Bedeutender Jagdtafelschmuck, 14-figurig, Schwarzburger Werkstätten, Unterweißbach, 20. Jh., Entwurf Otto Thiem (1876 Ilmenau-1956) im Jahr 1912, 2 Hauptgruppen, 4 große Gruppen, H. 31-36 cm, 8 Einzelfiguren, H. 25 cm, Modellnummer U 201-218, dazu 11 Sockel, Unterweißbach Thüringen, 3 große 27 x 27 cm, 8 kleine 15 x 15 cm, weiß, überwiegend mit Presstempel und Signatur, Hauptgruppe mit Fürst Günther und Fürstin Thekla neben einem erlegten Sechzehnender Hirsch und Hund, Gewehr bestoßen aber vorhanden,H. 36 cm, Fürstin Anna-Luise von Schwarzburg-Rudolstadt (1871-1951) erteilte 1910 Thieme den Auftrag, dieses Ensemble für ihren Gatten Fürst Günther Victor (1852-1925) als Geschenk zu seinem 60. Geburtstag zu gestalten. 1912 stand es auf der Tafel im Kaisersaal Schwarzburg, im gleichen Jahr fanden diese Figuren große Beachtung auf der Kunstausstellung in Dresden, ein Jahr später in Weimar. Das vielfigürliche Ensemble sollte die Personen der Jagdgesellschaft vom Regentenpaar über Verwandte, Freunde, Hof.- und Fürstbeamte bis hin zum letzen Treiber portraitgetreu dastellen. Lit.:Wallner, Koch, Koch, Scherf, Schwarzenburger Werkstätten, S. 297-311
Kategorie: Porzellan