handhaben, Gesamtl. 29 cm, ca. 400 g


Los: 1385

Ovales Tablett, Deutsch, 20. J

Startpreis 380 EUR

Ovales Tablett, Deutsch, 20. Jh., Silber 800/000, gemuldete Form, mehrfach gekniffene Fahne, L. 35,5 cm, ca. 458 g


Los: 1363

Kleine Karaffe mit Silberhalsm

Ergebnis: 380 EUR

Kleine Karaffe mit Silberhalsmontage, um 1900, Silber 935/000, mit blauem Transluzidemaille und aufgelegtem Ornamentaldekor, Korpus und Stöpsel klares Glas mit reichem Schliffdekor, H. 23 cm


Los: 1351

Teekanne, USA, 20. Jh., MZ: In

Startpreis 380 EUR

Teekanne, USA, 20. Jh., MZ: International Sterling Co., Meriden, Connecticut, Sterlingsilber 925/000, runder Stand, bauchiger Korpus, seitl. angesetzter Henkel, gewölbter Steckdeckel, Wandung mit Grav...


Los: 1276

Paar Leuchter, USA, 20. Jh., S

Ergebnis: 360 EUR

Paar Leuchter, USA, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, runder Stand, konischer Schaft mit Kanneluren, Tülle in Vasenform, gefüllt, 1x am Stand gedellt, H. 25 cm


Los: 1310

16 Teile Besteck, Deutsch, um

Ergebnis: 350 EUR

16 Teile Besteck, Deutsch, um 1900, Silber 800/000, gefüllte Griffe mit Kanneluren und Monogramm, je 6 Messer und Gabeln und 4 Löffel, tlw. rep., L. bis 25 cm


Los: 1433

Vierteilige Toilettegarnitur,

Startpreis 350 EUR

Vierteilige Toilettegarnitur, England, 1947/48, MZ: Albert Carter, Birmingham, Sterlingsilber 925/000, mit reichem Transluzidemailledekor, aufgehende Sonne und Schneeglöckchen, tlw. besch., Handspiege...


Los: 1396

Zigarettenetui, Deutsch, Anf.

Startpreis 350 EUR

Zigarettenetui, Deutsch, Anf. 20. Jh., MZ undeutl., Sterlingsilber 925/000, Innenvergoldung, glatte gewölbte Form,, Deckel mit Emailledekor und aufgelegtem vergoldetem Monogramm, besetzt mit 5 Saphirc...


Los: 1395

Flachmann mit aufgestecktem Be

Startpreis 350 EUR

Flachmann mit aufgestecktem Becher, England, 1914, Stadtmarke London, MZ: Hamilton & Co. (of Calcutta), Sterlingsilber 925/000, Becher mit Innenvergoldung, glatte leicht gebogene Form, scharnierter Kl...


Los: 1388

Rechteckiges Tablett, Deutsch,

Startpreis 350 EUR

Rechteckiges Tablett, Deutsch, Anf. 20. Jh., MZ: J. D. Schleissner & Söhne, Hanau, Silber 800/000, leicht gemuldete Form, durchbrochen gearbeiteter Rand mit Reliefdekor, L. 26 cm, ca. 347 g


Los: 1364

Biedermeier-Henkelkorb, wohl u

Startpreis 350 EUR

Biedermeier-Henkelkorb, wohl um 1830, wohl niedrig legiertes Silber, 4-passiger Stand, Korpus auf 4 Beinen, reich durchbrochen gearbeitet, übergreifender, klappbarer Henkel, Wandung besch., komplett m...


Los: 1240

Amphorenvase, Griechenland, 20

Startpreis 350 EUR

Amphorenvase, Griechenland, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, runder Stand (stark gedellt), ovoider Korpus, seitl. angesetzte verzierte Handhaben, Wandung mit geometrischem Dekor, Gesamth. 21,5 cm, ca....


Los: 1227

Paar große Tischleuchter, Anf.

Startpreis 350 EUR

Paar große Tischleuchter, Anf. 20. Jh., plated, quadratischer, gewölbter Stand, Balusterschaft, eingesteckter Leuchteraufsatz mit 4 geschwungenen Armen, Tüllen in Vasenform, mit eingesteckten Tropfsch...


