Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

155.Auktion

 

Versteigerung ab Dienstag, 17. August 2021 ab 10:00  | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
263 Ergebnisse
Los: 1055

Großer Prunkdeckelhumpen,

Ergebnis: 15.000 EUR

Großer Prunkdeckelhumpen, Deutsch, Halle/Saale, Anf. 18. Jh., undeutl. punziert, MZ: wohl August Hosse (1657-1732), Silber punziert, überwiegend vergoldet, runder gewölbter Stand, gerader Korpus, seit...


Los: 1183

Fußschale, Österreich 20

Ergebnis: 7.000 EUR

Fußschale, Österreich 20. Jh., bez. Made in Austria, Monogramm WW für Wiener Werkstätte, Entwurf Josef, Hoffmann, Wien, um 1924/25, Silber 900/000, trompetenförmiger Stand, runde Aufsatzschale mit sei...


Los: 1126

Zwei Kannen eines

Startpreis 6.000 EUR

Zwei Kannen eines Art Déco Kaffee- und Teekernstücks auf ovalem Tablett, Dänemark, 1919, BZ: Christian F. Heise, MZ: Evald Nielsen, Kopenhagen, Silber 830/000, ovaler Stand, bauchiger Korpus, scharnie...


Los: 1114

Tecnolumen Teekanne MBTH24, 2

Ergebnis: 6.000 EUR

Tecnolumen Teekanne MBTH24, 2. H. 20. Jh., nach einem Bauhaus-Entwurf von Marianne Brandt von 1924, Teekanne aus einem Tee- und Kaffeeservice, von dem nur ein komplettes Exemplar bekannt ist, die Teek...


Los: 1056

Barocke Teeschatulle,

Startpreis 5.000 EUR

Barocke Teeschatulle, Süddeutsch, Augsburg (?), um 1700, ebonisiertes Holz mit reichem Silberbeschlag, rechteckige Form mit abgeflachten Ecken, gerader Korpus mit Volutenverzierungen an den Ecken, gew...


Los: 1176

Leuchter mit

Ergebnis: 4.200 EUR

Leuchter mit Streiholzschachtelhalter, Österreich 20. Jh., bez. Made in Austria, Wiener Werkstätte, Entwurf Josef, Hoffmann, Wien, plated, runder gewölbter Stand, gerader Schaft, Tülle in Glockenform...


Los: 1205

Besteck für zwölf Personen, Deutsch, 20

Ergebnis: 3.300 EUR

Besteck für zwölf Personen, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 800/000, Modell Chippendale, Monogramm, je 12 gr. u. kl. Messer, gr. u. kl. Gabeln, gr. u. kl. Löffe...


Los: 1133

Konvolut von

Ergebnis: 3.000 EUR

Konvolut von 150 Münzen, Canada, 5 Dollar, Elizabeth II., Maple Leaf, jeweils 1 Unze Feinsilber 999/000, überwiegend stempelglanz, Jahrgang 2011, Gesamtgew. ca. 4708 g, in 6 Rohren


Los: 1132

Konvolut von

Ergebnis: 2.600 EUR

Konvolut von 125 Münzen, Canada, 5 Dollar, Elizabeth II., Maple Leaf, jeweils 1 Unze Feinsilber 999/000, tlw. stempelglanz, Jahrgang 1x 1991, 3x 1992, 4x 1993, 1x 1994, 3x 1995, 2x 1996, 2x 1997, 1x 1...


Los: 1204

Restbesteck, Deutsch, 1

Ergebnis: 1.800 EUR

Restbesteck, Deutsch, 1. H. 20. Jh., MZ: Karl Kaltenbach & Söhne, Altensteig, Silber 800/000, mit Perl- und Blattreliefdekor, Monogramm, 12 gr. u. 16 kl. Messer, 12 gr. u. 11 kl. Gabeln, 9 gr. u. 8 kl...


Los: 1151

Dreiteiliges

Startpreis 1.800 EUR

Dreiteiliges Teekernstück und Vase auf Tablett, Niederlande, 1. H. 20. Jh., Silber 833/000, 8-eckiger Stand, kantiger, bauchiger Korpus, Kanne mit scharniertem Klappdeckel, seitl. angesetzter Henkel m...


