Hermann David Salomon Corrodi (1844-1905), Römischer Maler schweizer Abstammung, Studium in Genf bei Alexander Calame, danach bei seinem Vater an der Accademia San Luca in Rom, zum Abschluß in Paris, ...
Sign. Suchudolsky, russischer Maler des 19. Jh., Fischerboote an vereister Küste im Abendlicht, Öl auf Lwd., u. re. kyrillisch sign. u. dat. (18)81, womöglich Pyotr Alexandrovich Sukhodolsky (1835-190...
Karl Wilhelm Diefenbach (151-1913), dt. Maler des Symbolismus und Sozialreformer. Knabe mit Violine auf einem Seerosenblatt, frühes Silhouettenbild aus der Folge der muszierenden Kinder. Tusche auf Pa...
Emilio Span (1869-1944), in Costa Rica tätiger Maler, in Reutlingen als Emil Span geboren. Weite costa-ricanische Landschaft mit einer Einsenbahn vor einer Siedlung und Kühen, Öl auf Lwd., u. re. sign...
Petrus Gerardus Vertin (1819-1893), Amsterdam. Niederländische Stadtansicht mit Gracht. Öl/Lwd., u. re. sign. P.G. Vertin, 32 x 25 cm, ger. 46 x 38 cm
Anonymer, niederländischer Maler des 19. Jh., ''Eisvergnügen'', Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und reicher Staffage, Öl auf Lwd., unsign., 31 x 41 cm
Albert Arnz (1832-1914), Düsseldorfer Landschaftsmaler, Schüler von Oswald Achenbach, mit dem er die römische Campagna sowie Neapel bereiste. Familie bei der Ernte mit einem Regenbogen im Hintergrund,...
Carl Massmann (1859-1929), Blumen- und Genremaler in Wien. Marktszene, Öl auf Lwd., u. li. sign. u. dat. 1898, 31 x 47 cm, ger. 51 x 67 cm
Pieter Bruegel der Ältere (1525-1569), Kopie nach. ''Die Bauernhochzeit'', Anonymer Kopie 1. H. 20. Jh. in Originalgröße, Öl auf Sperrholz, min. best., 114 x 175 cm, ger. 118 x 179 cm
Konvolut von ca. 180 Exlibris des 19. und 20. Jh., viele erotisch., darunter ca. 60 Stück von Franz von Bayros (1866-1924), David Bekker (1897-1955), einige Eulenmotive u.v.m., hinter Passepartout in ...
Unidentifizierter Maler des 19. Jh., zwei vor einem Bilderstock betende mit herannahenden Mönchen an einer Mauer mit Blick auf den Petersdom in Rom, Öl auf Blech, u. li. undeutlich sign., 22 x 29 cm, ...
MEPH, d.i. Martin Erich Philipp (1887-1978), Konvolut von 40 zumeist erotischen Exlibris, zumeist handsigniert, jeweils hinter Pp. montiert 27 x 20 cm
Carlo Brancaccio (1861-1920), italienischer Landschafts- und Genremaler. Junge Frau mit Topfpflanze, Korb und Schirm, Öl auf Lwd., u. li. sign. u. ortsbez. ''Neapel'', Craquelé, 33 x 25 cm, ger. 47 x ...
Hans Heinrich Jürgen Brandes (1803-1868), Alpenlandschaft mit Rotwild, Öl auf Lwd., u. re. sign., 25 x 30 cm, ger. 37 x 42 cm
Hans Heinrich Jürgen Brandes (1803-1868), Alpenlandschaft mit Braunbär an einem Wildbach, Öl auf Lwd., u. re. sign., 25 x 30 cm, ger. 37 x 42 cm
Unidentifizierter Orientalist um 190, rastende Araber vor einer Siedlung im Hintergr., Öl auf Holz, u. li. undeutlich sign., 12 x 21 cm, ger. 16 x 26 cm
James Cole (tätig ca. 1856-1885), englischer Genremaler, junge Fischerfamilie mit Hund am Ufer, Öl auf Lwd., u. re. auf dem Stein sign. u. dat. ''J. Cole 1858'', doubl., rest. u. retusch., 70 x 90 cm,...
Anonymer Kopist 1. H. 20. Jh., großes, Bildnis eines Edeldame an einer steinernen Balustrade, wohl Kopie nach einem Vorbild des 18. Jh., Öl auf Lwd., unsign., retusch., 117 x 91 cm, ger. 139 x 115 cm
Anonymer Maler um 1920, die drei Grazien. Drei weibliche Akte auf einer Waldlichtung, Öl auf Lwd., unsign., Craquelé, rest. u. retusch., Abplatzer, 64 x 80 cm, ger. 76 x 93 cm
Charles Emile Jacque (1813-1894), frz. Tiermaler, Enten an der Tränke, Öl auf parkettierter Holzplatte, u. li. sign., 15 x 23 cm, ger. 21,5 x 29 cm
Joseph Uhl (1877-1945), in New York geborener Maler, kam 1897 nach Bayern und begann 1899 an der Kunstakademie bei Ludwig von Herterich sein Studium. Er stellte regelmäßig im Münchner Glaspalast aus. ...
Konvolut von ca. 150 Exlibris des 19. und 20. Jh., zumeist erotisch., darunter einige von Franz von Bayros (1866-1924), Gerhard Windisch (1895-1961), Elfriede Weidenhaus (*1931) u.a., hinter Passepart...
Anonymer Maler um 1920, die drei Grazien. Drei weibliche Akte auf einer Waldlichtung, Öl auf Lwd., unsign., Craquelé, rest. u. retusch., 80 x 60 cm, ger. 97 x 77 cm
F.H. Bertram, Maler um 1900, felsige Küstenpartie mit einsamem Fischer in breitem Querformat, Öl auf Lwd., u. li. sign. u. dat. ''F.H. Bertram 1902'', retusch., 45 x 93 cm, ger. 64 x 110 cm