Emanuel Fremiet (1824-1910), imposante Bronzegruppe der Jagdgöttin Diana auf einem Wagen, der von drei Rentieren durch den tiefen Schnee gezogen wird, mit einem erlegten Bären im Gepäck. Patinierte Br...
G. Gueyton, frz. Bildhauer Ende 19. Jh., große Bronzeskulptur einer Schlittschuhläuferin mit federgeschmücktem Hut und ihren Händen in einem Muff vergraben. Braun patinierte Bronze auf verkröpfter Pli...
Léon Severac (1903-1996), liegender, weiblicher Akt, große Bronzeskulptur mit grüner Patina auf rechteckiger Plinthe, darin sign. ''L. Severac'', lose auf passendem Holztisch als Postament, 97 x 24 x ...
Emile Louis Picault (1833-1915) , große Figurengruppe eines mit ihrem Fang heimkehrenden Fischerpaares, braun patinierte Bronze, in der Terrainplinthe sign., H. 80 cm
Paul Aichele (1859-1910/24), ''Jüngling mit erlegtem Adler'', sehr große Bronzefigur mit dunkler Patina. Der nackte Jüngling einen mit einem Pfeil erlegten Adler über dem Kopf haltend. Auf Terrainsock...
Carmelo Cappello (1912-1996), ''I Figli del Mare'' (Die Kinder des Meeres), Bronze, braun patiniert, 1955, sign., stark abstrahierte, für sein Oeuvre der 1950er Jahre repräsentative Figurengruppe. Cap...
Marcel Debut (1865-1933), ''Porteur d'eau Tunisien'' (Tunesischer Wasserträger), Bronze, in differenzierten Brauntönen patiniert, sign., auf Plakette bez. ''1er Prix de Rome'', Pariser Garantie-Stempe...
Ernest Rancoulet (1870-1915), frz. Bildhauer, große Büste einer Adeligen mit großem Federhut, dunkelbraun patinierte Bronze, unter der li. Schulter sign., H. 65 cm
Frans Jochems (1880-1949), seltene, große Skulptur eines Fußballers im Schuß, patinierte Bromze über grünschwarzer Marmorplinthe, im Stand sign ''Jochems'', Ges.-H. 46,5 cm
Alexei Petrovitch Gratchev (1780-1850), russischer Bildhauer. Reitender Kosake, patinierte Bronze, kyrillisch signiert 'A.P. Gratchev', undeutliche Gießermarke, wohl Werfel, St. Petersburg, , Zügel fe...
Figur mit Pflanzschale, Frankreich, 19. Jh., Bronze, braun patiniert und teilvergoldet, große weibliche Karyatide mit Bocksfüßen und montierter ovaler Schale, verso Holzpaneel, auf Holzsockel stehend,...
Auguste Guénot (1882-1966), auf einem Tuch liegender, weiblicher Akt, dunkel patinierte Bronze auf rechteckiger Plinthe, darin sign. u. dat. 1924, sowie bez. ''1ere epreuve'' und Gießermarke von Colin...
Chinesischer Bildhauer 1. H. 20. Jh., schreitender Tiger, in zwei Brauntönen patinierte Bronze, lose auf Naturholzstück, im Bauch sign., L. 51 cm, Ges.-L. 58 cm
Otto Gutfreund (1889-1927), nach. ''Pri toalete'' (Morgentoilette). Bronze, dunkel patiniert. Monogr. ''G''. Posthumer, zeitgenössischer Guss (Ende 20./Anfang 21. Jh.) nach der 1911 geschaffenen Bronz...
Paul Fournier (1859-1926), frz. Bildhauer, junger Mann mit Banjo im Renaissancekostüm auf einem Brunnen sitzend, patinierte Bronze, seitlich sign., Ges.-H. 75 cm
Mathurin Moreau (1822-1912). Bronze-Figur 'Mädchen mit Sense auf eine Säule lehnend', patinierte Bronze auf runder Plinthe, darauf drehbar, verso sign. 'Math. Moreau* und gest. mit Medaille D´Honneur,...
Große Wappen-Supraporte des 18./19. Jh., zwei Löwen mit bekröntem Wappenschild (zwei liegende Mondsicheln und Blume) über Akanthusranken, durchbrochen geschnitztes Holz mit Restvergoldung und farbiger...
W. R. Schwarz (Südafrikanischer Bildhauer der Gegenwart), mit einem schwarzen Panther kämpfender afrikanischer Krieger, unterschiedliche afrikanische Hölzer, Wurzelholz, Bein und Verdit, auf ovaler Ho...
