Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

160.Auktion

 

Versteigerung ab Dienstag, 23. August 2022 ab 10:00  | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
291 Ergebnisse
Los: 1360

Sehr großes Jugendstil-Tablett

Startpreis 3.500 EUR

Sehr großes Jugendstil-Tablett, Deutsch, um 1900, MZ: Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Silber 800/000, geschweifter Rand mit Reliefdekor, L. 66,5 cm, ca. 2500 g


Los: 1450

Große Vase, Deutsch, Bremen, S

Startpreis 2.800 EUR

Große Vase, Deutsch, Bremen, Sterlingsilber 925/000, voll vergoldet, runder Stand, glatter Korpus mit sich erweiternder Wandung, zur Schulter hin eingezogen, ausgestellter Mündungsrand, seitl. angeset...


Los: 1401

Paar Leuchter, wohl Barock um

Ergebnis: 2.800 EUR

Paar Leuchter, wohl Barock um 1731, Silber, passiger, abgetreppter Fuß mit ziseliertem Rankenwerk und aufgelegten Ovalmedaillons mit antikisierenden Porträts, facettierter, ziselierter Balusterschaft ...


Los: 1382

Paar achtflammige Kerzenleucht

Ergebnis: 2.200 EUR

Paar achtflammige Kerzenleuchter, Israel, bez. Hadad, Sterlingsilber 925/000, quadratischer, gefüllter Stand, auf 4 verzierten Füßen, getreppt gearbeitet, Säulenschaft mit sich verjüngender Wandung, O...


Los: 1480

Großes Besteck für sechs Perso

Startpreis 2.200 EUR

Großes Besteck für sechs Personen, 85-tlg., Deutsch, 20. Jh., MZ: Bremer Silberwarenfabrik, Silber 800/000, Stiel mit verziertem Abschluß und Monogramm, 6 gr. u. 8 kl. Gabeln, 6 gr. u. 8 kl. Messer, 6...


Los: 1397

Paar Historismus-Schenkkrüge,

Ergebnis: 2.200 EUR

Paar Historismus-Schenkkrüge, Deutsch, um 1888, MZ: Bruckmann & Söhne Heilbronn, Juweliermarke Foehr, Silber 800/000, Teil- und Innenvergoldung, Henkel-, Hals- und Klappdeckelmontage mit Reliefdekor, ...


Los: 1464

Jugendstil-Tafelaufsatz, Öster

Startpreis 2.000 EUR

Jugendstil-Tafelaufsatz, Österreich, um 1900, Stadtbuchstabe A für Wien, sog. Mariage, Fuß, MZ: FV, Silber 800/000, runder geschweifter Stand, am Rand durchbrochen gearbeitet, figürlicher Schaft in F...


Los: 1453

Großer Schenkkrug mit Silbermo

Startpreis 2.000 EUR

Großer Schenkkrug mit Silbermontage, England, 1887, MZ: R. & S. Garrard & Co., London, Sterlingsilber 925/000, flacher, scharnierter Klappdeckel, kantiger Henkel, Korpus mit sich verjüngender Wandung,...


Los: 1370

Vierteiliges Kaffee- und Teeke

Ergebnis: 2.000 EUR

Vierteiliges Kaffee- und Teekernstück auf ovalem Tablett, Deutsch, um 1900, Silber 800/000, runder Stand, bauchiger Korpus seitl. angesetzte Ohrenhenkel, Kannen mit scharnierten Klappdeckeln, Wandung ...


Los: 1200

Vierteiliges Kaffee- und Teeke

Ergebnis: 1.700 EUR

Vierteiliges Kaffee- und Teekernstück auf ovalem Tablett, Deutsch, 1. H. 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 800/000, runder Stand, glatter Korpus mit sich verjüngender Wandu...


Los: 1232

Besteck für sechs Personen, pu

Ergebnis: 1.700 EUR

Besteck für sechs Personen, punziert Rußland, 2. Kokoshnik-Marke (1908-26), MZ: Gebr. Gratchev, Silber 84 zolotniki (875/000),, Griffe mit reichem Reliefdekor und Monogramm, je 6 Messer, Gabeln und Lö...


