Ferenc Eisenhut (1857-1903), ''Markt in Tanta/Aegypten'', belebte Szene im Morgenlicht. 1886 geschaffenes, repräsentatives, in Motiv und Stil typisches Werk des bedeutenden ungarischen Orientmalers, d...
Edward Jakob von Steinle (1810-1887), österreichischer Maler, Schüler der Akademie der bildenden Künste in Wien, ging 1828 nach Rom, wo er sich eng an Friedrich Overbeck und Philipp Veit anschloss und...
Elisabeth Joanna KONING (1816-1888), niederländische Blumenmalerin, in Haarlem geboren zog sie zunächst nach Den Haag und später nach Rotterdam. 1859 unternahm sie eine Reise nach Indien. Feinmalerisc...
Theodor Butkiewicz (?-1901), polnischer Maler. Reiterporträt von Felicjan Szybalski als Leutnant des 2. Ulanen-Regiments Fein gemaltes, historisch bedeutendes Porträt von Felicjan Szybalski (1822-1892...
Eugeniu (Eugen) Voinescu (1842-1909), bedeutender, rumänischer Marinemaler. Während seines Studiums in Paris lernte er Gustave Courbet kennen, der ihn bestärkte, sich der Malerei zu widmen und die Lan...
J. Stoizner, wohl Josef Stoitzner (1884-1951), großes Stillleben mit Federvieh, Hummer und Fischen, Öl auf lwd., u. re. sign. ''J. Stoitzner'', 87 x 60 cm, ger. 107 x 78 cm
Eduard Stiegel (1818-1879), hessischer Landschaftsmaler, studierte Landschaftsmalerei bei Friedrich Wilhelm Müller an der Kasseler Akademie, an der er später selbst als Professor lehrte. Stiegel malte...
Maurice Romberg de Vaucorbeil (1861-1943), belgisch/frz. Orientmaler, studierte 1883-1886 an der Kunstakademie in Düsseldorf und ging schon 1887 oder 1888 nach Marokko, wo er zunächst in Tétouan und s...
Louis Bauderon (1809-?), frz. Maler, großes Blumenstillleben vor tiefem Horizont, Öl auf Lwd., u. li. sign. u. dat. ''L. Bauderon 1869'', flicken, retusch., Craquelé, 72 x 60 cm, ger. 90 x 77 cm
Sign. Sarachev, russischer Maler 2. H. 19. Jh., Paar Troikas in Winterlandschaften, eine in voller Fahrt, die andere gemächlich trabend. Aquarell auf Papier, jeweils kyrillisch sign. u. eine dat. 1875...
Unidentifizierter Maler des 19. Jh., großes Waldstück mit blühenden Bäumen, Öl auf Lwd., u. re. undeutlich sign., 58 x 87 cm, ger. 80 x 108 cm
Josef Thoma (1828-1899), österreichischer Landschafts- und Genremaler, großer Gebirgssee bei Vollmond mit Hütte im Vordergrund, Öl auf Leinwand, u. li. sign. ''J. Thoma'', min. rest. u. retusch., 70 x...
Fried Pál (1893-1976), aus Ungarn stammender Künstler studierte Malerei in Budapest und an der Académie Julian in Paris bei Lucien Simon. 1946 siedelte er nach New York über, wo er die größten Erfolge...
Robert Alott (1850-1910), eigentlich Robert Kronawetter, ein österreichischer Landschafts- und Genremaler der Düsseldorfer Schule. Reges Treiben auf einer Straße mit antiken Ruinen und Blick über den ...
Alexandra d'Alheim Pushkina (c.1850-?) (attrib.), in Moskau geborene Malerin, die den Landschaftsmaler Jean d'Alheim heiratete, später ließen sie sichin Paris nieder. Schmaler Kanal in historischem St...
Sign. Merner,19. Jh., betende Nomaden bei Sonnenuntergang, wohl Kopie nach einem Gemälde des Orientalisten Adolf Schreyer (1828-1899), Öl auf Lwd., u. re. sign. ''Merner'', 46 x 88 cm, ger. 55 x 100 ...
Sign. Merner,19. Jh., Nomaden vor einer Flußüberquerung, wohl Kopie nach einem Gemälde des Orientalisten Adolf Schreyer (1828-1899), Öl auf Lwd., u. li. sign. ''Merner'', 46 x 88 cm, ger. 58 x 100 cm
S. Hermle, Kasseler Maler und Kopist um 1920, ''Mann mit Harnisch'' nach Willem Drost (1633-1659), 1921. Bis 1923 wurde das in der Gemäldegalerie Kassel befindliche Gemälde Rembrandt zugeschrieben. 19...