Hippolyte François Moreau (1832-1927), ''Un Secret'', kleines Mädchen verrät ihrem Bruder ein Geheimnis, braun patinierte Bronze, im Terrainsockel sign. u. auf Plakette bez., lose auf ovaler Marmorpli...
Die Nürnberger Madonna als Chryselephantinefigur um 1900, patinierte Bronze und Elfenbein, seitlich bez. sowie verso gest., ''Susse Freres Editeurs Paris'', H. 43 cm
Emile Pfister, Bildhauer um 1900, große Bronzeskulptur eines tanzenden Bacchanten mit Tamburin, grün patinierte Bronze über runder Marmorplinthe, im Stand sign. ''E. Pfister'', Ges.-H. 68 cm
Christian Peschke (1946-2017), deutscher Bildhauer und Maler, der bereits als Schüler 1958 eine Sondergenehmigung zum Studium an der Kustakademie in Stuttgart erhielt. Fensterform mit achaischem Kopf,...
Désiré Grisard (1872-?), frz. Bildhauerin. Große Figurengruppe des Art Déco. Kniendes Mädchen zwei Küken im Nest fütternd, braun patinierte Bronze auf Marmorplinthe, 18 x 34 x 54 cm
Dimitri Chiparus (1886-1947), nach. 'Chien Policier', große, patinierte Bronze eines Polizeihundes auf Marmorplinthe, unsign., 41 x 47 x 15 cm
Ägyptisierender Beisteller des Empire, 19. Jh., Karyatide mit weiblicher Büste über einem Postament mit reliefierten Kartuschen, schwarz patinierte und teils vergoldete Bronze, unsign., Ges.-H. 47,5 c...
Raphaël Nannini, Bildhauer Ende 19. Jh., Napoleon zu Pferde in der Schlacht von Austerlitz 1805, polychrom patinierter Metallguss auf Marmorplinthe, im Guss sign., auf Plakette betitelt, H. 53 cm
Gustave van Vaerenbergh (1873-1927), Büste Amors, goldfarben patinierte Bronze und Alabaster über rötlichem Marmorpostament mit umlaufenden Perlfries, min. best., rückseitig sign., Ges.-H. 46 cm
Edmund Gomansky (1854-1930), stehendes Wiesel, patinierte Bronze, im Stand sign. u. Gießermarke von Lauchhammer Bildguss, auf Serpentinkubus, Ges.-H. 25,5 cm
Emmanuel Villanis (1858-1914), ''Cendrillon'', Mädchenbüste, geschwärzte Bronze, seitlich auf der Schulter sign., schauseitig bez., ber., H. 30 cm
Anonymer Bildhauer 2. H. 20. Jh., weblicher Torso mit einem Engelsflügel, rückseitig offenes Relief in patinierter Bronze, unsign., H. 116 cm
Hattakitkosol Somchai (1934-2000), thailändischer Bildhauer, 'Ballerina', grünlich patinierte Bronze, in der Fußsohle sign., lose eingesteckt in Marmorplinthe, Ges.-H. 114 cm
Unidentifizierter, wohl frz. Bildhauer um 1900, großer Ochse, schwarz patinierte Bronze auf oblonger Terrainplinthe, darin undeutlich sign. ''J. M...'', ber., 45 x 19 x 61 cm
Gerhard Adolf Janensch (1860-1933), deutscher Bildhauer und Medailleur, studierte an der Berliner Akademie und erhielt 1884 ein Rom-Stipendium. 1887-1924 lehrte er selbst als Professor an der Akademie...
Auguste Moreau (1834-1917) (attrib.), klassizistisch gewandete Frau einen Vogel in die Freiheit entlassend. Entpatinierte Bronze auf Marmorpostament, unsign., Postament min. best., Vogel lose eingeste...
Auguste Nicolas Cain (1821-1894), ''Le Reveil'', krähender Hahn, patinierte Bronze auf rundem Terrainsockel, darin sign., bez. u. dat. 1913, Widmung an ''Au Commandant Ferrus, Les Officiers D.M.A.P. 1...
Hanns Goebl (1901-1986), Putto mit Karpfen als große Brunnenfigur, Bronze, dunkel patiniert, sign.; Von barocken Parkfiguren inspirierte, vollplastische Darstellung eines vergnügten, auf einem Karpfen...
Hattakitkosol Somchai (1934-2000), thailändischer Bildhauer, 'Ballerina', grünlich patinierte Bronze, in der Fußsohle sign., lose eingesteckt in Marmorplinthe, Ges.-H. 101 cm
Schaufigur des Biedermeier, 1. H. 19. Jh., vollplastisch geschnitzte Figur einer Dame aus Elfenbein mit aufklappbarem Kleid, welches ein Triptychon an Minnedarstellungen freigibt, H. 12,5 cm
Samuel Lipchytz (1880-1943), frz. Bildhauer des Art Déco. Ausdruckstänzerin, polychrom patinierte Bronze mit teils emailliertem Kostüm, im Onyxmarmorsockel ritzsigniert, Emaille teils best., vordere H...
