Thomas Recker (*1946), Bremer Künstler, ''Roland I'', Kohlezeichnung, 1980, u. re. signiert, betitelt u. datiert, 90 x 69 cm, hinter Glas ger. 116 x 84 cm
3 Musterdrucke/Vorlagendrucke mit religiösen Motiven, Tibet, 19./20. Jh., Schwarz und polychrom auf geschöpftem Papier. Leicht ber., Ränder stellenweise beschädigt, Löcher. Je ca. 75 x 50 cm
Russische Aktie, Ende 19. Jh., hinter Glas im Aluminiumrahmen, 41 x 31 cm
Scheilan Firenze, halbmondförmiges Abendtäschchen, Textil in Goldgelb, Perlfäden in lüstrierenden Goldtönen, kurzer Trageriemen, Zipper, ca. 19 x 30 cm, min. Gebrauchsspuren
Runder Durchbruchkorb, England, 20. Jh., plated, auf rundem Standring, blütenförmiger Korpus, übergreifender, klappbarer Henkel, Wandung reich durchbrochen gearbeitet, Ø 23 cm
Elégance Paris, 3 Ringe in wellenförm. Design, 925 Silber, vergoldet (2x GG, 1x RG), poliert, 1 Ring mit Strasssteinen besetzt, RG 60, je in Originalschatulle, leichte Tragespuren
Stella McCartney, Armreif, silberfarbenes Metall und pastellrosa Kunstleder, ca. 2,5 x 8 cm, im Originalkarton
Kelchglas, Böhmen, um 1880, blütenförmiger Stand, schlanker Schaft, tulpenförmige Kuppa, klares Glas, tlw. rot geätzt, mit Schliffdekor ornamentale und Landschaftsmotive, min. best., H. 20,5 cm
Kette, mehrreihige Kunstperlen in Silbergrau, L. ca. 90 cm
Vintage-Endloscollier Stahl, mit fac. weißen und hellbraunen Schmucksteinen 19 - 11 mm, L. 110 cm, 29,4 g
Tischlampe, 2. H. 20. Jh., Kupfer und Eisen. Sternförmiger Fuß, hexagonal balustrierter Vasensockel, hexagonaler Schirm an dreipassigem Gestell, H. 68 cm
Unidentifizierter Künstler der 1970er Jahre, eine Tuschzeichnung auf Bütten mit einer Frau uns zwei Reitern im Hintergrund, sowie eine Lithographie mit zwei weibl. Akten, jeweils undeutlich handsign. ...
Zwei Pulverflaschen des 19. Jh., Kupfer- und Messingblech, versch. Reliefs, Stöpsel fehlt, bis H. 23 cm
Jean-Jacques le Veau (1729-1786) nach Franz Edmund Weirotter (1733-1771), ''Petit Village sur le Lac de Harlem'', Kupferstich mit Schriftrand und Verlagsadresse, 20 x 27 cm, hinter Glas u. Pp. ger. 3...
Labradorith-Ring Silber 925/000 rosé vergoldet, mit einem navetteförmigen Labradorith-Cabochon 21 x 11 mm, RG 52, 6,2 g
Niederländischer Maler 1. H. 20. Jh., Früchtestillleben mit Mohnblumen, Öl auf Holz. u. re. undeutlich sign. ''L. ten Huis'' (?), Craquelé und Wurmlöcher, 39 x 59 cm, ger. 46 x 66 cm
Sign. Skat, skandinavischer Maler Mitte 20. Jh., weite Wasserlandschaft, Öl auf Lwd., u. re. sign. u. dat. (19)54, 53 x 65 cm, ger. 59 x 73 cm
Couchtisch im englischen Stil mit abklappbaren Platten, 20. Jh., Mahagoni furniert, min. Furniersch., 56 x 54/98 x 93 cm
Teestoof, Niederlande, Ende 19. Jh., ebonisiertes Holz. Korbform auf 3 geschwungenen Beinen, leicht ber., H. 65 cm
Kristall-Leuchter (Murano?), Mitte 20. Jh., 8 geschweifte Leuchterarme von Glas überfangen, Blütenbesatz aus Glas. Pendentifschmuck, best. und ber., T. 80 cm
Vase, 20. Jh., runder Stand, gerader abgeflachter Korpus, seitl. aufgeschmolzene Zacken, klares Glas, überwiegend bernsteinfarben überfangen, mit floralem Schliffdekor, H. 34 cm
Tischuhr Mahagoni mit Fadenintarsien und Wurzelholzeinlagen, Anfg. 20.Jh., mit Bedachung, weißes Emaille Zifferblatt mit arab. Ziffern, schwarzen Zeigern, Pendelwerk mit 1/2 Stunden Scheibenschlagwerk...
Hausuhr, 20. Jh., Eiche, bez. Eurobell, versilberter Zahlenkranz mit röm. Ziffern, schwarze Zeiger, Pendelwerk mit 1/2 Stunden Bim-Bam-Schlagwerk auf Tonstäben, H. 46cm, B. 35cm, T. 13cm
2 Portemonnaies von Samsonite, 2. H. 20. Jh., beide in Original-Kartons. 1 x mit minimalen Lagerspuren, 1 x mit minimalen Gebrauchsspuren. Maße Box 4 x 14 x 11 cm