Los: 1314

Cloisonné-Zigarettenetui, punz

Startpreis 1.500 EUR

Cloisonné-Zigarettenetui, punziert Rußland, 2. Kokoshnik-Marke (1908/26), MZ: wohl Egor Samoschin, Silber 84 zolotniki (875/000), Wandung mit reichem, floralen Emailledekor in Grün-, Rot- und Blautöne...


Los: 1412

Prunkvoller Schenkkrug mit Sil

Startpreis 1.200 EUR

Prunkvoller Schenkkrug mit Silbermontage, Portugal, 20. Jh., MZ: Topazio, Porto, Sterlingsilber 925/000, runder gewölbter Stand mit Reliefdekor, reich verzierte Hals-, Henkel- und Klappdeckelmontage, ...


Los: 1374

Kleine Sauciere/Kasserole, Dän

Ergebnis: 1.100 EUR

Kleine Sauciere/Kasserole, Dänemark, 1918, MZ: Georg Jensen, Kopenhagen, Silber 830/000, auf 3 verzierten Füßen, bauchiger Korpus, seitl. angesetzter Holzstiel, Gesamtl. 14 cm, Bruttogew. ca. 148 g


Los: 1428

Ovale Fußschale, Schottland, 1

Startpreis 1.100 EUR

Ovale Fußschale, Schottland, 1882, MZ: Mackay & Chisholm, Edinburgh, Sterlingsilber 925/000, ovaler gewölbter Fuß, kurzer Schaft mit gedrücktem Nodus, Korpus in Schiffchenform mit seitl. angesetzten a...


Los: 1362

Figürlicher Zigarrenabschneide

Ergebnis: 1.000 EUR

Figürlicher Zigarrenabschneider mit Silbermontage, Österreich, Marke 1867-1922, Stadtbuchstabe für Wien, MZ: Wenzel Brezina, Silber 800/000, Wildschweinhauer mit Abschluß in Form eines Jagdhundkopfes,...


Los: 1387

Paar zweiflammige Leuchter, um

Startpreis 1.000 EUR

Paar zweiflammige Leuchter, um 1800, Mariage, Oberteil, Frankreich, Silber 950/000, bzw. Silber geprüft, runder Stand, konischer Pfeilerschaft (gefüllt), Tülle in Vasenform, darin eingesteckt das 2-ar...


Los: 1359

Teekanne und Zuckerdose, 20. J

Startpreis 1.000 EUR

Teekanne und Zuckerdose, 20. Jh., Silber 900/000, im Stil der Wiener Werkstätte, jeweils auf 3 Holzkugelfüßen, Korpus in Trichterform, seitl angesetzte Holzhenkel, Steckdeckel mit Zapfenknauf, Kordelr...


Los: 1312

Zigarettenetui, punziert Rußla

Startpreis 1.000 EUR

Zigarettenetui, punziert Rußland, um 1890, BZ: wohl A. Romanov, Moskau, MZ wohl Alexander Egorov (1868-1897, Moskau), Silber 84 zolotniki (875/000), Innenvergoldung, rechteckige Form mit abgerundeten ...


Los: 1231

Vierteiliges Kaffee- und Teeke

Startpreis 1.000 EUR

Vierteiliges Kaffee- und Teekernstück, Italien, 2. H. 20. Jh., MZ: Messulam, Mailand, Silber 800/000, ovaler Stand glatte gebauchte Form, seitl. angesetzte, kantige und ebonisierte Holzhenkel, Kannen ...


Los: 1414

Becher, punziert Rußland, 1. K

Startpreis 950 EUR

Becher, punziert Rußland, 1. Kokoshniik-Marke (1896-1908), bez. Morozov, Silber 84 zolotniki (875/000), runder Stand, zylindrische Form, Wandung mit polychromer Genreszene, Tee trinkendes Paar an eine...


Los: 1340

Ovale Warmhalteschale, 20. Jh.

Ergebnis: 950 EUR

Ovale Warmhalteschale, 20. Jh., Silber punziert, passig geschweifter profilierter Rand, Deckel mit seitl. Handhaben als Schale nutzbar, L. 38 cm, ca. 1600 g


Los: 1373

Rechteckiges Etui, Frankreich,

Startpreis 900 EUR

Rechteckiges Etui, Frankreich, um 1920, MZ: Cartier, Paris, Silber 950/000, Wandung mit Streifendekor, Innenunterteilung, numm., L. 12 cm, ca. 194 g


Los: 1372

Tortenplatte, England, 1962, M

Startpreis 900 EUR

Tortenplatte, England, 1962, MZ: B & D, wohl Boodle & Dunthorne, Sheffield, Sterlingsilber 925/000, runder Stand, runde Platte mit seitl. angesetzten Handhaben, glatter Spiegel, breite Fahne, reich du...