Konstantin Garneff (1894-1966), bulgarisch-deutscher Maler, Student an der Akademie in Sofia, tätig in München. Pfingstrosenstrauß, Öl auf Karton, u. re. sign., 46 x 38 cm, ger. 52 x 42 cm
Monogrammist AU, 19. Jh., ''Sonnenaufgang iin den Masuren'', Öl auf Lwd., u. re. moonogr., starkes Craquelé, 42 x 64 cm, ger. 53 x 74 cm
Peter Paul Rubens (1577-1640) Werkstatt und Frans Snijders (1579-1657), nach. ''Satyr und Mädchen mit Fruchtkorb'', Altmeisterkopie des 19. Jh. nach dem in Dresden befindlichen Original. Öl auf Lwd., ...
Carl Emil Doepler (1824-1905), deutscher Maler, Buchillustrator und Kostümbildner, stud. in München bei Piloty. Partie am Flußufer einer Altstadt mit Figurenstaffage, Öl auf Lwd., verso sign. u. dat. ...
Giuseppe Ferrarini (1846-?), ital. Maler, ''Il Zara Civile - Pompeij'', Ansicht der Ruinen von Pompeji, Öl auf Lwd., u. re. sign., verso bez., mit Flicken hinterlegter Riss im rechten Bereich, rest. u...
Russischer Bildnismaler des 19. Jh., ovales Portrait eines Patriarchen, Öl auf Holz, unsign., Silberrahmen 84 Zolotniki mit Moskauer Stadtmarke, beschauzeichen 1867 und Meistermarke, ber., 19 x 14,5 c...
Albert Kiekebusch (1861-1925), große Landschaft mit Staffagefiguren, Blick von einer Terrasse aus über die Amalfiküste, Öl auf Lwd., u. re. sign. u. dat. ''1895 AKiekebusch'', 100 x 124 cm, ger. 124 x...
James Cole (tätig ca. 1856-1885), englischer Genremaler, junge Fischerfamilie mit Hund am Ufer, Öl auf Lwd., u. re. auf dem Stein sign. u. dat. ''J. Cole 1858'', doubl., rest. u. retusch., 70 x 90 cm,...
Peter Götz Pallmann (1908-1966), Berliner Veduten- u. Landschaftsmaler. Ansicht von Florenz mit der Ponte Vecchio, Öl auf Hartfaser, u. re. sign., 38 x 51 cm, ger. 50 x 65 cm
Giuseppe Ferrarini (1846-?), ital. Maler, ''Casa di Castore e Poluse'', das Haus von Castor und Pollux in Pompeji, , Öl auf Lwd., u. li. sign., verso bez., zwei Flicken, rest. u. retusch., ber., 55 x ...
Sign. Palyi, Maler des Art-Déco um 1930, Gesellschaft in einer Theaterloge, Gouache auf Karton, u. re. sign. sign. u. dat. ''Palyi (1)930, 67 x 98 cm, hinter Glas ger. 76 x 106 cm
László Neogrady (1896-1962), ungarischer Maler, Schüler von Ede Ballo in Budapest. Große Gartenpartie mit Frau im Liegestuhl, Öl auf Lwd., u. li. sign. ''Neogrady L.'', 76 x 98 cm, ger. 102 x 127 cm
Wilhelm Theodor Nocken (1830-1905), dt. Landschaftsmaler der Düsseldorfer Schule. Landschaftsidyll mit baumbestandenen Flüßchen, Staffagefigur und Burgruine im Hintergrund, Öl auf Lwd., u. re. sign. '...
Josef Burgaritzky (1836-1890), österreichischer Landschaftsmaler, ''Partie bei Genf'', Öl auf Holz, u. li. sign., verso alt bez., 13 x 26 cm, ger. 20 x 33 cm
Französisches Mappenwerk ''Eaux-Fortes Modernes, publlié par la Société des Aqua-Fortistes 5me Année 1864/66/67'', Fragment bzw. Mischkonvolut aus drei der fünf erschienenen Folgen, insgesamt 54 Radie...
