Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

164. Online-Auktion Bolland & Marotz

DE-12103 Berlin, Manteuffelstrasse 27  

Versteigerung ab Samstag, 2. April 2022 ab 10:00  | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
Los: 9445

Wolters, Geo. 1866 - Hamburg -

Startpreis 150 EUR
Ergebnis:
260 EUR

Wolters, Geo. 1866 - Hamburg - 1943. Das Motorschiff ''Johannes Molkenbuhr'' in voller Fahrt. Zwischen 1936-1939. Gouache und Farbkreide/Papier, u. re. sign.Geo Wolters, 47,5 x 63,8 cm, min. punktuelle Defekte der Maloberfläche, hinter Glas ger. 51,5 x 68 cm, ungeöffn.- Der Marinemaler und Grafiker Wolters fuhr im 1. WK als Leutnant zur See und besaß das Kapitänspatent. Das Handelsschiff der Hugo-Stinnes-Reederei lief im Januar 1936 in Flensburg vom Stapel. Am 5. September 1939 wurde es von der HMS Southampton und ihren Begleitern aufgebracht: Die deutsche Besatzung hatte nach Erkennen der britischen Einheiten die Selbstversenkung des Schiffes eingeleitet und wurde von den Briten an Bord genommen. Anschließend versenkte der britische Zerstörer Jersey das Schiff.