Charles Le Brun (1619-1690), Umkreis/Werkstatt, ''Schlafender Christus'', im Zentrum das Jesuskind umgeben von Anna und Joachim, Elisabeth und Joseph, während Maria dem Johannesknaben bedeutet still z...
Carl Borromäus Andreas Ruthart (1630-1703), Umkreis. Miteinander kämpfende Löwen und ein Tiger in felsiger südlicher Landschaft. Das Barock-Gemälde mit seiner dramatischen, höchst lebendigen Darstellu...
Fra Angelico (1395-1455), Kopie nach. Engel mit Trommel im Stil der Frührenaissance, Mitte 19. Jh., Tempera und Gold auf Holz mit punziertem Nimbus und Konturen, unsign., 45 x 19 cm, in plastisch gesc...
Italienischer Meister des 17./18. Jh., opulentes Blumenstillleben mit zwei Sträußen in Kristallvasen auf einer barocken Kommode, Öl auf Lwd., unsign., doubl., rest. u. retusch., 54 x 76 cm, ger. 78 x ...
Basilius Besler (1561-1629), vier kol. Kupferstiche aus dem ''Hortus Eystettensis'': Fünf versch. Tulpen ''Tulipa candida...'', ''Sambucus, Trillium und Cytisus'', vier versch. Disteln ''... Chamaeleo...
Frederik de Moucheron (1633-1686) (attrib.), südliche Landschaft mit Reitergefecht zwischen Orientalen und Mohren, Szenerie in phantasievoll geschilderter, bergiger, baumbestandener Landschaft, im Vor...
Bildnismaler des 18. Jh., Portrait der Sidonie Laura von der Osten, Hofdame der Gräfin Kosel auf Schloß Großsedlitz. Öl auf Lwd., rest. u. retusch., unsign., verso von alter Hand bez., 74 x 60 cm, ger...
Paolo Farinati (1524-1606) (attrib.), italienischer Maler und Architekt. Zwei Amoretten in Umarmung als Entwurf für eine Supraporte. Tusche auf hellbraun laviertem Papier mit partieller Weißhöhung, am...
Niederländischer Maler des 17./18. Jh., Ansicht eines Dorfes im Winter mit reicher Staffage und Hügeln im Hintergrund, Öl auf Lwd., unsign., Craquelé und starkerFarbverlust, verso monogr. ''M.W.S.'', ...
Niederländischer Maler des 17./18. Jh., Ansicht eines Dorfes im Winter mit zahlreichen Schlittschuhläufern und Schlitten auf dem zugefrorenen See, Öl auf Lwd., unsign., Craquelé und Farbverlust, verso...
Anonymer Stilllebenmaler des 18. Jh., kleines Stilllebenarrangement mit Obstschalen, Gemüse und Brot, Öl auf gewölbter Holztafel, unsign., ca. 12,5 x 18 cm, in alter Flammleiste ger. 32 x 39 cm
Johann Adolf Bendix Rothermundt, in Schleswig geborener Hinterglasmaler Ende 18. Jh., Interieur im Gustavianischen Stil mit den Schattenrissen einer 5-köpfigen Familie. Im symmetrisch angelegten Raum ...
Anonymer Maler um 1700, Ideallandschaft mit überwuchterten Ruinen und Fischer, Öl auf Lwd., rest. u. retusch., unsign., verso alte Inventarnummer ''216'' sowie altes Etikett mit handschrftl. Zuschreib...
Johann Heinrich Schröder (1757-1812), Umkreis/Kopie nach, Porträt des Herzogs Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig. Brustbildnis des Herzogs im Oval, Pastellkreide auf Papaier, unsign., verso auf E...
Willem Blaeu, frühe Karte von Südostasien ''India quea orientalis dicitur, et Insulae adiacentes'', kol. Kupferstich, Amsterdam um 1640, mit drei figürlichen Kartuschen und mehreren Segelschiffen, am ...