Ungarischer Bildhauer der 2. H. des 19. Jh., Mutterschwein mit Ferkeln. Bronze, patiniert. Gießerstempel/Signatur ''Testory R.T.'', schwarz gefasster Sandsteinsockel. Auf einer reliefierten Plinthe in...
Großer Corpus Christi des 19. Jh., im Stil des 16. Jh., eindrucksvolle Darstellung des Christus patiens, der seinen Vorläufer im Kölner Gerokreuz findet. Vollplastisch gearbeitetes Holz mit angesetzte...
Aime-Jules Dalou (1838-1902), Bauer, sich die Ärmel hochkrempelnd, patinierte Bronze, sign., Gießermarke ''Susse Frères Editeurs Paris'', H. 42,5 cm
Sign. Hélo, 19. Jh., große Bronzeplastik eines Ausschau haltenden Fischers, patinierte Bronze, im Guss sign, ''Hélo'', H. 62 cm
Henri Louis Levasseur (1853-1934), frierendes Mädchen, Chryselephantine Figur aus goldfarben patinierter Bronze mit Elfenbein, Gesicht mit Haarriss, im Schnee imitierenden Marmorsockel sign., Ges.-H. ...
Charles Georges Ferville-Suan (1847-1925), junges Paar am Dorfbrunnen unter der Beobachtung von Cupido, patinierte Bronzegruppe auf Marmorplinthe, seitlich sign., Gießermarke von Delarue, 48,5 cm
Max Milo (*1939), dicke, glatzköpfige Frau im Handstand, patinierte Bronze auf Gesteinssockel, im Guss sign. ''Milo'', Ges.-H. 49 cm
Jean Jacques Pradier (1790-1852), nach. ''Leda mit dem Schwan'', grünbraun patinierte Bronze, im Stand bez. ''Pradier'', 23 x 19 x 14 cm
Marlene Neubauer-Wörner (1918-2010), ''Papageno'' Originaltitel, Bronze, braun patiniert, 1966, Steinsockel, Wvz. Neubauer 196605. Auf einem Felsen sitzender ''Papageno'' mit Vogel und Glockenspiel in...
Anonymer Bildhauer um 1920, Allegorie der Arbeit. Zwei männliche Halbakte mit Hammer bzw. Plan und Zahnrad, schwarz glänzend patinierte Bronze auf Marmorplinthe, unsign., H. 31 cm
Holzbildhauer des 18. Jh., Heiligenfigur einer unidentifizierten, weiblichen Heiligen, sitzend und mit ausgebreiteten Armen ohne Attribute, polychrom gefasstes Holz, rückseitig gehöhlt, best. ein Arm ...
Josef Franz Pallenberg (1882-1946), in Düsseldorf tätiger Tierbildhauer, große Skulptur eines röhrenden Hirsches, braun patinierte Galvanopastik, auf der Terrainplinthe sign. u. dat. 1905, ber., auf M...
Jean Lormier (attrib.), Figurengruppe des Art Déco um 1920, schmusendes Pärchen, grün patinierte Bronze auf länglicher Marmorplinthe, unsign., Plinthe min. best., 21 x 15 x 51 cm
Gustavo Obiols Degado (1858-1910), Blumenmädchen, braun patinierte Bronze, im Stand sign., auf Plakette bez. ''Bouquetière'', H. 54 cm
Fritz Diller (1875-1945), großer Bock, braun patinerte Galvanoplastik auf rechteckigem Stand, darin sign., auf grauer Marmorplinthe, H. 50 cm
Sign. ''Miló'', Bildhauer des 20. Jh., drei Aras auf einem Ast, polychrom bemalte Bronze, im Stand sign. u. Plakette ''L'Art Bronze qualité France'', auf Marmorplinthe. Ges.-H. 39 cm
Luca Madrassi (1848-1919), italienischer Bildhauer. Büste eines jungen Ritters, Kombinationsfigur aus vergoldeter Bronze und Bein über Onyxmarmorpostament, rückseitig sign., Ges.-H. 23 cm
Martini, Bildhauer Ende 19. Jh., Paar nackte Amazonen mit Schild und Speer sich die Sandale bindend bzw. aus einer Schale trinkend, braun patinierte Bronze über Serpentinpostament, im Stand sign. ''Ma...
