Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

168.Auktion

 

Versteigerung ab Dienstag, 9. April 2024 ab 10:00  | Vorgebote können abgeben werden

Aktuell | Präsenzauktion
Los: 2300

Potpourri Deckelvase auf Postam

Startpreis 2.000 EUR
Ergebnis:
4.200 EUR

Potpourri Deckelvase auf Postament, Meissen, Knauff Schwerter 1850-1924, 1. W., Entwurf Johann Joachim Kaendler (1706 Dresden - 1775 Meißen) im Jahr 1760, Modellnr. 2707 / 44, Potpourri mit Amoretten, doppelt gebauchter Korpus, reich besetzt mit Blütengirlanden, am Fuß sitzender Putto, am Korpus schwebender Putto mit Blume, durchbrochener Deckel mit Blütenpyramide, polychrom bemalt und ziervergoldet, fronseitig galantes Rokoko-Paar, rückseitig Blumenbouquet, tws. best., H. 45 cm, Lit.: Bergmann, Meissen Figuren 1-3000, S. 704, Kat.Nr., 2569, dazu passendes Postament auf vier Volutenfüßen, ebenfalls polychrom bemalt und ziervergoldet, frontseitig mit galantem Paar, verso Blumenbouquet, 20 x 20 x 8 cm, Gesamth. 52 cm