Arthur Pierre (1866-1938), nach. Dekoratives, großes Relief im Stil des Art Nouveau, drei Kinder entzünden ein Feuer, schweres, goldbronziertes Gipsrelief Mitte 20. Jh., im Guss sign. ''a. Pierre'', H...
Zwei Kleinplastiken 1. H. 20. Jh., zwei schreitende Fasane, Bronze, grün und kupferfarben patiniert, unsign., je L. 19 cm
Anonymer Bildhauer 1. H. 20. Jh., stehender Hund, patinierte Bronze auf Holzplinthe, unsign., Ges. 19 x 32 x 16 cm
C. Bony, Bildhauer des Art Nouveau um 1910, liegendes, spärliche bekleidetes Mädchen mit Geißlein, grün-braun patinierte Bronze, sign. ''C. Bony'', auf Marmorplinthe, 62 x 35 x 16 cm
Sylvain Kinsburger (1855-1935), franz. Bildhauer, zwei musizierende Kinder mit Becken und Kastagnetten, dunkelgrün patinierte Bronze auf Marmorplinthe, seitl. sign., Ges.-H. 37 cm
Sign. Sébille, frz. Bildhauer um 1900, sitzendes Mädchen mit Brief zwei Vögel beobachtend, dunkelbraun patinierte Bronze, im Stand sign., H. 52 cm
Edouard Drouot (1859-1945) (attrib.), ''Glaneuse'', Mädchen mit Heubündel und hungrigem Zigenbock, braun patinierte Bronze, in der Plinthe sign. ''E. Druot'' (sic!), Ges.-H. 67 cm
Marcel Debut (1865-1933), Paar Straßenkinder sitzen zusammengekauert auf einer Bank, grünbraun patinierte Bronze, o. re. sign. u. bez. ''pauvres gens'', 28 x 16 x 9,5 cm
P. Baur, französischer Bildhauer Ende 19. Jh., junge Frau mit zerbrochenem Krug, Bronze, braun patiniert, auf dem Sockel bezeichnet 'Baur' sowie 'Joly'. Über einem runden, oben naturalistisch gearbeit...
Eugene de la Planche, frz. Bildhauer um 1900, große Bronzeplastik eines sitzenden Schäferhundes, braun und goldfarben patinierte Bronze, in der Terrainplinthe sign., auf gruner Marmorplinthe, H. 38 cm
Emile Louis Picault (1833-1915), frz. Bildhauer, Chryselephantinefigur 'La Charité', auf erhöhtem Sockel stehende Dame in mittelalterlichem Gewand, in der linken Hand ein aufgeschlagenes Buch mit den ...
Wasili Fedorowitsch Torikon (1845-1912), russischer Bildhauer aus Kasli, Figurengruppe zweier Kosaken in ihrer typischen Tracht in kämpfender Pose, der vordere Reiter mit dem Gewehr nach hinten schieß...
Anonymer Bildhauer um 1900, Napoleon zu Pferd auf Terrainplinthe, braun patinierter Metallguss, unsign., min. ber., H. 24,5 cm
Anonymer Bildhauer Mitte 20. Jh., große Holzskulptur eines sitzenden, weiblichen Aktes, Holz vollplastisch geschnitzt, teils zusammengesetzt, Spannungsriss, unsign., 87 x 79 x 32 cm
Bildhauer des 17./18. Jh., Heiligenfigur, dunkel gebeiztes Holz. ungefasst, Arme fehlen, ber. u. best., H. 32 cm
Anonymer Bildhauer um 1960, stizende Afrikanerin mit Trommel, farbig gefasste Gipsskulptur mit Baströckchen, unsign., min. ber., H. 30 cm
Louis Kley (1833-1911), Kleinkinderpärchen mit Amphora auf dem Arm, versilberte Bronze auf runder Plinthe, im Stand sign., ber., Ges.-H. 16 cm
Léon Noël Delagrange (1872-1910), Chryselephantinefigur ''Le page royal'', mittelalterlich gekleideter Junge stolz ein Buch tragend, patinierte und kalt bemalte Bronze mit Kopf, Buch und Händen aus Be...