Los: 1429

Ovale Henkelschale, Mitte 19.

Ergebnis: 330 EUR

Ovale Henkelschale, Mitte 19. Jh., Silber 12 lötig (750/000), auf ovalem getreppten Fuß, gebauchte Schale mit seitl. angesetzten verzierten Henkeln, Wandung mit ornamentalem Gravurdekor, Gesamtl. 34,5...


Los: 1268

Paar Salieren, Schweden, 1930,

Ergebnis: 330 EUR

Paar Salieren, Schweden, 1930, MZ: C. Hoff, Silber 830/000, rautenförmiger Stand, kurzer Schaft, Korpus in Schiffchenform mit seitl. angesetzten Handhaben, Wandung reich durchbrochen gearbeitet, mit f...


Los: 1402

Sahne- und Zuckergefäß auf Tab

Startpreis 320 EUR

Sahne- und Zuckergefäß auf Tablett, Deutsch, 20. Jh., MZ: Wilhelm Ludwig, Hanau, Silber 830/000, Rosenreliefdekor, H. 8 cm, Tablett-L. 17,5 cm, Gesamtgew. ca. 325 g


Los: 1281

Vase, USA, um 1920, MZ: Tiffan

Ergebnis: 300 EUR

Vase, USA, um 1920, MZ: Tiffany & Co., New York, Sterlingsilber 925/000, runder gewölbter Stand, Kugelschaft, Korpus in Trompetenform, profiliert gearbeitet, gedellt, H. 30,5 cm, ca. 460 g


Los: 1330

Paar Leuchter, 19. Jh., bez. C

Startpreis 300 EUR

Paar Leuchter, 19. Jh., bez. C. Forst, Silber geprüft, runder gewölbter Stand, gefüllter Balusterschaft, in die Tülle übergehend, am Übergang gewulstet, H. 21 cm


Los: 1263

Paar Karaffenuntersetzer mit S

Startpreis 300 EUR

Paar Karaffenuntersetzer mit Silberrandmontage, um 1900, Blütenform, mit ornamentalem Reliefdekor und bekröntem Monogramm, Holzboden, Ø 20 cm


Los: 1256

Horn-Jagdbecher mit Silbermont

Startpreis 300 EUR

Horn-Jagdbecher mit Silbermontage, Alpenländisch, 19. Jh., Silber geprüft, konische Form, mit geschnittenem Dekor, Bärenjagd, H. 8,5 cm


Los: 1251

Kleiner Tafelaufsatz, 19. Jh.,

Startpreis 300 EUR

Kleiner Tafelaufsatz, 19. Jh., verschlagene Punzen, MZ: CLR (?), Silber 12 lötig (750/000), runder Stand, figürlicher Schaft in Form von 3 Delphinen, Aufsatzschale in Muschelform, klares Glas mit Schl...


Los: 1311

21 Teile Besteck, Dänemark, 2.

Ergebnis: 300 EUR

21 Teile Besteck, Dänemark, 2. H. 20. Jh., Georg Jensen, Edelstahl, Modell Mitra, 12 Gabeln und 9 Messer in 2 verschiedenen Größen (6 kl. u. 3 gr.), L. bis 24,5 cm


Los: 1362

Kleine Karaffe/Zitronenkännche

Ergebnis: 280 EUR

Kleine Karaffe/Zitronenkännchen mit Silbermontage, punziert Rußland, wohl um 1900, Silber 84 zolotniki (875/000), Innenvergoldung, Hals-, Henkel- und Klappdeckelmontage, Kugelkorpus klares Glas mit re...


Los: 1253

Rechteckige Deckeldose, Englan

Ergebnis: 280 EUR

Rechteckige Deckeldose, England, 1913, MZ: Asprey & Co., Ltd., London, Sterlingsilber 925/000, Innenvergoldung, gerade Form, scharnierter Klappdeckel, Wandung mit Gravurdekor, Deckel mit ovalem Achat ...


Los: 1436

Paar große Leuchter, Anf. 20.

