Riesen Bronze Figuren Pendule, Frankreich 1.H.19.Jh., figürliche Darstellung 2er Krieger auf Felsen gestützt, darin das Uhrwerk, silberf. Ziffernring vor vergoldetem verzierten Grund, röm. Ziffern und...
Spindeluhr, in Buchform, Silber gepunzt Augsburg, um 1680 mit Tremmolierstrich, beidseitig scharniert und mit Verschlussklappen gearbeitet, komplett handgraviert mit figürlichen Dartsellungen zum Them...
Prunkvolle Boulle-Bodenstanduhr, Frankreich um 1900, mariage, hochrechteckiger, geschweifter, tlw. ebonisierter Holzkorpus mit allseitiger aufwändiger Boulle-Arbeit aus Schildpatt und Messing, bekrönt...
Empire Figurenpendule feuervergoldet, poliert/satiniert, 1.H.19.Jh., Sockel mit Motiven von Streitwagen und Putti, darüber Streitwagen mit bronzierten Pferden und einem Putto der das Gefährt lenkt, de...
Große astronomische Glaspendule mit Vollkalender, 2. H. 20. Jh., 3-tlg., aufwendig gearbeitet, allseitig facettiert verglast, vergoldet und poliert, Anzeige von Mondphase, Monat, Wochentag und Datum s...
feuervergoldete Tischuhr in Weckerform, bez. Courvoisier & Comp., um 1810, Werk mit 4/4 Schlagwerk auf Glocke, Repetition def., Weckwerk, Bronze Gehäuse feuervergoldet, Tragebügel mit Gesicht, gefußt ...
Große Louis XV, Boulle-Pendule, Balthazard Paris, 19. Jh., reich verziert mit vergoldten Rocaillen und floralen Motiven, blaue röm. Ziffern auf weißen Emaille Kartuschen geschwärzte Zeiger, innen sind...
große franz. Figurenpendule, 1.H.19.Jh., Darstellung einer Frau vor Rosenranken, die angesetzte Konsole mit Rocaillen verziert, goldf. Zifferblatt mit weißen Emaille Kartuschen und blauen Ziffern, ges...
franz.Pendule 1.H.19.Jh., die Front mit Malachit ausgelegt, vergoldete Verzierungen mit Restvergoldung, vergoldetes Zifferblatt mit röm. schwarzen Ziffern, geschwärzte Zeiger ( Std. Zeiger def. ), fra...
Seltene Amphoren-Pendule, 2. H. 19. Jh., feuervergoldete Bronze, im Rand der Amphore Datumsanzeige auf einem Ring, Rocaille-Henkel mit Maskaronen als Ansatz, verziert mit floralen Motiven, Zifferblatt...
Mysterieus gez. E. Picault per Laborem, Bronze, mit pendelnder Kugeluhr, dargestellt ein Schmied mit Werkzeug auf einer grau/grünen Marmorplinthe, Werk mit Gegenpendel, läuft an, Zifferblatt aus aufge...
Empire-Pendule, 1. H. 19. Jh., Bronze vergoldet, Darstellung eines auf einem Stein sitzenden Griechisches Paar, darunter das Uhrwerk im Stein, versilbertes Zifferblatt mit röm. Ziffern und geschwärzte...
Barock-Vorderzappler, Süddeutsch, 18. Jh., ebonisiertes Gehäuse, vergoldetes graviertes Zifferblatt mit aufgesetztem kupferf. Ziffernring, röm. Ziffern und geschwärzte Zeiger, mit Spindelhemmung, Schl...
Große Historismus-Pendule, Frankreich 2. H. 19. Jh., Bronze feuervergoldet, bez. ''Jean a Rennes'', reich verziert mit Rocaillen und Blattwerk, Zifferblatt aus weißen Emaille-Kartuschen mit schwarzen ...
feuervergoldete Pendule, bez. A. La Croix, a Paris, florale Motive auf dunklem Grund auf der Front- und auf den Seiten, gekrönt durch einen Hahn auf Kugel und Bücher stehend, gefusst auf vergoldeten R...
franz. Figurenpendule, 2.H.19.Jh., weißes Bisquitporzellan, Frau mit Putto und Vögeln, der Sockel verziert mit vergoldeten floralen Bronzeapplikationen, umlaufende Perlierung, undeutliche Signatur auf...