Ary Jean Léon Bitter (1883-1973), große Bronzegruppe des Art Nouveau, mittig sitzender Satyrnjunge mit Muschelschale aus der zwei symmetrisch stehende Rehe trinken, braun patinierte Bronze, an den Pli...
Henri Frédéric Varenne (1860-1933), antike Nackttänzerin mit Löwenfell und Thyrsosstab, goldfarben patinierte Bronze, im Stand sign., u. Gießermarke von Ferdinand Barbedienne Paris, H. 63 cm
Isidore Jules Bonheur (1827-1901), große Skulptur eines imposanten Stiers, braun patiniere Bronze auf oblonger Terrainplinthe, darin sign. ''I. Bonheur'', 57 x 38 x 19 cm
Französischer Bildhauer Ende 19. Jh., große Marmogruppe dreier Kinder mit Blumenkorb, vollplastisch gearbeiteter, weißer Marmor, lose auf ovaler Marmorplinthe mit bronzenem Perlfries, rückseitig bez....
Unidentifizierter, zeitgenössischer Künstler, großes ovoides Objekt Studiokeramik mit Wabenstruktur, zweifarbige dickwandige Keramik, unterseitig undeutliche Pressmarke, H. 24 x D. 39 cm
Joseph Geleyn (1863-1934), Doppelprofilporträt eines Paares, patiniertes Bronzerelief auf Holzplatte montiert, u. re. im Guss sign., 46 x 40 cm, Holzplatte 71 x 55 cm
Allan Clark (1896/98-1950), Büste des Dr. Christen Quevli, braun patinierte Bronze, rückwärtig sign. u. dat. 1924, H. 45 cm
Edward A. Minazzoli (1887-1973), Büste eines Herrn mit Fliege, dunkel patinierte Bronze, seitlich sign. u. Giessermarke ''Valsuani'', H. 44 cm
Bildhauer des Art déco um 1920, kostümierte Tänzerin, polychrom kalt bemalter Metallguss mit GEsicht und Händen aus elfenbeinfarbenem Kunststoff, Standfuß angebrochen und wackelig, auf Onyxmarmorposta...
Giovanni De Angelis (*1938), italienischer Bildhauer und Grafiker, lebt und arbeitet auf Ischia, Zwei Amorphe Formen, 1984, Carraramarmor, gehauen und poliert, seitlich auf Plinthe sign. u. dat. G. de...
Unidenntifizierter Bildhauer Ende 20. Jh., der Sündenfall, Holz vollplastisch geschnitzt, gesteckt und polychrom gefasst, verso undeutlich sign. ''E. Z...'', best., Fehlstelle am Baum, H. 52 cm
Frz. Bildhauer Ende 19. Jh., Mädchen macht mit einem Netz Jagd auf einen Schmetterling, braun patinierte Bronze auf rundem Stand, unsign., Stand min. best., H. 30 cm
Sign. Alfred, Bildhauer ende 19. Jh., kleiner Pilot, die Hände in den Hosentaschen, vergoldete Bronze und Gesicht aus Marmor, auf runder Marmorplinthe, im Fuß sign. ''Alfred'', Ges.-H. 31,5 cm
Zwei frz. Statuetten des 19. Jh., stehender Knabe und Seemann den Anker auswerfend, braun bzw. schwarz patinierter Metallguss, ber., H. bis 38 cm
Ferdinand Pautrot (1832-1874), lebensgroße Plastik eines Fasans, in Brauntönen patinierte Bronze auf hohem Felssockel, darin sign. ''Pautrot'', Ges.-H. 57 cm
Antonio Canova (1757-1822), nach, große Büste Napoleons, schwarz-grün patinierte Bronze auf hohem Marmorsockel, auf Plakette bez., verso Gießerinschrift ''F. Godard a Paris'' und Stempel ''Musees de N...
Diana von Gabii, große Bronze nach dem antiken Original, Ende 19. Jh., fein gearbeitete, dunkel patinierte Bronze auf quadratischem Stand, unsign., H. 56 cm
Drei Kleinbronzen um 1900, Kopf eines Jungen, Reliefplakette ''Contemplation'' und Kopf eines weinenden Kleinkindes nach Houdon, jeweils patinierte Bronze, der Kopf des Jungen stärker ber., bis H. 11 ...