Arthur Kampf (1864-1950), junge Kräutersammlerin, Öl auf Holz, u. li. sign. u. dat. 1882, 42 x 31 cm, ger. 60 x 50 cm
Carl Massmann (1859-1929), Blumen- und Genremaler in Wien. Marktszene, Öl auf Lwd., u. li. sign. u. dat. 1898, 31 x 47 cm, ger. 51 x 67 cm
Wilhelm Velten (1847-1929), Abschied vom Schloß, Öl auf Holz, u. re. sign. ''W. Velten'', 15 x 31 cm, ger. 24 x 41 cm
J. Giujtin, Maler um 1900, Fischer im Golf von Neapel, Öl auf Hartfaser, u. li. sign. ''J. Giujtin'' (?), 47 x 65 cm, ger. 73 x 89 cm
Max Mayrshofer (1875-1950), Münchner Maler und Grafiker, der u.a. für den Simplicissimus und die Jugend arebitete. Badenden in einem Waldstück, Öl auf Lwd., o. re. sign. ''Mayrshofer Mchn'', 28 x 34 c...
Josef Pieper (1907-1977), Kopie nach. Nackte Reiter am Strand, Öl auf Platte, unsign., große Kopie Mitte 20. Jh. nach dem Gemälde Piepers, ber. u. best., 136 x 159 cm
Unidentifizierter Orientalist um 1900, rastende Araber vor einer Siedlung im Hintergr., Öl auf Holz, u. li. undeutlich sign., 12 x 21 cm, ger. 16 x 26 cm
Gustav Jagerspacher (1879-1929), alte Bäuerin im Schatten auf einem sonnigen Dorfplatz, Öl auf Karton, u. re. monogr., leicht gewellt, 70 x 110 cm, ger. 80 x 114 cm
Wilhelm Amandus Beer (1837-1907), genannt Russen-Beer, dt. Maler aus Frankfurt a./M., der durch seine Bilder des russischen Volkslebens Bekanntheit erlangte. Weite, russische Landschaft mit birkenbest...
Anonymer Bildnismaler des 19. Jh., Portrait eines k.u.k. Beamten auf einem Lehnstuhl sitzend, mit präsentiertem Degen und Brief in seiner Hand. Leserlich ist dort lediglich der Name Györök. Öl auf Lwd...
Wilhelm Leibl (1844-1900) (attrib.), Portrait eines jungen Mannes mit Federhut und gezwirbeltem Bart, Öl auf Karton, am re. Rand sign./bez. ''W. Leibl'', 35 x 24 cm, ger. 55 x 45 cm
Walter Geffcken (1872-1950), Rokokogesellschaft im Park, Öl auf Karton, verso Ölstudie, u. re. sign., 50 x 66 cm, ger. 76 x 93 cm
Wilhelm Otto (1868-1950), expressive Landschaft, Öl auf Lwd., u. re. sign. u. dat. ''W. Otto 1913'', 70 x 80 cm, ger. 90 x 100 cm
Anonymer Maler des 19. Jh., nächtliche Szene am Hafen mit Segelbooten, Öl auf Lwd., unsign., 30 x 41 cm, ger. 37 x 49 cm
Anonymer Landschaftsmaler um 1900, kleines Waldstück, Öl auf Karton, unsign., 15 x 22 cm, ger. 28 x 35 cm
Unidentifizierter, niederländischer Maler der Romantik 1. H. 20. Jh. um Koekkoek und Klombeck. Siedlung mit geschäftiger Personenstaffage und Blick auf eine weite Flußlandschaft, Öl auf parkettierter ...
Unidentifizierter, niederländischer Maler der Romantik 1. H. 20. Jh. um Koekkoek und Klombeck. Siedlung mit geschäftiger Personenstaffage, Öl auf parkettierter Eichenholztafel, unsign., 21 x 26 cm, ge...
Anonymer Maler um 1920, die drei Grazien. Drei weibliche Akte auf einer Waldlichtung, Öl auf Lwd., unsign., Craquelé, rest. u. retusch., 80 x 60 cm, ger. 97 x 77 cm
Anonymer Bildnismaler um 1855, Kinderportrait der Emma Faustel im Alter von 3 Jahren, Öl auf Lwd., unsign., verso von alter Hand bez., kleinere Schäden mit etwas Farbverlust, 50 x 42 cm, ger. 63 x 55 ...