Los: 1451

Runde Zuckerdose, Österreich,

Startpreis 850 EUR

Runde Zuckerdose, Österreich, 1820, BZ: Wien, Vorratsstempel für Silberarbeiten in Wien seit 1807, MZ: wohl Karl Blasius, Silber 13 lötig (812,5/000), voll vergoldet, runder trompetenförmiger Stand, g...


Los: 1311

Tabatiere, punziert Rußland, 1

Startpreis 850 EUR

Tabatiere, punziert Rußland, 1866, BZ: Savinsky, Moskau, MZ: wohl Aleksej Sokolov, Silber 84 zolotniki (875/000), rechteckige Form, mit abgerundeten Seiten, doppelt scharnierter Klapp- bzw. Sprungdeke...


Los: 1339

Dreiteiliges Teekernstück, Deu

Startpreis 800 EUR

Dreiteiliges Teekernstück, Deutsch, 20. Jh., MZ: Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Silber 800/000, glatter, kantiger Korpus, Kanne mit scharniertem Klappdeckel, seitl. angesetzte kantige Henkel, umlaufend...


Los: 1313

Tabatiere, Rußland/Sowjetunion

Startpreis 800 EUR

Tabatiere, Rußland/Sowjetunion, 20. Jh., Silber 916/000, Innenvergoldung, rechteckige Form mit abgerundeten Seiten, strukturierte Wandung, Drücker mit Türkiscabochon besetzt, L. 9,5 cm, ca. 172 g


Los: 1336

Besteck für sechs Personen, De

Ergebnis: 800 EUR

Besteck für sechs Personen, Deutsch, MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 800/000, mit Perlreliefrand und Monogramm, je 6 kl. u. gr. Messer, kl. u. gr. Gabeln, Speise- und Kaffeelöffel...


Los: 1465

Paar große Silberleuchter, Deu

Ergebnis: 750 EUR

Paar große Silberleuchter, Deutsch, Ende 19. Jh., bez. Rosenthal /Posen, Silber 800/000, runder gewölbter Stand auf 4 Tatzenfüßen, konischer Schaft, Tüllen in Vasenform, Perlrandverzierung, Blattrelie...


Los: 1363

Dreiteiliges Art Déco Mokkaker

Ergebnis: 750 EUR

Dreiteiliges Art Déco Mokkakernstück, Dänemark, um 1940, MZ: Frantz Hingelberg, Aarhus, Sterlingsilber 925/000, Entwurf wohl Svend Weihrauch (1899-1962), jeweils auf rundem Standring, glatter, gebauch...


Los: 1452

Zuckerdose, Frankreich, 19. Jh

Startpreis 750 EUR

Zuckerdose, Frankreich, 19. Jh., MZ verschlagen, Silber punziert, voll vergoldet, runder Stand, auf quadratischer Plinthe mit 4 Kugelfüßen, kurzer Schaft, Korpus in Urnenform seitl. angesetzte verzier...


Los: 1405

Zigarrenetui, punziert Rußland

Startpreis 700 EUR

Zigarrenetui, punziert Rußland, Ende 19. Jh., MZ, Silber 84 zolotniki (875/000), Innenvergoldung, rechteckige abgerundete Form, Wandung mit Nielloarbeit, Architekturansicht, L. 11,5 cm, ca. 175 g


Los: 1442

Designervase, Deutsch, 20. Jh.

Ergebnis: 585 EUR

Designervase, Deutsch, 20. Jh., bez. Brettschneider, Sterlingsilber 925/000, Teilvergoldung, runder Stand, bauchiger Korpus, schlanker Hals mit seitl. angesetzten Henkeln, Enden in Form von blau email...


Los: 1217

Kaffeekanne und Rahmgießer, Sc

Ergebnis: 630 EUR

Kaffeekanne und Rahmgießer, Schweden, 1841/42, 1x MZ: Adolf Zethelius, Stockholm, 1x MZ: FWZ, Silber punziert, 1x mit Innenvergoldung, jeweils auf rundem getreppten Stand, bauchiger Korpus, seitl. ang...


