Paar Wandteller, Rosenthal, Studio-Line, 1985/86, Entwurf Björn Wiinblad, verso bez., aus der Tischaustattung 'Asymmetria', polychromer Schawanendekor, Ø 26,5 cm
Teller, KPM Berlin, 20. Jh. 2. W., mit polychromer Malerei, 'Gehöft', Hausmalerei, Goldrand, Ø 20 cm
Ovale Schale, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 1. W., rote Reichsapfelmarke, polychrome Blumen- und Insektenmalerei, Goldrand, L. 26 cm
Sitzender Dackelwelpe, Rosenthal, Marke 1934-1956, Entwurf Prof. Th. Kärner (10. Januar 1884 in Hohenberg an der Eger - 6. September 1966 in München) u. bez., staffiert in braunen Unterglasurtönen, H....
Mädchen mit Puppe in den Armen, Royal Copenhagen, 20. Jh., Modellnr. 1938, Entwurf Ada Bonfils, mit polychromer Unterglasurbemalung, H. 12,5 cm
Junge mit Dackel, Bing & Groendahl, Kopenhagen, 20. Jh., Modellnr. 1951, Entwurf Ingeborg Plockross-Irminger, mit polychromer Unterglasurbemalung, L. 13 cm
Mädchen eine Puppe in den Korb legend, Bing & Groendahl, Kopenhagen, 20. Jh., Modellnr. 2307, mit polychromer Unterglasurbemalung, H. 11 cm
Ovaler Durchbruchkorb, Dresden, 20. Jh., passig geschweifte Form, Wandung mit Stabdurchbruch, Spiegel mit polychromer Blumenmalerei und Goldstaffage, seitl. Handhaben, L. 21 cm
Obstschale, Plaue, Thüringen, 20. Jh., ovale Schale auf vier Trapezfüßen, releifierte Wandung, besetzt mit plastischen Blüten, polychrom bemalt, ziervergoldet, L. 27 cm
Konvolut, 8-tlg., KPM Berlin, 20. Jh., 2 Kaffeegedecke, 2. W., Form Neuzierat, weiß, 2 Tasse mit UT, H. 8 cm, 2 Kuchenteller, Ø 19,5 cm, Milch und Zucker, vor 1962, 2. W., Form Neuozier, weiß
Kleine Mutter - stehendes Mädchen mit Katze, Bing & Groendahl, Kopenhagen, 20. Jh., Entwurf Ingeborg Plockross-Irminger, Modellnr. 1779, mit sparsamer Unterglasurbemalung, H. 16,5 cm
Stehender Junge mit Hundewelpen, Bing & Groendahl, Kopenhagen, 20. Jh, Entwurf Ingeborg Plockross-Irminger, Modellnr. 1747, mit sparsamer Unterglasurbemalung, H. 16,5 cm
Konvolut, 3-tlg., KPM Berlin, 20. Jh., 2. W., kleine Vase, weiß, um 1980, H. 9,5 cm, Ringschälchen, sign. Pretsch, Malerei mit Schmetterling und Fliegen in Grau und Gold, Aussenwandung gelb überfangen...
Figürlicher Art-déco Aschenbecher, Fritz Pfeffer Porzellanfabrik & Porzellanfabrik Ilse Pfeffer, Gotha, Thüringen, um 1900-1934, Modellnr. 3050, über einer hellblauen Schale vollplastische Darstellung...
Teedose, Royal Copenhagen, 20. Jh., 1. W., Form Ozier, Dekor Blaue Blume, bauchige Form, H. 6 cm
Kriegsteller, KPM Berlin, 1. W., Marke 1. WK, rote Reichsapfelmarke, in der Fahne Eichenlaubkranz mit preussischer Tricolore, polychrom bemalt und ziervergoldet, Gebaruchsspuren, Ø 20 cm
Papagei auf einem Ast, Goebel, Oeslau, 1967, Modellnr. CV 79, polychromb staffiert in Unterglasurfarben, H. 22 cm
Konvolut, 3-tlg., Tasse mit UT, Meissen, 19. Jh., Tasse Form Dulong, polychrome Blumen- und Früchtemalerei, min. Chip am Rand, H. 7 cm, UT mariage, polychrome Blumenmalerei, brauner Rand, Ø 12 cm, Vas...
Prunkteller, Meissen, 1950er Jahre, 1. W., Modellnr. F152b, Kartuschen in Weiß, kobaltblauer Fond, Ø 23 cm
Schälchen, Meissen, Marke 1850-1924. 1. W., runde Gewürzschale mit Mittelsteg, polychrome Blumenmalerei, Goldrand, Ø 11 cm
Dreizehnteiliges Obstset, 2. H. 20. Jh., mit polychromem Obstdekor, kobaltblauem Rand und Goldstaffage, tlw. best., 11 Teller, Ø 15,5 cm, ovale Schale, L. 26 cm, quadratische Schale, 23,5 x 23,5 cm
Spatz, sein Junges fütternd, Bing & Gröndahl, Kopenhagen, 20. Jh., 1. W., Entwurf Dahl Jensen, Modellnr. 1869, polychrom bemalt in Unterglasurfarben, min. best., L. 15 cm
Runde Deckeldose, KPM Berlin, Marke 1. WK, 1. W., rote Reichasapfelmarke, Deckel und Wandung bemalt mit polychromer Blumenmalerei, Goldrand, Ø 8 cm
Zwei Glierderpuppen, Ende 20. Jh., Janine, Stoffkörper mit Kopf und Glieder aus Porzellan, lim. Edition, 8/81 und 2 /81, polychrom staffiert und ziervergoldet, 1 Finger best., L. 40 cm
Deckelvase, Potschappel, Dresden, 20. Jh., gebauchter Korpus mit gewölbtem Deckel, polychrome Blumenmalerei, umrandet von kobaltblauen Festons mit Ziervergoldung, H. 25 cm
Kerzenhalter, Sandizell, Oberbayern, Ende 20. Jh., aufgelegte Blüten, polychrom bemalt, ziervergoldet, H. 19 cm
Drei Schälchen, Makkum, Holland, 20. Jh., polychrome Malerei mit Blümen, Vögeln und Obst, Ø 13-19 cm
Glocke und 2 Teller, KPM Berlin, Friedensglocke, Marke vor 1962,. 1. W., rote Reichsapfelmarke, goldene Inschrift 'That this world under god shall have a new birth of freedom', H. 12 cm, auf rundem Ho...
