Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

160.Auktion

 

Versteigerung ab Dienstag, 23. August 2022 ab 10:00  | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
393 Ergebnisse
Los: 3610

Famille-Rose Vase, China, Repu

Ergebnis: 450 EUR

Famille-Rose Vase, China, Republikzeit. Bauchige Form auf zylidrischem Fußring. Umlaufend dekoriert mit Kranichen zwischen stilisierten Wolkenbändern. Zum Lippenrand hin mit einer gelbgrundigen Schwer...


Los: 3609

Vase mit Crackle-Glaze, China,

Startpreis 30 EUR

Vase mit Crackle-Glaze, China, um 2000. Kobaltblauer Dekor mit Fo-Löwen zwischen stilisierten Wolkenbändern. Unter dem Boden eine geprägte Marke, H. 26 cm


Los: 3608

Schnitzpaneel, China, Ende 19.

Ergebnis: 70 EUR

Schnitzpaneel, China, Ende 19. Jh. Holz, durchbrochen gearbeitet, goldstaffiert, im profilierten Holzrahmen, 34 x 33 cm


Los: 3607

Konvolut Japan, 19. Jh. (Meiji

Ergebnis: 40 EUR

Konvolut Japan, 19. Jh. (Meiji): 2 bedruckte Baumwollstoffe (Rangabzeichen), eine Mütze und eine Dokumentenkladde, bis 44 x 44 cm


Los: 3606

2 Imari-Schalen, Japan, 20. Jh

Ergebnis: 35 EUR

2 Imari-Schalen, Japan, 20. Jh., D. 25 & 28 cm


Los: 3605

Jardinière, China, um 1920 (Re

Startpreis 600 EUR

Jardinière, China, um 1920 (Republikzeit). Rechteckige Form mit abgeflachtem Rand und eingezogenen Ecken. Außenwandungen mit passig geschweiften Kartuschen mit Blumen in Famille Rose Palette, auf dem ...


Los: 3604

Yixing Teekanne, China, 20. Jh

Startpreis 350 EUR

Yixing Teekanne, China, 20. Jh., Kugelform, Tülle als Hahnenkopf. Unter dem Boden eine geprägte Siegelmarke, H. 10 cm


Los: 3603

Lohan/Mönch auf einem Palmenbl

Startpreis 380 EUR

Lohan/Mönch auf einem Palmenblatt, Japan oder China, 19./20. Jh., feine Schnitzerei aus dunklem Hartholz, L. 16 cm


Los: 3602

Erotische Miniaturmalerei, Ind

Ergebnis: 45 EUR

Erotische Miniaturmalerei, Indien, 20. Jh., Bleistift auf Papier, partiell koloriert und goldstaffiert, hinter Glas gerahmt. Maße Rahmen (besch.) 26 x 32 cm


Los: 3601

Yixing Drachen Vase, China, um

Ergebnis: 60 EUR

Yixing Drachen Vase, China, um 1900. Umlaufender Reliefdekor mit Drache zwischen Wolken, partiell goldstaffiert, H. 46 cm


Los: 3600

4 Bronzen, Japan, 2. H. 20. Jh

Ergebnis: 600 EUR

4 Bronzen, Japan, 2. H. 20. Jh., 3 Samurai und eine Geisha. Leicht ber. & best., H. ca. 50 cm


Los: 3599

Konvolut 2 Buddhas und ein Ker

Ergebnis: 100 EUR

Konvolut 2 Buddhas und ein Kerzenhalter, 20. Jh., Thai-Buddha auf Thron, Gelbguss vergoldet in padmasana mit bhumisparsa-mudra, H. 21 cm; Buddha auf Thron im nepalesischen Stil in padmasana mit bhumis...


