Außergewöhnlicher Renaissance-Zierschrank um 1700, Nussbaum massiv, üppiges zeittypisches teilweise vollplastisches Schnitzwerk, eingelegte Platten aus grünem Marmor, 240 x 137 x 50 cm
Arne Jacobsen (1902-1971), Lounge-Sessel ''Egg Chair'', Entwurf von 1958-59 als Teil der Gesamteinrichtung im SAS Hotel Royal in Kopenhagen, braunes Leder, Fußkreuz aus Aluminium, dreh- und neigbar, ...
Paar außergewöhnliche, große Palmenpostamente um 1880, Lindenholz gebeizt und geschnitzt, vollplastische Darstellung von Putten sich an einem Geäst haltend, 160 x 40 x 40 cm
Kabinettschränkchen, 17. Jh., Holz ebonisiert, gedrechseltes Gestell, Zarge mit Schublade, hinter den Türen Innenausbau mit 11 Schubladen, diese mit bemaltem Marmor hinterlegt, Darstellung eines orien...
Designer-Sofa, 20. Jh., Cassina, verchromtes Metallgestell, schwarzes Lederpolster, guter Zustand, 68 x 130 x 70 cm
Eames Lounge Chair und Ottoman, Hermann-Miller Collection, Entwurf Charles und Ray Eamesv1956 für Hermann Miller. Palisander Schichtholzschalen mit Aluminiumstreben und schwarzern Lederpolstern, fünfs...
Historismus-Prunksitzbank um 1900, Eiche massiv, gepolsterte Sitzfläche, von kannelierten Vollsäulen getragenes Kopfteil, aufwändiges Schnitzwerk mit vollplastischen männlichen und weiblichen Gebälktr...
Salontisch im Stil von Francois Linke, Frankreich Anf. 20. Jh., Mahagoni und andere Hölzer furniert und massiv, umlaufende Applikationen aus Messing, Marmorplatte, 75 x 81 x 54 cm
Historismus-Zierschrank, Nussbaum massiv, zeittypisch üppig geschnitzt, geschweifte verglaste Tür mit seitlichen Ablagen, oberhalb Schublade, verspiegelter Aufsatz, wohnfertig, 205 x 105 x 55 cm
Barock-Dielenschrank aus Adelsbesitz, 18. Jh., Nussbaum und andere Edelhölzer furniert und intarsiert, an den Ecken abgeschrägter, gerader Korpus mit 2 Türen, allseitige Band- und Fadenintarsien, ange...
Neo-romanisches Historismus-Aufsatzbuffet, Ende 19. Jh., Eiche massiv/furniert, aufwändiges Schnitzwerk mit Akanthusranken, Schuppen-, und Diamantfries, 2-türiges Unterteil mit 4 Schüben, die 2 seitli...
Außergewöhnlicher Historismus-Zierschrank um 1880, Nussbaum und Mahagoni massiv/furniert, geschweifter und stark verschnitzter Korpus mit gewölbter verglaster Tür, drei Schubladen und zwei weitere Tür...
Neo-Renaissance Buffet/Anrichte um 1920, Mahagoni und Nussbaum massiv/furniert, 3-türiger Korpus auf geschnitzen Tatzenfüßen, vollplastisch geschnitzte Karyatiden sowie Damenköpfe an den seitlichen, g...
Barock-Kommode, 18. Jh., Nussbaum furniert, allseitig bombierter Korpus mit drei Schubladen, 75 x 114 x 63 cm
Dekorativer Lyrasekretär im Empire-Stil, 20. Jh., Mahagoni massiv/furniert, Messingapplikationen, lyraförmiger Korpus mit 3 Schubladen, im Gesims 2 Schübe, passiger Schreibklappe mit Lederauflage, Inn...
Satz von vier Thonet-Armlehnstühlen, 20. Jh., verchromtes Stahlrohrgestell mit Buchenholz, Sitz und Rücken mit hellem Rohrgeflecht, 79 x 58 x 63 cm
Damen-Salontisch, Anf. 20. Jh., geschweiftes Gestell, Zarge mit Schublade, allseitige Japanmalerei mit Floralwerk, Messingapplikationen, 75 x 68 x 37 cm
Historisierendes Schlafzimmer-Ensemble um 1900, Mahagoni ebonisiert und teilvergoldet, Prunkbett mit durchbrochem Schnitzwerk in Form von Akanthusranken und Blütenkelchen an Kopf- und Fußteil, säuleng...
Josef Hoffmann-Beistelltisch um 1910, mahagonifarbenes Holz, unter Glasplatte originaler Stoff mit geometrischem Muster, H. 66 cm, D. 66 cm
Neo-Renaissance Bücherschrank um 1930, Nussbaum massiv/furniert, rechteckiger Korpus auf vier Tatzenfüßen, stiltypisches Schnitzwerk, 5 Türen, davon 3 verglast, innen seitlich je vier Einlegeböden, mi...
Barock-Stollenschrank, 18. Jh., Nussbaum massiv und furniert, schauseitig schwarze Fadeneinlagen, gedrechseltes Unterteil mit Schublade, zweitüriger Aufsatz, seitlich Füllungen, eine Holzleiste fehlt,...
Armlehnsessel, Frankreich um 1900, wohl Majorelle bzw. Umkreis, Nussbaum massiv, geschweiftes Gestell mit typischem Schnitzwerk, Bezug zerschlissen, 103 x 71 x 67 cm
Salon-Schreibtisch/Stehpult im Empire-Stil um 1890, Mahagoni massiv/furniert, vergoldete Bronzeapplikationen, facettierter Spiegel, herausziehbare Schreibplatte, 127 x 113 x 62 cm.- Das Möbel befindet...