Los: 1143

Große ovale Schale, Frankreich, Anf

Startpreis 1.800 EUR

Große ovale Schale, Frankreich, Anf. 20. Jh., MZ. Cailard Bayard, plated, Halterung auf verzierten Füßen, Blattverzierung und seitl. Handhaben, Schale, klares Glas mit Schliffdekor, Randbest., Gesamtl...


Los: 1054

Barocker Kugelfuß-Deckelbecher,

Startpreis 1.800 EUR

Barocker Kugelfuß-Deckelbecher, Deutsch, 1685-89, BZ: Nürnberg, MZ: Philipp Müller (wird Meister 1660), Silber punziert, Tremolierstrich, Teil- und Innenvergoldung, auf 3 ausgestellten Kugelfüßen, ger...


Los: 1074

Großer historistischer

Ergebnis: 1.600 EUR

Großer historistischer Prunkschenkkrug, Deutsch, Ende 19. Jh., Juweliermarke Otto Schneider, Silber 800/000, runder profilierter Stand, Korpus mit sich verjüngender Wandung, seitl. angesetzter Henkel,...


Los: 1172

Rechteckige Deckeldose, Österreich (?), Anf

Ergebnis: 1.600 EUR

Rechteckige Deckeldose, Österreich (?), Anf. 20. Jh., Silber 935/000, Innenvergoldung, auf 4 verzierten Beinfüßchen, Korpus mit abgeflachten Ecken, scharnierter Klappdeckel mit eingelegtem Beinrelief,...


Los: 1060

Großer fünfflammiger Tafelleuchter, Israel, 2

Startpreis 1.500 EUR

Großer fünfflammiger Tafelleuchter, Israel, 2. H. 20. Jh., MZ: Matadin, Sterlingsilber 925/000, 6-eckiger gewölbter Stand mit Metallbodenplatte, kantiger konischer Schaft, Leuchteraufsatz mit Kugelver...


Los: 1015

Großer Tafelleuchter,

Ergebnis: 1.500 EUR

Großer Tafelleuchter, Österreich, um 1900, MZ undeutl., Silber 800/000, runder passig geschweifter und gewölbter Stand, Balusterschaft, Tülle in Vasenform, darin eingesteckt das 5-flammige Leuchterobe...


Los: 1085

Jardiniere, Ägypten, 2

Startpreis 1.400 EUR

Jardiniere, Ägypten, 2. H. 20. Jh., Silber punziert, auf 4 verzierten Füßen, längsovaler Korpus mit passig geschweiftem Rand, Wandung mit Hammerschlagdekor und vertikaler Gliederung, seitl. angesetzte...


Los: 1000

Paar zweiflammige

Startpreis 1.400 EUR

Paar zweiflammige Leuchter, um 1800, Mariage, Oberteil, Frankreich, Silber 950/000, bzw. Silber geprüft, runder Stand, konischer Pfeilerschaft (gefüllt), Tülle in Vasenform, darin eingesteckt das 2-ar...


Los: 1073

Henkelkrug, England, 1889, MZ: Martin, Hall & Co

Startpreis 1.250 EUR

Henkelkrug, England, 1889, MZ: Martin, Hall & Co., Sheffield, Sterllingsilber 925/000, runder gewölbter Stand, tropfenförmiger Korpus, schlanker Hals, daran angesetzt, geschweifter Ohrenhenkel, scharn...


Los: 1185

Kleine Tischlampe, Österreich, Anf

Ergebnis: 1.200 EUR

Kleine Tischlampe, Österreich, Anf. 20. Jh., MZ: Brüder Frank, Wien, Silber 935/000, runder gewölbter Stand, gerader Säulenschaft, mit dunkelrotem Transluzidemaille, komplett mit glockenförmigen Schir...


Los: 1053

Senfgefäß, Deutsch,

Startpreis 1.200 EUR

Senfgefäß, Deutsch, 1920er Jahre, MZ: August Witte GmbH, Aachen, (ab 1872 Stiftsgoldschmiede, seit 1895 Goldschmied des Heiligen Stuhls und der Päpstlichen Paläste), Silber 800/000, auf 4 verzierten F...


Los: 1052

Paar Rokoko-Tafelleuchter,

Startpreis 1.200 EUR

Paar Rokoko-Tafelleuchter, Deutsch, um 1750, BZ: Frankfurt am Main, MZ: IP, Silber punziert, gewölbter quadratischer Stand mit passig abgeflachten Ecken, Balusterschaft, Tülle in Vasenform, H. 19 cm, ...