Etienne Maurice Falconet (1716-1791), nach. Cupido seinen Bogen ladend, braun patinierte Bronze, Guss des späten 19. Jh., über roter Marmorplinthe, im Guss sign., Ges.-H. 36,5 cm
Maren Lipp (1926-2015), Hamburger Bildhauerin, nackter Knabe an der Schalmei, patinierte Bronze, im Stand monogr., dat. (19)85 u. num. 4/10, H. 34,5 cm
Anonymer Bildhauer um 1900, große Gruppe zweier Hirsche im Kampf, patinierte Bronze auf oblonger Terrainplinthe, unsign., L. 21 x 29 x 56 cm
Sakraler Bildhauer des 19. Jh., Paar kniender Engel, polychrom gefasste und vollplastisch aus Holz geschnitzte Arbeit eines Engels im Gebet sowie eines den Kelch erhebend, ber. u. best., H. 90 cm
Georges van der Straeten (1856-1928), belgischer Bildhauer des Art Nouveau, Büste einer lächelnden jungen Frau, braun patinierte Bronze, rückseitig sign. u. Stempel der ''Societé des Bronzes Paris'', ...
Eugène Marioton (1854-1922), ''Hallali'', Bronze, dunkelbraun patiniert. Auf Terrainplinthe stehende, vollplastische Figur eines jungen Jägers in triumphierender Pose. In seiner hoch erhobenen Linken ...
Julien Caussé (1869-1909), ''Fee aux Fleurs'', große Jugendstilfigur einer geflügelten Fee auf Terrainsockel über Holzplinthe, auf Plakette bez., Stab in ihrer Hand angebrochen, Ges.-H. 67,5 cm
Henri Emile Allouard (1844-1929), die Bacchantin und die Statue des Silen, braun patinierte Bronze auf orange-roter Marmoplinthe, seitlich im Guss sign., Ges.-H. 41 cm
Anonymer Bildhauer um 1990, abstrahierte, weibliche Figur, blau marmoriertes Messing auf Marmorquader, unsign., Marmor min. best., Ges.-H. 52 cm
Mathurin Moreau (1822-1912), Mutter und Kind bei der Lektüre, patinierte Bronze, ber., auf Marmorsockel, auf Kissen sign., verfärbte Marmorplinthe, Ges.-H. 30,5 cm
Sign. Gurrini, ital. Bildhauer um 1900, Büste eines Mädchens, Alabaster und grauer Onyxmarmor, rückseitig sign., H. 37 cm
Giuseppe D'Aste (1881-1945), Holländerjunge mit einem Korb voller Fische, Chryselephantinefigur aus vergoldeter Bronze und Elfenbein, Haarrisse, auf dem Steinsockel in Rot handsign. ''D'Aste'', Ges.-H...
Jules Moigniez (1835-1894), frz. Tierbildhauer, Vogelpaar auf naturalistischer Plinthe, dunkel nachpatinierte Bronze, im Guss sign., 11 x 21 x 25 cm
Juan Clara Ayats (1875-1958), drei auf einer Bank rumalbernde Kinder, zweifarbig patinierte Bronze, im Guss sign. ''Juan Clara'', 10,5 x 7 x 15 cm
Léon Bureau (1866-1906), ''Le Charmeur'', Knabe mit einer Schlange auf seiner Hand, hellbraun patinierte Bronze, im Stand sign., auf Kartusche bez., grünschwarze Marmorplinthe, Ges.-H. 38,5 cm
Rosseau, frz. Bildhauer um 1900, ''Amour craintif'', ängstlicher Amor, hellbraun patinierte Bronze azf rundem Marmorsockel, im Stand sign. ''Rousseau'' sowie montierte Plakette ''Amour Craintif Exposi...
Spiro Schwalenberg (tätig 1898-1922), großer, nur mit einem Helm und Gürtel bekleideter Gladiator mit Partisane, dunkel patinierte Bronze auf Marmorsockel, im Stand sign. Ges.-H. 68 cm
Bernard Vaclav Szczeblewski (tätig um 1875-1900), polnischer Bildhauer des Jugendstil. Figürliche Schale mit der Venus auf einer Muschel mit zwei Delfinen, grün-braun patinierter Zinkguss, rückseitig ...
Johan Eduard Dannhauser (1869-?), Standfigur eines Jägers, zweifarbig patinierte Bronze, im Stand sign. u. dat. (18)94, Ges-H. 46 cm
M. Dücker-Zahn (Deutscher Bildhauer, tätig um 1900), zwei kämpfende Bisons, Bronze, dunkelbraun patiniert. Sign.; Schwarzer, weiß geäderter Marmorsockel. Ges.-H. 24 cm. Ges.-L. 54,5 cm
Carl Kauba (1865-1922), ''A Midsummer Night's Dream'' (Originaltitel), Wiener Bronze, schauseitig an der Plinthe betitelt. Über einem Felssockel erhebt sich der eselsköpfige Lautenspieler Bottom, den ...
