Giovanni Volpato (1733-1803) nach Raffael, ''Die Schule von Athen'', Raffaels berühmtes Fresko aus der Stanzen des Vatikans mit Aristoteles und Platon im Zentrum. Großformatiger Kupferstich mit Schrif...
Giovanni Francesco Barbieri, genannt Il Guercino (1591-1666), Werkstatt / Umkreis, Kopf und Schultern eines Jünglings im Halbprofil nach rechts, mit Blick nach unten, Federzeichnung auf Büttenpapier, ...
Jean-Baptiste Greuze (1725-1805), Werkstatt / Umkreis, ''Der Undankbare Sohn'', Rötelzeichnung auf Büttenpapier mit WZ Baslerstab, sowie ''ICF'', ca. 1770-1780. Die Zeichnung wurde Frau Dr. Dagmar Kor...
Konvolut von ca. 100 Blatt alte Grafik, 16.-19. Jh., darunter zahlreiche gestochene (Bibel-)Illustrationen, Frontispize, Portraits, Vignetten, Allegorisches etc., zumeist aus dem 17. und 18. Jh., iner...
Konvolut von ca. 100 Blatt alte Grafik, 16.-19. Jh., darunter gestochene (Bibel-)Illustrationen, versch. Titelseiten, Frontispize, Portraits, Vignetten, Allegorisches, Anatomisches, etc., zumeist aus ...
Anonymer Maler um 1800, ''Flucht nach Ägypten'', die heilige Familie begleitet von zwei Putti in einer Ideallandschaft mit Wasserfall und Stadt im Hintergrund, Öl auf Lwd., unsign., partiell min. retu...
Niederländischer Genremaler des 18. Jh., großes Wirtshausinterieur im Schein einer Kerze im Zentrum einer speisenden Familie, die Feuerstelle und weitere Figuren im Hintergrund, Öl auf Lwd., unsign., ...
Ludwig Wolf (1776-1832), nach, 8 Portraits in Punktierstich von versch. Stechern nach Wolf, darunter General Winterfeldt, Feldmarschall Keith, Prinz Eugen von Würtemberg, Prinz Ferdinand und Prinz Hei...
Seltenes Guckkastenblatt von Berlin, ''Ansicht der Peter Kirche am Ende der Brüderstraße'', kol. Kupferstich bie Josef Carmine in Augsburg um 1780, dreisprachiger Schriftrand, etwas gebräunt und fleck...
Selbstportrait von Peter Paul Rubens als Hommage an Rubens durch einen Maler um 1800, Öl auf Papier über Karton, unsign., 46 x 33 cm, ger. 58 x 46 cm
Anonymer Genremaler des 18. Jh., an einem kleinen Tisch sitzender Mann mit roter Mütze blickt auf eine kniende Fra, die etwas von der Kochstelle zu nehmen scheint. Öl auf oktogonaler Holztafel, unsign...
Italienischer Maler um 1700, die Heilige Familie mit Johannes, der eine Taube hält vor einer antiken Ruine mit Dorf im Hintergrund, Öl auf Lwd., unsign., doubl., rest. u. retusch., 29 x 38 cm, ger. 31...
Monogrammist ''JR'', niederländischer Genremaler des 18. Jh., großes Wirtshausinterieur mit zwei Personengruppen an Tischen, beleuchtet von zwei Laternen und einem offenen Feuer. Im Hintergrund allerl...
Anonymer Maler des 19. Jh., Personifikation des Elementes ''Wasser'' (''Aqua''), Darstellung als ein am Meeresufer sitzender weiblicher Halbakt mit Schilf im Haar, der zwei Amphoren hält und aus diese...
Anonymer Maler des 19. Jh., Personifikation des Elementes ''Feuer'' (''Ignis''), Darstellung als sitzender weiblicher Halbakt, der in seiner linken Hand Blitz und Flammen hält und mit seiner Rechten e...
Französischer Miniaturmaler des 17. Jh., Kreuztragung nach Jacques Callot (1592-1635), seitengleiche Kopie des Blattes aus der Folge ''La grande Passion'' in Tempera auf Pergament über Kupferblech, un...
Pietro Bulli (19. Jh.) nach Salvator Rosa (1615-1673), Fischer an norditalienischem See, Radierung mit Schriftrand, etwas fleckig, 46 x 56 cm, hinter Glas ger. 52 x 65 cm
Deutscher Bildnismaler um 1615, Portrait des Adrian Freundt im Alter von 63 Jahren, Öl auf Holztafel, am o. Rand bez. ''Adrian Freundt seines alters ihm LXIII ihar Anno 1615'', alter, geschlossener, v...