Jaeger LeCoultre Atmos, Uhr mit Asia Motiv um 1965, Federzugwerk, Ankerhemmung, Torsionspendel, automatischer Aufzug durch die Nutzung von Luftdruckunterschieden, eintüriges Messinggehäuse, im asiatis...
Louis-Seize Pendule, 1. H. 19. Jh., weißes Marmorgehäuse mit aufgesetzten Wedgwood-Plaketten, auf Sockel und Säulen vergoldete Perlierungen und florale feuervergoldete Bronzeapplikationen, von einer w...
Empire-Figurenpendule, Frankreich, 1.H.19. Jh., sitzender, Buch lesender Jüngling, auf dem mit Büchern verzierten Uhrensockel Bücher und Lorbeerkranz, daneben Postament mit Globus, bez. Courtay a Rou...
Boulle-Uhr, 2. H. 19. Jh., mit Konsole, bez. Revel a Paris, Werk mit Planchon Paris bez., aufgesetzte vergoldeten Zierelemente, bekrönt von einem Chinesen mit Schirm, hinter Glas im vergoldeten Glasra...
Barockuhr, Johannes Körner, Baden Bruchsal, 18. Jh., ebonisiertes Holz mit oben liegenden vollplastisch geschnitzten Löwen, versilbertes und vergoldetes, graviertes Zifferblatt mit schwarzen röm. Ziff...
Miniatur Empire-Pendule, 2. H. 19. Jh., feuervergoldete Bronze, Darstellung eines Kriegers mit Pfeil und Bogen auf von Hirsch gezogenem Streitwagen, als Wagenrad die Uhr, weißes Emaille-Zifferblatt mi...
Louis XVI Portaluhr, Alabaster Bronze, Deutsch um 1800, architektonisch aufgebaut, gekrönt durch eine Dame mit Vogel, verziert mit vergoldeten Zierrornamenten, Weinlaub und Urnenvasen, guillochiertes ...
Konsolen-Pendule, 2.H. 19.Jh., Gehäuse mit Schildpatt belegt, vergoldete Applikationen in Form von Ranken und floralen Motiven, gekrönt durch vergoldete Urne die lose ist, großes weißes Emaille Ziffer...
Kaminuhr im Boulle Stil, 2. H. 20. Jh., rotes teilvergoldetes gehäuse auf Achat Konsole, mit aufgesetzten vergoldeten Zierelementen, bekrönt von einem Engel, gefußt auf Drachen, hinter Glas im vergold...
Pendule Art Deco`, 1.H.19.Jh., beigef./rot-brauner Marmor, mit 2 aufsteigenden vergoldeten Elefanten auf Blöcken stehend, allseitig verglast im vergoldeten Gehäuse, gegossenes vergoldetes Zifferblatt ...
Carteluhr, Messing feuervergoldet, 2. H. 19. Jh., mit Bändern und Akanthusblättern verziert, weißes Emaillezifferblatt, mit schwarzen röm. Ziffern und vergoldeten Zeigern hinter gewölbtem vergoldeten ...
Empire Pendule bez. Desailly a Douai, 1.H.19.Jh., feuervergoldet, stehender Jüngling mit Laute umgeben von Musikinstrumenten und Fackel im Lorbeerkranz, der Sockel mit diversen Musikinstrumenten auch ...
Historismus-Pendule/Reiseuhr, Frankreich 19. Jh., feuervergoldet, mit oben liegender Handhabe über Sichtfenster zum Werk, verziert mit Figurenstaffage, Ranken und Rocaillen, silbernes Zifferblatt grav...
Feuervergoldete Figurenpendule, Frankreich 1. H. 19. Jh., Bronze, poliert/satiniert, Darstellung eines Mannes mit Flöte und Musikutensilien, darunter Ranken und Rocaillen, gefußt auf 7 vergoldeten Füß...
feuervergoldete Empire-Pendule, 1. H. 19. Jh., stehender Jüngling mit Lyra umgeben von einem Pokal mit Lorbeerkranz, der Sockel mit der Anlandung eines Bootes dabei der Lyraspieler die Hunde beruhigen...
Empire Pendule, 1.H.19.Jh., feuervergoldet, Darstellung einer Frau mit Schmuckschatulle am Spiegel, der Sockel verziert mit Gerät und Bändern, gefußt auf Fabeltieren, weißes Emaille Zifferblatt mit rö...
Kaminuhr, 2. H. 19. Jh., feuervergoldet, mit eingelegten Sevres-Porzellanplaketten mit Engelsmotiven, Porzellan-Zifferblatt mit röm. vergoldeten Ziffern und geschwärzten Breguetzeigern, reich mit flor...
