Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

149. Auktion

 

Versteigerung ab Dienstag, 9. Juni 2020 ab 10:00  | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
388 Ergebnisse
Los: 7537

Anton Hartinger (1806-1890) (attrib

Startpreis 12.500 EUR

Anton Hartinger (1806-1890) (attrib.), bedeutender Wiener Stilllebenmaler, studierte seit 1820 an der Akademie bei Ignaz Strenzel und Sebastian Wegmayr. Er spezialisierte sich auf Blumen- und Früchteb...


Los: 7534

Carl Morgenstern (1811-1893), dt

Startpreis 9.500 EUR

Carl Morgenstern (1811-1893), dt. Landschaftsmaler, stammte aus einer Künstlerfamilie, sein Vater Johann Friedrich Morgenstern war seit dem frühen 19. Jh. in Frankfurt als Architektur- und Landschafts...


Los: 7546

Johann Baptist

Startpreis 6.500 EUR

Johann Baptist Drechsler (1756-1811), Wiener Maler, stand in der Tradition der niederländischen Stilllebenmalerei des 17./18. Jhs., insbesondere von Jan van Hysum. 1787 wurde er erster Professor der n...


Los: 7548

Paul Haesaert

Startpreis 5.500 EUR

Paul Haesaert (1813-1893), belgischer Genremaler, Schüler Adrien Ferdinand de Braekeleers und Eugène François de Blocks. Mitte des 19. Jhs. wurde Haesaert auf dem Höhepunkt der belgischen Romantik mit...


Los: 7540

Eugenio Zampighi

Startpreis 5.500 EUR

Eugenio Zampighi (1859-1944), bedeutender italienischer Genremaler, gewann 1879 als einer der besten Schüler der Kunstakademie Modena ein dreijähriges Stipendium, das er zunächst in Rom und später in ...


Los: 7536

Adolf Chwala

Startpreis 5.500 EUR

Adolf Chwala (1836-1900), studierte ab 1851 an der Prager Akademie, 1854/55 in der Klasse für Landschaftsmalerei bei Maximilian Joseph Haushofer. Ab 1864 in Wien ansässig, gehörte Chwala zu den angese...


Los: 7544

Eduard Stiegel

Startpreis 4.500 EUR

Eduard Stiegel (1818-1879), hessischer Landschaftsmaler, studierte Landschaftsmalerei bei Friedrich Wilhelm Müller an der Kasseler Akademie, an der er später selbst als Professor lehrte. Stiegel malte...


Los: 7542

Rafael Senet

Startpreis 3.800 EUR

Rafael Senet y Pérez (1856-1926), spanischer Malerr, der an der Akademie in Sevilla studierte und nach einem Madrid-Aufenthalt 1881 nach Rom ging. Von dort aus besuchte er Italien, insbesondere Venedi...


Los: 7535

Clara von Sivers

Startpreis 3.800 EUR

Clara von Sivers (1854-1924), deutsche Stilllebenmalerin, sehr großes Stillleben mit Geranien und Früchten, Weintrauben, Pfirsiche und Äpfel neben einem Blumenstrauß in Kupfervase auf einem Tisch arra...


Los: 7517

Andreas Achenbach

Startpreis 3.500 EUR

Andreas Achenbach (1815-1910), große Landschaft mit Figuren unter Bäumen im Vordergrund und einer Kirche nebst Ruinen auf einer Anhöhe rechts. Öl auf Lwd., u. li. auf dem liegenden Baumstamm sign. ''a...


Los: 7461

Friedrich Carl

Ergebnis: 3.300 EUR

Friedrich Carl Mayer (1824-1903), Münchener Architekturmaler, Lehrer an den Kunstgewerbeschulen von Nürnberg und Weimar sowie Konservator auf der Burg Nürnberg, Frau beim Gebet unter einer Marienstatu...