Jean-Baptiste Lallemand (1716-1803) (attrib.), zwei Pastoralen: Pastorale Szenerie in Ruinenlandschaft mit Pferden an einem Brunnen, Gouache auf grundiertem, stärkeren Bütten, 18. Jh., am oberen Rand ...
Dt. Maler des 18. Jh., Flusslandschaft mit Turmruine, Segelboot und Staffagefigur. Romantische Flußlandschaft aus dem Umfeld von Christian Georg Schütz d.Ä., Öl auf Holz, unsign., rest. u. retusch., r...
Flämischer Maler des 18. Jh., Früchtestillleben mit Falter, Öl auf Lwd., unsign., doubl., rest. u. retusch., 73 x 63 cm, ger. 97 x 88 cm
Niederländischer Maler des 17./18. Jh., weite, baumbestandene Landschaft mit Blick auf ein Dorf im Hintergrund und Staffagefiguren mit Vieh im Vordergr., Öl auf Holz, unsign., rest. u. retusch., unge...
Pietro Andrea Mattioli - vier Einzelblätter aus einem Kräuterbuch des 16. Jh., alt kolorierte Holzschnitte, 25 x 17 cm, hinter Glas u. Pp. ger. 36 x 28 cm
Christian Dietricy (1712-1774) Umkreis, Portrait eines Orientalen, Öl auf Holz, unsign., 24 x 18 cm, ger. 42 x 36 cm
Italilenischer Maler des 18. Jh., Abrahams Gastmahl mit den drei Engeln, Öl auf Weichholz, unsign., Kratzer, 25,5 x 37 cm
Jan Breughel d.J. (1601-1678), Umkreis, ''Kutsche m it Escorte vor einem Tor, von Bäumen flankiert, Feder in Braun und Grau, braun und grau laviert auf Papier, oben in der Mitte unleserl. von alter Ha...
Gottfried Chodowiecki (1728-1781) (attrib.), dt. Miniaturmaler und Bruder von Daniel Nikolaus Chodowiecki (1726-1801), kranker Mann sitzt im einen Lehnstuhl und klingelt nach dem Dienstmädchen, da der...
Anonymer Altmeister des 18. Jh., Fragment eines sakralen Gemäldes. Sterbende, barbusige Frau sinkt in die Arme einer Begleiterin und wird von einem Engel am Kopf berührt, Öl auf Lwd. auf Karton kaschi...
Ital. Maler um 1800, kleines Andachtsbild mit der heiligen Familie und der knienden Klara von Assisi (?) mit Ziborium, Öl auf Kupfer, unsign., best., 21,5 x 16 cm, ger. 31,5 x 25 cm
Historische Karte von Siebenbürgen / Transsylvanien, Blaeu in Amsterdam um 1642, teilkol. Karte mit figürlicher Titelkartusche, verso lateinischer Text, ca. 38 x 50 cm, hinter Glas u. Pp. ger. 62 x 72...
Nierländischer Genremaler des 17. Jh., Mann mit Federhut, Weinglas und Krug, sowie dahinter stehender Wirtin mit der Rechnung. In der Tradition von Ostades bäuerlichen Wirtshausszenen stehendes Tafelb...
Sakralmaler des 18. Jh., biblische Szene mit der Erscheinung des heiligen Geistes über einem Mann auf dem Krankenkager umgeben von Maria und Putti, Öl auf Lwd., doubl., rest. u. retusch., 55 x 43 cm, ...
Giovanni Battista Piranesi (1720-1778), ''Avanzi di un Collegio di Silvano Aureliano...'', Radierung aus dem Monumentalwerk ''Le Antichità Romane'' um 1784, mit einem Capriccio aus antiken Inschriften...
