Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

160.Auktion

 

Versteigerung ab Dienstag, 23. August 2022 ab 10:00  | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
5436 Ergebnisse
Los: 7300

Großes Konvolut von ca. 150 Pa

Ergebnis: 2.600 EUR

Großes Konvolut von ca. 150 Papierarbeiten verschiedenster Zeiten, Stile und Techniken. Aus dem Nachlass des Bildhauers Max Bezner. Darunter Stiche des 17.-19. Jh., moderne Grafiken, Zeichnungen, Aqua...


Los: 7301

O. Garve, großes Konvolut von

Ergebnis: 2.000 EUR

O. Garve, großes Konvolut von mehr als 100 Zeichnungen und Aquarellen des nicht weiter bestimmbaren Künstlers Mitte des 19. Jh., aus dem Nachlaß des Bildhauers Max Bezner. Zahlreiche Landschaftsstudie...


Los: 3676

Famille Rose lidded Snuff Box,

Ergebnis: 3.600 EUR

Famille Rose lidded Snuff Box, China, wohl 18. Jh. (Qianlong/Qing). Gelappte Form, Deckel und Unterteil mit kleiner Aussparung für einen Löffel/Spatel. Umlaufend und auf dem Deckel dekoriert mit Lotus...


Los: 3719

Imari-Teller in Chrysanthemenf

Ergebnis: 1.900 EUR

Imari-Teller in Chrysanthemenform(rinka), Japan, 18.Jh., Porzellan mit dunkler kobaltblauer und eisenroter Bemalung, Golfarbe, Violett und Grün, im Zentrum Chrysanthemen und Rankenwerk, am Rand 3 Bild...


Los: 3677

Pinselbecher, China, wohl 18.

Ergebnis: 5.500 EUR

Pinselbecher, China, wohl 18. Jh. Vierpassiger Korpus (gelappt) mit jeweils einer großem Reserve mit Gedicht-Kalligrafie und rotem Künstlerzeichen. Rahmung als goldene Lotusranke vor rotem Grund. Prof...


Los: 2237

Fünf Delfter Teller, Oud Delft

Ergebnis: 550 EUR

Fünf Delfter Teller, Oud Delft, Holland, 20. Jh., Malerei in Unterglasurblau mit Blumen und Pfau, Ø 23 cm


Los: 3831

Vier Stapelschalen in Fächerfo

Ergebnis: 800 EUR

Vier Stapelschalen in Fächerform der famille rose, China, Kanton, wohl um 1800, Porzellan mit polychromer Bemalung, aparter Streublumendekor(Päonie, Lotos, Chrysanthemen) im Spiegel, Flechtwerkraster ...


Los: 3721

3 Teller rotes Kutani(Akakutan

Ergebnis: 1.100 EUR

3 Teller rotes Kutani(Akakutani), Japan, Arita, Meiji-Periode, 1860-1880, Porzellan mit prägnanter eisenroter bemalung und weiteren Farben, im Spieegel jeweils drei Päonien, auf Fahne: Rankenwerk und ...


Los: 7311

Hans Seydel (1866-1916), 8 Zei

Ergebnis: 850 EUR

Hans Seydel (1866-1916), 8 Zeichungen des dt. Architektur- und Landschaftsmalers aus Karschau in Schlesien, studierte in Berlin bei Otto Brausewetter, in Karlsruhe bei Gustav Schönleber und in Wien be...


Los: 7309

Hans Seydel (1866-1916), 22 Ak

Ergebnis: 600 EUR

Hans Seydel (1866-1916), 22 Aktzeichungen und Figurenstudien des dt. Architektur- und Landschaftsmalers aus Karschau in Schlesien, studierte in Berlin bei Otto Brausewetter, in Karlsruhe bei Gustav Sc...


Los: 7303

Rudolf Friedrich von Deutsch (

Ergebnis: 800 EUR

Rudolf Friedrich von Deutsch (1835-?), in Moskau geborener, deutscher Historien- u. Portraitmaler sowie Bildhauer, studierte an den Akademien Dresden u. Darmstadt, nach einem Italienaufenthalt beschic...