Vasenpendule, 2.H. 19.Jh., Bronze brüniert mit vergoldeten Zierteilen und Pinienzapfen, seitl. beflügelte Frauentorso, Sockel mit maritimen Motiven verziert, weißes Emaille-Zifferblatt mit röm. Ziffe...
Miniatur-Empire-Pendule, feuervergoldet, mit Putto am Uhrensockel stehend, unter der Uhr ein in eine Schale wasserspeiende Löwen, weißes Emaille-Zifferblatt mit arab. Ziffern und vergoldeten Zeigern, ...
Kaminuhr, 2. H. 19. Jh., bez. ''Auboin Poissoniere 1'', vergoldet, mit eingelegten Sevres-Porzellanplaketten mit Engelsmotiven, Porzellan-Zifferblatt mit röm. Ziffern und vergoldeten Zeigern, facettie...
Historismus-Pendule, Frankreich, um 1840, vergoldetes Gehäuse im zeittypischen geschwungenen Typus auf korrespondierendem Sockel, vollplastisches Muschel-, Rocaillen- u. Akanthuslaubdekor, seitl. durc...
Kaminuhr, 2. H. 19. Jh., bez. ''PH. Morey'', farbvergoldet, mit eingelegten Sevres-Porzellanplaketten mit Engelsmotiven, Porzellan-Zifferblatt mit röm. Ziffern und vergoldeten Zeigern, reich mit flora...
Boulle-Uhr, 2. H. 19. Jh., aufgesetzte vergoldeten Zierelemente, bekrönt von Putto, hinter Glas im vergoldeten Glasrand weiße Emaille-Kartuschen mit schwarzen röm. Ziffern, franz. Rundwerk mit 1/2 Stu...
Tischuhr Mahagoni, mit versilberten Beschlägen, 2.H.19.Jh., über dem Zifferblatt eine Gravur '' ich schlage die schöne Stunde'', darüber Glockenstuhl mit Löwen und Wappen, seitlich mit dunklem Butzeng...
Empire-Pendule, 1. H. 19. Jh., grünlich bronziertes Gehäuse mit vergoldeten Bronzeapplikationen, Landschaftsplinthe, Hund mit Pferd, weißes Emaille-Zifferblatt mit röm. Ziffern und gebläuten Breguetze...
Empire Holz Pendule 2.H.19.Jh., mahagonifarben, mit seitl. Löwenkopf Maskeronen, reich verziert mit vergoldeten Bronzeapplikationen, gekrönt dirch eine vergoldete Schale mit Pinienzapfen, weißes Email...
vergoldete Bronze Tischuhr, 2.H. 19.Jh., Zifferblatt mit weißen Emaille Kartuschen mit schwarzen Ziffern, geschwärzte Zeiger, undeutlich auf dem Zifferblatt signiert, seitl. Schaufenster mit dahinterl...
Carteluhr, Messing feuervergoldet, 2. H. 19. Jh., mit Bändern und Akanthusblättern verziert, weißes Emaillezifferblatt, mit schwarzen arab. Ziffern und vergoldeten Zeigern hinter gewölbtem vergoldeten...
Reisewecker, Messing, 20.Jh., Nachbildung, mit Sekundenanzeige, Weckwerk und Repetition, obenliegende runde Glasabdeckung gibt den Blick auf das Ankerechappement frei, 3-seitig facettiert verglast, Fr...
Reiseuhr mit Repetition, Anfg. 20. Jh., Messinggehäuse mit Restvergoldung, allseitig facettiertes Glas, weißes Emaille-Zifferblatt mit röm. Ziffern, Uhrwerk mit Ankergang-Echappement, Weckwerk und Sch...
Reiseuhr, Ende 19. Jh., Messing, oben liegende Handhabe, weißes Emaille-Zifferblatt mit röm. Ziffern, schwarze Zeiger vor Cloisonne-Grund, Uhrwerk mit Zylinder-Echappement, Uhrwerk läuft an, H. 16cm, ...
Marmor Pendule 2.H.19.Jh., rot/brauner Marmor, mit verzierten Säulen, Giebel und Sockel in Wedgwood Art, allseitig facettiert verglast, champagnerf. Zifferblatt mit blauen röm. Ziffern und vergoldeten...
kleine Reiseuhr, um 1900, vergoldet, bez. Nocturne, Hersteller E. Matthey-Tissot & Cie., mit 1/4 Stundenrepetition klemmt, guillochiertes Gehäuse mit obenliegenden Griff, weißes Emaille Zifferblatt mi...