Los: 1112

Zuckerdose, Österreich,

Startpreis 1.100 EUR

Zuckerdose, Österreich, 1840, Stadtmarke Wien, MZ: HI, Silber 13 lötig (812,5/000), auf 4 Kugelfüßen, gerader Korpus in Rautenform, scharnierter Klappdeckel mit Kugelknauf, komplett mit Schloß (defekt...


Los: 1225

Hochzeitsgürtel,

Startpreis 1.000 EUR

Hochzeitsgürtel, punziert Rußland, um 1900, Silber 84 zolotniki (875/000), tlw. vergoldet, bestehend aus zahlreichen Gliedern mit ornamentalem Dekor, L. 92 cm


Los: 1203

Achat-Aufsatzschale

Startpreis 1.000 EUR

Achat-Aufsatzschale mit Montagen, Deutsch, Mitte 19. Jh., Silber 13 lötig (812,5/000), 8-eckiger Stand, figürlicher Schaft mit Adam und Eva am Baum der Erkenntnis stehend, 8-eckige Aufsatzschale mit s...


Los: 1046

Dreiteiliges Kaffeekernstück, Deutsch, 20

Startpreis 1.000 EUR

Dreiteiliges Kaffeekernstück, Deutsch, 20. Jh., MZ: Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd, Sterlingsilber 925/000, ovaler Stand, Korpus mit sich erweiternder Wandung, im unteren Bereich godroniert gearbeite...


Los: 1026

Dreiteiliges

Startpreis 1.000 EUR

Dreiteiliges Art Déco Teeekernstück, Frankreich, um 1920/30, Christofle, Paris, plated, rechteckiger Stand, Korpus in Scheibenform, jeweils mit Holzhenkel bzw. -knauf, H. bis 17 cm, Tablett-L. 50 cm


Los: 1123

Vierteiliges Tee- und Kaffeekernstück, Indien, 20

Ergebnis: 1.000 EUR

Vierteiliges Tee- und Kaffeekernstück, Indien, 20. Jh., MZ: M. Walters & Co., Kalkutta (Kolkata), Sterlingsilber 925/000, ovaler Stand, bauchiger Korpus, Kannen mit scharnierten Klappdeckeln, und seit...


Los: 1148

Runde Schale,

Ergebnis: 1.000 EUR

Runde Schale, punziert Rußland, 1850, BZ: Dimitry Ilyich Tverskoy, St. Petersburg, Stadtmarke St. Petersburg, MZ: CT, Silber 84 zolotniki (875/000), runder Stand, gerade Wandung mit Doppeladlerverzier...


Los: 1156

Kugelfußschale,

Ergebnis: 1.000 EUR

Kugelfußschale, gemarkt WW, Made in Austria, plated, auf 3 Kugelfüßen, Schale in Blütenform, Ø 31,5 cm


Los: 1044

Restbesteck, Deutsch, 20

Ergebnis: 950 EUR

Restbesteck, Deutsch, 20. Jh., MZ: Lutz & Weiss, Pforzheim, Silber 800/000, Stielabschluß mit Floraldekor, 13 Speiselöffel, 12 Kaffeelöffel, 7 Kuchengabeln, 11 kl. und 3 gr. Gabeln, 10 kl. und 3 gr. M...


Los: 1083

Dreiteiliges

Startpreis 900 EUR

Dreiteiliges Historismus-Kaffeekernstück, 1885, punziert Deutsch, MZ: Koch & Bergfeld, Bremen und Schweden, MZ: JOZ, Göteborg (?), Silber 830/000, runder gewölbter Stand, bauchiger, geschweifter Korpu...


Los: 1145

Salver, England, 1933, MZ: Deakin & Francis Ltd

Ergebnis: 900 EUR

Salver, England, 1933, MZ: Deakin & Francis Ltd., Birmingham, Sterlingsilber 925/000, passig geschweifter Rand mit konkaven Einziehungen, Ø 35,5 cm, ca. 1050 g


Los: 1069

Runde Schale, USA, 20

Startpreis 850 EUR

Runde Schale, USA, 20. Jh., MZ: Gorham Mfg. Co, Providence, RI, Sterlingsilber 925/000, runder Stand, aufgebogene Wandung, passig geschweift und mit vertikaler Gliederung, ornamentales Gravurdekor, Ø ...


