Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

168.Auktion

 

Versteigerung ab Dienstag, 9. April 2024 ab 10:00  | Vorgebote können abgeben werden

Aktuell | Präsenzauktion
Los: 8178

Karl May (1901-1976), deutsch-k

Startpreis 150 EUR
Ergebnis:
330 EUR

Karl May (1901-1976), deutsch-kanadischer Expressionist, der in Prag und Wien studierte. Seine Arbeiten wurden in der Feme-Ausstellung ''Entartete Kunst'' gezeigt und später vernichtet. Nach einigen Jahren im Iran, wo er an der Akademie in Teheran lehrte, emigrierte er nach Kanada. ''drei Hühner'' aus seiner Folge von reduzierten Tierdarstellungen die an Mataré denken lassen, Farbkreide auf laviertem Papier (nicht fixiert), u. re. handsign. u. dat. ''may 49'', leichte Lagerspuren, Blattmaße 62 x 44 cm