Los: 3598

Weinroter Bakelit-Elefant, Chi

Ergebnis: 250 EUR

Weinroter Bakelit-Elefant, China, 20. Jh., Elefant in chinesischem Stil mit geometrisierenden Hautfalten und Satteldecke, auf Rosenholzsockel, zwei Füße geklebt, H. 9 cm, L. 15 cm


Los: 3597

Weinrote Bakelit-Figuren, Chin

Ergebnis: 500 EUR

Weinrote Bakelit-Figuren, China, 20. Jh., zwei der Götter des Dreigestirns(sanxing): Shouxing für langes Leben mit hoher Stirn, Stab, und Pfirsich und Dienerfigur an der Seite; Fuxing für Glück mit Tr...


Los: 3596

Großer Kriegsgott Guandi, Chin

Startpreis 100 EUR

Großer Kriegsgott Guandi, China, 20. Jh., Holzschnitzerei auf Sockel mit Lasur in Rosenholzoptik, mit Rüstung und Hellebarde(podao) in kampfbereit abwartender Pose den Bart mit der Rechten zur Seite s...


Los: 3595

Hanuman und Nagakönig, Indones

Ergebnis: 150 EUR

Hanuman und Nagakönig, Indonesien, wohl Bali, 20. Jh., dunkle Holzschnitzerei, mythologische Szene des Affengottes Hanuman im Kampf mit einem Schlangenkönig(skrt. nagaraja), auf felsgestaltigem Sockel...


Los: 3594

Okimono-Set der Sieben Glücksg

Ergebnis: 800 EUR

Okimono-Set der Sieben Glücksgötter(schichi fukujin), Japan, wohl 19./20. Jh., Bein mit üppigem Gravurdekor und Fassung in grün, rot, schwarz mit Vergoldung, die illustre Runde der Glückgötter ist anh...


Los: 3593

Die Unsterbliche Hexiangu, Chi

Ergebnis: 80 EUR

Die Unsterbliche Hexiangu, China, 20. Jh., Holzschnitzerei mit dunkler Fassung und Messingdrahteinlagen verziert, Darstellung der lachenden Hexiangu der Gruppe der acht Unsterblichen(baxian) mit chara...


Los: 3592

Buddha, wohl Myanmar, 20. Jh.,

Ergebnis: 500 EUR

Buddha, wohl Myanmar, 20. Jh., Marmor mit roter und goldfarbener Fassung, in padmasana mit bhumisparsha-mudra auf Sockel, gekrönt und reich geschmückt, mit vegetabilem Nimbus im burmanesischen Stil, e...


Los: 3591

Buddhakopf im Tibeto-Nepalesis

Startpreis 150 EUR

Buddhakopf im Tibeto-Nepalesischen Stil, 20. Jh., Messing-Hohlguss mit leichter Patina, Buddhakopf mit für nepalesischen Stil charakteristischem Nasengrat und zusammenlaufenden Augenbrauen, mandelförm...


Los: 3590

Figur eines Mönches, China, Q

Ergebnis: 90 EUR

Figur eines Mönches, China, Qing-Dynastie(1644-1912), wohl 18./19. Jh., Schnitzerei aus Nephrit mit Gravur sowie roter und schwarzer Bemalung, Darstellung eines lächelnden buddhistischen Mönchs in t...


Los: 3589

Gestirnsgott Shouxing auf Hirs

Ergebnis: 160 EUR

Gestirnsgott Shouxing auf Hirsch, China, späte Ming- bis frühe Qing-Dynastie, 17./18. Jh., Irdenware mit farbiger Glasur in Blau, Grün, Schwarz, Gelb, Rot, Shouxing, eine der drei Sterngottheiten(san...


Los: 3588

Bemalter Spiegel, China, Repub

Ergebnis: 90 EUR

Bemalter Spiegel, China, Republik-Zeit(1912-1949), Kobaltmalerei, diverse Farben auf Spiegelgrund, Ätztechnik, Dame in Interieur-Szene einen Rundfächer haltend, Aufschrift bonü rinan gutu(Kobaltbild e...


Los: 3587

Langer bestickter Seidenbehang

Ergebnis: 280 EUR

Langer bestickter Seidenbehang, China, um 1900, kesi-Technik in diversen Farben, an den Seiten schwarze Seidenbahnen, blaue Seidenzierborte, Vogel-, Blumen- und Schmetterlingsdarstellung mit Mandarine...