Sakraler Bildhauer des 19. Jh., Paar kniender Engel, polychrom gefasste und vollplastisch aus Holz geschnitzte Arbeit eines Engels im Gebet sowie eines den Kelch erhebend, ber. u. best., H. 90 cm
M. Dücker-Zahn (Deutscher Bildhauer, tätig um 1900), zwei kämpfende Bisons, Bronze, dunkelbraun patiniert. Sign.; Schwarzer, weiß geäderter Marmorsockel. Ges.-H. 24 cm. Ges.-L. 54,5 cm
Otto Flath (1906-1987), weibliche Figur von Zöpfen umrankt, Holzschnitzerei, im Stand sign., H. 100 cm
Holzbildhauer des 18. Jh., Heiligenfigur einer unidentifizierten, weiblichen Heiligen, sitzend und mit ausgebreiteten Armen ohne Attribute, polychrom gefasstes Holz, rückseitig gehöhlt, best. ein Arm ...
Paul Fournier (1859-1926), frz. Bildhauer, junger Mann mit Banjo im Renaissancekostüm auf einem Brunnen sitzend, patinierte Bronze, seitlich sign., Ges.-H. 75 cm
Christian Peschke (1946-2017), deutscher Bildhauer und Maler, der bereits als Schüler 1958 eine Sondergenehmigung zum Studium an der Kustakademie in Stuttgart erhielt. Fensterform mit achaischem Kopf,...
Große Wappen-Supraporte des 18./19. Jh., zwei Löwen mit bekröntem Wappenschild (zwei liegende Mondsicheln und Blume) über Akanthusranken, durchbrochen geschnitztes Holz mit Restvergoldung und farbiger...
Victor Heinrich Seifert (1870-1953), große allegorische Figur eines weiblichen Aktes mit abgebrochenem Schwert und Schale mit betendem Engel, grünlich patinierte Bronze auf Marmorsockel, im Stand sign...
Robert Prinoth (1875-?), österreichischer Bildhauer, Madonna, Eiche vollplastisch geschnitzt, rückseitig eingelassene Plakette, unterseitig sign. und später bez. ''Wolkenstein - Meisterstück'', H. 81 ...
Hattakitkosol Somchai (1934-2000), thailändischer Bildhauer, 'Ballerina', grünlich patinierte Bronze, in der Fußsohle sign., lose eingesteckt in Marmorplinthe, Ges.-H. 101 cm
Hattakitkosol Somchai (1934-2000), thailändischer Bildhauer, 'Ballerina', grünlich patinierte Bronze, in der Fußsohle sign., lose eingesteckt in Marmorplinthe, Ges.-H. 114 cm
Paar großer Büsten des Kaiserpaars Wilhelm II und Auguste Viktoria, Gips, grünbraun patiniert bzw angeschmutzt durch Gartenaufstellung, unsign., min. best., H. 71 cm
Ernest Rancoulet (1870-1915), frz. Bildhauer, große Büste einer Adeligen mit großem Federhut, dunkelbraun patinierte Bronze, unter der li. Schulter sign., H. 65 cm
Indonesischer Bildhauer des 20. Jh., Vogelfänger mit Korb, filigrane Durchbrucharbeit, vollplastisch gearbeitet aus hellem Tropenholz, unsign., H. 52 cm
Anonymer Bildhauer um 1990, abstrahierte, weibliche Figur, blau marmoriertes Messing auf Marmorquader, unsign., Marmor min. best., Ges.-H. 52 cm
Anonymer Bildhauer um 1990, abstrahierte, weibliche Figur, blau marmoriertes Messing auf Marmorquader, unsign., Marmor min. best., Ges.-H. 47 cm
Rudolf Küchler (1867-1954), Wiener Bildhauer, tätig später in Berlin. Bogenschütze, grünbraun patinierte Bronze auf hohem, zylindrischem Marmorsockel, im Stand sign., der Bogent entzwei aber beiliegen...
Arthur Bourgeois (1838-1886), frz. Bildhauer, barbusige Frau eine Karaffe leerend, dunkel patinierte Bronze auf rotem Marmorsockel, sign., Ges.-H.60 cm
Sign. Gurrini, ital. Bildhauer um 1900, Büste eines Mädchens, Alabaster und grauer Onyxmarmor, rückseitig sign., H. 37 cm
Hahn, 20. Jh., Holz vollplastisch geschnitzt und polychrom gefasst, H. 55 cm
Zwei kleine Wiener Bronzen um 1900, Küken und Kaninchen an einem Zweig knabbernd, kalt bemalte Bronze, ber., bis L. 3,3 cm
Wiener Bronze um 1900, laufender Hase, kalt bemalte Bronze, unterseitig gest. ''Vienna'', L. 6,5 cm
Wiener Bronze um 1900, hockender Hase, patinierte und teils bemalte Bronze, ungest., H. 5 cm
Wiener Bronze um 1900, Fasan, patinierte und teils bemalte Bronze, ungest., L. 6 cm