Sign. Gilberg, Ende 19. Jh., Moorlandschaft mit Hütte, Öl/Lwd., u. li. undeutlich sign., zwei Flicken, retusch., 47 x 30 cm, ger. 58 x 40 cm
Unidentifizierter Künstler 2. H. 20. Jh., Mischtechnik auf Papier über Hartfaserplatte, unterhalb des Papieres bez. ''Attersee'', Platte auf stabilisierendem Holzrahmen, 87 x 61 cm
Rechteckige Warmhalteschale, England, 20. Jh., plated, doppelt gerundete Ecken, Reliefdekorrand, Deckel mit seitl. Handhaben, L. 28,5 cm
Rechteckige Warmhalteschale, England, 20. Jh., plated, abgerundete Ecken, glatte Form, Deckel mit seitl. Handhaben als Schale nutzbar, L. 28 cm
Ovales Tablett, Deutsch, um 1900, MZ: WMF, Geislingen, Straußenmarke, plated, leicht gemnuldete Form, seitl. angesetzte Handhaben, Reliefdekorrand, Gesamtl. 45,5 cm
Mokka Kernstück, 3-tlg., Nymphenburg, Marke 1925-75, polychrome Blumenmalerei, im Boden sign. R. Sieck, Mokkakanne, Deckel fehlt, H. 15 cm, Milchkännchen, Zuckerdose
Vase, Meissen, 21. Jh., stilisierte Schnabelform, weiß, H. 11 cm, B. 15 cm
Zwei Katzen-Figuren, Lladro, Spanien, Ende 20. Jh., unterseitig gemarkt u. mit Modellnr., polychrome Unterglasurmalerei, lauerndes Kätzchen 'Gatito receloso' u. 2 Kätzchen in Geschenkbox 'Gatitos de r...
Kaffeekanne, Meissen, 1950er Jahre, 2. W., mit Unterglasurblaudekor, Alte Orchidee, H. 23 cm
Zwei Teller. Fayence, wohl 19. Jh. Beiger Scherben, polychrome Floralmalerei, 1x im Spiegel Vogel auf Ast, Ø 26,5 cm
Vase, Frankreich, 20. Jh., Sevres-Imitationsmarke, Becherform auf vier Volutenfüßen und konkav geschwungenem Postament, Akanthusblätter im Relief, blau staffiert, in den Reserven polychrom bemalt mit ...
Zwei Schalen, Fußschale bzw. Unterteil einer Deckelterrine, KPM Berlin, Marke vor 1962, 1. W., Malermarke, Form Ozier, polychrome Blumen- und Insektenmalerei, Ø 27,5 cm, runde Schale, KPM Berlin, Mark...
Fußballspieler, seinen Schuh bindend, Bing & Gröndahl, Kopenhagen, 20. Jh., Entwurf Claire Weiss, Modellnr. 2374, polychrom staffiert in Unterglasurfarben, H. 12 cm
Paradiesvogel, Hutschenreuther, Kunstabteilung Selb, 20. Jh., polychrom bemalt, u. sign. ''Achtziger'', Schnabel best., L. 15 cm
Patriotische Schale, Deutschland, um 1900, ovale Form, durchbrochene Kante, im Spiegel Druckdekor m. dem Portrait v. ''Kronprinz Wilhelm'', bez., ber., Brandrisse, L. 29 cm
Kälbchen, Meissen, Ende 20. Jh., Entwurf Willi Münch-Khe, Modelllnr. 779871, weiß, H. 8,5 cm
Großer Humpen, 19. Jh., polygonaler Stand, Korpus in Fassform, seitl. angesetzter Henkel, klares Glas mit reichem Schliffdekor und Monogramm, H. 17 cm
Vase, 1. H. 20. Jh., runder Stand, Korpus mit sich leicht erweiternder Wandung, Schwarzglas, mit Goldstaffage (ber.) und aufgelegtem Dekor, Büste einer jungen Dame, H.. 23 cm
Vase, Schweden, 2. H. 20. Jh., Kosta Boda, Entwurf Anna Ehrner, runder Stand, zylindrischer Korpus, klares Glas mit weißen Einschmelzungen, tlw. weiß überfangen, im Standboden sign. und numm., H. 29,5...
Karaffe mit zwei Likörschalen, 20. Jh., Karaffe mit bauchigem Korpus und schlankem Hals, komplett mit Stöpsel, Gläser, runder Stand, Stiel mit gedrücktem Nodus, breite Kuppa, jeweils klares Glas mit ...
Konvolut aus 6 kleinen Weckern, bestehend wie Bayard, Veglia Cyma, Blessing, altes Reisewecker Werk, alle zum herrichten
Famille-Rose Vase, China, 20. Jh. Bauchige, leicht geschulterte, gedrückte Form mit langem Hals und leicht ausgestelltem Lippenrand. Auf dem Korpus jeweils eine große Reserve mit mehrfiguriger Szene i...
Famille-Rose Vase, China, 20. Jh. Leicht geschultert mit weitem Hals und ausgestelltem Lippenrand. Umlaufender Dekor mit den acht Unsterblichen vor gelblich-beigem Fond. Innenwandung mit türkiser Glas...
Paar Famille-Rose-Teller, China, 19. Jh. (Daoguang). Im Spiegel polychrome Emaille-Malerei mit verschiedenen Blumendarstellungen, Fahnenunterseite mit eisenroten Fledermaus-Abreviaturen. Unmerklich ge...