Empire Figuren Kaminuhr feuervergoldet, Paris um 1790, Feldherr mit eingesammelten Schwertern und Schild in landschaftlicher Umgebung, Sockel mit Ornamenten und Rocaillen verziert, weißes Emaille Ziff...
Reisewecker, bez. B.F. Schunigk Senior Hofuhrmacher in Berlin, mit Datum, Weckwerk und Repetition, Werk mit Zylinderhemmung, läuft nicht muß revidiert werden, weißes Zifferblatt mit röm. Ziffern, Riß ...
franz. Kaminuhr, 2.H.19.Jh., mit rötlichem Lackgehäuse und vergoldeten Bronze Applikationen in Form von Rocaillen, weißes Zifferblatt bez. EP. Smets & Files Liege, schwarze röm. und arab. Ziffern, ges...
Kl. Holztischuhr im Empirestil, Frankreich, 1860-1880, leicht rissiges Holzgehäuse mit aufgesetzten vergoldeten Bronzen, auf vergoldete Füsschen gestellt, bekrönt von einer vergoldeten Schale und 2 Lo...
Jugendstil Figuren Pendule, 3-teilig, junge Frau mit Vogel und Ranke auf dem Uhrenblock, Weißguss bronziert, schwarzer Marmorsockel architektonisch gestuft, Ziffern in vergoldeter Ritzgravur mit vergo...
franz. Pendule, mit bronziertem Weißguss auf grünem Onyxsockel, weißes Emaille Zifferblatt mit arab. Ziffern, geschwärzte Zeiger, facettiertes Glas in vergoldetem, perlierten Glasrand, Darstellung tan...
Jugendstil-Tischuhr um 1920, Bronze, florale Motive mit oben sitzendem Putto, weißes Emaille-Zifferblatt mit polychromer Rankenmalerei (rissig) und geschwärzten Zeigern, facettiertes, gewölbtes Glas i...
Boulle-Uhr, 2. H. 19. Jh., aufgesetzte vergoldeten Zierelemente auf grünem Grund, bekrönt von Putto, hinter Glas im vergoldeten Glasrand weiße Emaille-Kartuschen mit blauen röm. Ziffern, franz. Rundwe...
Lenzkirch rosa Porzellanuhr, Jugendstil, Nr. 1.028.314, um 1901, Messinggehäuse mit Restvergoldung, verziert mit vergoldeten floralen Applikationen, Porzellan polychrom mit 2 Frauen bemalt, rechte Sei...
Große franz. Figurenpendule, historisierend, 2.H. 19.Jh., stehender Mann an maritimer Ausstattung, Weißguss farbvergoldet, vergoldetes Zifferblatt mit roten röm. Ziffern auf weißen Emaille kartuschen,...
Bodenstanduhr, Norddeutschland, Esche, sign., bez. und dat. Stern O(ldesloh 1800), 2-farbiges Zifferblatt mit röm. Ziffern und geschwärzten Zeigern, Anzeige von Tag, Sekunde mit Nachtabschaltung, Beda...
Wanduhr auf Konsole, Holz allseitig gefasst, floral bemalt und vergoldet, geschweifter Korpus mit verglastem arabischem Emaille-Zifferblatt, Werk mit Halbstundenschlag auf Glocke läuft an, Repetition,...
Laternenuhr, 20. Jh., Messing vergoldet, graviertes Zifferblatt mit röm. Ziffern, vergoldeter Zeiger, Stunden Schlagwerk auf Glocke, Uhr läuft an, mit Traggestell H. 58cm, B. 18cm, T. 21cm
Skelettuhr, 1. H. 19. Jh., auf ovalem Holzsockel, durchbrochenes silberf. Zifferblatt mit röm. Ziffern, teils restauriert, Uhrwerk mit Federaufzug über Schnecke mit Sehne, massiver Hakengang, Uhrwerk ...
Portaluhr, 2. H. 19. Jh., Nussbaumholz mit Intarsien, gewendelte Säulen, helle Fadenintarsien u. Messingkapitellen sowie -basen, weißes Emaille Zifferblatt mit röm. Ziffern, bez. Marchats - Binetruy a...
