Rainer Fetting (*1949), Selbstportrait des Künstlers, 1982, Gouache, Aquarell u. Farbkreide, 84 x 61,5 cm, r. u. monogr. u. dat. R. F. 82 sowie bez. 'Self', unter Glas gerahmt, ungeöffnet, 83 x 61 cm,...
Johann Georg Müller (1913-1986), der ab 1950 in Koblenz tätige Maler erhielt im Entstehungsjahr 1956 den Pfalzpreis für Malerei und 1960 den Förderpreis für junge Künstler des Landes Rheinland-Pfalz, ...
Otto Dix (1891-1969), ''Vorspiel'', Liebespaar, Bleistift und roter Kugelschreiber auf Papier, u. re. bez. ''Vorspiel Dix'', Mittelfalz, das Blatt wird unter der Nummer ''Lorenz SW 8.4.63 ,Vorspiel'' ...
Conrad Felixmüller (1897-1977), der verschneite Garten des Hauses des Künstlers in Berlin-Zehlendorf, Aquarell auf Papier, u. li. sign. u. dat. ''C. Felixmüller Berlin 1971'', 42 x 56 cm, hinter Glas ...
Ganesh Pyne (1937-2013) (attrib.), indischer Künstler aus Kalkutta, beeinflußt von der ''Bengal School of Art''. Er gilt als einer der bedeutendsten Indischen Gegenwartskünstler. In seiner Malerei tre...
Kazimierz Sramkiewicz (1914-1998), polnischer Maler und Kunstprofessor in Danzig. ''Kwartet Smyczkowy'', Vier Streicher, Acryl auf Lwd., 1992, u. re. sign., verso auf Etikett bez., 70 x 85 cm, in Atel...
Anonymer Künstler um 1960, informelle Komposition in rot, weiß und schwarz, Öl auf Karton, unsign., ger. 73 x 60 cm
Emil Adolf Kuhn (1886-1952), schweizer Expressionis, tätig in Zürich. Portrait eines Mannes eiine Pfeife anzündend, Öl auf Lwd., u. li. sign. ''E. Kuhn'', u. re. dat. ''1920'', verso bez., 80 x 60 cm,...
Alfred Forbat (1897-1972), ungarisch-deutscher Architekt und Maler. Abstrakte Komposition, Farbstiftzeichnung auf chamoisfarbenem Papier, u. re. monogrammiert u. dat. 1921, 20,5 x 21,5 cm, hinter Glas...
Otto Dix (1891-1969), ''Skizze zu Lot und seine Töchter'', blaue und schwarze Tinte auf Papier, am u. Rand bez., Mittelfalz, das Blatt wird unter der Nummer ''Lorenz SW 8.4.64, Skizze zu Lot und seine...
Joseph Csaky (1888-1971), ungarisch-französischer Bildhauer, Zeichner und Puppenkünstler. Abstrakte Komposition, Gouache auf Papier, u. re. handsign., 33 x 26 cm, hinter Glas u. Pp. ger. 48 x 41 cm
Friedensreich Hundertwasser (1928-2000), ''Good morning City (Bleeding Town)'', Farbserigraphie mit Metallprägung, 1969/71, Ex. 7620/10000, sign. ''Friedensreich, am 31. Janur 1970 auf Regentag'', Edi...
Joseph Csaky (1888-1971), ungarisch-französischer Bildhauer, Zeichner und Puppenkünstler. Abstrakte Komposition, Gouache auf Papier, u. re. handsign., 33 x 25 cm, hinter Glas u. Pp. ger. 47 x 40 cm
Gisela Sedatis-Grosser (1935-2007), Berliner Malerin, Großstadtszene, Lackmalerei auf Platte, u. re. sign., 70 x 52 cm, ger. 89 x 70 cm
Friedensreich Hundertwasser (1928-2000), ''Sad not so sad is rainshine from rainday on a rainy day'', Farboffset mit partiellem Silberfarbdruck, seitlich im Druck sign., im Rand etwas fleckig, 48 x 40...
Joseph Csaky (1888-1971), ungarisch-französischer Bildhauer, Zeichner und Puppenkünstler. Abstrakte Komposition, Gouache, Aquarell und Bleistift auf Papier, u. re. handsign., Lichtrand, etwas fleckig,...
Monogrammmist F.H., Mitte 20. Jh., expressive Ansicht von Venedig, Öl auf Karton, u. re. monogr., verso Zuschreibung an Heckendorf, 30 x 40 cm, ger. 46 x 56 cm
Sergeij Michailowitsch Schulga (1965-?), russischer Maler, studierte von 1985-89 Malerei am Brjansker College für Kunst. Im Anschluss absolvierte er von 1989-94 eine Ausbildung im Atelier bei Professo...
Horst Strempel (1904-1975), dt. Maler u. Grafiker, studierte in Breslau bei Otto Mueller u. Oskar Moll sowie in Berlin bei Karl Hofer. Waldstück mit Toreinfahrt, Öl auf Karton, u. re. sign. u. dat. (1...
Sign. Robert Kohl, 1. H. 20. Jh., Portrait einer jungen Frau nach rechts, Öl auf grober Leinwand, o. re. sign. u. dat. ''Robert Kohl (19)27'', 65 x 32 cm, ger. 75 x 42 cm
Peter Robert Keil (*1942), dt. Maler der sogenannten 'Neuen Wilden', ''Disco Berlin'', großes Gemälde mit zwei Akten, Acryl auf Leinwand, u. re. sign. u. dat. (19)81, 200 x 105 cm
Georg Karl Pfahler (1926-2002), dt. Künstler, der vor allem für seine Hard Edge Arbeiten Bekanntheit erlangte. Hier eine frühe, dem Informel verpflichtete Originalzeichnung in Tusche auf Papier, u. li...
Sergeij Michailowitsch Schulga (1965-?), russischer Maler, studierte von 1985-89 Malerei am Brjansker College für Kunst. Im Anschluss absolvierte er von 1989-94 eine Ausbildung im Atelier bei Professo...
Sign. Karup, Mitte 20. Jh., Ansicht von Manhattan, Öl auf Lwd., u. re. sign., 52 x 75 cm, ger. 65 x 87 cm