Los: 1437

Rundes Tablett, Deutsch, um 18

Startpreis 600 EUR

Rundes Tablett, Deutsch, um 1880, BZ: Hamburg, MZ: HM, Silber punziert, auf 4 gedrückten Kugelfüßen, verzierter Galerierand, seitl. angesetzte Handhaben, unterseitig Widmungsgravur und Dat., Ø 24 cm, ...


Los: 1361

Runde Schale, Norwegen um 1930

Ergebnis: 550 EUR

Runde Schale, Norwegen um 1930, bez. Thune, Silber 830/000, runder Stand, flache Form, breiter Rand mit Hammerschlagdekor und Schmetterlingsgravurdekor, Spiegel mit Emailledekor, Schmetterlinge, Ø 31,...


Los: 1423

Paar Leuchter, 20. Jh., Sterli

Startpreis 550 EUR

Paar Leuchter, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, runder gewölbter und gefüllter Stand, schlanker Schaft, Tülle in Vasenform, Monogramm, H. 23 cm


Los: 1426

Vierteiliges Kaffee- und Teeke

Ergebnis: 540 EUR

Vierteiliges Kaffee- und Teekernstück, 20. Jh., bez. WB SIL, Silber geprüft, runder getreppter Stand, glatte Wandung mit Profilierung und Perlstab, seitl. angesetzte Henkel, Kannen mit Holzgriffen und...


Los: 1425

Dreiteiliges Mokkakernstück au

Ergebnis: 540 EUR

Dreiteiliges Mokkakernstück auf ovalem Tablett, Deutsch, 20. Jh., MZ: Gayer & Krauss, Schwäbisch Gmünd, Sterlingsilber 925/000, Gefäße auf 4 Füßen, glatter bauchiger Korpus, Reliefdekorränder, H. bis ...


Los: 1366

Bürste, Dänemark, Marke 1933-4

Startpreis 500 EUR

Bürste, Dänemark, Marke 1933-44, MZ: Georg Jensen, Kopenhagen, Sterlingsilber 925/000, mit stitlisiertem Floraldekor und türkisfarbenem Emaille, L. 25 cm


Los: 1365

Zweiteiliges Fischvorlegebeste

Startpreis 500 EUR

Zweiteiliges Fischvorlegebesteck, Deutsch um 1900, wohl Neusilberwaren-Fabrik Clarfeld & Springmeyer, Hemer, Entwurf Joseph Maria Olbrich (1867-1908), plated, Modell 2000, wohl Griffe der gr. Messer, ...


Los: 1338

Dreiflammiger Leuchter, Englan

Ergebnis: 500 EUR

Dreiflammiger Leuchter, England, 1960, MZ: Garrard & Co. Ltd., London, Sterlingsilber 925/000, 8-eckiger Stand, Balusterschaft mit Abschluß in Vasenform, davon abgehend 3 geschwungene Leuchterarme, 6-...


Los: 1315

Ovales Cloisonné-Medaillon, pu

Startpreis 500 EUR

Ovales Cloisonné-Medaillon, punziert Rußland, 2. Kokoshnik-Marke (1908-26), Silber 84 zolotniki (875/000), Wandung mit floralem, polychromen Emailledekor, L. 3,5 cm, ca. 12 g


Los: 1203

Kaffeekanne, Deutsch, 20. Jh.,

Startpreis 500 EUR

Kaffeekanne, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Juweliermarke H. N. J. Lassen, Silber 800/000, barocker Form, runder gewölbter Stand, bauchiger Korpus mit seitl. angesetz...


Los: 1456

Dreiteiliges Teekernstück, Öst

Ergebnis: 500 EUR

Dreiteiliges Teekernstück, Österreich, um 1900, MZ: KB, Silber 800/000, tlw. Innenvergoldung, runder Stand, gebauchter Korpus, seitl. angesetzte Ohrenhenkel, tlw. mit ebonisiertem Holzgriff, Kanne mit...


Los: 1455

Flaschenhalter, Deutsch, 1898,

Ergebnis: 500 EUR

Flaschenhalter, Deutsch, 1898, MZ: Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 800/000, runder Stand, zylindrische Wandung, seitl. angesetzter geschweifter Henkel, Wandung mit reichem floralen Reliefde...