Standuhr, China, 2-tlg., 1.H.20.Jh., ebonisiertes Gehäuse mit auch polychromen Perlmuttintarsien in Vogel und Landschafts Motiven, mit Säulen und Bedachung, Hauptsäule mit Tür und Stauraum, vers. Ziff...
Wanduhr Holz blattvergoldet auf rotem Grund, bez. G. Moström Stockholm, 2.H. 19.Jh., mit Fackel gekrönt an den Seiten mit Sphinxen, champagnerf. Zifferblatt mit schwarzen arab. Ziffern, gewölbtes Glas...
Keramik-Tischuhr, 2. H. 19. Jh., bez. ''Delft'', blau bemalt, Darstellung einer niederländischen Landschaft mit Windmühle und Booten, weißes Emaille Zifferblatt mit blauen röm. Ziffern und vergoldeten...
Bronze-Carteluhr feuervergoldet, mit Bändern und Ranken verziert, weißes Emaille Zifferblatt mit arab. Ziffern und vergoldeten zeigern, Gehwerk mit Pendel, unbekannt signiert, läuft an, H. 55cm, B. 23...
Tischuhr Holz, handgeschnitzter Pierrot mit Laute, 20.Jh., messingf. Zifferblatt mit weißen Emaille Kartuschen und schwarzen röm. Ziffern, vergoldete Zeiger, in der Rosette Jugendstilornamentik, Glasr...
Junghans Tischuhr Holz mit Intarsien, um 1900, Werk B 07, seltene Pendeluhr mit Weckwerk, läuft an, Putto hält das am Faden hängende Pendel, versilbertes Zifferblatt mit arab. Ziffern und gebläuten Ze...
Art Déco Uhr, um 1920, verschiedenfarbiger Marmor mit aufgesetztem bronzierten Weißguss eines Löwen, versilbertes Zifferblatt mit arab. Ziffern und geschwärzten Zeigern, franz. Rundwerk mit 1/2 Stunde...
Vogelkäfig als Uhr, 1. H. 20. Jh., Messing, Anzeige der Zeit mit einem Zeiger auf einen Zahlenreif, der Vogel wackelt im Takt der Uhr, einfaches Stiftankerwerk läuft, H. 15cm, Durchmesser 7cm
Standuhr Rundkopf um 1920, Eiche, Aufzug durch Gewichte, vergoldetes Zifferblatt mit arab. Ziffern, geschwärzte Zeiger, am Rand Perlierungen und florale Schnitzereien am Kopf und über dem Schauglas, W...
schwarze Marmorpendule, 2.H.19.Jh., mit aufgesetzter Figuren Bronze in Gestalt eines Pferdes mit Hund, Marmor bestoßen, weißes Emaille Zifferblatt mit röm. Ziffern und geschwärzten Zeigern, bez. A&W J...
Tischuhr Barock um 1700, Holzgehäuse polychrom bemalt und vergoldet, kleines weißes Emaille Zifferblatt rissig, röm. Ziffern und Messingzeiger, Uhrwerk mit 1/2 Stunden Schlagwerk auf oben angebrachte...
Tischuhr bez. Warmink London, 20. Jh., Holz, mit vergoldeter Handhabe und Pinienzapfen, seitl. skelettierte Klangfenster mit Stoff hinterlegt, Zifferblatt mit Mondphase und röm. Ziffern auf versilbert...
Sägezahnuhr made in Germany, auf Holzbrett Nußbaum gebeizter Hintergrund, oben und am unteren Teil mit geschnitzten Aussparrungen, Uhrwerk läuft, H. 60cm, B. 14cm
Französische Pendulengarnitur, 2. H. 19. Jh., 3-tlg. , Messing poliert, reich verziert mit Rocaillen und floralen Ranken, champagnerf. Emaille-Zifferblatt mit röm. Ziffern und vergoldeten Zeigern, fra...
Französische Pendulengarnitur, 2. H. 19. Jh., 3-tlg. , Messing teil versilbert, reich verziert mit Rocaillen und floralen Ranken, weißes Emaille-Zifferblatt mit röm. Ziffern und vergoldeten Zeigern, f...
Standuhr Nachbildung, Delfter Keramik, 2.H. 19.Jh., mit Sindeltaschenuhrwerk, bez. H. Remunet a Sejupet, muß revidiert werden, Bemalung im klassischen Delfter Stil, bestoßen und teilweise restauriert,...