Ergebnis: 260 EUR

Paar große Leuchter, Anf. 20. Jh., plated, gewölbter Stand in den Schaft übergehend, Tülle in Vasenform, Wandung tlw. durchbrochen gearbeitet mit floralem Reliefdekor, H. bis 38 cm


Los: 1295

Vier kleine Fotostandrahmen, I

Ergebnis: 260 EUR

Vier kleine Fotostandrahmen, Italien, 20. Jh., überwiegend Sterlingsilber 925/000, unterschiedliche Formen und Dekore, Gesamtl. bis 9 cm, dazu kl. Ikone mit Silberoklat, Italien, 20. Jh., Sterlingsilb...


Los: 1359

Kleine Schokoladenkanne, Engla

Ergebnis: 260 EUR

Kleine Schokoladenkanne, England, um 1900, plated, runder profilierter Stand, Korpus mit sich verjüngender Wandung, gewölbter und scharnierter Klappdeckel, seitl, angesetzter Holzgriff, Wandung mit Gr...


Los: 1391

Drei große Untersetzer, Deutsc

Ergebnis: 252 EUR

Drei große Untersetzer, Deutsch, 20. Jh., MZ: Gebr. Kühn, Schwäbisch Gmünd, Silber 800/000, Dresdner Barockrand, Ø 16 cm, Gesamtgew. ca. 293 g


Los: 1370

Zucker- und Sahnegefäß, Deutsc

Startpreis 250 EUR

Zucker- und Sahnegefäß, Deutsch, 20. Jh., MZ: Christoph Widmann, Pforzheim, Silber 835/000, Innenvergoldung, runder Stand, gebauchter Korpus, seitl. angesetzte verzierte Henkel, Wandung mit reichem Re...


Los: 1301

Vier Eierbecher, Frankreich, A

Ergebnis: 250 EUR

Vier Eierbecher, Frankreich, Anf. 20. Jh., 3x MZ: Tallois & Mayence, Paris, Silber 950/000, 3x mit Innenvergoldung, runder gewölbter Stand, konische Kuppa, 2 leicht verschiedene Formen und unterschied...


Los: 1275

Leuchter, Niederlande, 1963, S

Ergebnis: 240 EUR

Leuchter, Niederlande, 1963, Sterlingsilber 925/000, quadratischer gefüllter Stand mit abgeflachten Ecken, kantiger konischer Schaft, Tülle in Vasenform, H. 25,5 cm


Los: 1361

Runde Deckeldose, Deutsch, um

Startpreis 240 EUR

Runde Deckeldose, Deutsch, um 1940, MZ: Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Silber 835/000, runder Stand, gebauchter Korpus, seitl. angesetzte Ohrenhenkel, gewölbter Deckel mit Holzknauf, Wandung mit Hammer...


Los: 1373

Konvolut von drei Teilen, Deut

Startpreis 220 EUR

Konvolut von drei Teilen, Deutsch, 20. Jh., jeweils mit Bezug zum ''Süllberg'', im Hamburger Stadtteil Blankenese, dem 'Hausberg' Hamburgs mit gleichnamigen Hotel, Weinflaschenhalter, Korb mit Silber...


Los: 1272

Fischland-Zierlöffel, 20. Jh.,

Ergebnis: 220 EUR

Fischland-Zierlöffel, 20. Jh., MZ: Georg Kramer, Ribnitz, Silber 835/000, runde Laffe, konischer Stiel mit Fischreliefdekor und 3 Bernsteincabochons besetzt, L. 16 cm, Bruttogew. 50 g


Los: 1224

Ovale Durchbruchschale, Nieder

Ergebnis: 220 EUR

Ovale Durchbruchschale, Niederlande, 1940, Silber 833/000, ovaler Stand, Wandung mit Stabdurchbruch, seitl. angesetzte Löwenköpfe, die losen Ringhenkel haltend, L. 14 cm, ca. 120 g


Los: 1336

Großer Historismus-Deckelpokal

Ergebnis: 220 EUR

Großer Historismus-Deckelpokal, Ende 19.Jh., runde gewölbter Stand, Schaft mit Mittelnodus, gerade Kuppa im unteren Bereich gewulstet, übergreifender gewölbter Deckel, reiches Reliefdekor, Widmungsgra...