Rudolf Bartels (1872-1943), Rostocker Maler, stud. in Weimar bei Theodor Hagen, war Mitglied der Künstlerkolonie Schwaan. Südlicher Friedhof (?) mit drei verhüllten Figuren und Palmen im Hintergrund, ...
Rudolf Bartels (1872-1943), Rostocker Maler, stud. in Weimar bei Theodor Hagen, war Mitglied der Künstlerkolonie Schwaan. Südliches Bauwerk unter Palmen, Öl auf Karton, u. re. sign., 50 x 72 cm, ger. ...
Wilhelm Herr, Historienmaler der Düsseldorfer Schule 1. H. 19. Jh., ''Die Rückkehr des jungen Tobias zu seinen Eltern'', große Darstellung des alttestamentarischen Themas, welches nach Haydns Oratoriu...
David Col (1822-1900), belgischer Genremaler, der besonders mit seinen humorvollen Szenen Bekanntheit erlangte. Er studierte an der Koninklijke Academie voor Schone Kunsten van Antwerpen bei Nicaise d...
Rudolf Bartels (1872-1943), Rostocker Maler, stud. in Weimar bei Theodor Hagen, war Mitglied der Künstlerkolonie Schwaan. Beduinen mit Kamelen unter Palmen, Öl auf Karton, u. re. sign., 70 x 50 cm, ge...
Mihály von Munkácsy (1844-1909), bedeutender, ungarischer Maler, stud. in Budapest und Wien, sowie in München und Düsseldorf bei Ludwig Knaus. Junger Edelmann im Stil des 17. Jh. seinen Degen inspizie...
Adolf Baumgartner (1850-1924), gen. Constantin Stoiloff, österreichischer Maler, bekannt vor allem für seine russischen Troikas in voller Fahrt, hier eine sehr große Variante dieses Motivs mit einem Ü...
Alexander Koester (1864-1932), zwei Rehe und ein Bock in verschneitem Winterwald, Öl auf Lwd., u. li. sign., doubl., partielle Farbabplatzer, WV ''Alexander Koester, 1864-1932: Leben und Werk'' von Ru...
Sophus Jacobsen (1833-1912), norwegischer Landschaftsmaler, studierte 1853-55 an der Düsseldorfer Akademie bei H. Gude. Er ließ sich in Düsseldorf nieder, unternahm aber immer wieder Reisen nach Norwe...
Karl Theodor Wagner (1856-1921), österreichischer Landschafts- und Vedutenmaler. Große Ansicht einer Dorfstraße am Gold von Neapel, Öl auf Hartfaser., u. re. sign. ''K. Wagner'', 73 x 100 cm, im opule...
Hans Heinrich Jürgen Brandes (1803-1868), lernte zunächst bei Stobwasser in Braunschweig und studierte in der Folge Naturkunde an der Münchner Akademie, kehre später nach einigen Zwischenstationen nac...
Dietrich Monten (1799-1843), studierte an der Münchener Akademie bei Peter Hess und spezialisierte sich auf Schlachtenszenen aus der Epoche Napoleon I. und Uniformdarstellungen. Zu seinen Auftraggeber...
L. Benvenisti, italienischer Maler des späten 19. Jh., 'Die Überfahrt', musizierende Gruppe in historischen Kostümen auf ruhigem Gewässer vor Bergkette im Hintergrund, unten links sign., Öl/Lwd., 60 x...
Georg Fischhof (1859-1914), Österreichischer Landschaftsmaler. Paar Gemälde mit Landschaftsidyllen auf Capri als Pendants, Öl auf Lwd., u. re. mit dem Pseudonym ''A.L. Terni'' signiert, je 68 x 58 cm,...
Monogrammist ''P.S.'', deutscher oder österreichischer Maler, tätig 2. H. 19. Jh., Szene aus dem Deißigjährigen Krieg. Vielfigurige Szenerie in südlicher, wohl norditalienischer Landschaft mit Wagentr...
Eduard Karl Gustav Pistorius (1796-1862), bedeutender dt. Genremaler, studierte an den Akademien in Berlin und Dresden, 1840 ließ er sich in Rom nieder. ''Bauernschenke mit Kartenspielern'', Gruppe vo...