Anonymer Bildhauer ende 20. Jh., kletternder Schamane sich den Bart haltend, patinierter MEtallguss, unsign., H. 50 cm
anonymer, frz. Bildhauer des 19. Jh., Bettler an einer Jacke nestelnd, patinierte, massive Bronze, unsign., H. 17 cm
Kleinbronze des trunkenen Silen von Pompeji, um 1900, schwarz patinierte Bronze und Weißguss, unbez., Ringaufsatz muss neu verlötete werden, H. 13 cm
Sign. Bo Morèt, wohl Alfred Moret (1853- 1913), ''Zwei kämpfende Wisente'', Bronze, braun patiniert, Hörner aus Bein (eines best.), auf Terrainplinthe über Marmorsockel, sign. ''Bo Moret'', 44 x 15 x ...
Anonymer Bildhauer 1. H. 20. Jh., Schmied am Amboss, Bronze, unsign., H. 10,5 cm
Alexandre Vibert (1847-1909), kleine Art déco Statuette einer jungen Frau im Trägerkleid mit Spitzhut und reichem Schmuck, goldfarben patinierte Bronze, rückseitig sign. u. gest., ''JQ Edit'', H. 24 c...
Anonymer Bildhauer um 1940, lebensgroße Gipsbüste einer Frau, vollplastisch modelliert auf quaderformigem Sockel, unsign., min. best., 43 cm
Wiener Bronze, 20. Jh., zwei Ferkel drücken die Schulband in einer Schweineschule, polychrom kalt bemalte Bronze, unterseitig der Vasenstempel von Bergmann, H. 7,5 cm
Wiener Bronze, 20. Jh., Zwerg mit einem Portrait Mozarts (Druck), polychrom kalt bemalte Bronze, rückseitig der Vasenstempel von Bergmann, H. 8 cm
Wiener Bronze, 20. Jh., Zwerg als Bergmann mit Dackel und einem Fass voller Kristalle, poplychrom kalt bemalte Bronze, unterseitig der Vasenstempel von Bergmann, H. 8,5 cm
Wiener Bronze, 20. Jh., Fuchs mit einem Korb voller erlegter Fasane, polychrom kalt bemalte Bronze, ungemarkt, H. 6 cm
Wiener Bronze, 20. Jh., Salamander, polychrom kalt bemalte Bronze, ungemarkt, ber., L. 9 cm
Große Wiener Bronze, 20. Jh., liegender Tiger, polychrom kalt bemalte Bronze, unterseitig der Vasenstempel von Bergmann, L. 18 cm
Wiener Bronze, 20. Jh., Dackel als Künstler vor einer Staffelei den Prater malend, während ein kleiner Dackel zuschaut,polychrom kalt bemalte Bronze, unterseitig der Vasenstempel von Bergmann, H. 8,5 ...
Wiener Bronze, 20. Jh., Maus nähert sich seitlich einer Mausefalle, polychrom kalt bemalte Bronze, unterseitig der Vasenstempel von Bergmann, 2 x 6 x 11 cm
Zwei Reliefs mit Pferdemotiven, 19. Jh., wohl Füllungen einer Schatulle, Hochreliefs mit Bordüren, patinierte und teils vergoldete Bronze, in Rahmen montiert, 8 x 13 cm, ger. 19 x 26 cm
Versch. Bildhauer um 1900, zwei Kleinbronzen eines Jungen als Angler sowie eines Jungen als David, eine Kugel schleudernd, patinierte Bronzen auf Gesteinssockeln, der David sign. ''R. Krohne'', G16 cm...
Frz. Bildhauer um 1900, kleine Büste einer Frau mit Hut, patinierte Bronze auf Serpentinpostament, undeutlich sign., schauseitig bez. ''Cleo'', H. 10 cm
Peter Breuer (1856-1930), ''Der Frühling'' (Sitzender Frauenakt), schwarz-braun patinierte Bronze, auf naturalistischer Plinthe sign. ''Peter Breuer'' und dat. 1890, Patina teils narbig und ber., Stan...