Tischuhr 1.H.19.Jh., ebonisiertes Holz, architektonischer Aufbau, oben angebrachte vergoldete Handhabe, weißes Zifferblatt mit röm. Ziffern und geschwärzten Breguetzeigern, franz. Rundwerk mit 1/2 Stu...
Porzellan-Pendule, 2.H.19.Jh., mit weinrotem Grundton, mit korrespondierenden Urnen-Beistellern, vergoldete Zierteile, Zifferblatt mit arab. Ziffern, und polychromer Rankenmalerei, vergoldeter Glasran...
Cloisonné-Uhr mit weißem Emaillezifferblatt mit röm. Ziffern, auf blauem Emaillehintergrund, facettiertes Glas, an den Seiten Emaillearbeiten mit weibl. Darstellungen, einfaches Weckerwerk, läuft an, ...
franz. Marmor Pendule, 3-tlg., 2.H.19.Jh., rosef. Marmor, mit 4 Säulen verziert mit vergoldeten Ranken, gekrönt durch einen Korb, die Säulen mit vergoldeten Kapitellen und Basen, gekrönt mit Pinienzap...
Bronze-Historismus-Pendule, 3-tlg., 2.H. 19.Jh., vergoldet, mit reichhaltiger Verzierung, elfenbeinf. Emaille Zifferblatt mit arab. Ziffern und geschwärzten Zeigern, facettiertes Glas im vergoldeten G...
beigef. Marmor-Pendule mit 2 Schalen Beisteller, 2.H.19.Jh., architektonisch aufgebaut, im Kopf das Werk untergebracht,mit Brocothemmung hinter facettiertem Glas in vergoldetem, perlierten Glasrand, w...
Schminkset mit Uhr, 1.H.20.Jh., Messing poliert mit Restvergoldung, ausklappbare Uhr, bez. Pierce, Handaufzug, versilbertes Zifferblatt mit vergoldeten Punkten und arab. Ziffern, kleine Sekunde an 6 U...
Jugendstil Regulator Junghans, um 1900, mit geschweiftem Dach und reich verziert mit Drechselteilen, Zifferblattzentrum mit Schmetterlingsabbildung in gepressten Messing, Pendel ebnfalls mit Jugendsti...
Friesische Halbkastenuhr, 20. Jh., ebonisierte Verzierungen und aufgesetzte Messing-Kapitelle, 8-Tage-Uhrwerk mit Mondphase, Hakenhemmung, Zifferblatt mit maritimer Szene bemalt und mit Warmink bezeic...
Säulenpendule, 2. H. 19. Jh., ebonoisiertes Holz intarsiert mit Messing- und Perlmutt Applikationen, geschwungene Säulen, weißes Emaille-Zifferblatt leicht rissig und restaurierte Abplatzung an 6Uhr,...
Tischuhr IMHOF, Messing vergoldet poliert und mit Strichschliff, silberf. Zifferblatt mit arab. Ziffern und Balken, vergoldete Zeiger hängen an 9 Uhr, müssen gerichtet werden, 8-Tage Aufzugswerk, Uhr ...
Großer Jugendstil Regulator, um 1900, 2 stöckiger Aufbau mit diversen Drechselteilen,mit röm. Ziffern auf weißem Emaille Ziffernring, 1/2 Stunden Schlagwerk auf Tonfeder, H. 110cm, B. 45cm, T. 21cm
Marmor Pendule 3 teilig, schwarzer Marmor rot/braun abgesetzt, mit vergoldeten Fadengravuren, gekrönt durch eine Schale mit zwei Handhaben seitl. angebracht, weißes Emaille Zifferblatt mit schwarzen a...
feuervergoldete franz. Figurenpendule, 1.H.19.Jh., dargestellt ist ein Engel mit einem Kind, Weißguss bronziert, auf Rocaillen gefußt, weißes Emaille Zifferblatt mit röm. Ziffern, geschwärzte Zeiger, ...
Historismus Messing Pendule, 3-teilig, 2.H.19.Jh., reich verziert mit Rocaillen und Ranken, gekrönt mit einer Vase, Emaille Ziffernring mit röm. Ziffern und vergoldeten Zeigern, Rosette durchbrochen g...
Bodenstanduhr, bez. Warmink, ebonisierte Säulen mit vergoldeten Kapitellen, Zifferblatt 2-farbig mit röm. Ziffern auf silberf. Grund, mit Mondphase, geschwärzte Zeiger, steht auf Sockel, Pendelwerk mi...