Frz. Grafiker Ende 18. Jh., zwei Schäferszenen in Crayonmanier, unsign., ein Blatt o. re. num. 408, ca. 12 x 19,5 cm, hinter Glas u. Pp. in handbemalten Rahmen 26 x 35 cm
Wohl Italien um 1700, Zeus und Hera (Hades und Persephone?), umgeben von Amoretten und Fledermäusen, sowie einer Eule. Lavierte Federzeichnung und Rotbraun auf Bütten, geglätteter Mittelfalz, alt hint...
Jean Daullé (1703-1763) ''Les différents Travaux d'un Port de Mer'', kol. Radierung nach Claude_x0002_Joseph Vernet (1714-1789), teils fleckig, unter Pp. hinter Glas gerahmt 75 x 95 cm
Robert Benard (1734-ca.1786), Folge von 7 alt kol. Radierungen zur Jagd aus der Encyclopédie von Diderto und d'Alembert um 1750, mehrteilige Tafeln zum Fallenbau, jeweils gebräunt und teils fleckig, 3...
Rokokomaler des 18. Jh., galante Szenerie mit jungem Paar an einem Brunnen in Parklandschaft in der Art von Watteau. Öl auf Lwd., unsign., 52 x 58 cm, ger. 70 x 76 cm
Anonymer Genremaler des 18. Jh., kleine Wirtshausszene mit zwei Männern und einer Frau am Weinfasstisch, Öl auf Blech, unsign., 12,5 x 17 cm, ger. 27 x 30 cm
Anonymer Maler des 18. Jh., Ecce Homo, Andachtsbild Christi mit der Dornenkrone und Bambusstab, Öl auf Holz, unsign., rst. u. retusch., 22 x 20 cm, ger. 36 x 34 cm
Anonymer, wohl spanischer Maler des 17./18. Jh., Portrait eines Augustiner-Mönches, Öl auf Lwd., randdoubliert, rest., 51 x 42 cm
Anonymer, wohl spanischer Maler des 17./18. Jh., Portrait eines Franziskaner-Mönches, Öl auf Lwd., randdoubliert, rest., 51 x 42 cm
Anonymer Genremaler des 18. Jh., Frau mit zwei Tauben, Katze und Spinnrocken vor einem Haus aus dem eine zweite Frau tritt, Öl auf Lwd. über Sperrholz, unsign., rest. u. retusch., 29 x 21 cm, ger. 35 ...
Unbekannter Künstler, 17./18. Jh., Studie eines bärtigen Mannes im Profil, Rötel auf Büttenpapier, unsign., 20 x 15,5 cm
David Johannes Martini, niederländischer Stecher des 18. Jh., um 1750 tätig in Hamburg. Großes Panorama von Hamburg ''Vera Urbis Hamburgi Facies Ad Albin qua Meridiem Spectat Accurate Repraesentata'',...
Daniel Nikolaus Chodowiecki (1726-1801), Konvolut von vier Radierungen/Stichen: Die beiden stehenden Damen (Demoiselles Quantin) in einem flauen, späteren Abzug, ''Friedericus II. Borussorum Rex'' ges...
Meister E.SS (ca. 1420-1468), Kopie nach, ''Das Sudarium Christi von zwei Heiligen gehalten'', Kupferstich auf dünnem Bütten, im Druck dat. ''E 1467 S'', 14,7 x 10,4 cm
Joseph Wagner (1706-1780), 2 kol. Radierungen aus einer Serie nach Francesco Zuccarelli (1702- 1788), ''Fissa la donna assai tenero il guardo..'' und ''Per aspri monti e valli al caldo al gielo..'', j...
Agostino Veneziano (ca. 1495-1536), ''Der kleine Herkules würgt die Schlangen in seiner Wiege'', Kupferstich auf festem Bütten, in der Platte monogr. ''AV'' sowie dat. ''1533'', späterer Abzug, Platte...
René Gaillard (1722-1790) nach Boucher, ''Le Berger recompensé'', Hirtenstück des Rokoko, Kupferstich mit kolorit, im Schriftrand bez., Quetschfältchen, 48 x 36 cm, aufwendig hinter Glas u. Pp. ger. 6...
