Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

164. Online-Auktion Bolland & Marotz

DE-12103 Berlin, Manteuffelstrasse 27  

Versteigerung ab Samstag, 2. April 2022 ab 10:00  | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
Los: 9080

Oeltjen, Jan. 1880 Jaderberg -

Startpreis 800 EUR
Ergebnis:
1.600 EUR

Oeltjen, Jan. 1880 Jaderberg - 1968 Pfuj. Bauern und Pferde. 1927. Öl/Lwd., u. re. sign. u. dat. J. Oeltjen 1927, verso auf Keilrahmen betitelt, dort Reste eines alten Ausstellungsetiketts bez. K V. H. 1928 mit Nummer sowie Ausstellungsetikett des Landesmuseums Oldenburg, 90 x 125 cm, rest., ger. 103 x 139 cm.- Nach Studienaufenthalten in Berlin und München erhält der Maler und Kunsthandwerker über seine Frau Elsa Kasimir, der Schwester des Wiener Grafikers Luigi Kasimir, Zugang zu bedeutenden Vertretern des Expressionismus. Die Begegnungen mit Karl Schmidt-Rottluff und Oskar Kokoschka werden für Oeltjen prägend. Das vorliegende Gemälde war vermutlich in der Frühjahrs-Ausstellung des Kunstvereins Hannover von 1928 ausgestellt. 1993 war es unter Kat. Nr. 65 Teil der der Jan-Oeltjen-Ausst. im Landesmuseum Oldenburg (Abb. S. 105).