Frz. Bildhauer des 19. Jh., Musketier, schwarz patinierte Bronze auf Holzplinthe, Patina ber., unsign., Ges.-H. 35 cm
Jules Moigniez (1835-1894), frz. Tierbildhauer, Pferdeplastik über oblonger Plinthe,braun patinierte Bronze, im Guss sign., L. 36 cm
Anonymer Bildhauer ende 19. Jh., Napoleon I. zu Pferde, fein gearbeitete Bronze, dunkelbraun nachpatiniert, auf verkröpfter Marmorplinthe, unsign., Ges.-H. 30 cm
Sylvain Kinsburger (1855-1935), frz. Bildhauer, große Figurengruppe mit drei Knaben einen Karren voller Weintrauben fahrend, braun patinierte Bronze, in der Terrainplinthe sign., auf Onyxmarmorplinthe...
Guillaume Coustou (1677-1746), nach, Pferdebändiger (Cheval de Marly), Bronze, dunkelbraun patiniert, verkleinerte Version des späten 19. Jh. nach der sich im Louvre befindlichen Skulptur, auf Terrain...
Abonymer Bildhauer des 19. Jh., große Marmogruppe eines sitzenden Mädchens, das mit einem Knaben um einen Früchtekorb ringt, weißer Marmor, vollplastisch gearbeitet, unsign., best., H. 36 x B. 33 x T ...
Henri Honoré Plé (1853-1922), stehender Collie, schwarz patinierte Bronze über oblonger Marmorplinthe, im Stand sign., L. 39 x H. 32. cm
Unidentifizierter Bildhauer des. 20. Jh., stehendes Dromedar, patinierte, massive Bronze, im Stand undeutlich monogr., H. 17,5 cm
Sign. Kraus, dt. Bildhauer um 1900, stehender Schmied mit Amboss, dunkelbraun patinierte Bronze über hohem Marmorpostament, im Stand undeutlich sign. ''a. oder C. Kraus'', Hammer fehlt, Ges.-H. 58 cm
Anonymer Bildhauer um 1920, Adler mit gebreiteten Schwingen auf Felssockel, patinierte Bronze mit beinernem Schnabel und schwarzer Marmorplinthe, 23 x 29 x 16 cm
Franz Bergmann (1861-1936), große und prächtige Wiener Bronze eines stolzen Hahns, polychrom kalt patinierte Bronze mit Glasaugen auf Eisenplinthe, im Bauch der Vasenstempel Bergmanns, ber., Ges.-H. 3...
Italienischer Bildhauer in der Nachfolge von Tiziano Aspetti, stehende Fama mit Füllhorn, Lorbeerkranz und gerafftem Kleid, schwarz patinierte Bronze, älterer Guss, unsign., auf hölzernem Postament, G...
Anonymer Bildhauer des 19. Jh., steigendes Pferds, schwarz patinierter Metallguss, unsign., ber. u. best., H. 36 cm
Konvolut von drei Kleinbronzen versch. Bildhauer des 20. Jh.: Seepferdchen, springendes Reh und archaisch stilisiertes Pferd, Bronze, teils farbig patiniert, bis L. 14 cm
Fritz Nuss (1907-1999), Reliefteller mit Adam und Eva am Lebensbaum im Zentrum und umlaufender Bordüre exotische Tiere darstellend, dunkel patinierte Bronze, auf dem Spiegel sign. u. dat. 1947, D. 22 ...
Hans Christiansen (1866-1945), nach, ''Der Kuss'', Relief aus patiniertem Metallblech in Holzleiste gerahmt, nach dem Titelblatt der Zeitschrift ''Jugend'' vom 3. April 1897, unsign., ber., 29 x 29 cm
Anonymer Medailleur Mitte 20. Jh., kommunistische Propagandaplakette mit einem Reliefportrait Lenins, darunter dat. !1924 Lenin 1949'', patinierte Bronze mit Aufsteller verso, 13 x 12,5 cm
Unidentifizierter Bildhauer 1. H. 20. Jh., Bronzegießer mit Gussform, patinierte Bronze auf quadratischem Stand, darin undeutlich sign., Werkzeug fehlt, Figur neuer verschraubtm Gussform nachträglich ...
