Champlevée und Cloisonné Vase in Kalebassenform, China, 1. H. 20. Jh., umlaufend dekoriert mit Lotusblüten und - Ranken, leicht ber., H. 19 cm
Snuffbottle aus orange-grauem Marmor, China um 1900, mit zwei reliefierte, kletternden Glücksknaben, mit losem Deckel ohne Löffelchen, H. 7,5 cm
Wandvase in Kalebassenform, China, 19./20. Jh? Steinzeug mit herausnehmbarem Einsatz aus Metall, H. 26 cm
Porzellanfigur, China, 20. Jh., Boy mit Karpfen auf dem Schoß, polychrom und Gold staffiert. Unter dem Boden eine rote Stempelmarke, H. 24 cm
Cloisonné Vase, China, 20. Jh., polychromer Zellenschmelt auf Kupfer, vergoldet. Korpus mit 4 passig geschweiften Reserven mit Tempeln, darum Lotusranken, H. 19 cm
Mappe: Glück und Wohlergehen - Die Tet-Bilder aus Dong-Ho. Zehn Original-Holzschnitte, Text Rudolf Mayer, VEB Verlag der Kunst Dresden, 1964, 30/600. ''Diese Mappe erscheint in 600 numerierten Exempla...
Konvolut 3 Teile Porzellan, China, 19./20. Jh. Bestehend aus einer gelappten, gelbgrundigen Famille Rose Eggshell Schale (D. 10 cm), einer Untertasse mit Blumendekor (D. 14 cm) und einem Reisschalende...
Erotische Miniaturmalerei, Bali, 20. Jh., Wasserfarben auf Papier. Hinter Glas gerahmt, 19 x 14,5 cm
Kalkdose für Beetelnuss Konsumenten, wohl Indien/Afghanistan, 19. Jh., Bronze/Metallguss. Scharnierdeckel mit Lotusblüten-Schließe, beide Hälften geribbt und mit Verzierungen in Gravur, massive Kette....
Deckeldose, China, Anfang 20. Jh., polychrom staffierte Porzellanplatte mit Metallfassung, 3 x 14 x 9 cm
1 kleine Vase vom Typ Gu, Japan, Ende 19. Jh., Bronze, H. 14 cm und 1 kleine Pappmaché Deckeldose mit Lack für Garn, D. 7,5 cm. Beide Teile mit leichten Beschädigungen
2 Bügelbronzen?, China?, Alter unbekannt, beide mit archaisierendem Reliefdekor, D. bis 24 cm
Opiumwaage, China, 19. Jh., Messingschale an Beinstab, in passiger Holzschatulle, L. 36 cm
1 Paar und eine einzelne Cloisonné Vase, Japan, um 1900. Das Paar auf Holzsockel montiert (Gesamthöhe 17,5 cm), die einzelne mit gelappter Wandung und Holzsockel (H. 14,5 cm). Alle mit kleinen Beschäd...
Snuffbottle, China, 19./20. Jh., Porzellan mit monochromer Glasur mit einem dichten Netz aus Craquelé, H. 7 cm
Imari-Teller, Japan, 18./19. Jh. Stiltypischer Dekor auf Spiegel und Fahne in Unter- und Überglasur, Fahnenunterseite in Kobaltblau. Leicht ber., D. 25 cm
Hinterglas-Malerei, Japan, 20. Jh., figürliche Darstellung, Holzrahmen, 51 x 36 cm
Paar Seidenstickereien, China, 19. Jh. (Qing). Jeweils 3 runde Kartuschen mit Drachen zwischen Wolkenbändern vor schwarzem Grund. Beide gerahmt, je 50 x 21 cm
Snuffbottle, 19. Jh., Keramik, polychrom staffiertes, figuratives Dekor im Hochrelief, H. 9 cm
Gau, Tibet, 19. Jh., Metall. Im Zentrum eine gefasste Koralle, 15 x 10 cm
Holzdruck, wohl Tibet, 19./20. Jh., dargestellt sind der Tiger, der Schneelöwe, der Drache und der mythologische Vogel Garuda. Hinter Glas gerahmt mit Passepartout in Schwarz, 47 x 47 cm
Siegel, China, wohl 19. Jh., Shoushan-Stein, H. 4,5 cm