Los: 1051

Deckelhumpen

Startpreis 850 EUR

Deckelhumpen im Barockstil, Schweden 1877, MZ: Christian Hammer (wird Meister 1845), Silber punziert, Innenvergoldung, auf 3 verzierten Kugelfüßen, zylindrischer, glatter Korpus, gewölbter und scharni...


Los: 1142

Ovale Durchbruchschale,

Ergebnis: 850 EUR

Ovale Durchbruchschale, England, 1765, MZ: Edward Aldridge I., London, Sterlingsilber 925/000, auf ovalem Standring, passig geschweifte Schale, mit übetrgreifendem, klappbaren Henkel, Wandung reich du...


Los: 1045

Dreiteiliges Kaffeekernstück, Deutsch, 20

Startpreis 800 EUR

Dreiteiliges Kaffeekernstück, Deutsch, 20. Jh., MZ, Silber 835/000, auf 4 verzierten Füßen, bauchiger Korpus Wandung mit geschweiften Zügen, Kanne mit gewölbtem und scharniertem Klappdeckel, seitl. an...


Los: 1113

Ovale Zuckerdose, Österreich, Ende 19

Startpreis 750 EUR

Ovale Zuckerdose, Österreich, Ende 19. Jh., Stadtmarke Wien, MZ: NA, Silber 800/000, auf 4 verzierten Füßen, bauchiger Korpus, gewölbter und scharnierter Klappdeckel mit klappbarem Ringhenkel, Wandung...


Los: 1117

Platzteller, Polen, 20

Startpreis 700 EUR

Platzteller, Polen, 20. Jh., Silber punziert, Rand mit Blattreliefdekorfries, Ø 26 cm, ca. 498 g


Los: 1116

Runde flache Schale, Deutsch, Anf

Startpreis 700 EUR

Runde flache Schale, Deutsch, Anf. 20. Jh., MZ: D. Vollgold & Sohn, Berlin, Silber 750/000, glatte Form, Rand gedellt, Ø 25,5 cm, ca. 508 g


Los: 1124

Großes rundes Tablett, Indien, 20

Ergebnis: 700 EUR

Großes rundes Tablett, Indien, 20. Jh., MZ: M. Walters & Co., Kalkutta (Kolkata), Sterlingsilber 925/000, gemuldete Form, passig geschweifter, profilierter Rand, Ø 41 cm, ca. 1500 g, in Originalkasten...


Los: 1212

18 Teile Art Déco Besteck, Deutsch, 1

Ergebnis: 700 EUR

18 Teile Art Déco Besteck, Deutsch, 1. H. 20. Jh., MZ: C. Weishaupt, München, Silber 800/000, Entwurf Richard Riemerschmidt (1898-1957) von 1911/12, glatte Form, je 6 Obstgabeln und -messer und 6 Eisl...


Los: 1097

Historismus-Doppelbecher,

Startpreis 680 EUR

Historismus-Doppelbecher, um 1900, wohl Hanau, Silber 13 lötig (812,5/000), Innenvergoldung, runder Stand, breiter Schaft, bauchige Kuppa, Wandung mit reichem, floralen Reliefdekor, ineinander steckba...


Los: 1082

Dreiteiliges Teekernstück, England, 1931, MZ: W

Startpreis 680 EUR

Dreiteiliges Teekernstück, England, 1931, MZ: W. T. Toghill & Co., Birmingham, Sterlingsilber 925/000, jeweils auf 4 verzierten Füßen, bauchiger Korpus mit glatter Wandung, Kanne mit scharniertem Klap...


Los: 1160

Rechteckiges

Ergebnis: 650 EUR

Rechteckiges Tablett, Österreich, 1852, Stadtbuchstabe für Wien, MZ: Josef Wieninger (wird Beschaumeister 1821), Silber 13 lötig (812,5/000), passig geschweifter profilierter Rand, leicht gemuldet, Sp...


