Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

164. Online-Auktion Bolland & Marotz

DE-12103 Berlin, Manteuffelstrasse 27  

Versteigerung ab Samstag, 2. April 2022 ab 10:00  | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
Los: 9600

Graff, Anton. 1736 Winterthur

Startpreis 1.500 EUR
Ergebnis:
28.000 EUR

Graff, Anton. 1736 Winterthur - 1813 Dresden. Bildnis der Jeanne Marie Chodowiecka mit Haube und weißem Schleier. 1783. Öl/Lwd., doubl., verso auf alter, von der Doublierung ausgesparten Lwd. sign. u. dat. 1783, auf Keilrahmen Etikett mit Feder alt bez. ''Großmutter Chodowiecka geb. Baret (sic!) Frau des Kupferstechers gemalt von Graff'', ferner verblasstes Ausstellungsetikett mit Nummer, 66,5 x 54,7 cm, min. ber. u. min. retusch. ger. 75,5 x 64 cm.- Der Maler, Grafiker und Kunstkritiker Daniel Chodowiecki (1726-1801) heiratete Jeanne (Johanna) Marie Barez (1728-1785) 1755. Mit dem damals zu den begehrtesten Porträtisten seiner Zeit und ab 1766 als Hofmaler am Dresdner Hof tätigen Graff verband Chodowiecki eine enge Freundschaft - der Auftrag für ein Porträt seiner Frau lag daher nahe. Es wurde 1782 vollendet. Graff malte mehrere Versionen des Porträts.- Provenienz: Privatsammlung Norddeutschland