Conrad Freyberg (1842-1915), dt. Pferde- und Schlachtenmaler. Preussische Truppen belagern eine befestigte Stadt, Öl auf Lwd., u. li. sign. u. dat. 1872, rest. u. retusch., 38 x 62 cm, ger. 65 x 87 cm
Ludwig Hermann (1812-1881), dt. Landschafts- und Marinemaler aus Greifswald, stud. an der Preußischen Akademie der Künste in Berlin bei Schadow. Holländische Küstenpartie mit Leuchtturm und zahlreiche...
Unidentifizierter Maler um 1900, Bergwerk mit Bergmännern, die einen Schacht hinabgelassen werden. Seltenes, interessantes Thema in großem Hochformat, Öl auf Lwd., u. li. undeutlich sign., doubl., sta...
Fritz Grotemeyer (1864-1947), deutscher Illustrator, Porträt-, Historien- und Kriegsmaler. Studierte an der Berliner Akademie bei Meyerheim und wurde später Meisterschüler von Anton von Werner. Von Ka...
Ludwig Richter (1803-1884) (attrib.), Gebirgslandschaft mit zwei Seen, Öl auf Lwd., verso bez. ''Ludwig Richter pinx.'', Craquelé, rest.-bed., 28 x 32 cm, ger. 34 x 39 cm
Helmuth Raetzer (1838-1909), dt. Landschaftsmaler der Düsseldorfer Schule. Das Okertal im Harz bei Goslar, Öl auf Lwd., u. re. sign. u. bez. ''Wr'' (wohl Wernigerode), verso bez., Craquelé, 106 x 78 c...
Adolphe Henri Dubasty (1814-1884), französischer Genremaler, stud. in Paris an der École des beaux-arts und stellte zwischen 1844 und 1879 regelmäßig in den Salons aus. Bildnis einer andächtigen Itali...
Franz Skarbina (1849-1910), der Alte Fritz als Rückenfigur. Ölskizze des Monarchen mit Gehstock in nur angedeuteter Landschaft, Öl auf Karton, u. li. sign. u. dat. (18)77, 40 x 21 cm, ger. 50 x 30 cm
Englischer Tiermaler Mitte 19. Jh., Paar Gemälde mit je zwei Schafen, Öl auf Holztafel, unsign., verso Etikett der Leggatt Brothers, 14 x 17 cm, ger. 24 x 27 cm
Isaak Izrailovich Brodskij (1884-1939) (attrib.), Blick über eine verschneite, russische Stadt mit Kirche am Fluß und dahinter liegenden Fabriken, Öl auf Lwd., u. re. undeutlich kyrill. sign. u. dat. ...
Heinrich Plühr (1859-1953), Maler und Lithograf in Hannover, Fotograf in Hamburg, Pionier der Aktfotografie, Mitglied der Weimarer Malschule und Kunstprofessor in Weimar. ''Christuskopf'', Öl auf Lwd....
Helmuth Raetzer (1838-1909), dt. Landschaftsmaler der Düsseldorfer Schule. Große Harzlandschaft mit Angler am Wildbach, Öl auf Lwd., u. re. sign. u. bez. ''Wr'' (wohl Wernigerode'', Craquelé, 75 x 127...
Frederik Roosdorp (1839-1865), niederländischer Vedutenmaler, Ansicht einer niederländischen Stadt im Winter mit reicher Figurenstaffage, Öl auf Holz, u. li. sign., min. retusch., Craquelé, 67 x 56 cm...
J. Nordström, skandinavischer Maler des 19. Jh., russische Bärenjagd, bei welcher der Bär von Hunden gehetzt sich auf einen Felsen zurückgezogen hat. Kreide auf Papier, u. re. sign. u. dat. 1889, 59 x...
Fr. Kaeser, Anfang 20. Jh., Rokokointerieur mit drei Schwestern, deren jüngste ihr Puppenspiel unterbrechen muss um den beiden größeren mit der Wolle zu helfen, Öl auf Lwd., u. re. sign. ''Fr. Kaeser'...