Los: 1157

Paar Leuchter, Deutsch, 20

Ergebnis: 650 EUR

Paar Leuchter, Deutsch, 20. Jh., Silber 800/000, Barockstil, runder passig geschweifter und gewölbter Stand, Balusterschaft, Tülle in Vasenform, Wandung mit reichem Reliefdekor H. 30 cm, ca. 1200 g


Los: 1119

Ovaler Durchbruchkorb, Deutsch, 20

Startpreis 600 EUR

Ovaler Durchbruchkorb, Deutsch, 20. Jh., Silber 800/000, ovaler Stand, passig geschweifte Form, Wandung reich durchbrochen gearbeitet, mit floralem und figürlichen Reliefdekor, L. 35,5 cm, ca. 448 g


Los: 1111

Ovale Deckeldose, Schweden, 20

Startpreis 600 EUR

Ovale Deckeldose, Schweden, 20. Jh., Silber 830/000, runder Stand, bauchiger Korpus, scharnierter Klappdeckel, vertikal gegliederte Wandung mit reichem Gravurdekor, ornamentale Motive, L. 16 cm, ca. 3...


Los: 1017

Großer Teller,

Ergebnis: 600 EUR

Großer Teller, Deutsch, Juweliermarke Osthues, Silber 800/000, Dresdner Barockrand, leicht gemuldet, am Rand mit aufgelegtem, bekrönten Monogramm, Ø 35 cm, ca. 1166 g


Los: 1016

Große ovale Schale, Deutsch, 20

Ergebnis: 600 EUR

Große ovale Schale, Deutsch, 20. Jh., MZ: Otto Wolter, Schwäbisch Gmünd, Silber 800/000, auf 4 verzierten Füßen, bauchiger Korpus mit gegliederter Wandung und ausgestelltem Rand, Hammerschlagdekor, L....


Los: 1047

Sechs Muschelschälchen, Deutsch, 20

Ergebnis: 550 EUR

Sechs Muschelschälchen, Deutsch, 20. Jh., MZ: Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, Silber 835/000, jeweils auf 3 Kugelfüßchen, komplett mit Glaseinsätzen, L. 12 cm, Gesamtgew. (ohne Einsätze) ca. 600g


Los: 1080

Kaffeekanne, um 1900, MZ undeutl

Ergebnis: 550 EUR

Kaffeekanne, um 1900, MZ undeutl., Silber 13 lötig (812,5/000), passig geschweifter und verzierter Stand, bauchiger Korpus, gewölbter und scharnierter Klappdeckel, seitl. angesetzter geschweifter Holz...


Los: 1163

Große rechteckige

Ergebnis: 550 EUR

Große rechteckige Zuckerdose, Österreich 1852, Stadtbuchstabe für Wien, MZ: FT, Silber 13 lötig (812,5/000), Innenvergoldung, auf 4 Füßen, geschweifte und gebauchte Form, scharnierter Klappdeckel mit ...


Los: 1230

Deckeldose, Deutsch,

Startpreis 500 EUR

Deckeldose, Deutsch, um 1900, MZ: Karl Söhnlein & Söhne, Hanau, Silber 800/000, Innenvergoldung, passig geschweifte Form, mit abgeflachten Ecken, gerade Wandung, scharnierter Klappdeckel, Wandung mit ...


Los: 1120

Runde Schale, Deutsch, 20

Ergebnis: 500 EUR

Runde Schale, Deutsch, 20. Jh., MZ. Otto Wolter, Schwäbisch Gmünd, Silber 800/000, Innenvergoldung, runder Stand mit Perlreliefrand, bauchiger Korpus, oberer Abschluß mit korrespondierendem Perlrand, ...


Los: 1094

Rundes Stövchen, Deutsch, 20

Ergebnis: 500 EUR

Rundes Stövchen, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Sterlingsilber 925/000, runder Stand, glatte Form, Deckel blütenförmig durchbrochen, Ø 13,5 cm, ca. 430 g


Los: 1037

Zwölf Untersetzer, Deutsch, 20

Ergebnis: 500 EUR

Zwölf Untersetzer, Deutsch, 20. Jh., MZ: Lutz & Weiss, Pforzheim, Silber 835/000, Dresdner Barockrand, Ø 11,5 cm, Gesamtgew. 615 g, dazu 2 Untersetzer, Silber geprüft, Ø bis 12,5 cm, ca. 77 g


Los: 1252

Teller, England,

Startpreis 460 EUR

Teller, England, 1929, MZ: Harrison Brothers & Howson, Sheffield, Sterlingsilber 925/000, gemuldete Form, passig geschweifter Rand mit Kordelverzierung, Spiegel mit Wappengravur, Ø 26 cm, ca. 583 g


Los: 1050

Paar Salièren,

Ergebnis: 450 EUR

Paar Salièren, Deutsch, 1923, MZ: August Witte GmbH, Aachen, (ab 1872 Stiftsgoldschmiede, seit 1895 Goldschmied des Heiligen Stuhls und der Päpstlichen Paläste), Silber 800/000, jeweils auf 4 verziert...