Matthäus Merian (1593-1650) nach Sebastian Vrancx (1573-1647), Allegorie des Herbstes aus einer Folge der Jahreszeiten. Im Schriftrand unterhalb der drei Monate September, Oktober und November jeweils...
Giovanni Francesco Grimaldi (1606-1680), Landschaftstondo mit bäuerlichem Gehöft und Landleuten, Radierung auf Bütten, u. li. in der Platte sign., D. 19,2 cm
Unidentifizierter Künstler um 1800, Gehöft am Fluß mit Figurenstaffage, lavierte Federzeichnung auf Papier, um 1800, unsign., möglicherweise aus dem Umkreis/der Nachfolge von Franz Edmund Weirotter (1...
Anonymer Genremaler des 18. Jh., Werkstatt des Korbflechters, Öl auf Holz, unsign., 28 x 18 cm, ger. 34 x 27 cm
André Laurent (1710-1747) nach François Boucher (1703-1770), ''Le Pasteur Galant'', Rokoko-Radierung mit Schriftrand, etwas fleckig, 27 x 33 cm, hinter Glas u. Pp. ger. 42 x 48 cm
Unidentifizierter Künstler um 1800, Heuschober und Bauernkate, Federzeichnung und Graphit auf Papier, um 1800, unsign., möglicherweise aus dem Umkreis/der Nachfolge von Franz Edmund Weirotter (1733-17...
James Stewart (1791-1863), ''The Penny Wedding'', kol. Readierung mit Schriftrand nach David Wilkie (1785-1841), unter Glas gerahmt 57 x 72 cm
Louis Léopold Boilly (1761-1845), Kopie nach. ''Les Moustaches'', gegenseitige Kopie des frühen 19. Jh. nach der Lithographie von 1824, auf welcher sich drei Jungs damit vergnügen, einem schlafenden M...
Jean Moyreau (1690-1762), Radierung nach Philips Wouwermans (1619-1668), ''Les Bucherons'', unter Pp. hinter Glas gerahmt 58 x 67 cm
Konvolut von drei Ansichten bayrischer Schlösser: ''Schloss Isareck bei Wang'', ''Ansicht des Schlosses Mauren im Landkreis Böblingen in Baden-Württemberg'' und ''Ansicht des Schlosses Bruckberg in Ni...
J. Dean, ''A rural feast'', kol. Schabkunstblatt nach George Morland (1763-1804), England 19. Jh., unter Pp. hinter Glas gerahmt, 71 x 84 cm
Kleine russische Ikone, 18./19. Jh., stehender Nikolaus mit ausgebreiteten Armen, Bibel und Segensgestus vor einer Landschaft mit Gebäuden im Hintergrund, Tempera auf Holz, 9 x 6,5 cm, ger. 33,5 x 32,...
Francois S. Delpech (1778- 1825), vier Farblithographien nach Carle Vernet (1758- 1836), jew. unter Pp. hinter Glas gerahmt, mit Rahmen 40 x 50 cm
Jean Moyreau (1690-1762) nach Philips Wouwerman (1619-1668), ''L'Ecurie'', vielfigurige Stallszenerie, Radierung mit Schriftrand, u. re. weiß gedeckte Asubesserung, gebräunt, 35 x 47 cm, hinter Glas g...
Friedrich Justin Bertuch, 9 Radierungen auf Bütten, Darstellungen aus dem 12-Bändigen ''Bilderbuch für Kinder'', 1790-1830, jeweils in der Platte am o. Rand betitelt ''Saeughethiere'', ''Vierf. Thiere...
Nicolaus Laigniel nach Mannellius, Kupferstich mit biblischer Szene ''Quod hoc Salomonis im Templo primum Petri Miraculum...'' bei Jacobus de Rubeis (1626-1691) um 1680, ca. 45 x 30 cm, hinter Glas u....