Carlos de Almeida, zeitgenössischer, portugiesischer Bildhauer, inniges Paar, brauner Serpentin, teils poliert, sign. u. dat. (19)90, sehr schwer, nur Speditionsversand möglich, H. 50 x 43 x 65 cm
Theodor Gechter (1796-1844), frz. Bildhauer, studierte in Paris bei Joseph Bosio, Karl Martell 'der Hammer' erschlägt einen Feind im Kampf, eindrucksvolle Figurengruppe einer mittelalterlichen Reiters...
Louis Kley (1833-1911), zwei kämpfende Vögel auf oblonger Terrainplinthe, dunkel patinierte Bronze, sign. ''L. Kley'', 22 x 19 x 18 cm
Anonymer Bildhauer spätes 20. Jh., sitzender Eber, polychrom bemalte Bronze, mono. und dat. G Y. P. 98, L. 11 cm
Josef Lorenzl (1892-1950), großer Pierot mit Laute und Rosen, patinierte Bronze über Plinthe mit umlaufenden Perlband und Marmor, verso sign., H. 35 cm
Asiatischer Bildhauer um 1900, Elefant mit zwei Tigern kämpfend, patinierte Bronze mit feiner Oberflächenbearbeitung, im Bauch sign., L. 28 cm
Franz Xaver Bergmann (1881-1936), große Wiener Bronze eines Adlers mit ausgebreiteten Flügeln auf einem Ast, polychrom kalt bemalte Bronze mit feinem Federrelief auf Holz, Sukkulente ebenso aus Bronze...
Japanischer Bildhauer des 20. Jh., großer, brüllender Tiger, patinierter Rotguss/Metallguss, Glasaugen, unsign., lose auf Holzplinthe, L. 75 x H. 38 cm
Anonymer Bildhauer 1. H. 20. Jh., große Figurengruppe eine Jägers, sich die Pfeife anzündend, mit drei Jagdhunden, goldbraun patinierte Bronze. unsign., ber. eine Rute abgebr., H. 36 cm
Anonymer Bildhauer des Jugendstil um 1900, lebensgroße Büste einer Nymphe mit Blume im Haar, vollplastische Büste aus weißem Marmor in der Art von Villanis, unsign., min. ber., H. 65 cm
Clovis-Edmond Masson (1838-1913), frz. Tierbildhauer, verendendes Rotwild, Bronze mit späterer Patinierung in Grün- und Brauntönen, auf oblonger Steinplinthe, im Guss sign. sowie bez. ''Salon des beau...
Sylvain Kinsburger (1855-1935), frz. Bildhauer, Alabasterskulptur eines Jungen in einem Schulbuch lesend, rückseitig sign. ''S. KinsBurger'', min. best., H. 56 cm
Nicolas Lecorney (tätig ca.1880-1884), kleiner Schornsteinfeger sein Geld zählend, braun patinierte Bronze, im runden Stand sign., H. 45 cm
Charles Anfrie (1833-1905), Cruche Cassée, Figur eines jungen mit einem zerbrochenen Krug, patinierte Bronze auf naturalistischer Plinthe, darin sign., Plakette auf Forderseite mit Bez., best., H. 26 ...
Clodion (1738-1814), Bacchus enfant, patinierte Bronze über Marmorsockel, unter dem Fuß sign., Attribut in rechter Hand fehlt, Sockel best., H. 20 cm
Paar stehende Musketiere, nach Emile Guillemin (1841-1907), Frankreich, um 1890, plated, jeweils auf rundem Sockel stehend, dort bez., H. 23,5 cm
Auguste de Wever (1836-1910), große, allegorische Figurengruppe ''Labore Fructus'' (Früchte der Arbeit), in Gestalt eines Paares mit diversen Attributen des Wohlstandes, schwarz patinierte Bronze, im ...
Sign. Wheida, Bildhauer 20. Jh., große Figur eines Tigers im Kampf mit einem Krokodil, patinierte Bronze, lose auf Holzplinthe, verso sign. und dat. (19)99, L. 57 cm
Anonymer Bildhauer 1. H. 20. Jh., Büste eines Mädchens, braun patinierte Bronze, unsign., auf dunkel patiniertem Marmorkubus, Ges.-H. 46 cm
Paul-Edouard Delabrierre (1829-1912), frz. Bildhauer, auf einem reich geschmückten Pferd sitzender Araber mit Laute, patinierte Bronze auf oblongem Terrainsockel über roter Marmorplinthe, H. 44 cm
Sign. LDavid?, Bildhauer 1. h. 20. Jh., weiblicher Akt in hochgestreckter Pose, patinierte Bronze über Marmorplinthe, verso Gießerstempel Chardon Bronzi, in Plinthe sign., Sockel best., H. 36 cm
Luca Madrassi (1848-1919), italienischer Bildhauer. Büste eines jungen Mannes, zweifarbig patinierte Bronze auf mMarmorpostament, seitlich sign., rückseitig Stempel der Societé des Bronzes Paris, Ges....
Anonymer Bildhauer Ende 19. Jh., Napoleon zu Pferde, patinierte Bronze auf gekehltem Marmorsockel, H. 30 cm
Pierre Etienne Daniel Campagne (1851-1914), frz. Bildhauer, Marmorbüste einer Dame mit hochgestecktem Haar, weißer Marmor über zweifarbigem Marmorsockel, rückseitig sign., H. 67 cm