Los: 1435

Art Deco Tafelaufsatz, Dänemar

Ergebnis: 500 EUR

Art Deco Tafelaufsatz, Dänemark, 1922, BZ: Christian F. Heise, MZ undeutl., Silber 830/000, runder Stand, verzierter Schaft, Schale in Trichterform, Wandung mit Hammerschlagdekor, Ø 20 cm, 341 g


Los: 1399

Paar Leuchter, Spanien, 20. Jh

Ergebnis: 500 EUR

Paar Leuchter, Spanien, 20. Jh., Silber 915/000, runder gewölbter und gefüllter Stand, figürlicher Schaft in Form eines Fisches, Tülle in Vasenform, H. 15,5 cm


Los: 1316

Fischheber, Ende 19. Jh., Silb

Ergebnis: 500 EUR

Fischheber, Ende 19. Jh., Silber punziert, geschweifter Griff, Heber in Fischform, tlw. durchbrochen gearbeitet, L. 32,5 cm, ca. 93 g


Los: 1454

Karaffe mit Silbermontage, Eng

Ergebnis: 480 EUR

Karaffe mit Silbermontage, England, 1919, MZ: Walker & Hall, Sheffield, Sterlingsilber 925/000, flacher Klappdeckel, geschweifter Bandhenkel, Korpus klares Glas mit Schliffdekor, H. 26 cm


Los: 1350

Rechteckige Deckeldose, Österr

Ergebnis: 460 EUR

Rechteckige Deckeldose, Österreich, 1854, MZ: TS im Oval, Silber 13 lötig (812,5/000), auf 4 Füßen (1x gestaucht), Korpus mit sich leicht verjüngender Wandung, scharnierter Klappdeckel, L. 16 cm, ca. ...


Los: 1310

Becher, punziert Rußland, 1866

Ergebnis: 450 EUR

Becher, punziert Rußland, 1866, BZ, MZ: Mikhail Dimitriyev, Moskau, Silber 84 zolotniki (875/000), leicht konischer Korpus mit ausgestelltem Lippenrand, Wandung mit Gravurdekor, florale und Architektu...


Los: 1424

Paar Leuchter, 20. Jh., Sterli

Ergebnis: 450 EUR

Paar Leuchter, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, runder gewölbter und gefüllter Stand, konischer Schaft, Tülle in Vasenform, H. 24 cm


Los: 1357

Konvolut von 24 Teilen Besteck

Ergebnis: 450 EUR

Konvolut von 24 Teilen Besteck, Deutsch, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber 800/000, verschiedene Dekore, überwiegend mit Monogramm, Speise- und Kaffeelöffel und Vorlegegabeln, L. bis 22 cm,...


Los: 1377

Besteck für sechs Personen, Fr

Startpreis 450 EUR

Besteck für sechs Personen, Frankreich, 2. H. 20. Jh., MZ: Christofle, Paris, plated, Modell Spartour, 7 Messer, 6 Speiselöffel, je 8 Gabeln und Kaffeelöffel, 1 Heber, L. bis 25,5 cm, im Kasten, L. 44...


Los: 1376

Großer Vorlegelöffel, punziert

Startpreis 450 EUR

Großer Vorlegelöffel, punziert Rußland, 1841, BZ: wohl Nikolay Dubrovin, Moskau, MZ: EC, Silber 84 zolotniki (875/000), überwiegend vergoldet, Spatenform, mit feiner floraler Nielloarbeit, L. 29,5 cm,...


Los: 1466

Dreiteiliges Schreibtischset m

Ergebnis: 450 EUR

Dreiteiliges Schreibtischset mit Silbermontagen, um 1920, Silber 800/000, Holz mit Applikationen, mit Monogramm, Briefhalter (besch.), -öffner und Löscher, L. bis 24 cm


Los: 1392

Dreiteiliges Taufset, Deutsch,

Ergebnis: 450 EUR

Dreiteiliges Taufset, Deutsch, Anf. 20. Jh., MZ: Sy & Wagner, Berlin, Silber 800/000, tlw. vergoldet, bestehend aus Eierbecher, Löffel und Serviettenring, L. bis 12 cm, in Originaletui, L. 15,5 cm


Los: 1434

Art Déco Teekanne, England, 19

Ergebnis: 440 EUR

Art Déco Teekanne, England, 1930, MZ: Viner's Ltd., Sheffield, Sterlingsilber 925/000, runder gewölbter Stand, kantiger Korpus, seitl. angestzer Holzhenkel, scharnierter Klappdeckel mit Holzknauf, Ges...