Niederländischer Landschaftsmaler des 17. Jh. aus dem Umfeld von Jakob van Ruisdael (1628-1682), bewaldete Landschaft mit Bachlauf und mittigem Birkenstumpf, Öl aif Eichenholztafel, unsign., rest. u. ...
Konvolut von drei historischen Karten des 17.-18. Jh., ''Arcihiepiscopatus Cameracensis, Archevesche de Cambray'', Jansson um 1650, ''Lotharingia Ducatus Vulgo Lorraine'' aus Merian um 1650, sowie ''C...
Anonymer Maler um 1800, Johannes vor dem Christusknaben kniend, umgeben von Putti, Öl auf Lwd., unsign., Craquelé, kl. Abplatzer, rest. u. retusch., 52 x 42 cm, Rahmen mit ovalem Ausschnitt und durchb...
Johann Heinrich Roos (1631-1685), Stehender Schafsbock mit ruhender Ziege und zwei Schafen, Radierung auf Bütten mit Wasserzeichen ''runde Wappenkartusche'', schmales Rändchem un die Plattenkante, etw...
Niederländischer Künstler des 17. Jh., aus dem Umfeld von Philips Wouwerman (1619-1668), große Gruppe von Reitern in hügeliger Landschaft, Federzeichnung auf Bütten, unsign., min. fleckig, 16 x 24 cm,...
Konvolut von 9 Blatt alter Grafik 17.19. Jh., Giovanni Battista Falda (1648-1678), Ansicht einer Kaskade in einem Park, Giovanni Battista Falda (1648-1678), Landschaft mit Jägern nach Meulen, Benedikt...
Historische Karte von Deutschland, Kupferstich ''Germania'' bei Ortelius um 1580, koloriert, drei Rollwerkkartuschen und eine Segelschiff, Mittelfalz, 37 x 50 cm, hinter Glas ger. 49 x 61 cm
Große historische Karte von Sachsen, ''Ducatus Electorat et Principat ducum Saxoniae'', Kupferstich mit großer figürlicher Kartusche, darin ein Bildnis August des Starken, mit jeweils 5 Wappen-Darstel...
Niederländischer Genremaler des 17. Jh., allegorisches Portrait eines Mannes, die anzügliche Geste der Feigenhand zeigend. In der anderen Hand hält ein ein Brettchen mit Messer und halbiertem Ei, währ...
Bildnismaler um 1700, Portrait eines aristokratischen Mädchens mit Schoßhund (Mops?), Öl auf Lwd., unsign., doubl. u. retusch., Craquelé, alt randdoubl., verso alt bez. ''J.F.V.W. Aetatis 3, A°1706'',...
Anonymer Bildnismaler um 1800, Portrait einer adeligen Dame, Pastellkreide auf Papier, unsign., 40 x 35 cm, hinter Glas ger. 46 x 40 cm
Bernhard Vogel (1683-1737), zwei Augsburger Kupferstiche des frühen 18. Jh. mit Portraits von Carl Gottlieb Fürer und Sigismund Elias Holzschuher, jeweils in barocken Kartuschen, 36 x 26,5 cm, hinter ...
Philips Wouwerman (1619-1668), Nachfolger, 17. Jh., Lager mit Pferden und spielenden Kindern, Öl auf Lwd., unsign., rest. u. retusch., Ergänzungen, Craquelé, 32 x 36 cm, ger. 44 x 48 cm
Anonymer Barockmaler des 18. Jh., der Erzengel Michael im Kampf mit dem Teufel, Öl auf Lwd., auf Holzplatte mit Rundbogenabschluss kaschiert, unsign., rest., 72 x 84 cm
Genremaler des 19. Jh. im Stil der Niederländer des 17. Jh., vielfigurige Marktszene mit Stadtansicht im Hintergr., Öl auf parkettierter Eichenholztafel, unsign., rest. u. retusch., 39 x 47 cm, ger. 5...
Konvolut von 4 Kupferstich mit Portraits von russischen Zaren etc., ''Petrus Magnus, Russorum Imperator'', ''Peter I Zar von Russland'' als Nachdruck nach Sokoloff, Gruppenportrait von Zar Alexander I...
Russland, zwei Kupferstiche zum Razin-Aufstand: Stephan Razin wirft die geraubte persische Prinzessin in die Wolga, Kupferstich 1678. Erste Darstellung des Themas, welches als Vorlage für einige russi...
Russland, zwei altkol. Kupferstichkarten des 18. Jh., ''Das Gouvernement Neurussland, Asow und östlichen Nogay'' und ''Des Russischen Reiches Statthalterschaft Archangel'', beide Joseph von Reilly 176...