Wilhelm Rudolf Hermann Howard (1879-1945), dt. Ansichten- und Stilllebenmaler, großes Panorama einer holländischen Stadt mit Brücke, zahlreichen Booten und reicher Staffage. Öl auf Lwd., u. re. sign. ...
Johan Fredrik Höckert (1826-1866) (attrib.), schwedischer Genre- und Bildnismaler, Portrait einer Dame, Öl auf Lwd., unsign., Pendant zur vorigen Nummer, 64 x 56 cm, im orig. Rahmen 79 x 72 cm
S. Perrette, Bildnismaler 1. H. 19. Jh., Paar Kinderportraits des Spätbiedermeier, Ganzfiguren mit Hund und Katze als Attribute, Öl auf Lwd., u. re. sign. u. dat. 1839, 60 x 43 cm, ger. 77 x 61 cm
Hugo Mühlig (1854-1929) (attrib.), bedeutender Vertreter der Düsseldorfer Malerschule, Schüler seines Vaters Meno, studierte an der KA Dresden, nach seiner Übersiedelung nach Düsseldorf Mitglied der d...
Karl Volkers (1868-1944), Pferdemaler der Münchener und Düsseldorfer Schule. Uniformierter Reiter zu Pferde in weiter Sommerlandschaft. Bei dem Reiter handelt es sich wohl um den 1865 geborenen Landst...
Wilhelm Kuhnert (1865-1926), Portrait einer jungen Frau in Schwarz mit Rosenschmuck, wohl ein Familienmitglied Kuhnerts, der sonst zumeist als Tiermaler in Erscheinung trat. Öl/Lwd., o. re. sign. u. d...
Stas Blinov, eigentl. Stanislav Iwanowitsch Blinov (*1946), russischer Maler, große Landschaft mit Birken im Winter, Öl auf Lwd., u. re. monogr. u. dat. ''SB 94'', 70 x 90 cm, ger. 75 x 95 cm
Alfred Justitz (1879-1934), studierte in Prag, Karlsruhe und Wien bei Trübner. Ein Aufenthalt in Paris, bei dem er die Werke Cézannes, Courbets und den Kubismus kennenlernte, wurde entscheidend für se...
Italienischer Maler um 1800, Karikatur von Mentasti und dem Maler Menarola C., welcher jenen portraitiert und beim Anblick einer Fliege auf dessen Nase erschrickt. Öl auf Leinwand, doubliert. Verso au...
Johannes Schütz (1886-?), schweizer Landschaftsmaler. Alpine Winterlandschaft mit Bergsee in schlaglichtartigem Sonnnenlicht. Effektvoll wechselt Schütz zwischen glatten und pastos aufgetragenen Fläch...
Frz. Maler um 1900, Ballerina mit Pierrot, skizzenhaft impressionistisch aufgefasstes Werk, welches nur Gesicht und Hände voll ausgeführt zeigt, Öl auf Lwd., unsign., 55 x 33 cm, ger. 76 x 53 cm
Russische Schule d. 19. Jh., russische Ansicht der Kasaner Kathedrale in St. Petersburg, stimmungsvoller Prospekt im Abendlicht mit reicher Figurenstaffage, Öl/Lwd., unsign., kleine Flickendoublierung...
Ludwig Muninger (1929-1997), dt. Landschaftsmaler, Seeuferidyll im Abendlicht, Öl auf lwd., u. li. sign., 60 x 80 cm, ger. 80 x 100 cm
Anna Peters (1843-1926), Malerin in Stuttgart, Schülerin ihres Vaters Pieter Francis Peters, ''Drei Bauernkinder'', Kinder mit einer kleinen Schubkarre voll Blumen auf denen sie einem toten Vogel geb...
Catharina Fischbach (1804-1872), dt. Malerin, tätig u.a. in Bergisch Gladbach, Biedermeierliches Damenportrait, Öl auf lwd., am re. Rand Retuschen, u. li. sign. u. dat. ''Cath. Fischbach 1846, 40 x 33...