Los: 1222

Polygonale Schale, Italien, 20

Ergebnis: 440 EUR

Polygonale Schale, Italien, 20. Jh., Silber 800/000, glatte Form, kantige Wandung, Ø 31 cm, ca. 818 g


Los: 1396

Konvolut Besteckteile und Serv

Ergebnis: 420 EUR

Konvolut Besteckteile und Serviettenringe, Silber verschiedene Feingehalte bzw. geprüft, unterschiedliche Formen und Dekore, Vorlegeteile, Mokkalöffel, etc. ca. 33 Teile und 26 Serveittenringe, tlw. m...


Los: 1212

Stabnadel, Dänemark, Marke 191

Ergebnis: 420 EUR

Stabnadel, Dänemark, Marke 1915-1930, MZ: Georg Jensen, Kopenhagen, Silber 830/000, verschlungene Form, roter Farbsteinbesatz, L. 7 cm, ca. 6 g


Los: 1404

Becher, Deutsch, um 1900, MZ:

Startpreis 400 EUR

Becher, Deutsch, um 1900, MZ: J. D. Schleissner & Söhne, Hanau, Silber punziert, Tremolierstrich, runder Stand, konischer Korpus, am oberen Rand mit 4 angesetzten Widderköpfen, Wandung mit floralem Re...


Los: 1364

Runde Zuckerschale mit Montage

Startpreis 400 EUR

Runde Zuckerschale mit Montage, Österreich um 1900, Messing plated, Glasentwurf wohl Koloman Moser, Entwurf der Montage wohl Jutta Sika/ Gisela Baronin von Falke, runder Stand, Korpus sich leicht verj...


Los: 1205

Tasse mit Löffel, punziert Ruß

Startpreis 400 EUR

Tasse mit Löffel, punziert Rußland, Ende 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, runder Stand, gebauchte Kuppa, seitl. angesetzter verzierter Henkel, Wandung mit aufgelegtem Ornamentaldekor und blauem Farbst...


Los: 1481

Ovale Schale mit Sibermontage,

Ergebnis: 390 EUR

Ovale Schale mit Sibermontage, 2. H. 20. Jh., bez. Maria Christina, Sterlingsilber 925/000, Montage mit Weinlaubdekor und seitl. angesetzte Handhaben, Schale, klares Glas, Klebeetiketten, Gesamtl. 31,...


Los: 1462

Mokkakanne, Anf. 20. Jh., Silb

Startpreis 380 EUR

Mokkakanne, Anf. 20. Jh., Silber punziert, ovaler Stand, ovaler Korpus, seitl. angesetzter Ohrenhenkel (1 Isolator fehlt), scharnierter und gewölbter Klappdeckel mit Knauf in Rosenform, Wandung mit re...


Los: 1433

Tischglocke, England, 1894, MZ

Ergebnis: 360 EUR

Tischglocke, England, 1894, MZ: Horace Woodward & Co., Ltd., London, Sterlingsilber 925/000, Beingriff, H. 17 cm, Bruttogew. 255 g


Los: 1441

Spardose, Deutsch, 1. H. 20. J

Ergebnis: 360 EUR

Spardose, Deutsch, 1. H. 20. Jh., MZ: Wilhelm Müller, Berlin, Silber 800/000, in geschweifter Truhenform, Wandung mit Reliefdekor, komplett mit Schloß(Schlüssel fehlt, verschlossen), L. 7,5 cm, ca. 82...