Deutsche Schule des frühen 19. Jh., Studie eines knorrigen Baumes vor einer Scheunenwand, Öl auf Lwd., beschn. u. auf Pp. montiert, unsign., 33 x 26 cm, Pp. 50 x 40 cm
Lajos Kolozsvary (1871-1937), ungarischer Bildnis- u. Genremaler, Portrait eines Mannes mit Nickelbrille, Öl auf Sperrholz, o. li. sign., 25 x 20 cm, 38 x 34 cm
Heinrich Lessing (1856-1930) (attrib.), Landhaus mit Garten im Sommer, Öl auf Holz, u. re. undeutl. sign. u. dat. (18)85, 30 x 40 cm, ger. 41 x 50 cm
Karl Weissgerber (1891-1968), Düsseldorfer Malerschule, kämpfende Hähne, Öl auf Lwd., u. li. sign. u. dat. ''Düsseldorf 1923'', 68 x 90 cm, ger. 80 x 104 cm
Unidentifizierter Grafiker um 1910, Friedrich II. vor Schloß Sanssouci, große, kol. Kaltnadelradierung, u. re. Verlagsadresse von Unger und Fengler, u. li. vom Rahmen verdeckte Künstlerbezeichnung ''....
Eugen Hettich (1848-1888), romantische Landschaft mit Burgruine, Öl auf Karton, u. re. sign., 21 x 13 cm, ger. 32 x 25 cm
Emil Zschimmer (1842-1917), sächsischer Maler, der in Weimar studierte und sich zuletzt in Schmiedeberg niederließ, woe er zahllose Ansichten der Dübener Heide schuf. Hier eine sommerliche Ansicht von...
Abel Jules Faivre (1867-1945) (attrib.), Mädchen mit hochgestecktem Haar und Haarband, Öl auf Lwd., u. re. sign. ''J. Faivre'', reinigungsbed., 30 x 23 cm, ger. 43 x 37 cm
Louis van der Pol (1896-1982), niederländischer Maler der Haager Schule. Strandszene, Öl auf Holz, u. re. sign., u. li. undeutlich bez., 29 x 40 cm, ger. 44 x 55 cm
Heinrich Ludwig Frische (1831-1901), weite Landschaft von zwei Hügeln aus gesehen, Öl auf Holz, u. re. sign. ''HL Frische'', 25 x 33 cm, ger. 48 x 55 cm
M. Wuerz, unidentifizierter Maler Ende 19. Jh., norwegische Fjordlandschaft, Öl auf Holz, u. li. undeutlich sign., 15 x 31 cm, ger. (best.) 30 x 47 cm
M. Wuerz, unidentifizierter Maler Ende 19. Jh., norwegische Fjordlandschaft, Öl auf Holz, u. li. undeutlich sign., 15 x 31 cm, ger. (best.) 30 x 47 cm
Sign. Varaños, wohl spanischer Maler Ende 19. Jh., auf der Straße musizierendes Terzett, Öl auf Lwd., u. li. sign., 60 x 50 cm, ger. 84 x 71 cm
Hans Jüchser (1894-1977) (attrib.), die St. Michaelis-Kirche in Pausa, Öl auf Lwd., u. re. sign. ''H. Jüchser (19)23'', auf Rahmenplakette Widmung an den Bürgermeister der Stadt Pausa Hermann Pfeifer ...
Otto Schubert (1892-1970), Expressionist und Gründungsmitglied der Dresdner Sezession gemeinsam mit Otto Dix und Conrad Felixmüller. ''Die erste Sturmwelle'', Gefechtsszene des 1. Weltkriegs, Kohle au...
Heino Tripmaker (1931-1985), das alte Berlin (KuDamm Ecke Joachimsthaler Str.), Öl auf Karton, u. re. sign., verso bez., 20 x 40 cm, ger. 32 x 52 cm
Oscar Becker (1898-1982), Düsseldorfer Schule. Alter Häuserwinkel hinter der Kirche, Öl auf Lwd., u. re. sign., 60 x 50 cm, ger. 78 x 68 cm
Unidentifizierter Maler Ende 19. Jh., großes, ländliches Idyll an der Wassermühle, Öl auf Lwd., u. re. undeutliche Restsignatur, reinigungsbed., rest. u. retusch., hinterlegter Riss, 65 x 105 cm, ger....
L. Krestin, 1. H. 20. Jh., Portrait eines Juden mit Shtreimel en face, Öl auf Karton. u. re. sign./bez., 44 x 36 cm, ger. 66 x 55 cm
Dt. Ansichtenmaler um 1860, ''Pfarrgut und Kirche zu Nemt bei Wurzen'' östlich von Leipzig, Gouache auf Papier, unsign., etwas gebräunt u. ber., 29 x 50 cm, hinter Glas u. Pp. in Berliner Leiste 50 x ...