Anonymer Bildhauer des frühen 19. Jh., kleines Reiterstandbild eines Mannes in Paradeuniform auf geschmücktem Pferd, dunkel patinierte Bronze, unsign., auf honigfarbenem Marmorsockel, Ges.-H. 25,5 cm
F. Galli, italienischer Bildhauer des 19. Jh., auf einem Stuhl sitzendes Mädchen einen Stoff beschauend, Kunstguss des 20. Jh., rückseitig sign. F. Galli Firenze H. 81 cm
Hermann Eichberg, dt. Bildhauer um 1900, Venus und Cupido, der seine Mutter anbettelt ihm die Pfeile zurückzugeben. Braun patinierte Bronze über Sepentinpostament, im Guss sign. u. dat. ''Eichberg 95'...
Otto Nebel (1892-1973), großer trabender Elch, patinierte Bronze, in der Plinthe sign. ''Nebel'', auf Marmorplinthe (min. best.,), H. 44 x L. 48 cm
Große Wiener Bronzegruppe um 1900, Mann auf einem Pferd hebt seinen Dreispitz als er an einem Grab vorüberreitet, polychrom bemalte Bronze, unsign., Fehlteil am li. Rand, ber., 24 x 22 x 10,5 cm
Große Wiener Bronzegruppe um 1900, in Trachten gekleidete Dame mit Obstkorb reitet an einem Grabkreuz vorüber, polychrom bemalte Bronze, unsign., ber., 24 x 22 x 10,5 cm
Bernhard Butzke (1867-1952), säugende Ricke mit Kitz, grün patinierte Bronze auf Marmorplinthe (eine Schraube fehlt), im Stand sign. u. Gießermarke von ''Kraas Bildguss'', H. 47 cm
Berthold Stölzer (1881-ca.1938), großer röhrender Hirsch, patinierte Bronze, auf der Terrainplinthe sign., über rechteckiger Marmorplinthe, H. 45 x L. 53 cm
Emile Louis Picault (1833-1915), Braumeister im Stil der Renaissance mit Glas und Flaschenkorb, patinierte Bronze, im Guss sign., H. 41 cm
Karl Hagenauer (1898-1956), dürre Dame mit Terrier auf dem Arm, patinierte Bronze auf runder Plinthe, seitlich mit dem Momogrammstempel ''WHW'', dem Stempel ''Wiener Werkstätte'' und ''Made in Austria...
Honoré Sausse (1891-1936), Ausschau haltender orientalischer Krieger auf seinem Kamel. Bronze, dunkelbraun patiniert, sign., Gießermarke von J. Lehmann, Paris. Der an der École des Beaux-Arts in Paris...
Anonymer Bildhauer MItte 20. Jh., tänzelnde weibliche Figur, braun patinierte Bronzefigur mit grob gestalteter Oberfläche, auf quadratischer Plinthe, unsign., Ges.-H. 41,5 cm
Anonymer Bildhauer um 1990, abstrahierte, weibliche Figur, blau marmoriertes Messing auf Marmorquader, unsign., Marmor min. best., Ges.-H. 47 cm
Italienischer Bildhauer des 19. Jh., Julius Caeser in einer Toga mit Schwert. Seltene Standfigur aus patinierter Bronze über Serpentinpostament (best.), unsign., Ges.-H. 38 cm
Sign. ''Miló'', Bildhauer des 20. Jh., drei Aras auf einem Ast, polychrom bemalte Bronze, im Stand sign. u. Plakette ''L'Art Bronze qualité France'', auf Marmorplinthe. Ges.-H. 39 cm
Jacques Marin (1877-1950), Büste einer jungen, mit Blumen geschmückten Frau, Bronze versilbert und vergoldet, über grünlicher Marmorplinthe, verso sign. ''Marin'', angelaufen und ber., Ges.-H. 24,5 cm
Augusto Murer (1922-1985), ital. Bildhauer und Maler, Strassenjunge als Blumenverkäufer, braun patinierte Bronze, im Stand sign. u. num. 15/199, auf Marmorplinthe, Ges.-H. 37 cm
Prof. Rémi, Bildhauer um 1920, schreitender Elch, patinierte Bronze, seitlich sign. ''Prof. Remi'', auf Marmorplinthe, L. 40 cm