Theodor Schäfer (1889-1975), Frühling in den Alpen, Gouache auf Papier, u. re. sign. u. dat. 1926, 49 x 55 cm, hinter Glas ger. 60 x 67 cm
Bernd Funke (1902-1988), deutscher Portrait u. Landschaftsmaler, stud. in Essen, Kriegsmaler u.a. in Russland, Frankreich u. Ungarn. Landschaft mit Kate, Öl auf Karton, u. re. sign., 40 x 50 cm, ger. ...
H. K. Forster, britischer Maler um 1900, herbstliche Wasserlandschaft in Schottland (?), Öl/Lwd., min. rest. u. retusch., sign. u. re., 31 x 40 cm, ger. 40 x 50 cm
John Horace Hooper (1851-1906), englischer Landschaftsmaler. Stimmungsvolle Herbstlandschaft mit Siedlung am Wasser, Öl auf Lwd., u. li. sign., Druckstelle mit Farbverlust o. re., rest.-bed., 40 x 66 ...
E. Walters, Tiermaler um 1900, Portrait eines Fuchses, Öl auf Lwd. über Karton, u. li. sign. ''E. Walters'', 38 x 31 cm, ger. 52 x 45 cm
Alfred Walter Williams (1824-1905), Felsküste, Öl/Lwd., monogr. u. dat. u. re. ''A.W.W. 1872'', 23 x 31 cm, ger. 36 x 44 cm
Hubert Thornley (tätig um 1858-1898), englischer Marinemaler. Abend im Hafen, Öl auf Lwd., sign. unten links, min. retusch., 25 x 40 cm, ger. 38 x 53 cm
Anonymer Bildnismaler 1. H. 19. Jh., Bildnie eines alten Mannes mit grüner Mütze, Öl auf Lwd., unsign., verso alt bez. ''Johann Friedrich Spielenberg geb. 1759'', doubl., rest. u. retusch., 42 x 32 cm...
Hermann Seekamp (1881-1936), Worpsweder Maler, Birkenallee im Teufelsmoor, Öl auf Karton, u. re. sign. u. ortsbez. ''Worpswede'', 50 x 37 cm, ger. 67 x 56 cm
M. Schilling, Landschaftsmaler 1. H. 20. Jh., verschneite Winterlandschaft, Aquarell auf papier, u. re. sign. u. dat. ''M. Schilling 1945'', 29,5 x 38,5 cm, hinter Glas u. Pp. ger. 59 x 46 cm
Unidentifizierter Industriemaler 1. H. 20. Jh., zahlreiche Arbeiter in einer Werkhalle, Aquarell und Feder auf Papier, u. li. undeutlich sign., 39 x 54 cm, hinter Glas ger. 58 x 71 cm
Julius Paul Junghanns (1876-1958), bedeutender Tiermaler der Düsseldorfer Schule, studierte in Dresden und in München bei Heinrich von Zügel, 1904 wurde er bereits an die Düsseldorfer Kunstakademie be...
Josef Slovnik (1881-?), slowenischer Maler der Düsseldorfer Schule, ''Westfälischer Bauernhof'', Öl auf Platte, unsign., verso auf Rahmenpappe mit Titel und Künstleradresse bez., 24 x 34 cm, hinter Gl...
August Lüdecke-Cleve (1868-1957), dt. Tier- und Landschaftsmaler, stud. in Düsseldorf und München bei Franz Roubaud und Heinrich von Zügel. Impressionistische Darstellung von weidenden Kühen vor der S...
Piet Leysing (1885-1933), niederländischer Landschafts- u. Genremaler der Düsseldorfer Schule, studierte a. d. Kunstakademie Düsseldorf bei Julius Paul Junghans u. Peter Janssen. Portrait eines Friese...
Julius Paul Junghanns (1876-1958), bedeutender Tiermaler der Düsseldorfer Schule, studierte in Dresden und in München bei Heinrich von Zügel, 1904 wurde er bereits an die Düsseldorfer Kunstakademie be...
