Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

164. Online-Auktion Bolland & Marotz

DE-12103 Berlin, Manteuffelstrasse 27  

Versteigerung ab Samstag, 2. April 2022 ab 10:00  | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
Los: 9601

Thiele, Johann Alexander. 1685

Startpreis 1.500 EUR
Ergebnis:
3.600 EUR

Thiele, Johann Alexander. 1685 Erfurt - 1752 Dresden. Zugeschrieben. Felsige Flußlandschaft mit Figurenstaffage. Öl/Kupfer, unsign., verso bez. Sammlung Brose Berlin u. Sammlung Walther Unus Berlin, 28 x 37 cm, min. Craquelée, ger. 36 x 45 cm.- Das vorliegende Gemälde reiht sich ein in die für Thiele typischen Prospekte der kursächsischen Landschaft des Elbtals zwischen Meißen, Dresden und Pirna oder auch des Osterzgebirges - konkret erinnert der Tafelberg im Hintergrund an die Feste Königstein. 1729 wurde Thiele in Arnstadt Hofmaler von Fürst Günther I. zu Schwarzburg-Sondershausen, arbeitete ferner auch für die Höfe in Braunschweig und Kassel und war ab 1738 bis zu seinem Tod als Kursächsischer Hofmaler Augusts III. in Dresden tätig. Laut Überlieferung soll das Gemälde unten links die Signatur A. Thiele und das tlw. unleserl. Datum 173? tragen, diese Hinweise können wir leider nicht verifizieren.