Los: 7491

Unidentifizierter Impressionist 1

Ergebnis: 3.000 EUR

Unidentifizierter Impressionist 1. H. 20. Jh., große Landschaft mit Blick auf ein Städtchen, Öl mit pastosem Farbauftrag auf Lwd., u. re. undeutliche Ritzsignatur, 90 x 75 cm, ger. 102 x 87 cm


Los: 7567

Auguste Emile Pinchart (1842-1920), frz

Startpreis 2.800 EUR

Auguste Emile Pinchart (1842-1920), frz. Maler, junges Mädchen mit Zicklein auf dem Arm im sommerlichen Garten, Öl auf Lwd., u. li. sign., 94 x 74 cm, ger. 109 x 90 cm


Los: 7446

Friedrich Carl

Startpreis 2.800 EUR

Friedrich Carl Gröger (1766-1838) Umkreis, wohl Brustbildnis des preußischen Generalfeldmarschalls Gebhard Leberecht von Blücher (1742-1819), mit Orden Pour le Mérite (verliehen 1789) und schwarzer Ad...


Los: 7541

Ferdinand Knab (1834-1902), dt

Ergebnis: 2.800 EUR

Ferdinand Knab (1834-1902), dt. Maler, Schüler Heideloffs in Nürnberg, ging 1859 nach München, um sich der Architekturmalerei zu widmen, er besuchte die Schulen Arthur von Rambergs und Pilotys und gin...


Los: 7357

C. Schadow, Bildnismaler des 19

Ergebnis: 2.000 EUR

C. Schadow, Bildnismaler des 19. Jh., lebensgroße Halbfigur einer Dame in grünem Kleid mit geblümtem Tuch, Perlschmuck und Taschenuhr, Öl auf Lwd., u. li. wohl später sign./bez. ''C. Schadow'', rest. ...


Los: 7381

Anonymer Stickkünstler

Ergebnis: 2.400 EUR

Anonymer Stickkünstler um 1910, Paar Löwen im Stroh liegend, äußerst fein nuancierte Stickarbeit in verschiedenen Braun- und Ockertönen auf grauem Grund, 58 x 68 cm, hinter Glas in opulentem Palisande...


Los: 7326

Friedrich Hoffstadt (1802-1846), stud

Startpreis 2.000 EUR

Friedrich Hoffstadt (1802-1846), stud. zunächst Rechtswissenschaften in Erlangen, später in München. Seine berufl. Stationen sind Ansbach, Frankfurt und Aschaffenburg. Seine Leidenschaft galt jedoch d...


Los: 7443

Russischer Bildnismaler des 20

Ergebnis: 2.000 EUR

Russischer Bildnismaler des 20. Jh., Portrait des russischen Zaren Nikolaus II. in Uniform nach Links, Öl auf Karton, unsign., 62 x 49 cm, ger. 76 x 61 cm


Los: 7438

A. Grosclaude,

Ergebnis: 1.900 EUR

A. Grosclaude, Impressionist um 1930, wohl Grosclaude-Bodenstein, spätsommerliche Küstenlandschaft, Öl auf Lwd., u. re. sign. u. dat. 8/1934, 54 x 65 cm, ger. 74 x 85 cm


Los: 7420

M. Dahmen, Düsseldorfer Malerschule des 19

Ergebnis: 1.700 EUR

M. Dahmen, Düsseldorfer Malerschule des 19. Jh., Vollmond über einer Flusslandschaft mit Fischer und Dorf im Hintergrund. Die Laterne auf dem Boot im Vordergrund sorgt für eine effektvolle Beleuchtung...


Los: 7463

H. Wachsmuth, Kopist 2

Ergebnis: 1.600 EUR

H. Wachsmuth, Kopist 2. H. 19. Jh., monumentale und qualitätvolle Kopie des verschollenen, ehemals in der BerlinerGemäldegalerie befindlichen Bildes ''Der Heilige Antonius von Padua mit dem Christuski...


Los: 7597

J. Lebon, frz

Startpreis 1.500 EUR

J. Lebon, frz. Maler um 1900, sehr große Landschaft am Morgen mit Holzsammler, der am Ufer eines Sees rastet, Öl auf Lwd., u. li. sign., 115 x 160 cm, ger. 137 x 182 cm


Los: 7426

Karl Volkers (1868-1944)

Startpreis 1.500 EUR

Karl Volkers (1868-1944), Pferdemaler der Münchener und Düsseldorfer Schule. Uniformierter Reiter zu Pferde in weiter Sommerlandschaft. Bei dem Reiter handelt es sich wohl um den 1865 geborenen Landst...