Acht Dessertteller, 7 x Carl Teichert, Stadt Meissen, 1 x Meissen, chip am Rand, um 1900, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Ø 15,5-18 cm
Sieben Konfektschälchen, Meissen, 3 Schälchen, Marke 1850-1924, 2. W., weiß, blauer Rand, Ø 10,5 cm, 4 Konfektschälchen, um 1980, 2. W., im Spiegel Meissen Schwertermarke, Goldrand, Ø 8 cm
Wandteller, Rosenthal, Kunstabteilung Selb, Marke 1938, glatter Teller, Fische zwischen Wasserpflanzen auf grünem Fond, verso sign. Fritz von Stockmeyer, Ø 23,5 cm
Ovale Schale, Meissen, Marke nach 1934, Deputat, form Dulong, polychrome Blumenmalerei, ziervergoldet, L. 27 cm
Vase, Rosenthal, Marke nach 1957, Form Maria Weiss, Entwurf von Philipp Rosenthal, Blumendekor, H. 17 cm
Vase, Meissen, 1970er Jahre, 1. W., Entwurf Ludwig Zepner, kugeliger Korpus mit Reliefdekor, in engen Hals übergehend, weiß, H. 25 cm
Drei Teile KPM Berlin, Marken 1962-1992, 1. W., ovale Schale, Form Neuozier, polychrome Blumen- und Schmetterlingsmalerei, Goldrand, L. 26 cm, Schiffchenschale, weiß, L. 25 cm, Plakette mit dem Brand...
Grätenschale und Becher, Meissen, Marken nach 1934, Grätenschale, 1. W., Form Ozier, Blumenmalerei in Eisenrot, L. 25 cm, Becher mit Blumenmalerei und Goldrand, 2. W., H. 6 cm
Drei Schalen, KPM Berlin, 20. Jh., 2. W., weiß, 1 runde Korbschale, Ø 20 cm, eine Schale mit Pafuen im Relief, Ø 19 cm, eine Schale mit Flamingos im Releif, B. 13 cm
Konvolut, 3-tlg., KPM Berlin, 20. Jh., runde Deckeldose, vor 1945, rote Reichsapfelmarke, auf dem Deckel Blumenmalerei, Goldrand, Ø 11 cm, dazu 2 Schälchen, weiß, 1 mit Goldrand, Ø 15,5 cm
Zwei ovale Schalen, Meissen, Marken nach 1934, 1. W., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, ovale Schale, Modellnr. 286, L. 26 cm, ovale Schale, Form Neuer Ausschnitt, L. 26 cm
Zwei Schalen in Schiffchenform, KPM Berlin, Marken 1962-1992, 1. W., rote Reichsapfelmarke, 1 mal Form Neuozier, 1 mal Rocaille, polychrome Malerei mit deutschen Blumen und Insekten, Goldrand, L. 25 c...
Schreitender Bär, Bornholm, Dänemark, 20. Jh., Kunstkeramik, Feinsteinzeug, Modellnr. 5977, Entwurf Mich Andersen, Original Klebeetikett, L. 23 cm
Drei Tassen mit UT, Mokkatase mit UT, Meissen, 1960, Blumenmalerei in Purpur, Goldrand, H. 6 cm, Mokkatasse mit UT, KPM Berlin, Blumenmalerei, Goldrand, H. 6,5 cm, Historismus-Tasse mit UT, Blumenmale...
Drei Teller, Meissen, 1970er Jahre, 1. W., aus der Serie berühmter Persönlichkeiten, Portraits von Lev Tolstoi, Bertold Brecht und J .Friedrich Böttger, Ø 26 cm
Zwei Vasen und eine Deckeldose, Fürstenberg, 1970er Jahre, Dekor 2359, 'Goldener Vogel', Dose, Ø 15 cm, flache Vase, H. 26 cm, Keulenvase, H. 13 cm
Eichhörnchen, Hutschenreuther Selb, Anf 20. Jh., Eichhörnchen mit einem Tannenzapfen auf dem Tannenzweig, aufmerksam schauend, Entwurf Hans Achtziger, naturalistisch staffiert in Unterglasurfarben, H....
Zwei Monatsfiguren, KPM Berlin, Marke 1962-1992, rote Malermarke, Entwurf Friedrich Elias Meyer, Allegorie auf den Monat März, Sternzeichen Wassermann, Allogorie auf dem Monat November, Sternzeichen ...
Das ängstliche Schwesterlein, Hummel, Goebel, 1972, Entwurf Gerhard Skrobek im Jahr 1972, Geschwisterpaar auf einen Frosch schauend, auf ovalem Sockel, polychrom staffiert, H. 17 cm
Suppentasse und Unterteller, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Rocaille, Dekor Königin von Holland mit grüner Kante, ziervergoldet, Ø 16,5 cm