Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

164. Online-Auktion Bolland & Marotz

DE-12103 Berlin, Manteuffelstrasse 27  

Versteigerung ab Samstag, 2. April 2022 ab 10:00  | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
Los: 9860

Müller-Worpswede, Walter. 1901

Startpreis 200 EUR
Ergebnis:
650 EUR

Müller-Worpswede, Walter. 1901 Bremen - 1975 Worpswede. Entwurf. Wohl in den 1980er Jahren von Bettina Müller-Vogeler (1903-2001) ausgeführter Gobelin, farbige Wolle floral-abstrahiert gewebt, oben links Werktstattzeichen MW, verso bestickt mit der Nummer 7 sowie bez. Walter Müller, an Holzstab, 128 x 95,5 cm (ohne Fransen).- Nach einer Ausbildung an der Kunstgewerbeschule Bremen zog Müller 1919 nach Worpswede. Er arbeitete als Architekt und Maler, schuf auch Wandteppich-Entwürfe für die Bildweberei im Haus im Schluh. Seine Frau Bettina, Tochter von Martha und Heinrich Vogeler, führte seine Entwürfe in der Weberei aus.