Los: 1087

Biedermeier-Schale,

Ergebnis: 440 EUR

Biedermeier-Schale, Deutsch, um 1820, BZ: Berlin, Zeichen des 1. Zeichenmeisters J. C. S. Kessner und des 2. Zeichenmeisters B. G. F. Andreack, bez. E. E. Gerike, Silber 12 lötg (750/000), auf 4 verzi...


Los: 1199

Sechs Eierbecher, Deutsch, 20

Ergebnis: 430 EUR

Sechs Eierbecher, Deutsch, 20. Jh., MZ: Christoph Widmann, Pforzheim, Silber 800/000, runder gewölbter Stand, Kuppa mit sich erweiternder Wandung mit Gravurdekor, H. 5,5 cm, Gesamtgew. ca. 330 g


Los: 1169

Rechteckige Zuckerdose, 19

Ergebnis: 420 EUR

Rechteckige Zuckerdose, 19. Jh., Silber undeutl. punziert, auf 4 verzierten Füßen, bauchiger Korpus, gewölbter und scharnierter Klappdeckel, gegliederte Wandung mit floralem Reliefdekor, L. 16 cm, ca....


Los: 1139

Paar Leuchter, England 20

Ergebnis: 420 EUR

Paar Leuchter, England 20. Jh., Stadtmarke Sheffield, MZ undeutl., Sterlingsilber 925/000, runder, gefüllter Stand, sich verjüngender, ausziehbarer Säulenschaft, Tüllen in Vasenform, Wandung tlw. godr...


Los: 1189

Sechs Korkenhalter, Österreich, 20

Startpreis 400 EUR

Sechs Korkenhalter, Österreich, 20. Jh., MZ: VCD, Silber 800/000, stehende Musikanten, H. 6 cm, Gesamtgew. ca. 130 g


Los: 1118

Platzteller, wohl USA, 2

Startpreis 400 EUR

Platzteller, wohl USA, 2. H. 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, Rand mit floralem Reliefdekorfries, Ø 26,5 cm, ca. 310 g


Los: 1081

Teekanne, Deutsch, um 1900, Juweliermarke Th

Ergebnis: 400 EUR

Teekanne, Deutsch, um 1900, Juweliermarke Th. Muller, Weimar, Silber 800/000, runder Stand, kantiger Korpus, gewölbter und scharnierter Klappdeckel mit Knauf in Form eines Obstkorbes, seitl. angesetzt...


Los: 1079

Paar Leuchter,

Ergebnis: 400 EUR

Paar Leuchter, England, 1894, MZ: Harrison Brothers & Howson, Sheffield, Sterlingsilber 925/000, quadratischer, getreppter Stand, Säulenschaft mit Kanneluren, Tülle in Form eines korinthischen Kapitel...


Los: 1014

Dreiflammiger Leuchter, 20

Startpreis 400 EUR

Dreiflammiger Leuchter, 20. Jh., punziert, Silber 800/000, runder gewölbter Stand mit umlaufender Lanzettblattverzierung, schlanker Schaft mit sich verjüngender Wandung im oberen Bereich daran angeset...


Los: 1251

Sauciere, Deutsch, 20

Ergebnis: 390 EUR

Sauciere, Deutsch, 20. Jh., MZ: Gebr. Kühn, Schwäbisch Gmünd, Silber 800/000, Innenvergoldung, montierter ovaler Unterteller, Sauciere auf ovalem gewölbten Fuß, seitl. angesetzter Ohrenhenkel, Kreuzba...


