Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

164. Online-Auktion Bolland & Marotz

DE-12103 Berlin, Manteuffelstrasse 27  

Versteigerung ab Samstag, 2. April 2022 ab 10:00  | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
Los: 9869

Jugendstil-Lampenfuß. Porzella

Startpreis 80 EUR
Ergebnis:
100 EUR

Jugendstil-Lampenfuß. Porzellan. Runde Balusterform, glatte Wandung an Hals und Fuß reliefiert, polychrome Aufglasurmalerei mit Goldstaffierung von Clara Wencke (1879- ?), unters. gemarkt ''Handmalerei von S. C. Wencke Worpswede'' sowie schwache, nicht identifizierte Marke in Unterglasurblau, H. 30,5 cm, min ber., elektrifiziert, mit Stoffschirm Ges.-H. 45 cm.- Die jüngere Schwester von Sophie Wencke (1874-1963) verschrieb sich dem Kunsthandwerk und der Bemalung von Glas und Porzellan. 1916-1919 hielten sich beide Schwestern in der bayerischen Porzellanstadt Selb auf. Sophie Wencke erarbeitete in dieser Zeit für die Firma Hutschenreuther zahlreiche Entwürfe für Porzellanmalerei mit Worpsweder Motiven. Das gemeinsame Atelier in Worpswede behielten die Schwestern auch nach Sophie Wenckes Heirat 1919 weiterhin bei.