Ad Blok van der Velden (1913-1980), niederländischer Landschaftsmaler, Blick auf die Nordsee aus den Dünen der Insel Texel, Öl auf Lwd., u. li. sign. u. bez. 60 x 80 cm, ger. 74 x 94 cm
Franz Seraph von Lenbach (1836-1904), Umkreis/Schule, Portrait eines Mannes. Bildnis eines älteren, in die Ferne blickenden Herrn mit langem Haupthaar und langem Bart über rot gesäumtem Kragen vor dun...
Stilllebenmaler Ende 19. Jh., opulentes Früchtestillleben mit Weinglas und Silbertablett, Öl auf Lwd., u. re. undeutlich sign. ''P. Bor...'', 59 x 100 cm, ger. 85 x 126 cm
August Weger (1823-1892), Leipziger Grafiker und Schöpfer zahlreicher Bildnisse. Repräsentatives Portrait von Kaiser Wilhelm I. in Uniform vor dunklem Hintergrund. Das Gemälde ist mit Aug. Weger jr. s...
Florent Willems (1823-1905), nach, Kopie des frühen 20. Jh. nach dem belgisch-frz. Salonmaler, ''Im Auktionshaus'', reich frequentierte Vorbesichtigung in einem Haus mit zahlreichen Antiquitäten, Öl/L...
Heinrich Plühr (1859-1953), Maler und Lithograf in Hannover, Fotograf in Hamburg, Pionier der Aktfotografie, Mitglied der Weimarer Malschule und Kunstprofessor in Weimar. Profilbildnis eines Mädchens ...
Paul Ernst Wilke (1894-1972), impressionistisches Landhaus am Kanal, Öl auf Lwd., u. re. sign., 76 x 100 cm
J. Lomez, Ende 19. Jh., Sommeridyll mit Frauen in Trachten in den Dünen mit Blick aufs Meer, Öl auf Lwd., u. re. sign. ''J. Lomez'' (?), partieller Farbverlust, 44 x 64 cm, ger. 60 x 79 cm
Gustav Klimt (1862-1918), nach, ''Junge Frau in einem Sessel'', frühe Heliograure nach der Kohlezeichnung von 1896, Tiefdruck auf pergamentartigem, festen Papier, am u. Rand undeutliche Verlagsbezeich...
Franz Emil Krause (1836-1900), Landschafts- und Marinemaler, 1870 und 1872 bei der Berliner Akademieausstellung vertreten. Felsige Steilküstenpartie mit Fischerbooten und Leuchtturm, Öl auf Lwd., u. r...
Paul Ernst Wilke (1894-1972), sommerliche Hafenpartie mit zahlreichen Fischerbooten, Öl auf Lwd., u. li. sign., 70 x 100 cm, ger. 86 x 116 cm
Hans Licht (1876-1935), Landschaftsmaler des dt. Impressionismus, studierte in Berlin bei Bracht und Hertel. Vollmond über einem See, Öl auf Karton, u. re. sign., ber., 50 x 55 cm, ger. 58 x 63 cm
Kay Christensen (1899-1981), Landschaft mit dynamischer Darstellung einer Dampflokomotive, Öl auf Lwd., u. re. sign. ''Hamburg Kay C'', verso sign. u. dat. ''Hamburg 1936'', 92 x 72 cm, ger. 105 x 86 ...
Paul Andorff (1849-1920), dt. Maler, studierte an der Akademie in Berlin, Schüler von Julius Schrader, Lehrer der königlichen Zeichenakademie in Hanau, 1903 Professor in Frankfurt am Main. Altstadt Ma...
John Henry Frederick Bacon (1868-1914), bedeutender englischer Maler und Illustrator, Mittglied der Royal Academy. ''The village orator'', großformatiges Portrait eines bärtigen Mannes im dunklen Drei...
Ludwig August Heidendahl (1879-1960), monumentale Winterlandschaft mit Wildschweinrotte, Öl auf Lwd., u. li. sign. ''Hedendahl'', Flicken und entsprechende Retuschen, 151 x 189 cm
Adalbert Wex (1867-1932), Münchner Maler, der seit 1896 an den Ausstellungen im Münchener Glaspalast teilnahm und Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft war. Dachauer Moor im Abendlicht. Öl auf ...