Los: 1443

Ovales Tablett, Deutsch, 20. J

Ergebnis: 330 EUR

Ovales Tablett, Deutsch, 20. Jh., MZ: Koch & Bergfeld, Bremen, Juweliermarke Hans Gernreich, Silber 800/000, Dresdner Barockrand, L. 27 cm, ca. 350 g


Los: 1432

Jugendstilbecher, Deutsch, um

Ergebnis: 330 EUR

Jugendstilbecher, Deutsch, um 1900, Silber 800/000, runder Stand, konische Form, Wandung mit stilisiertem Floraldekor, Monogramm und Dat., H. 14 cm, ca. 167 g


Los: 1235

Paar Leuchter, Italien, Marke

Ergebnis: 330 EUR

Paar Leuchter, Italien, Marke 1934-44, SIlber 800/000. runder gewölbter Stand auf 4 verzierten Füßen, Onyxschaft, Tülle in Vasenform, H. bis 27 cm, Bruttogesamtgew. ca. 627 g


Los: 1448

Fußschale, wohl Persien, 1. H.

Ergebnis: 330 EUR

Fußschale, wohl Persien, 1. H. 20. Jh., Silber geprüft, runder, gewölbter Stand, kurzer Schaft, Korpus durchbrochen gearbeitetem Rand, Wandung mit reichem floralen Dekor, Ø 14,5 cm, ca. 286 g


Los: 1349

Sechs Longdrinkgläser mit Silb

Ergebnis: 330 EUR

Sechs Longdrinkgläser mit Silberfußmontage, Italien, 2. H. 20. Jh., Silber 800/000, gerader Korpus klares Bleikristall, H. 17 cm, im Originalkasten, L. 54 cm


Los: 1325

Teekanne, Dänemark, 1934, BZ:

Ergebnis: 320 EUR

Teekanne, Dänemark, 1934, BZ: Johannes Siggaard, MZ, Silber 830/000, auf 4 verzierten Füßen, bauchiger Korpus, gewölbter und scharnierter Klappdeckel mit Knauf in Blütenform, seitl. angesetzter Ohrenh...


Los: 1446

Ovale Fußschale, Deutsch, 20.

Startpreis 320 EUR

Ovale Fußschale, Deutsch, 20. Jh., MZ: Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, Sterlingsilber 925/000, auf ovalem Standring mit Lanzettblattverzierung, flache Aufsatzschale, L. 25 cm, ca. 318 g


Los: 1384

Vierteiliges Kaffee- und Teeke

Ergebnis: 300 EUR

Vierteiliges Kaffee- und Teekernstück auf Tablett, wohl Deutsch, Ende 19. Jh., unterlegiertes Silber (?), auf 4 verzierten Füßen, bauchiger Korpus, Kannen mit scharnierten Klappdeckeln, Wandung mit re...


Los: 1475

Drei Halter, 20. Jh., Sterling

Startpreis 300 EUR

Drei Halter, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000 bzw. Silber geprüft, 2x Quaderform, 1x Gefäßform jeweils mit Schriftzeichen-Verzierung, H. bis 5,5 cm


Los: 1460

Tischglocke, um 1900, Silber g

Ergebnis: 300 EUR

Tischglocke, um 1900, Silber geprüft, mit figürlichem Griff in Form eines stehenden Fischers mit Netzen, Widmung, H. 17 cm, ca. 337 g


Los: 1457

Sahne- und Zuckergefäß auf ova

Startpreis 300 EUR

Sahne- und Zuckergefäß auf ovalem Tablett, 20. Jh., Silber 835/000, Gefäße auf 4 Füßen, bauchiger Korpus mit reichem floralen und ornamentalen Reliefdekor, Tablett mit Reliefdekorrand, H. bis 6,5 cm, ...


Los: 1444

Ovale Brotschale, Deutsch, 20.

Startpreis 300 EUR

Ovale Brotschale, Deutsch, 20. Jh., MZ: Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, Silber 835/000, ovaler Stand, passig geschweifte Form, Wandung mit geschweiften Zügen, L. 34 cm, ca. 340 g


Los: 1489

Biedermeier-Henkelkorb, wohl u

Startpreis 280 EUR

Biedermeier-Henkelkorb, wohl um 1830, wohl niedrig legiertes Silber, 4-passiger Stand, Korpus auf 4 Beinen, reich durchbrochen gearbeitet, übergreifender, klappbarer Henkel, Wandung besch., komplett m...


Los: 1403

Paar Gewürzschälchen, um 1900,

Ergebnis: 280 EUR

Paar Gewürzschälchen, um 1900, Österreichische Importmarke, MZ: TR, Silber 800/000, 3-passiger Stand, figürlicher Schaft in Form von 3 Fischen, halbkugelförmiges Schälchen, umlaufende Lanzettblattverz...