Los: 1038

Konvolut von

Ergebnis: 390 EUR

Konvolut von sieben Teilen, Persien(?)/Asien, Silber geprüft, Beschläge, Zierteile, Anhänger, Dolchgriff, etc. überwiegend mit graviertem Dekor, Gesamtgew. ca. 610 g


Los: 1135

Goldmünze 20

Ergebnis: 390 EUR

Goldmünze 20 Mark, Deutsches Reich, 1895, Wilhelm II., ca. 7,9 g


Los: 1162

Rechteckige Zuckerdose,

Ergebnis: 390 EUR

Rechteckige Zuckerdose, Österreich 1860, Stadtbuchstabe für Wien, MZ undeutl. Silber 13 lötig (812,5/000), auf 4 Füßen, geschweifte und gebauchte Form, scharnierter Klappdeckel mit Blütenknauf, gebuck...


Los: 1144

Ovale Durchbruchschale,

Ergebnis: 360 EUR

Ovale Durchbruchschale, Deutsch, um 1900, MZ: Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, Silber 800/000, 4-passige Form, Wandung reich durchbrochen gearbeitet, mit floralem Reliefdekor, L. 30,5 cm, ca. 377 g


Los: 1057

Kaffekanne, Deutsch, Mitte 20

Ergebnis: 360 EUR

Kaffekanne, Deutsch, Mitte 20. Jh., MZ: Koch & Bergfeld, Bremen, Juweliermarke, Rave, München, Sterlingsilber 925/000, runder Stand, glatter, ovoider Korpus, seitl. angesetzter Henkel mit Beingriff, s...


Los: 1149

Große Kaffeekanne, 19

Ergebnis: 360 EUR

Große Kaffeekanne, 19. Jh., MZ: RW, Silber 13 lötig (812,5/000), blütenförmiger, gewölbter Stand, bauchiger Korpus, scharnierter Klappdeckel, seitl. angesetzter ebonisierter Holzhenkel, Wandung mit ve...


Los: 1138

Paar Leuchter,

Ergebnis: 360 EUR

Paar Leuchter, Österreich, um 1900, Stadtmarke Wien, MZ undeutlich, Silber 800/000, runder gewölbter Stand, Balusterschaft, Tülle in Vasenform, Wandung mit ornamentalem Gravurdekor, H. 27,5 cm, ca. 36...


Los: 1179

Leuchter, wohl 18

Ergebnis: 350 EUR

Leuchter, wohl 18.Jh., MZ. LS, Silber punziert, Tremolierstrich, runder passig geschweifter Stand, Balusterschaft, Tülle in Vasenform, H. 17 cm, ca. 273 g


Los: 1131

Platzteller, Deutsch, 2

Startpreis 350 EUR

Platzteller, Deutsch, 2. H. 20. Jh, bez. Goldemann, Hamburg, Sterlingsilber 925/000, glatte, gemuldete Form, Ø 28 cm, ca. 546 g


Los: 1130

Platzteller, Deutsch, 2

Startpreis 350 EUR

Platzteller, Deutsch, 2. H. 20. Jh, bez. Goldemann, Hamburg, Sterlingsilber 925/000, glatte, gemuldete Form, Ø 28 cm, ca. 498 g


Los: 1110

Sahnegießer,

Startpreis 350 EUR

Sahnegießer, Niederlande, um 1900, Silber 934/000, runder Stand, bauchiger Korpus,seitl. angesetzter Ohrenhenkel, breiter Ausguß, Wandung mit ornamentalem Gravurdekor, H. 9,5 cm, ca. 242 g


Los: 1186

Stehender Fischreiher, 20

Ergebnis: 330 EUR

Stehender Fischreiher, 20. Jh., Silber geprüft, mit polychromem Emaille, (besch.), auf Holzsockel, Gesamth. ca. 14,5 cm


Los: 1258

Schenkkrug mit Silbermontage, Deutsch, 20

Ergebnis: 330 EUR

Schenkkrug mit Silbermontage, Deutsch, 20. Jh., MZ: Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, Silber 800/000, seitl. angesetzter kantiger Henkel, flacher scharnierter Klappdeckelmit Monogramm, Korpus mit sich...


Los: 1206

Besteck für zwölf Personen, wohl Deutsch, 1

Ergebnis: 315 EUR

Besteck für zwölf Personen, wohl Deutsch, 1. H. 20. Jh., plated, mit floralem und ornamentalem Reliefdekor, 12 gr. u. 12 kl. Messer, 12 gr. u. 12 kl. Gabeln, 12 gr. Löffel, 10 Teelöffel, 12 Mokkalöffe...