Herrschaftliche Louis-Seize Flachdeckeltruhe um 1790, Kirschbaum und andere Edelhölzer furniert und allseitig (außer Rück- und Unterseite) intarsiert, im Sockel zwei abschließbare Schubladen, seitlich...
Historismus-Aufsatzbuffet Ende 19. Jh., Eiche massiv und Maserfurnier, 2-türiges Unterteil mit drei kannelierten Säulen, die Türen mit Kissenfüllungen, darüber zwei Schübe, rechts mit Besteckeinteilun...
Barock-Dielenschrank, 18. Jh., Eiche massiv, gerader eintüriger Korpus, wohnfertig, 200 x 180 x 80 cm
Prunkvoller Historismus-Wirtschaftsschrank um 1880, Eiche massiv, üppiges zeittypisches Schnitz- und Drechselwerk, Türfüllungen mit biblischen Szenen, 222 x 170 x 70 cm.- Das Möbel kann nicht in unser...
Glasaufsatzschrank um 1820, Eiche massiv, gerader rechteckiger Korpus, Aufsatz mit 2 sprossenverglasten Türen flankiert von ebonierten Säulen, Unterteil mit 3 Türen, 212 x 156 x 50 cm.- Das Möbel kann...
Historisierender Bücherschrank um 1920, Eiche massiv und Nussbaummaserholz, 3-türiger rechteckiger Korpus mit stiltypischem Schnitzwerk auf geschnitzten Tatzenfüßen, mittlere Tür facettiert verglast, ...
Englische Bibliothekstreppe, 20. Jh., Mahagoni massiv, auf Rollenfüßchen, 175 x 60 x 100 cm
Chesterfield Sitzgarnitur, 20. Jh., 3-tlg., bordeauxrotes Leder, 68 x 150 x 87 und 68 x 104 x 87 cm
Sehr große Anrichte um 1920, Nussbaum massiv/furniert, Korpus mit drei Türen, üppiges voll- und halbplastisches Schnitzwerk im historisierenden Stil, 150 x 300 x 80 cm
Außergewöhnlicher Handarbeitstisch, 19. Jh., Mahagoniholz reich beschnitzt, Darstellung von Vögeln und Floralwerk, Zarge mit Schublade und Wollfach, 74 x 77x 45 cm
Barock-Aufsatzrollbureau um 1780, Eiche massiv, 2-türiger geschweifter Aufsatz auf 3-schübigem Unterteil, hinter zylindrischer Platte Innenausbau mit Ablagen, 11 Schüben und ausziehbarer Schreibplatt...
Barock-Stollenschrank, 18. Jh., Eiche massiv, gedrechseltes Unterteil, zweitüriger Aufsatz, sternfurnierte Türfüllungen aus Nussbaum, 200 x 120 x 47 cm
Satz von vier Thonet-Freischwinger, 20. Jh., verchromtes Metallgestell, derbes Lederpolster, 84 x 58 x 64 cm
Biedermeier Chiffoniere/Herrenkommode um 1840, Mahagoni massiv und furniert, gerader Korpus mit sechs Schubladen, wohnfertig, 156 x 96 x 48 cm
Peter Ghyczy, sogenanntes Garden Egg, Entwurf von 1968, Designer-Gartenmöbel mit ausklappbarer Rückenlehne, Ausführung wohl Reuter Produkt Design GmbH, weißes, glasfaserverstärktes Polyester mit. orig...
Art-Déco Aufsatzbuffet, Frankreich um 1925, Nussbaum furniert, 4-türiges Unterteil mit profilierter Sockel- und Plattenzarge, innen je ein Einlegeboden, 6-türiger, zurückgesetzter Aufsatz, mittig drei...
Dekoratives Wiener Jugendstil-Buffet um 1895, Mahagoni massiv/furniert, tlw. mit Perlmutt intarsiert, Verspiegelung und Verglasung in Facettenschliff, Messingapplikationen, Marmorplatte, 222 x 179 x 7...
Paar Beistelltischchen in Gestalt von Löwen, um 1880, Nussbaum massiv, H. 70, D. 40 cm
Salon-Sofa-Aufbau im Empire-Stil um 1890, Mahagoni massiv, architektonisch gegegliederter Korpus flankiert von Säulen, Spiegel und Verglasung mit Facetteschliff, Beschläge aus vergoldeter Bronze, 225 ...
Englischer Schrägklappensekretär, 19. Jh., Mahagoni massiv und furniert, hochrechteckiger Korpus mit 2-türigem Oberteil und 4-schübigem Unterteil mit schräger Schreibplatte, dahinter Innenausbau mit 6...
Neo-Renaissance Anrichte um 1890, Eiche massiv, rechteckiger Korpus mit 2 Türen, stiltypisches Schnitzwerk mit Maskaronen und Akanthus, Halbsäulen mit ionischen Kapitellen und tlw. kanneliertem Schaft...
Paar Bettgestelle um 1900, Entwurf Richard Riemerschmid (1868-1957), Mahagoni furniert, 90 x 208 x 109 cm Innenmaß 100 x 200 cm
Satz von vier englischen Sheraton-Stühlen, 20. Jh., Mahagoni massiv, herausnehmbares blaues Polster, wohnfertig, 101 x 50 x 53 cm
Empire-Kommode um 1800, Nussbaum furniert, Platte intarsiert aus versch. Edelhölzern, 83 x 116 x 61 cm
Designer-Schreibtisch 20. Jh., verchromtes Metallgestell, Palisanderoptik, rechts zwei Schubladen und Stiftlade, 70 x 160 x 70 cm