Robert Bowyer (1758-1834), Smolensk, altkol. Lithographie 1814, Bowyer besuchte nach der Niederlage Napoleons dessen Schicksalsorte und fertigte davon Ansichten. Die Schlacht von Borodina wird im Ausl...
Historische Ansicht des ''Frauen Closter Sankt Clara Ordens bey Sankt Jacob am Anger in München'', aus Michael Wening ''Historico-Topographica Descriptio...'', kol. Kupferstich um 1700, 26 x 34 cm, im...
Fünf Miniaturen um 1700, kostümhistorisch interessante Darstellungen der Brautmode der Zeit. Vier Bräute und ein Bräutigam in Tempera auf grundiertem Papier, im Unterrand mit Feder bezeichnet, jew. ca...
Dänischer Bildnismaler um 1720, zwei Herrenportraits, ''Johan Törner 1672-1728'', Lektor in Linköping, verso auf Etikett u.a. in Runenschrift bez., sowie ''Johan Schmideberg 1697-1748'', Öfverstelöjtn...
Niederländischer Maler des 17. Jh., Paar Gemälde in der Art von Philips Wouwerman mit Pferden und Staffagefiguren vor versch. Gebäuden, Öl auf Lwd., unsign., doub. rest. u. retusch., 26 x 33 cm, ger. ...
Flämischer Bildnismaler des frühen 17. Jh., Portrait eines 39 jährigen Mannes im Oval mit hoch aufragendem Hut und Schaft in der Hand, Öl auf Lwd., o. re. auf einem an der Wand hängenden Gegenstand ei...
Detuscher Meister des 16. Jh., Die Häutung des Hl. Bartholomäus. An einen Baum gefesselt erleidet der Apostel sein Maryrium durch einen konzentriert wirklenden Mann, der ihm die Haut vom Arm schneidet...
Niederländischer Genremaler um 1700, junge Frau an der Laute umgeben von allerlei Zuhören und einem Mann der durchs Fenster schaut, auf dem Hals eines Cellos sitzt eine Eule. Anspielungsreiche Genresz...
Anonymer Maler d. 18/19. Jh., Madonnenbildnis, Öl auf Lwd., unsign., randdoubliert, 29 x 19 cm, ger. 49 x 39 cm
Giovanni Battista Piranesi (1720-1778), ''Veduta dell' Arco di Tito'', Blick auf den Titusbogen in Rom. Kupferstich des 18. Jh., in der Platte l. u. sign., aus: ''Le Vedute di Roma'', geglättete Mitte...
Giovanni Battista Piranesi (1720-1778), ''Avanzi di un antico Sepolcro Avanzi di un antico Sepolcro oggi detto la Conocchia, che si vede poco lungi dalla Porta di Capua per andar a Napoli'', Kupfersti...
Bildnismaler des Barock um 1700, repräsentatives Portrait eines katholischen Geistlichen mit Beffchen, roter Robe und sechszackigem Ehrenzeichen, Öl auf Lwd., unsign., doubl., 80 x 67 cm, ger. 96 x 83...
Süddt. Barockmaler des 18. Jh., Paul Troger (1698-1762) zugeschrieben, die heilige Familie in einer Nische, mit dem Johannesknaben und einer weiteren Figur zu ihren Füßen, sowie Gottvater mit der Taub...
Jan Frans Soolmaker (1635-1665), italienisierende Landschaft mit Viehhirten und ihrer Herde beim Tränken. Atmosphärisch gestimmtes, in Motiv und Stil charakteristisches Werk des niederländisch-flämisc...
Italienischer Künstler um 1600, ''Beweinung Alexanders des Großen'', vielfiguriger Entwurf mit halbliegenden soeben verstorbenen Herrschers, umgeben von einer großen Gruppe Trauernder. Rötelzeichnung ...
Niederländischer Altmeister des 17. Jh., küssendes Paar mit Halskrausen, offenbar Fragment eines größeren Gemäldes, Öl auf Holz, unsign., rest. u. retusch., 29 x 22 cm, ger. 42 x 36 cm
Anonymer Bildnismaler des 18. Jh., Portrait einer Dame als Diana mit Speer und Blumenscherpe, Pastellkreide auf Papier, unsign., 80 x 59 cm, hinter Glas im Orig.-Rahmen mit Schleifenbekrönung (best.) ...
Zwei Herrenportraits des 18. Jh., kleine Kopie nach dem Selbstportrait Tintorettos in Öl auf Holz, unsign., verso bez. ''Tinctoret'', ber., sowie Bildnis eines bärtigen Mannes, Öl auf Holz, unsign., v...