Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

164. Online-Auktion Bolland & Marotz

DE-12103 Berlin, Manteuffelstrasse 27  

Versteigerung ab Samstag, 2. April 2022 ab 10:00  | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
Los: 9425

Adam, Edouard. 1847 Brie-Comte

Startpreis 1.500 EUR
Ergebnis:
1.900 EUR

Adam, Edouard. 1847 Brie-Comte-Robert - 1929 Le Havre. Zugeschrieben. Das Viermastvollschiff ''H. Bischoff'' unter vollen Segeln. Um 1890. Öl/Lwd., unsign., 62 x 92 cm, kl. Loch, rest., ger. 71 x 102 cm.- 1865 als eiserner Dampfer und Dreimastvollschiff ''Ville de Paris'' in Glasgow gebaut, erlebte das Schiff 1888 bei Blyth in England den Umbau zu einem Viermastvollschiff. Die Reederei H. Bischoff kaufte das Schiff, das ab 1890 unter dem Namen H. Bischoff auf der Nordatlantikroute als Passagier- und Handelsschiff segelte. Am 28. Oktober 1900 geriet das mit Salpeter beladene Schiff bei schwerem Sturm in Seenot, strandete vor der Elbmündung auf dem Großen Vogelsand und zerbrach.12 Mann ließen bei dem Rettungseinsatz ihr Leben. Vgl. ähnliches Gemälde des Schiffes in: Schiffe aus Bremen, Bilder und Modelle im Focke-Museum, S. 187.