Nikola Michailow (1876-1960), Prof. Nikola Michailow, Studium an der Akademie in München, Professor in Sofia, Hofmaler des bulgarischen Zaren Ferdinand, seit 1910 in Berlin ansässig. In den 20er und 3...
Hans Huber-Sulzemoos (1873-1951), in München tätiger Maler von Kinderbildern und christlichen Themen. Hier die neusachliche Darstellung einer Orchidee, Öl auf Sperrholz, o. re. aign. u. dat. 1930, ver...
Alfred Metzener (1833-1905), dt. Maler, der in München und Berlin studierte und sich schließlich in Düsseldorf niederließ, wwo er Mitgleid des Künstlervereins ''Malkasten'' wurde. Monumentale Alpenlan...
Carl Malchin (1838-1923), Restaurator und Landschaftsmaler, der hauptsächlich ländliche mecklenburgische Motive und Stadtansichten malte. Uferpartie bei Rheinsberg im Abendlicht, Öl auf Lwd., u. li. s...
Stephan Sedlacek (1868-1936), österreichischer Genremaler. Schloßinterieur mit galanter Rokokogesellschaft, Öl auf Lwd., u. re. sign., 93 x 65 cm, Prunkrahmen 118 x 100 cm
Anonymer Bildnismaler um 1900, ovales Porträt der Charlotte von Preussen (1831-1855), preußische Prinzessin und Erbprinzessin von Sachsen-Meiningen, Öl auf Karton, unsign., 56 x 46 cm, ger. 70 x 60 cm
Franz von Bayros (1866-1924), sitzender weiblicher Akt mit Büchern, den Betrachter anblickend, während im Hintergrund ein dicker Mann und eine monströse Gestalt in Sesseln sitzen. Aquarell und Tusche ...
Heinrich Hübner (1869-1945), dt. Maler der Düsseldorfer Schule und Berliner Secession. Schloßinterieur, Öl auf Lwd., u. re. sign., 80 x 67 cm, ger. 104 x 93 cm
Friedrich Behrendt (1863-1946), dt. Tier- und Landschaftsmaler, studierte an den Akademien Königsberg u. Karlsruhe u.a. bei H. Baisch, bis 1903 auf Ausstellungen der Münchner Sezession vertreten. Groß...
Erich Büttner (1889-1936), deutscher Expressionist der Berliner Secession. ''Im Freiluftlokal'', vielfigurige Szene auf einem Dorfplatz mit Männern beim Kartenspiel, im Hintergrund ein Fuhrwerk vor ei...
Unidentifizierter Monogrammist, 2. h. 19. Jh., verträumter Hirtenjunge auf einem Stein liegend, Öl auf Lwd., u. re. undeutlich monogr. ''L. (...)'', rest. u. retusch., 40 x 70 cm, ger. 58 x 88 cm
Charles Leickert (1816-1907), belgischer Landschafts- und Vedutenmaler, ab 1856 Mitglied der königlichen Akademie von Amsterdam. Blick auf einen vorstädtischen Kanal mit Zugbrücke und Figurenstaffage,...
Antonio Lonza (1846-1918), Maler aus Triest, der in Venedig studierte und viele Jahre im Vorstand des ''Circolo artistico'' in T reist gewesen ist. Galantes Pärchen im Rokokostil auf einer Bank, Öl au...
Adolph von Menzel (1815-1905), Kopie nach, 1. H. 20. Jh., das Flötenkonzert Friedrichs des Großen in Sanssouci, Öl auf Lwd., u. re. bez. ''nach Menzel'', 64 x 92 cm, ger. 76 x 107 cm
Adolf Schreyer (1828-1899), bedeutender deutsche Tier- und Genremaler, sowie Orientalist. Araber auf einem Schimmel an einer Felswand entlangreitend, Öl auf Karton über Holzplatte, u. li. in Rot monog...
Hermann Freihold Plüddemann (1809-1868), dt. Historien- und Genremaler, stud. in Düsseldorf u.a. bei Begas und Schadow. Reiter überqueren einen Bach bei einer Siedlung, Öl auf Lwd., u. re. sign. u. da...
Johann Wilhelm Cordes (1824-1869), in Lübeck tätiger Maler, stud. in Prag und Düsseldorf. Romantische Landschaft mit Fischern am Wildbach, Öl auf Lwd. auf Sperrholz maroufliert, u. li. sign., 68 x 89 ...
Hugo Darnaut (1851-1937), österreichischer Künstler, verbrachte seine Jugend in Graz und machte eine Lehre als Theatermaler beim Hofmaler Heinrich Burghart in Wien. Anschließend studierte er an der Wi...
Carl Bössenroth (1863-1935),dt. Maler, der in Berlin bei Eugen Bracht und später an der Münchner Akademie studierte. ''Novembersonne an der Loisach'', Öl auf Holz, u. li. sign., verso auf altem Etiket...
Anonymer Orientalist um 1910, Ansicht der Sultan Hassan Moschee in Kairo mit Figurenstaffage, Pastellkreide auf Papier, unsign., 43 x 60 cm, hinter Glas in dekorativem Rahmen der Zeit mit Palmettenapp...
Hans Heinrich Jürgen Brandes (1803-1868), deutscher Landschafts- u. Stilllebenmaler, wurde in der Lackwarenmanufaktur Stobwasser in Braunschweig ausgebildet, stud. in München und wurde 1835 in Braunsc...
Hans Heinrich Jürgen Brandes (1803-1868), deutscher Landschafts- u. Stilllebenmaler, wurde in der Lackwarenmanufaktur Stobwasser in Braunschweig ausgebildet, stud. in München und wurde 1835 in Braunsc...
Anton Cilio-Jensen (1875-?), impressionistisches Blumenstillleben, Öl auf Lwd., u. re. sign., 75 x 65 cm, ger. 93 x 83 cm
Friedrich Thurau (1812-1888), am Bodensee tätiger Maler, der an den Akademien in Berlin und München studierte. Fischer auf dem Bodensee, Öl auf Holz, u. li. sign. ''F. Thurau'', 19,5 x 25,5 cm, ger. 2...