Piet Leysing (1885-1933), niederländischer Landschafts- u. Genremaler der Düsseldorfer Schule, studierte a. d. Kunstakademie Düsseldorf bei Julius Paul Junghans u. Peter Janssen. Friese bei der Zeitun...
Sign. F. Kowarsky, Mitte 20. Jh., Kutschfahrt durch verschneite Landschaft bei Nacht, Öl auf Spanplatte, u. re. sign., ber., retusch., 20 x 19 cm, ger. 30 x 29 cm
Piet Leysing (1885-1933), niederländischer Landschafts- u. Genremaler der Düsseldorfer Schule, studierte a. d. Kunstakademie Düsseldorf bei Julius Paul Junghans u. Peter Janssen. Junges rastendes Paar...
Piet Leysing (1885-1933), niederländischer Landschafts- u. Genremaler der Düsseldorfer Schule, studierte a. d. Kunstakademie Düsseldorf bei Julius Paul Junghans u. Peter Janssen. Älteres Bauernpaar si...
Piet Leysing (1885-1933), niederländischer Landschafts- u. Genremaler der Düsseldorfer Schule, studierte a. d. Kunstakademie Düsseldorf bei Julius Paul Junghans u. Peter Janssen. Hafenpartie mit Wasse...
Piet Leysing (1885-1933), niederländischer Landschafts- u. Genremaler der Düsseldorfer Schule, studierte a. d. Kunstakademie Düsseldorf bei Julius Paul Junghans u. Peter Janssen. Bauernstube mit Paar ...
Fr. Kaeser, Anfang 20. Jh., Rokokointerieur mit drei Schwestern, deren jüngste ihr Puppenspiel unterbrechen muss um den beiden größeren mit der Wolle zu helfen, Öl auf Lwd., u. re. sign. ''Fr. Kaeser'...
Fried Pál (1893-1976), aus Ungarn stammender Künstler studierte Malerei in Budapest und an der Académie Julian in Paris bei Lucien Simon. 1946 siedelte er nach New York über, wo er die größten Erfolge...
Louis Bauderon (1809-?), frz. Maler, großes Blumenstillleben vor tiefem Horizont, Öl auf Lwd., u. li. sign. u. dat. ''L. Bauderon 1869'', flicken, retusch., Craquelé, 72 x 60 cm, ger. 90 x 77 cm
Ferenc Eisenhut (1857-1903), ''Markt in Tanta/Aegypten'', belebte Szene im Morgenlicht. 1886 geschaffenes, repräsentatives, in Motiv und Stil typisches Werk des bedeutenden ungarischen Orientmalers, d...
Theodor Butkiewicz (?-1901), polnischer Maler. Reiterporträt von Felicjan Szybalski als Leutnant des 2. Ulanen-Regiments Fein gemaltes, historisch bedeutendes Porträt von Felicjan Szybalski (1822-1892...
Eduard Franz Meyerheim (1838-1880), bedeutender dt. Landschafts- und Genremaler. Lernte zunächst bei seinen Vater Friedrich Eduard Meyerheim, schon mit 16 Jahren ging er 1854 an die Kunstakademie Berl...
Anonymer Stilllebenmaler des wohl 18. Jh., Blumen- und Früchtestillleben in einem Korb auf einer Steinkonsole in der Art von Jan van Huysum (1682-1749), Aquarell u. Gouache/Papier, unsign., 67,5 x 49 ...
Edward Jakob von Steinle (1810-1887), österreichischer Maler, Schüler der Akademie der bildenden Künste in Wien, ging 1828 nach Rom, wo er sich eng an Friedrich Overbeck und Philipp Veit anschloss und...
Sign. Sarachev, russischer Maler 2. H. 19. Jh., Paar Troikas in Winterlandschaften, eine in voller Fahrt, die andere gemächlich trabend. Aquarell auf Papier, jeweils kyrillisch sign. u. eine dat. 1875...
Anonymer Bildnismaler um 1855, Kinderportrait der Emma Faustel im Alter von 3 Jahren, Öl auf Lwd., unsign., verso von alter Hand bez., kleinere Schäden mit etwas Farbverlust, 50 x 42 cm, ger. 63 x 55 ...