Los: 3500

Großer Imari-Teller, Arita, 19

Ergebnis: 600 EUR

Großer Imari-Teller, Arita, 19. Jh., kobaltblaues Granatapfelmotiv im Zentrum wird von Glück und langes Leben verheißenden Motiven in Grün, Gelb, Orange, Violett und Gold umgeben: drei Felder mit kiri...


Los: 7298

Max Bezner (1883-1953), großes

Ergebnis: 1.700 EUR

Max Bezner (1883-1953), großes Nachlaßkonvolut von ca. 50 Zeichnungen des höfischen Bildhauers, der bei Alfred Boucher in Paris studierte und insbesondere für den Hof in Berlin und den deutschen Hocha...


Los: 6027

Seidenteppich, 149 x 90 cm

Ergebnis: 360 EUR

Seidenteppich, 149 x 90 cm


Los: 5550

Thonet-Klavierhocker um 1900,

Ergebnis: 330 EUR

Thonet-Klavierhocker um 1900, höhenverstellbar, Buchenholz, D. 40 cm.


Los: 3884

Zwei zylindische Deckeldosen,

Ergebnis: 1.900 EUR

Zwei zylindische Deckeldosen, China, wohl 19. Jh., Porzellan mit polychromer Aufglasurmalerei, Gartenlandschaft in der Kinder mit Lampions spielen, lose aufliegender Deckel mit Korbgeflechtbordüre, un...


Los: 2253

Deckelkanne, Meissen, Marke 19

Ergebnis: 850 EUR

Deckelkanne, Meissen, Marke 1910, anläßlich des 200. Jubiläum der Manufaktur, 1. W., Sächsisches Wappen mit der Losung ''Providentiae Memor'' in Unterglasurblau, Zinndeckelmontage, H. 31 cm


Los: 6033

Teppich, 400 x 210 cm

Ergebnis: 900 EUR

Teppich, 400 x 210 cm


Los: 3890

Große Schale der famille rose

Ergebnis: 1.200 EUR

Große Schale der famille rose im Kanton-Stil, China, Qing-Dynastie, 19. Jh., auf Innen- und Außenwandung je vier blattgesäumte Felder mit Audienz-Szenen und Arrangements mit Blumen und Päonien, mit Go...


Los: 3720

Zwei Imari-Teller in Chrysanth

Ergebnis: 2.200 EUR

Zwei Imari-Teller in Chrysanthemenblütenform(rinka), Japan, Arita, 1. Hälfte 18. Jh., beide Porzellan mit dunkler kobaltblauer und eisenroter Bemalung, Goldfarbe, Grün, Violett und Orange; der eine im...


Los: 7302

Max Bezner (1883-1953), kleine

Ergebnis: 1.100 EUR

Max Bezner (1883-1953), kleines Nachlaßkonvolut von 9 Ölstudien und Aquarellen. Davon 4 Landschaftsaquarelle und eine Ölstudie von Berchtesgaden (besch.) aus der Hand Bezners, sowie 4 Arbeiten anderer...


Los: 3707

Paar Imari Vasen, Japan, wohl

Ergebnis: 1.800 EUR

Paar Imari Vasen, Japan, wohl 18. Jh., Balusterform mit kurzem, eingezogenen Hals und ausgestelltem Lippenrand. Korpus unterteilt in große, sich leicht überlappende Kartuschen mit idealisierten Natura...


Los: 2413

Große Deckelvase, w. Wien, um

Ergebnis: 3.600 EUR

Große Deckelvase, w. Wien, um 1900, Prunkdeckelvase mit Portrait eines jungen Mädchens, re. sign. Wagner, ovoide Form mit seitlichen Henkeln und Lorbeergirlanden, auf rundem Fuß und quadratischem Post...


Los: 7310

Hans Seydel (1866-1916), 8 Zei

Ergebnis: 360 EUR

Hans Seydel (1866-1916), 8 Zeichungen des dt. Architektur- und Landschaftsmalers aus Karschau in Schlesien, studierte in Berlin bei Otto Brausewetter, in Karlsruhe bei Gustav Schönleber und in Wien be...