Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

168.Auktion

 

Versteigerung ab Dienstag, 9. April 2024 ab 10:00  | Vorgebote können abgeben werden

Aktuell | Präsenzauktion
Los: 7111

Deutscher Bildnismaler Mitte 18

Startpreis 900 EUR
Ergebnis:
1.000 EUR

Deutscher Bildnismaler Mitte 18. Jh., Portrait von Graf Wilhelm Friedrich Ernst zu Schaumburg-Lippe. Kleines, repräsentatives Bildnis in Kürass und dunkelblauer Jacke, um die linke Schulter gelegt die orangerote Schärpe des ihm 1751 von König Friedrich II. von Preußen verliehenen Schwarzen Adlerordens, auf der Brust der korrespondierende Stern. Am preußischen Hof Friedrich II. gehörte er zum Kreis um Voltaire. Im Siebenjährigen Krieg wurde er 1759 einer der bedeutendsten Heerführer. Öl/Lwd., unsign., verso alte Angaben zum Dargestellten ''Wilhelm Fr. E. regierender Graf zu Schaumburg Lippe Bückeburg, Bburg N3. Königl. Portugiesischer General Feldmarschall. geb 1731 [sic!]. succeed. 1748. + 10 Sept 1777. Urgrossonkel des Prinzen Gustav zu Ysenburg u B''. 43,5 x 32,5 cm, ger. 51 x 40 cm