Faksimile nach der Mona Lisa von Leonardo, 1. H. 20. Jh., gefirnister Faksimiledruck auf Papier über Holztafel, unbez., 67 x 53 cm, ger. 92 x 78 cm
Eduard Stiegel (1818-1879), hessischer Landschaftsmaler, studierte Landschaftsmalerei bei Friedrich Wilhelm Müller an der Kasseler Akademie, an der er später selbst als Professor lehrte. Stiegel malte...
Cäsar Metz (1823-1895), studierte 1838-1843 am Städel in Frankfurt und ging 1844 nach München. Auf einer Italienreise 1852-1853 schloss er sich dem deutschrömischen Maler Ernst Willers an. Große, ital...
László Neogrady (1896-1962), ungarischer Maler, Schüler von Ede Ballo in Budapest. Große Gartenpartie mit Frau im Liegestuhl, Öl auf Lwd., u. li. sign. ''Neogrady L.'', 76 x 98 cm, ger. 102 x 127 cm
Anonymer Bildnismaler um 1840, repräsentatives Portrait einer jungen Dame im weißen Kleid vor einer von Weinlaub umspielten Balustrade mit Blick auf einen See, Öl auf Lwd., unsign., am unteren sowie d...
Wilhelm Kirke (*1940), Deutscher Tier- und Landschaftsmaler. Enten am Ufer des Weihers, realistische Feinmalerei in Tier- und Pflanzendarstellung. Öl/Holztafel, u. re. sign., 23 x 14,5 cm, ger. 26 x 3...
Maurice Romberg de Vaucorbeil (1861-1943), belgisch/frz. Orientmaler, studierte 1883-1886 an der Kunstakademie in Düsseldorf und ging schon 1887 oder 1888 nach Marokko, wo er zunächst in Tétouan und s...
Eugeniu (Eugen) Voinescu (1842-1909), bedeutender, rumänischer Marinemaler. Während seines Studiums in Paris lernte er Gustave Courbet kennen, der ihn bestärkte, sich der Malerei zu widmen und die Lan...
Unidentifizierter Maler um 1930, kleines Blumenstillleben, Öl auf Karton, u. re. undeutlich sign., verso Widmung mit dat. ''Juli 1927'', 30 x 23 cm, ger. 39 x 32 cm
Bernd Funke (1902-1988), zwei bäuerliche Landschaften, Öl/Hartfaser, u. re. sign.. ca. 18 x 24 cm, ger. bis 40 x 34 cm
Französischer Grafiker des 19. Jh., zwei figürliche Szenen im Stil des frühen 19. Jh., Radierungen in Crayonmanier mit Moulette in Rot und Schwarz, eine u. re. undeutlich im Druck sign. ''Sorlail'' (?...
Karl Seiffert, süddt. Landschaftsmaler 1. H. 20. Jh., kleine Alpenlandschaft mit Blick auf den Watzmann, Öl auf Lwd., u. li. sign. ''Karl Seiffert'', 13 x 20 cm, ger. 26 x 35 cm
H. Lippel, 1. H. 20. Jh., Strassenszen in Tetouan/Marokko, Öl auf Karton, u. li. sign. u. dat. ''H. Lippel Tetuan 1931'', 24 x 18, ger. 34 x 27 cm
Otto Krank (1917-?), großes Panorama eines Industriehafens, Öl auf Lwd., u. re. sign., 80 x 122 cm, breiter Prunkrahmen mit Namensplakette 125 x 167 cm
Monogrammist PT, Ende 19. Jh., Portrait eines Mädchens mit Kreuzanhänger und Trachtenmütze, Öl auf Holz, o. li. ligiertes Monogramm PT/TP, 18 x 15 cm, ger. 40 x 35 cm
Unidentifizierter Orientalist um 1900, rastende Araber vor einer Siedlung im Hintergr., Öl auf Holz, u. li. undeutlich sign., 12 x 21 cm, ger. 16 x 26 cm