Seltene Ziervase, Frankreich, um 1900, Emile Gallé, Nancy, breiter runder Stand, Korpus mit sich erweiternder Wandung, zum Hals hin eingezogen, ausgestellter Mündungsrand, bläuliches Milchglas, violet...
Vase, Frankreich, Anfang 20. Jh., Gallé, runder Stand, Tropfenform, ausgestellter Mündungsrand, klares mattiertes Glas, tlw. mit braunen und gelben Einschmelzungen, tlw. braun überfangen mit geätzem f...
Zehn kleine Bechergläser, Frankreich, 2. H. 20. Jh., Cristallerie Saint Louis, Modell, Thistle Gold, runder Stand, zylindrische Wandung, klares Glas mit Schliffdekor und Goldstaffage, Ätzsignatur, H. ...
Vase, Frankreich, Anf. 20. Jh., Muller Frères, Croismare/Nancy, runder Stand, bauchiger Korpus, bläuliches Glas, überwiegend violett überfangen, mit geätzem Floraldekor, im Standboden sign. Croismare ...
Paar große Jugendstilvasen, Frankreich, um 1900, Legras & Cie., Verreries de St. Denis et de Pantin Réunies, runder Stand, konischer Korpus an 3 Seiten abgeflacht, klares Glas mit überwiegend rotbraun...
Jugendstilvase, Frankreich, um 1900, Daum Nancy, Enwurf wohl Henri Bergé, runder Stand, bauchiger Korpus, schlanker sich verjüngender Hals, klares Glas mit gelben Pulvereinschmelzungen, polychromes D...
Jugendstilvase, Frankreich, um 1900, Cristallerie de Pantin, runder Stand, bauchiger Korpus, breiter sich verjüngender Hals mit gewulsteter Mündung, roséfarbenes Glas, tlw. blau überfangen mit geätzte...
Vase, Frankreich, um 1920, Société Anonyme des Verreries Schneider, runder, gewölbter Stand, rautenförmiger Korpus mit sich erweiternder und wieder verjüngender Wandung, ausgestellter Mündungsrand, kl...
Vase, Frankreich, 20. Jh., Emile Gallé, Nancy, runder Stand, Korpus mit sich verjüngender Wandung, klares Glas mit gelbem Innenüberfang, tlw. rot überfangen, mit geätzem Floraldekor, sign., H. 11 cm
Vase, Frankreich, 20. Jh., Emile Gallé, Nancy, runder Stand, breiter Korpus mit sich verjüngender Wandung, klares und braunes Glas, tlw. rotbraun überfangen, mit geätzem Floraldekor, sign., H. 21,5 cm
Biedermeier-Becherglas, 1. H. 19. Jh., runder Stand, geschweifter Korpus, klares Glas mit polychromer Kaltemaillemalerei, Portrait in Scherenschnittmanier und Rosenrankenmotive, Goldrand (ber.), Boden...
Großer figürlicher Brautbecher, Ende 19. Jh., Frau in Tracht hält den kleineren beweglichen Becher über ihren Kopf, grünes Glas mit Messingmontage und reicher, polychromer Kaltemaillemalerei, florale ...
Große Karaffe mit Stöpsel, Frankreich, 2. H. 20. Jh., Cristallerie Saint Louis, Modell, Thistle Gold, runder Stand, sich erweiternder Korpus im unteren Bereich gewulstet, schlanker Hals mit seitl. ang...
Sechs Weingläser, 2. H. 20. Jh., Theresienthal (?), runder Stand, Schaft mit Nodus, konische Kuppa, klares Glas mit Schliffdekor und Goldstaffage, H. 14 cm
Drei Teile Prunkglas, Ende 19. Jh., 2 Schalen und eine Vase, jeweils klares Glas mit reicher floraler Kaltemaillebemalung und Goldstaffage, H. bis 30,5 cm, Ø bis 32,5 cm
Fünf Weingläser, 2. H. 20. Jh., Theresienthal (?), runder Stand, Schaft mit Nodus, konische Kuppa, klares Glas mit Schliffdekor und Goldstaffage, H. 14 cm
Vase, Frankreich, um 1920, Legras & Cie., Verreries de St. Dennis et de Pantin Réunies, runder Stand, Korpus mit sich leicht erweiternder Wandung, 4-fach gekniffener rechteckiger Mündungsrand, klares ...
Künstlervase, 1978, Eisch, runder Stand, stilisierte Doppelkürbisform, klares Glas, grau lüstrierend überfangen mit gekämmtem, weißen Fadendekor, best., H. 20 cm
13 Vorratsgefäße, davon 12x Kubus, Entwurf von Wilhelm Wagenfeld von 1938 für die Vereinigten Lausitzer Glaswerke, Weißwasser, überwiegend frühe Ausführung mit Rautenmarke, klares Pressglas, 4 hohe u...
Leuchter, Frankreich, 2. H. 20. Jh., Cristallerie Saint Louis, Modell, Thistle Gold, runder Stand, sich erweiternder Schaft mit eingeschlossener Luftblase, Tülle in Vasenform mit breiter Traufschale, ...
Tischlampe, 20. Jh., Murano, blütenförmiger Stand, Säulenschaft mit sich verjüngender Wandung, klares Glas mit Zwischengoldeinlagen, komplett mit Schrim, elektrifiziert, Gesamth. 79 cm
Liegender Tiger, wohl Italien, Anf. 21. Jh., klares und farbiges Glas, mit Einschmelzungen, L. 66 cm
Vase, Frankreich, 20. Jh., Emile Gallé, Nancy, runder Stand, schlanker Korpus, klares mattiertes Glas, tlw. violett überfangen, mit geätztem Floraldekor, sign., H. 16 cm
Pokalglas, Böhmen, 2. H. 19. Jh., wohl Hütte der Grafen Harrach in Neuwelt und Veredlung durch die Firma Wilhelm Hoffmann in Prag, runder gewölbter Stand, Balusterschaft, halbkugelige Kuppa, rotes Gla...