Los: 1125

Siebenteilige Trinkgarnitur, wohl Indien, 20

Ergebnis: 315 EUR

Siebenteilige Trinkgarnitur, wohl Indien, 20. Jh., Silber geprüft, 6 Becher und 1 Krug, glatte Form, Krug mit seitl. angesetztem Ohrenhenkel, jeweils mit Monogramm, H. 11,5 bzw. 18 cm, Gesamtgew. ca. ...


Los: 1181

Menage, Portugal, 2

Ergebnis: 300 EUR

Menage, Portugal, 2. H. 20. Jh., BZ: Porto, Sterlingsilber 925/000, auf 4 Füßen, Wandung durchbrochen gearbeitet Mittelhandhabe mit verziertem Ringhenkel, komplett mit 4 Gefäßen, klares Glas, H. 24,5 ...


Los: 1192

Rechteckige Tabatière, punziert Rußland, 19

Startpreis 300 EUR

Rechteckige Tabatière, punziert Rußland, 19. Jh., Stadtmarke Moskau, undeutl. BZ, Silber 84 zolotniki (875/000), Wandung mit Niellodekor, figürliche Szene, Widmung, L. 6,5 cm, ca. 54 g


Los: 1077

Karaffe mit Montage,

Startpreis 300 EUR

Karaffe mit Montage, Deutsch, um 1900, MZ: Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, Silber 800/000, Hals- und Henkelmontage mit scharniertem Klappdeckel und Weinlaub und -rebendekor, Korpus klares Glas mit S...


Los: 1024

Große Aufsatzschale, Frankreich, 1

Startpreis 300 EUR

Große Aufsatzschale, Frankreich, 1. H. 20. Jh., Christofle, Paris, plated, runder Stand auf 3 verzierten Füßen, figürlicher Schaft in Form eines Puttos die Aufsatzschale tragend, Schale, rotes Glas, Ø...


Los: 1002

Runde Durchbruchschale,

Ergebnis: 300 EUR

Runde Durchbruchschale, England, 1946, MZ: Henry Moreton, Birmingham, Sterlingsilber 925/000, auf 3 Füßen, runde Form, am Rand 6-fach geschweift, Wandung mit stilisiertem, floralen Durchbruchdekor, Ø ...


Los: 1068

Ovale Brotschale, Deutsch, 20

Ergebnis: 300 EUR

Ovale Brotschale, Deutsch, 20. Jh., MZ: wohl Gebr. Deyhle, Schwäbisch Gmünd, Silber 800/000, passig geschweifte Form, vertikal gegliederte Wandung, profilierter Rand, L. 26 cm, ca. 295 g


Los: 1158

Ovale Durchbruchschale, Niederlande, 1

Ergebnis: 300 EUR

Ovale Durchbruchschale, Niederlande, 1. H. 20. Jh., Silber 833/000, auf 4 verzierten Füßen, Wandung reich floral durchbrochen gearbeitet, seitl. angesetzte Handhaben, Gesamtl. 34,5 cm, ca. 636 g


Los: 1167

Rechteckige Spielkartenschatulle,

Ergebnis: 300 EUR

Rechteckige Spielkartenschatulle, England, 1898, MZ: William Comyns & Sons, London, Sterlingsilber 925/000, rechteckige Form mit abgerundeten Ecken, glatte Wandung, Front mit Schub, Deckel mit Spielka...


Los: 1137

Sturzbecher, punziert Rußland, Ende 19

Ergebnis: 300 EUR

Sturzbecher, punziert Rußland, Ende 19. Jh., undeutl. punziert, Silber 84 zolotniki (875/000), in Form eines Hundekopfes, H. 7 cm, 142 g


Los: 1247

Sechs Jugendstil-Speiselöffel,

Startpreis 280 EUR

Sechs Jugendstil-Speiselöffel, Deutsch, um 1900, MZ: Gustav Haegermann, Burgdorf/Hannover, Silber 800/000, Stiele mit stilisiertem Floraldekor und Monogramm, L. 21 cm, Gesamtgew. 306 g


Los: 1152

Achteckiger Platzteller, Italien, 20

Startpreis 280 EUR

Achteckiger Platzteller, Italien, 20. Jh., MZ: Rino Greggio, Padua, Silber 800/000, leicht gemuldete Form, profilierter Rand, Ø 30 cm