Ferdinand Lepié (1824-1883), österreichischer Landschafts- und Historienmaler. Ruine einer Klosteranlage im Winter, Öl auf Lwd., u. re. sign. u. dat. ''1852 Lepié'', doubl., rest. u. retusch., 51 x 66...
Johann Gustav Lange (1811-1887), Winterlandschaft im Mondschein mit Figuren auf dem zugefrorenen See vor einem kleinen Gehöft, typisches Sujet des Düsseldorfer Landschaftsmalers, Öl/Lwd. auf Hartfaser...
Luplau Janssen (1869-1927), dänischer Genremaler. In der Bronzegiesserei. Vom glutflüssigen Metall effektvoll beleuchtete Werkstatt mit verschiedenen Skulpturen, Öl auf Lwd., u. re. sign., 90 x 105 cm...
Josef Correggio (1810-1891), Münchner Stilllebenmaler und Opernsänger. Großes Prunkstillleben mit Hummer, Austern, Früchten und Gefäßen, Öl auf Lwd., u. re. sign., 62 x 78 cm, ger. 83 x 99 cm
Unidentifizierter, russischer Maler um 1900, sommerliches Waldstück, Öl auf Karton, u. re. undeutlich kyryllisch sign. u. dat. 1912, 28 x 35 cm, ger. 49 x 56 cm
J. Schouman nach Martinus Schouman (1770-1848), anlandende Großsegler vor der Küste, Aquarell auf Papier, unsign., verso auf Rahmen bez., etwas fleckig, 39 x 50 cm, hinter Glas u. Pp. ger. 61 x 71 cm
Berliner Maler um 1900, Portrait eines Mannes mit Fez und Zigarette, Öl/Lwd., u. li. unleserl. sign. Bruschning (?), am u. Rand min. ber., min. Farbabplatzer, 68 x 55 cm, ger. 83 x 70 cm
Leon D´Usseau (1918-1991), genannt ''Dusso'', us-amerikanischer Maler, Surreale Komposition mit klassischen Elementen, Öl auf Hartfaser, u. re. sign. ''Dusso'', in Atelierleiste 63 x 123 cm
Albertus Verhoesen (1806-1881), Tiermaler in Ammersfoort und Utrecht, Schüler von B. van Straaten, P.G. van Os und B.C. Koekkoek. Kleines Hühnerstück, Öl/Holz, mittig unten signiert, 10 x 12,5 cm. ger...
Holländischer Marinemaler des 19. Jh., Segelboote unter holländischer Flagge vor der Küste, Öl auf Lwd., unsign., min. retusch., 27 x 36 cm, ger. 48 x 56 cm
Sign. Franco, Mitte 20. Jh., Marktszene, Öl auf Lwd., u. re. sign. ''Franco'', 44 x 64 cm, ger. 55 x 75 cm
Flora Zenker (1876-1916) (attrib.), Dresdener Künstlerin. Impressionistisch aufgefasster, südlicher Fischerhafen mit Staffagefiguren, Öl auf Lwd., u. re. etwas unklar sign. ''Flora Zenker'', reinigung...
Erich Josef Dogarth (1927-2008), Wiener Blumenmaler. Üppiges Blumenstillleben, Öl auf Hartfaser, u. re. sign. ''Dogarth'', 50 x 40 cm, ger. 65 x 55 cm
Walter Beyermann (1886-1961), Dresdner Maler, studierte an der Kunstakademie in Dresden und war Schüler von Osmar Schindler, Robert Sterl, Richard Müller und Carl Bantzer. ''Heuernte'', Öl auf Leinwan...
Bruno Bielefeld (1879-1973), Ostseeidylle, Öl auf Lwd., u. li. sign., 60 x 80 cm, ger. 73 x 93 cm
Hans Kaufmann (1862-1949), Münchner Landschafts- u. Genremaler sowie Illustrrator, stud. an der dortigen Akademie und lehrte an der Damenakademie. Mutter mit ihren Kindern auf einem Kahn am Ufer des C...
Arthur Ludwig Ratzka (1869-?), ungarischer Bildnismaler, tätig in Berlin. Großes Portrait eines jungen Mädchens mit Käthe Kruse Puppe in einem Armlehnstuhl sitzend. Lebendige Pastellkreidezeichnung au...
