Große Tischdekoration, England, 20. Jh., plated, 3-passiger Stand, auf 3 gedrückten Kugelfüßen, Halterung auf 3 figürlichen Füßen in Form von vollplastischen Fabeltieren, 4 eingesteckte konische Vasen...
Runde Henkelschale mit Montage, um 1900, Silber geprüft, übergreifender, klappbarer Henkel, mit Gravurdekor, Korpus klares Glas mit Steinelschliffdekor und Sternschliff im Boden, Zackenrand, best., Ø ...
Sechs Cocktail-Löffel, Spanien, 20. Jh., mit Resten von Versilberung, runde Laffe mit Dekor 'Islas Canarias', gedrehter Stiel, Abschluß mit Farbsteinbesatz, L. 28 cm
Parfum Flacon mit Hals und Stopfen aus Silber, besetzt mit 4 oval fac. Smaragden 6 x 4 mm, zus. 3,40 ct, 7 Altschliff-Diamanten, zus. 0,35 ct l.get.W/SI-PI und 4 Brillanten, zus. 0,60 ct Fancybrown/SI...
Leuchter, Deutsch, 20. Jh., MZ: Hermann Bauer, Schwäbisch Gmünd, Sterlingsilber 925/000, runder Stand mit umlaufendem Reliefdekor, konischer Schaft, Tülle in Vasenform, gefüllt, H. 11,5 cm
Kännchen, Deutsch, 20. Jh., MZ: Gebr. Deyhle, Schwäbisch Gmünd, Silber 830/000, runder Stand, Korpus in Kugelform, seitl. angesetzter breiter Henkel, Wandung mit Hammerschlagdekor, H. 11,5 cm, ca. 199...
Zwei Teile Vorlegebesteck, punziert Rußland, 1. Kokoshnikmarke (1896-1908), Kliment Anikiyevich Zagayevsky, Riga, Silber 84 zolotniki (875/000), Stiel tlw. gedreht gearbeitet, mit floralem Reliefdekor...
Elf große Tischkartenhalter, Deutsch, 20. Jh., MZ: WMF, Geislingen, Metall, sog. Hotelsilber, runder getreppter Stand, schlanker Schaft, Halter in Scheibenform, H. 42 cm
Saftkanne mit Silberdeckel, Deutsch, 2. H. 20. Jh., MZ: Gayer und Krauss, Schwäbisch Gmünd, Sterlingsilber 925/000, flacher Steckdeckel mit Kugelknauf, zylindrischer Korpus, mit seitl. angesetztem Hen...
Karaffe mit Silberhalsmontage, Deutsch, 2. H. 20. Jh., Silber 835/000, zylindrischer Korpus mit schlankem Hals, klares Glas mit umlaufendem, floralen Schliffdekor, H. 24 cm
Art Déco Flakon mit Silberhalsmontage, Deutsch, um 1920, MZ: Adolf Kander, Berlin, Silber 800/000, gelängter 8-eckiger Stand, kantiger Korpus mit sich erweiternder Wandung, an der Schulter getreppt ge...
Drei Vasen mit Silberrandmontage, Deutsch, 2. H. 20. Jh., unterschieliche Hersteller, Silber verschiedene Feingehalte unterschiedliche Formen und Größen, jeweils klares Glas mit Schliffdekor, H. bis 2...
Drei runde Schalen, Deutsch, 2. H. 20. Jh., 2x mit Silberrand, 1x mit gefülltem Silberfuß, Korpus jeweils klares Glas mit Schliffdekor, Ø bis 16,5 cm
Tekanne, England, 1818, MZ: wohl Joseph Angell I., London, Sterlingsilber 925/000, runder Stand, bauchiger Korpus seitl. angesetzter Ohrenhenkel, gewölbter, scharnierter Klappdeckel, Knauf in Blütenfo...
Dreiteiliges Teekernstück, England, 1913, MZ: Elkington & Co. Ltd., London, Sterlingsilber 925/000, runder getreppter Stand, Korpus mit sich erweiternder Wandung, seitl. angesetzte Henkel, Kanne mit e...
Kaffeekanne England, 1869, MZ: Robert Garrard II., London, Sterlingsilber 925/000, runder, getreppter Stand, bauchiger Korpus, seitl. angesetzter Henkel, gewölbter und scharnierter Klappdeckel mit flo...
Kaffeekanne und Sahnegießer, Frankreich, 2. H. 20. Jh., MZ: Christofle, Paris, plated, Modell Malmaison, runder Stand, bauchiger, glatter Korpus, Kanne mit Steckdeckel mit Zapfenknauf, Wandung mit uml...
Doppelhenkelschale, England, 20. Jh., plated, runder Stand, bauchiger Korpus, seitl. angesetzte Henkel, Wandung mit Reliefdekor, H. 15 cm
Vierteiliges Kaffee- und Teekernstück auf Tablett, 20. Jh., plated, jeweils auf 4 verzierten Füßen, bauchiger Korpus seitl. angesetzte geschweifte Handhaben, Kannen mit scharnierten Klappdeckeln, Wand...
Deckelgefäß für Eis, 20. Jh., plated, runder Stand, glatter, doppelwandiger Korpus, gewölbter Steckdeckel, seitl. Handhaben und Deckelknauf aus Keilerzähnen gearbeitet, Deckelknauf lose aber vorhanden...
Sektkühler, Frankreich, 20. Jh., bez. Saint Medard, plated, runder gewölbter Stand, glatter Korpus, seitl. angesetzte verzierte Handhaben, Ränder mit Perlreliefdekor, H. 23 cm
Schenkkrug, Dänemark 1916, BZ: Christian F. Heise, MZ, Silber 830/000, runder Stand, bauchiger gebuckelter Korpus, seit. angesetzter geschweifter Henkel, Wandung mit Hammerschlagdekor, Monogramm, gede...
Dreiteiliges Teekernstück, England, 1930, MZ: G Unite & Sons & Lyde Ltd., Birmingham, Sterlingsilber 925/000, auf 4 Füßen, ovaler facettiert gearbeiteter Korpus, seitl. angesetzte geschweifte Henkel, ...
Koppchen mit Untertasse, 20. Jh., Silber 980/000, Wandung mit reichem floralen Emailledekor auf blaugrünem Fond, Gesamth. 3,5 cm, Bruttogew. ca. 104 g