Große astronomische Glaspendule mit Vollkalender, 2. H. 20. Jh., 3-tlg., aufwendig gearbeitet, allseitig facettiert verglast, vergoldet und poliert, Anzeige von Mondphase, Monat, Wochentag und Datum s...
Wiener Tischuhr, 18. Jh., geschweiftes vergoldetes Gehäuse, reich guillochiert, ziseliert und bekrönt von einem Henkelkorb mit Bouquet, das guillochierte Zifferblatt mit röm. Stunden (berieben), Uhrwe...
Tischuhr mit Wecker, dat. 1806, Messing vergoldet, Gehäuse bez. ''A Herzog Senior N 107, gr. Glogau anno 1806'', schauseitig Sichtfenster für die Unruhe der Spindelhemmung sowie Stellhebel für die Reg...
Figurenpendule, Frankreich 1. H. 19. Jh., Bronze feuervergoldet, poliert/mattiert, Darstellung Amors Venus einen Spiegel vorhaltend, im ovalen Sockel Darstellung eines Puttenreigens, gefußt auf Greife...
Große dekorative Boulle-Uhr, 2. H. 19. Jh., geschweiftes Gehäuse mit vergoldeten Bronzeapplikationen und bekrönt von allegorischer weiblicher Figur mit Zweig, gefußt auf vergoldete Ronden, hinter Glas...
Große prunkvolle Boulle-Uhr mit Repetition, 1700-30, geschweiftes Gehäuse mit vergoldeten Bronzeapplikationen, bekrönt von Pinienzapfen und gefusst auf vergoldeten Rocaillen, um reliefiertes Zentrum K...
Seltene Amphoren-Pendule, 2. H. 19. Jh., feuervergoldete Bronze, im Rand der Amphore Datumsanzeige auf einem Ring, Rocaille-Henkel mit Maskaronen als Ansatz, verziert mit floralen Motiven, Zifferblatt...
Reisewecker, ''le epee 1839 Fondee an 1839'', um 1970/80, Messing vergoldet, Repetition, Ankergang Tourbillon, Anzeige von Tag, Wochentag und Mondphase, Weckwerk und Schlagwerk auf Tonfeder, allseitig...
Französische Pendule mit Sevres-Plaketten, 2. H. 19. Jh., bez. ''Lenoir a Paris'', Darstellung zweier Putti auf Schwänen reitend, die Porzellanplaketten mit der Darstellung eines Schäferstündchens und...
Tischuhr unter Glasdom, 1.H. 19.Jh., architektonisch aufgebaut mit Wasserlauf aus einem Löwenkopf, mechanisch angetrieben, vergoldetes Zifferblatt mit röm. Ziffern, geschwärzte Breguetzeiger, Kranz au...
Figurenpendule, 2. H. 19. Jh., Bronze, Darstellung eines Stieres auf reliefiertem Landschaftssockel mit Eidechse und Blüten stehend und auf seinem Rücken die Uhrentrommel mit obensitzendem Putto trage...
Große Historismus-Pendule, Frankreich 2. H. 19. Jh., Bronze feuervergoldet, bez. ''Jean a Rennes'', reich verziert mit Rocaillen und Blattwerk, Zifferblatt aus weißen Emaille-Kartuschen mit schwarzen ...
Empire-Pendule, 1. H. 19. Jh., Bronze vergoldet, Darstellung eines auf einem Stein sitzenden Paares, darunter das Uhrwerk im Stein, versilbertes Zifferblatt mit röm. Ziffern und geschwärzten Zeigern, ...
Mysterieuse, Jugendstil Dame mit Pendeluhr in der Hand, bronzierter Weißguss, bez. '' Brise o Automne Pat. A. Moreau ( Med. d´Or ), mit Rostpendel, darüber Kugeluhr, vergoldete röm. Ziffern, vergoldet...
Prunkvolle Vaspendule, Frankreich 2. H. 19. Jh., weißer Marmor mit reichen vergoldeten Bronzeapplikationen, Schleifen- und Blattwerk, seitl. plastische Fische die Wasserfontänen ausstoßen, vergoldeter...
Kaminuhr im Boulle Stil, 2. H. 20. Jh., rotes teilvergoldetes gehäuse auf Achat Konsole, mit aufgesetzten vergoldeten Zierelementen, bekrönt von einem Engel, gefußt auf Drachen, hinter Glas im vergold...
Miniatur Empire-Pendule, 2. H. 19. Jh., feuervergoldete Bronze, Darstellung eines Kriegers mit Pfeil und Bogen auf von Hirsch gezogenem Streitwagen, als Wagenrad die Uhr, weißes Emaille-Zifferblatt mi...
Feuervergoldete Empire-Figurenpendule, Frankreich 1. H. 19. Jh., poliert/satiniert, Darstellung eines sinnierenden Engels mit Weltkugel, darunter Füllhörner und florale Motive, gefußt auf vergoldeten ...
Reiseuhr, 20.Jh., bez. ''Jean Lacroix Paris'', vergoldet, mit Rubin-, Saphircabochons, facettierten Smaragden und Zuchtperlen besetzt, allseitig facettiertes Glas, weißes Emaille-Zifferblatt mit röm. ...
Louis-Seize Pendule, 2. H. 19. Jh., weiß/graues Marmorgehäuse mit aufgesetzten Wedgwood-Plaketten, auf Sockel und Säulen vergoldete Perlierungen und florale feuervergoldete Bronzeapplikationen, weiße ...
Feuervergoldete Figurenpendule, Frankreich 1. H. 19. Jh., Bronze, poliert/satiniert, Darstellung eines Mannes mit Flöte und Musikutensilien, darunter Ranken und Rocaillen, gefußt auf 7 vergoldeten Füß...
große feuervergoldete Kaminuhr, orientalische Frauendarstellung auf vergoldetem Sockel, abgesetzt mit weißem Marmor, weißes Emaille Zifferblatt mit blauen röm. Ziffern, vergoldete Zeiger, franz. Rundw...
Bilderuhr um 1900 Mariage, Ölbild Landschaft und Kirche, im Turm die Uhr mit weißem Emaille Zifferblatt und geschwärzten Zeigern, mit Schlagwerk auf Tonfeder und Spieluhr, Werk ungeprüft, Spieluhr mit...
Historismus-Pendule/Reiseuhr, Frankreich 19. Jh., feuervergoldet, mit oben liegender Handhabe über Sichtfenster zum Werk, verziert mit Figurenstaffage, Ranken und Rocaillen, silbernes Zifferblatt grav...