Paar Leuchter, 1. H. 20. Jh., plated, ovaler, gewölbter und gefüllter Stand, Balusterschaft, Tülle in Vasenform, eingesteckte ovale Traufschale, H. 16 cm
Paar Leuchter, Deutsch, 19. Jh., bez. H. A. Jürst & Co., Berlin, plated, passig geschweifter qiadratischer Stand auf 4 Füßen, Balusterschaft, Tülle in Vasenform, eingesteckte, blütenförmige Traufschal...
Rundes Schälchen, 20. Jh., Silber geprüft, flache Form, mittig eingelassene Münze, Maria Theresia Taler (stark ber.), Ø13,5 cmca. 115 g
Große runde Kasserolle, Deutsch, um 1900, Juweliermarke D. Aron, Silber 800/000, gerader Korpus, Wandung mit gedrehten Zügen, seitl. angesetzter gerader Holzstiel, ebonisiert, Gesamtl. 38,5 cm, Brutto...
Vierteiliges Kaffee- und Teekernstück, Deutsch, 20. Jh., MZ: M.H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Sterlingsilber 925/000, auf 4 Füßen, bauchiger Korpus, seitl. angesetzte, geschweifte Henkel, Kann...
Drei Tafelleuchter, 20. Jh., plated, 1 Paar 3-flg. Leuchter und 1 5-flg. Leuchter, jeweils runder gewölbter Stand, Balusterschaft, Tüllen in Vasenform, 1x mit Traufschalen, H. bis 26 cm
Becher, punziert Russland, 19. Jh. (?), MZ wohl Mikhail Ovchinnikov, Stadtmarke Moskau, Silber 84 zolotniki (875/000), Innenvergoldung, runder Stand, Korpus mit sich leicht erweiternder Wandung, ausge...
Abendtäschchen mit Silberbügel, Deutsch, Anf. 20. Jh., Silber 800/000, geschweifte Form mit floralem Reliefdekor, Beutel mit Stickerei, besch., L. ca. 22 cm
Jugendstil-Traubenschere, um 1900, plated, Griffe mit Weinlaubdekor, L. 15,5 cm
Drei Teile Besteck, 19. Jh., Silber punziert und vergoldet, mit figürlichem und floralem Reliefdekor und Türkisbesatz, Löffel, Messer und Gabel, L. bis 20 cm, Gesamtgew. ca. 209 g
Zwei Zuckerzangen, 19. Jh., Silber geprüft, unterschiedliche Formen und Dekore, 1x mit Aufschrift 'Andenken', L. 15 cm, Gew. ca. 75 g
Sechs Cocktail-Löffel, Spanien, 20. Jh., mit Resten von Versilberung, runde Laffe mit Dekor 'Islas Canarias', gedrehter Stiel, Abschluß mit Farbsteinbesatz, L. 28 cm
Vase, Portugal, 2. H. 20. Jh., BZ: Porto, Silber 835/000, runder Stand, bauchiger Korpus, schlanker Hals mit aufgebogenem Mündungsrand, Wandung mit floralem Gravurdekor, H. 14,5 cm , ca. 101 g
Zweiteiliges Vorlegebesteck, punziert Rußland, 2. Kokoshnik-Marke (1908-1926), Stadtmarke Moskau, MZ, Silber 84 zolotniki (875/000), gefüllte Griffe mit Reliefdekor, florale und Kreuzbandmotive, Beinz...
Figürliche Spardose, 20. Jh., plated, in Form eines Bären mit erhobener Tatze, auf Plinthe sitzend, komplett mit Schloß, Schlüssel fehlt, H. 13 cm
Sektkühler und Eisbehälter, Frankreich, 20. Jh., MZ: Christofle, Paris, plated, jeweils runder Stand, Wandung mit Ringverzierung, Kühler mit seitl. angesetzten, losen Ringhenkeln, Behälter mit übergre...
Deckelkasserolle auf Rechaud, um 1900, plated, Rechaud auf 3 geschweiften und verzierten Füßen, komplett mit Brenner, Kasserolle mit floralem Reliefdekorrand, seitl. angesetzter Holzstiel, H. 30 cm, G...
Kännchen, punziert Rußland, 1. Kokoshnik-Marke (1896-1908), MZ undeutl., Silber 84 zolotniki (875/000), runder Stand, bauchiger Korpus, schlanker Hals daran angesetzt der geschweifte Henkel, Wandung m...
Dreiflammiger Leuchter im Bauhaus-Stil, 20. Jh., Metall verchromt, quadratischer Stand auf 4 Würfelfüßen, kantiger Korpus mit 2 Armen, Tüllen mit breiten Traufschalen, H. 25 cm
Schale mit Silbermontage, wohl Russland, Königskopfpunze, MZ: LK, Silber 875/000, Randmontage mit übergreifendem, klappbaren Bügel, Korpus klares Glas mit reichem Schliffdekor, Ø 12,5 cm
Dreiteiliges Teekernstück, England, 20. Jh., plated, rechteckiger Stand, glatter Korpus, Rand mit Kordelverzierung, Kanne mit scharniertem Klappdeckel, H. bis 15,5 cm
Paar Krüge mit Silbermontage, Deutsch, 20. Jh., MZ undeutl., Silber 800/000, scharnierter Klappdeckel, seitl. angesetzter kantiger Henkel, ovaler Korpus mit sich verjüngender Wandung, klares Glas mit ...
Runde Aufsatzschale mit Silberfußmontage, 20. Jh., Silber geprüft, runder 6-passiger Stand, reich durchbrochen gearbeitet mit floralem Reliefdekor, bauchige Aufsatzschale, klares Glas mit floralem Sch...
Ovale Warmhalteschale, England, 20. Jh., plated, passig geschweifte Form, Rand mit floralem Reliefdekor, Deckelknauf abschraubbar, Deckel als Schale nutzbar, L. 36 cm