Thomas Schomberg, niederländischer Bildhauer des 20. Jh., ''de Beugelaar'', Arbeiter mit langstieliger Kelle, patinierte Bronze auf Marmorplinthe, auf Plakette sign. u. bez., verschmutzt, Ges.-H. 33,5...
Anonymer Bildhauer um 1900, junge Bäuerin mit Spitzhacke und Schubkarre, patinierte Bronze auf rechteckiger Terrainplinthe, unsign., H. 22 cm
Walter Lerche (1881-1951), Schmied, schwarz patinierte Bronze, im quadratischen Stand sign., Hammer fehlt, H. 26 cm
Anonymer Bildhauer Mitte 20. Jh., große Terrakottaskulptur einer sitzenden Mutter mit Säugling auf dem Schoß, auf Holzplinthe montiert, unsign., Ges.-H. 33,5 cm
Serge Zelikson (1890-1966), große Figurengruppe von sieben Seemännern an einem Tau zeihend, dunkelgrün patinierte Bronze auf Marmorplinthe, im Guss sign., 37 x 17 x 85 cm
Louis Sauvageau (1822-ca.1874), große Figurengruppe eines Arabers zu Pferde im Kampf gegen einen Löwen, Weissguss bronziert, im Terrainsockel sign. u. undeutlich bez., Patina ber., Klinge fehlt, H. 62...
Michel Léonard Béguine (1855-1929), thronende Frau mit Mandoline, hellbraun patinierter Metallguss auf rotem Marmorsockel, seitlich sign., Ges.-H. 64 cm
Anonymer, frz. Bildhauer des 19. Jh., große Skulptur eines Mädchens mit Buch und Katze unterm Arm, braun patinierte Bronze, unsign., Patina ber., H. 75 cm
Italienischer Bildhauer um 1900, große Skulptur eines Geistlichen, der sich an einem Weihrauchschwenker die Finger verbrannt hat, brau patinierte Bronze, unisgn., auf derm Sockel bez. ''Accidenti'', H...
Etienne Forestier (Französischer Bildhauer. Tätig um 1900), als Wanderpokal genutzte Bronzegruppe zweier Läufer beim Zieleinlauf, dunkelbraun patinierte Bronze, in der Plinthe sign. sowie mit Plakette...
Anonymer Bildhauer Mitte 20. Jh., große Skulptur zweier stilisierter Fischreiher, Messing, teils poliert und geschwärzt, auf runder Plinthe, unsign., ber., H. 168 cm
Anonymer Bildhauer um 1930, lebensgroße Skulptur eines Kranichs, polychrom patinierte Bronze, eingesteckte Beine und verschraubter Hals, H. 148 cm
Irénée René Rochard (1906-1924), große Bronzegruppe zwei Panther, dunkelbraun patinierte Bronze auf Terrainplinthe, darin sign., L. 80 x 22 x 30 cm
André César Vermare (1869-1949), sehr große Standfigur der Jeanne d'Arc, rostfarben gefasste Terrakotta, in der Plinthe sign. u. rückseitig bez. ''FVL deposé'', best., H. 124 cm
Adrien Etienne Gaudez (1845-1902), Waffenschmied bei der Arbeit an einem eingespannten Degen, braun patinierte Bronze, rückseitig sign., Patina ber., H. 67 cm
Paul Dubois (1829-1905), frz. Bildhauer, Studium an der École de Beaux Arts in Paris, wurde ab 1865 rasch zu einem der bedeutendsten Bildhauer seiner Zeit und mit vielen Aufträgen für Porträtbildwerke...
Figur des Hl. Joseph von Nazareth mit blühendem Lilienzweig, 19. Jh., Sandstein vollplastisch gehauen, rückseitig abgeflacht, best., H. 59 cm
Anonymer Bildhauer Ende 20. Jh. in der Art des Jugendstils, Mädchen mit Äpfeln, patinierte Bronze, nachlässig gegossen, unsign., H. 48 cm