Alfred Böhm (1850-1885), in Hamburg geborener Maler, stud. in Weimar Theodor Hagen. ''Am Köhlbrand'', Partie aus dem Hamburger Umland mit Fachwerkhäusern und Personenstaffage. Öl auf Lwd. über Karton,...
Fritz Grebe (1850-1925), Genre-, Tier- und Landschaftsmaler, Stud. an der Kunstakad. in Kassel, Mitbegründer der Künstlerkolonie in Ahrenshoop. Hügelige Landschaft mit Bachlauf und Federvieh, Öl auf L...
Walter Geimecke (1893-1955), sechs deutsche Bäuerinnen vor gelbem Himmel, Öl auf Lwd., o. re. sign. u. dat. (19)34, 58 x 72 cm, ger. 71 x 87 cm
Johan Fredrik Höckert (1826-1866) (attrib.), schwedischer Genre- und Bildnismaler, Portrait eines Mannes, Öl auf Lwd., u. re. monogr. ''JFH'', am u. Rand Farbabplatzer, 64 x 56 cm, im orig. Rahmen 79 ...
Erotika - Tschechischer Künstler um 1930, 6 erotische Bleistiftzeichnungen in orig. illustrierter Mappe, betitelt ''Tanecek'', je Darstellung freizügig gekleideter Damen, jedes Blatt unleserlich signi...
Wohl Ungarischer Maler um 1900, Soldat füttert sein Pferd während der Brotzeit vor einem Gasthaus, das auf einem Schild mit Wappen die Bezeichnung ''M.u.K. Dohäny'' trägt, Öl auf Lwd., u. li. undeutli...
Emile Louis Guillaume (1900-1975), Ansicht des Hafens von Croisic in der Bretagne, Öl auf Lwd., u. li. sign., verso bez., 17 x 26 cm, ger. 27 x 38 cm
Max Fritz (1849-1920), dt. Landschaftsmaler aus Berlin, nach privaten Unterricht emigrierte er 1869 nach Nordamerika. Zurück in Deutschland war er ab 1884 in Dresden tätig, später in München, Berlin, ...
August Borckmann (1827-1890), Berliner Genremaler, stud. an der dortigen Akademie und war zeitweilig in München tätig. Friedrich Schiller in seinem Arbeitszimmer schaut sinnende zum Fenster hinaus. Öl...
Anonymer Bildnismaler des Biedermeier um 1820, Portrait eines Mädchens (?) mit Armbrust in einer Landschaft, Öl auf Lwd., unsign., 48 x 38 cm, ger. 58 x 48 cm
Unidentifizierter, wohl russischer Maler des 19. Jh., Portrait einer jungen Frau in rosa Kleid, Öl auf Holz, am li. Rand undeutlich monogrammiert, 18 x 13 cm, ger. 33 x 28 cm
Von Hohenstädt, Marinemaler Ende 19. Jh., Hafenszenerie, Öl auf Lwd., u. re. sign., doubl., rest. u. retusch., 33 x 63 cm, ger. 65 x 86 cm
Von Hohenstädt, Marinemaler Ende 19. Jh., Fischerboote im Abendlicht, Öl auf Lwd., u. re. sign., doubl., rest. u. retusch., 33 x 63 cm, ger. 65 x 86 cm
David Wallin (1876-1957), schwedischer Maler. Badende am Seeufer, Öl auf Hartfaser, u. li. sign. u. dat. 1943, o. re. geschlossenes Loch mit sichtbaren Bruchstellen, 52 x 43 cm, ger. 71 x 62 cm
Arabischer Maler 1. H. 20. Jh., rastender Afrikaner in französischer Uniform, Aquarell auf Papier, u. li. arabisch sign., 38 x 49 cm, hinter Glas u. Pp. ger. 55 x 64 cm
Conrad Pfau (1885-1954), dt. Maler und Grafiker, war Meisterschüler bei Peter von Halm und Carl von Marr an der Münchner Akademie. Ansicht der Fraueninsel auf dem Chiemsee, Öl auf lwd., u. re. sign. u...