3 Dupont Feuerzeuge, Frankreich (Paris), 2. H. 20. Jh. Unterschiedliche Gestaltung und Größe, H. bis ca. 6 cm
Konvolut von 50 Fotos von Opernsängern mit Autogrammen: Darunter Lauritz Melchior, del Monaco, Nilsson, Tozzi, Tucker, Stevens, Farrar, Hines, Rysanek und Konya. Das Konvolut beinhaltet eine Autogramm...
Jugendstil Steinzeugkrug, um 1900. Umlaufender Dekor mit Seerosenblättern als Relief und Sinnspruch, Zinndeckelmontierung mit Rankenrelief, H. 25 cm
Weihrauchbrenner in Vogelform, frühislamisch?, Bronze mit Grünspan-Patina. Ornamental durchbrochen gearbeitet. Kopf und Hals mittels eines Scharniers auf dem Rücken verbunden, H. 15 cm
Steiff Terrier, Deutschland, 1. H. 20. Jh., sitzend mit angelegten Ohren und rotem Halsband, H. 18 cm
Schröpfschnepper, 19. Jh., Messing. Medizinisches Gerät für den im 19. Jh. weit verbreiteten Aderlass. Mitt passender Schatulle, ca. 7 x 7 x 6 cm
Pfeife, Ende 19. Jh., durchbrochen beschnitzt mit jagdlichem Motiv. Mundstück aus Bernstein. Mit passendem Etui mit der Bezeichnung ''C. W. Möller, Berlin, Königl. Pr. Hoflieferant'', L. 15 cm
Pfeife, Ende 19. Jh., Meerschaum und Bernstein. Mit passendem Etui mit der Bezeichnung ''Franz Hiess'' (Wien), L. 11,5 cm
Pfeifenfragment, Alter und Herkunft unbekannt, Stein?, L. 11,5 cm
Champagnerkühler von WMF (Straußenmarke), 20/30er Jahre. Verchromtes Metall mit schwenkbarem Henkel, zylindrischer Einsatz aus grünem Glas, H. 22/D. 28 cm
Ofen von Godin, Frankreich, um 1900. Gusseisen und Kacheln mit Blattranken, H. 86 cm
2 Fliegenpeitschen, Afrika, Holz, Textil und Pferdehaar. Mehrfach profilierter Holzgriff mit feinen geometrischen Ornamenten und Gesichtsmasken. Fassung für den Echthaarwedel als Textilbindung aus rot...
Konvolut Lego, 20./21. Jh., Diverse Legosets und ein Haufen Ersatzteile und Zubehör inklusive eines dazu passenden Ordners mit allen abgehefteten Original Bauanleitungen. Alles in einem Karton mit den...
Spiegel im Barock-Stil, 19. Jh. Passig geschweifter, goldstaffierter Holzrahmen, stellenweise durchbrochen gearbeitet, 106 x 56 cm
Samowar mit Kanne, Tablett und Tropfschale, Russland, Ende 19. Jh., Metallkorpus, Handhaben aus Holz gedrechselt, H. 50 cm
2 Wanderstöcke, Deutschland, 20. Jh., Holz, jeweils mit Metallplaketten, L. bis 86 cm
Schenkkanne mit 6 Gläsern, Ende 19. Jh., gelbliches Glas mit Zinnmontierung im Renaissance-Stil, H. Kanne 38,5cm, H. Gläser 13,5 cm
Tintenzeug, 20. Jh., versilbertes Unterteil auf gedrückten Kugelfüßen mit Vertiefung als Ablage. Tintenfass aus Glas mit versilbertem Scharnierdeckel, 14 x 23 x 18 cm
Paar Wandappliken, Ende 19. Jh., Bronze mit Restvergoldung. Je 3 gebogte Leuchterarme von Blattwerk überfangen, Blütentüllen, ca. 20 x 30 x 18 cm
Anbietschale, Anfang 20. Jh., Messing, getrieben. Gelappte Form mit Blütenornamenten. Georg Mendelssohn zugeschrieben (nicht signiert), D. 32 cm
Nkisi Nagelfetisch, Kongo, 20. Jh., Holz, Nägel und Gewebe. Spannungsriss, H. 102 cm
3 Abendtäschen, 19./20. Jh., 1 x mit Petit Point-Stickerei, 2 x als Stickereien/Gobelin, davon 1 x mit Perlmuttauflagen. Bis 18 x 21 cm
Konvolut analoges technisches Zeichnen, 20. Jh.: Bestehend aus einem großen Zirkelkasten mit der Bez. ''Alda'' (vollständig), einem kleineren Zirkelkasten, einem Rechenschieber, einem Messgerät und ei...
Kleines Montblanc Set, 2. H. 20. Jh., bestehend aus Kugelschreiber, Druckbleistift und Etui, 14,5 x 4 cm