franz. Pendule, 1.H. 19.Jh., feuervergoldet, auf ovalem Stand, 2 Säulen mit ägyptischen Figuren tragen die Uhrentrommel, gekrönt von einer fackel, umrandet von Ranken, Schwänen und Greifvögeln, weißes...
Empire Pendule Frankreich um 1830, bez. ''Peret Jeanneret a Metz'', poliert-satiniert und feuervergoldet, Feldherr mit Helm in den Händen, im Sockel mit Personenstaffage, Uhrwerk im Postament mit Krie...
große vergoldete Bronze Pendule, im Stil des Rokoko, 2.H.19.Jh., ''Mädchen mit Schwan auf dem See'', reich verziert mit floralen Motiven, Ranken und Rocaillen, gegossenes Zifferblatt mit aufgelegten w...
Standuhr Jugendstil, um 1910, Eiche, offenes Gehäuse mit seitl. Säulen, mit geschnitzten floralen Elementen, im unteren Teil durchbrochen gearbeitet, rundes Zifferblatt rose-, goldfarben gearbeitet, m...
Jaeger LeCoultre Atmos, Cal. 519, um 1950, allseitig verglast, silberf. Ziffernring mit vergoldeten Keilen und arab. Ziffern, Gehäuse mit wenig Altersspuren, Uhrwerk läuft, Antrieb nutzt die Temperatu...
Jaeger LeCoultre, Atmos Pendeluhr, Cal. 528-8, um 1980, weißes Zifferblatt mit vergoldeten Keilen und arab. Ziffern, Torsionspendel, allseitig verglast, als Antrieb nutzt man die Temperaturänderung zu...
Standuhr Nussbaum, Anfg. 19.Jh., bez, ''John Barnett Tavistock'', Rundbogen und Säulen mit vergoldeten Basenund Kapitelle, mit aufgesetzten Messingdekorationen, Messingzifferblatt mit versilbertem Zif...
Empire Figurenpendule, 2.H. 19.Jh., Weißguss bronziert, Mann sitzt mit Hirtenstab ( der Bogen fehlt), an dem Uhrenpodest, der Sockel verziert mit Lorbeerkränzen und 2 Putti tragen eine Girlande, weiße...
Tischuhr Reisewecker um 1800, bez. ''Robert'', weißes Zifferblatt mit schwarzen arab. Ziffern, gebläute Breguetzeiger, Uhrwerk mit Weckwerk, Repetition und Schlagwerk auf Glocke, Zylinder Echappement ...
Jugendstil Figurenpendule, um 1920, mehrfarbiger Marmor mit Schildkröten Motiven, liegende Frau mit Schildkröte spielend aus brüniertem Weißguss bez.'' Charny'', weißes Emaille Zifferblatt mit schwarz...
Standuhr hellblau/grau, bez.'' L.J.Kom'', Anfg. 19.Jh., Kopf mit einer Galerie, teilvergoldet und geschwärzt, im gustavianischen Stil, vergoldeter Kranz um das Glas, graues Zifferblatt mit arab. schwa...
franz. Rokoko Pendule, 1.H.19.Jh., feuervergoldet, verziert mit Rocaillen und floralen Motiven, Zifferblatt mit aufgesetzten weißen Emaille Kartuschen, blaue Ziffern, geschwärzte Zeiger, gewölbtes Gla...
kleine franz. Empire Pendule, um 1870, dargestellt der Kampf Don Quixote gegen die Windmühle, im Sockel eine naturalistische Szene, Messing feuervergoldet, Spindeltaschenuhrwerk rückseitig eingesetzt,...
franz.Reiseuhr, mit Weckwerk, um 1880, Messinggehäuse mit oben liegender Handhabe, mit Säulen an den Ecken, allseitig facettiert verglast, weißes Emaille Zifferblatt mit blauen arab. Ziffern und polyc...
Standuhr um 1800, weiß mit Teilvergoldung, architektonisch aufgebaut mit Giebel und Bogen im Sockel, eingelassene Schnitzerei mit wohl Hirschen, Messingblatt mit aufgesetzten Figuren und Putti die ein...
Kleine Boulle-Uhr, 2.H. 19.Jh., grün mit vergoldeten Messingverzierungen, Zifferblatt mit blauen röm. Ziffern auf weißen Emaille Kartuschen, ohne Zeiger, Glasrand vergoldet ohne Glas, franz. Rundwerk ...
Jugendstil Pendule, um 1910, Weißguss grün gefärbt, florale Motive und ein Mädchenkopf unter dem Zifferblatt, Emaille Zifferblatt mit polychromer Blumenmalerei, schwarze arab. Ziffern und geschwärzte ...
Standuhr Schottland, Anfg. 19.Jh., Mahagoni mit Muster angeordnet, im Sockel ein eine kreisrunde Vertiefung, der Kopf mit Säulen und Schnitzwerk, undeutl. auf dem Metall-Zifferblatt signiert, polychr...
franz. Pendule Holz, 2.H.19.Jh., mit aufgesetzten,vergoldeten Rocaillen auf grünem Grund, allseitig polychrom, floral bemalt, unter dem Zifferblatt ein Bauernpaar, sign. A. Leroy, segmentiertes weißes...
franz. Figuren Pendule, 2.H.19.Jh., Frau mit Musikinstrument, Gelbguss farbvergoldet, verziert mit Ranken und Ähren, weißes Emaille Zifferblatt mit blauen röm. Ziffern, vergoldete Zeiger, franz. Rundw...
Glaspendule mit grünem Onyx und vergoldeter Einfassung, 2.H.19.Jh., allseitig facettiertes Glas, champagnerf. Emaille Zifferblatt mit schwarzen arab. Ziffern und geschwärzten Zeigern, ornamentierter, ...
Standuhr England, Anfg. 19.Jh., Eiche mit Wurzelholzeinlagen, bez. ''Samuel Vale Coventry'', Messingzifferblatt mit aufgesetzten Zierelementen, mit Datums- und Sekundenanzeige, geschwärzte Zeiger, Kop...
Tischuhr Messing vergoldet, um 1890, Putto auf Granit trägt mit Rocaillen verziertes Uhrwerk, Werk läuft nicht, Zugfeder defekt, vergoldetes Zifferblatt, graviert, geschwärzte Zeiger, H. 23cm, B. 10cm...
weiße Porzellanuhr unlasiert und rauh, Mauerrest mit Maskaron als Wasserspeier auf ovaler Plinthe, wohl eine Einzelanfertigung, weißes Emaille Zifferblatt mit schwarzen röm. Ziffern und vergoldeten Ze...