Los: 1461

Gießer, Deutsch, um 1900, MZ:

Ergebnis: 280 EUR

Gießer, Deutsch, um 1900, MZ: Koch & Bergfeld, Bremen, Juweliermarke Carl Becker, Silber 800/000, runder Stand, ovoider Korpus, breiter Ausguß, seitl. angesetzter Holzhenkel, Wandung mit umlaufender L...


Los: 1309

Ovales Tablett, Zwei Becher au

Ergebnis: 270 EUR

Ovales Tablett, Zwei Becher auf ovalem Tablett, wohl Rußland, um 1900, Silber 84 zolotniki (875/000), gemuldete Form, passig geschweifter Rand, Wandung mit floralem Gravurdekor und Nielloarbeit, L. 26...


Los: 1229

Vase, Persien, 1. H. 20. Jh.,

Ergebnis: 260 EUR

Vase, Persien, 1. H. 20. Jh., Silber punziert, blütenförmiger Stand, sich erweiternder Korpus mit vertikaler Gliederung, Wandung mit reichem, floralen Gravurdekor, H. 24,5 cm, ca. 456 g


Los: 1249

Zehn Kuchengabeln, Dänemark, 1

Ergebnis: 260 EUR

Zehn Kuchengabeln, Dänemark, 1933-35, BZ: Johannes Siggaard, MZ: Carl M. Cohr, Fredericia, Silber 826/000, Stiel mit floralem Reliefdekor, verso Monogrammgravur, L. 13,5 cm, Gesamtgew. ca. 200 g, im E...


Los: 1219

Runder Aschenbecher mit Fasan,

Ergebnis: 260 EUR

Runder Aschenbecher mit Fasan, um 1900, Silber geprüft, Wandung mit Reliefdekor, Ø 12,5 cm, ca. 168 g


Los: 1467

Sechsteiliges Untersetzer-Set,

Ergebnis: 250 EUR

Sechsteiliges Untersetzer-Set, Deutsch, 1. H. 20. Jh., MZ: Richter/Engel, Saarbrücken, Silber 900/000, runde Form, mit 8-fach gebogenem Rand, stilisierte Blattgravur, Ø 7 - 14 cm, Gesamtgew. ca. 343 g


Los: 1438

Tafelaufsatz, Ende 19. Jh., Si

Startpreis 250 EUR

Tafelaufsatz, Ende 19. Jh., Silber geprüft, passig geschweifter und gefüllter Stand, gegliederte Aufsatzschale, Fuß und Schalenrand mit floralem Reliefdekor, Ø 21 cm


Los: 1204

Aufsatzschale mit Silberfußmon

Ergebnis: 250 EUR

Aufsatzschale mit Silberfußmontage, um 1900, Silber undeutl. punziert, passig geschweifter Stand auf 4 Füßen, mit Muschelreliefdekor, figürlicher Schaft in Drachenform, eingelegte Augen mit Farbsteinb...


Los: 1445

Ovale Brotschale, Deutsch, 20.

Startpreis 240 EUR

Ovale Brotschale, Deutsch, 20. Jh., MZ: Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, Silber 800/000, Rand mit Lanzettblattverzierung, L. 32 cm, ca. 260 g


Los: 1422

Messkelch, England, 1943, MZ:

Ergebnis: 240 EUR

Messkelch, England, 1943, MZ: Herbert Alvin Watts, London, Sterlingsilber 925/000, runder getreppter Stand in den Schaft übergehend, Schaft mit Mittelnodus, tulpenförmige Kuppa, Wandung mit Hammerschl...


Los: 1449

Drei Väschen, wohl Persien, 1.

Ergebnis: 240 EUR

Drei Väschen, wohl Persien, 1. H. 20. Jh., Silber punziert, runder, gewölbter Stand, kurzer Schaft, Korpus in Füllhornform, Wandung mit reichem floralen Dekor, H. 13,5 cm, Gesamtgew. ca. 218 g


Los: 1375

Sechs Mokkalöffel, Dänemark, M

Ergebnis: 240 EUR

Sechs Mokkalöffel, Dänemark, Marke nach 1945, MZ: Georg Jensen, Kopenhagen, Sterlingsilber 925/000, Modell Bernadotte, L. 10,5 cm, ca, 95 g