Peter Paul Müller-Werlau (1864-1945), Rheinpartie bei Oberwesel, Öl auf Lwd. über Karton, u. re. sign., reinigungs-bed., 22 x 32 cm, ger. 35 x 45 cm
Unidentifizierter Maler Mitte 20., drei Schwäne in weiter Moorlandschaft, Öl auf Lwd., u. li. undeutlich sign., 65 x 100 cm, ger. 80 x 115 cm
Karl Wohnlich (1824-1885), Dresdner Genremaler und Portraitist. Bildnis eines bärtigen Mannes mit Turban, der schlaglichtartig beleuchtet aus dem Dunkel hervortritt, Öl auf Lwd., o. li. sign. u. dat. ...
E. Rudolph, 1. H. 20. Jh., Stillleben mit Äpfel, Birnen und Bildteller, Öl auf Karton, verso Blumenstudie, u. li. sign. ''E. Rudolph'', 40 x 50 cm, ger. 60 x 70 cm
Johannes Huybertus van Hove (1827-1881), niederländischer Genremaler. Junge Frau mit Ukulele und roten Tuch vor einer Hauswand, Öl auf Lwd. auf Holz kaschiert, u. re. sign. ''J.H.v.Hove'', 34 x 27 cm
Anonymer Landschaftsmaler 1. H. 19. Jh., südostasiatische Landschaft mit Blick über eine Stadt mit zahlreichen, aufragenden Tempeltürmen vor zwei charakteristischen, schneebedeckten Gipfeln. Öl auf Lw...
Wilhelm Focke (1878-1974), in Bremen tätiger Künstler, studierte an den Kunstakademien in Düsseldorf, München und Weimar bei Ludwig von Hofmann und in Berlin bei Arthur Kampf. Er hegte Freundschaft zu...
Hermann Otto Hoyer (1893-1968), dt. Maler und Glasmaler aus Bremen, stud. in Dresden und ließ sich schließlich in Oberstdorf nieder. Winterlandschaft, Öl auf Lwd. u. re. sign., 60 x 74 cm, ger. 77 x 9...
Hermann Krämer (1808-1886) (attrib.), Uferpartie eines Sees mit zahlreichen Figuren und Segeln, sowie der Silhouette eines Dorfes im Hintergrund, Öl auf Holz, verso sign. u. dat. ''HKramer 1854'', Spa...
H. Chapuis, frz. Maler 2. H. 19. Jh., ländliches Sommeridyll mit Vieh und Staffagefigur, Öl auf Lwd., u. re. sign. u. dat. ''1870 H. Chapuis'', doubl. u. retusch., 39 x 63 cm, ger. 50 x 77 cm
Tom Hops (1906-1976), Hamburger Maler und Grafiker der Verschollenen Generation. Ansicht von Venedig, Öl auf Lwd., u. li. sign., Craquelé, 57 x 90 cm, ger. 69 x 99 cm
Englische Schule des 19. Jh., Paar von Federbildern von Vögeln, die Körper aus echtem Federkleid, diese in Landschaften und aus Zweigen mit Aquarell auf Papier, England, 19. Jahrhundert, montiert hint...
Anonymer Maler um 1900, Frau mit weißem Tuch, große Ölskizze auf Lwd., möglicherweise aus dem Umfeld von leo Putz, stärkere Retuschen und Abplatzer, unsign., 66 x 54 cm, ger. 87 x 75 cm
Anonymer Maler um 1920, Schneeballstrauß in einer Porzellanvase mit chinesischem Dekor, öl auf Lwd., unsign., 58 x 29 cm, ger. 68 x 38 cm
Willy Vogel (1910-1987), Worpsweder Landschaft mit Hühnerhof, Öl auf Hartfaser, u. li. sign., 50 x 60 cm, ger. 59 x 69 cm
Willi Krug, 1. H. 20. Jh., Bauern bei der Heuernte, Öl auf Sperrholz, u. re. sign. ''W. Krug'', 24 x 29 cm, ger. 42 x 47 cm
Unidentifizierter Orientalist um 1920, belebte Straßeneszen in Indien (?), Öl auf Karton, u. re. undeutlich sign. Poov/Popy (?), hinter Glas ger. 28 x 44 cm
Bildnismaler des Klassizismus um 1800, Portrait einer Frau mit Schleier, Öl auf Lwd., unsign., stärker rest. u. retusch., 28 x 23 cm, ger. 40 x 34 cm
Ernst Müller-Scheessel (1863-1936), Torfmoor bei Worpswede, Öl auf Lwd., u. li. sign., ber., 45 x 37 cm
Anonymer Bildnismaler des 19. Jh., Porträt eines jungen Mannes offenbar unvollendetes Gemälde mit ausgeführtem Kopf und nur skizziertem Oberkörper sowie Hintergrund, Öl auf Lwd., unsign., retusch., 68...
Herbert Kampf (1896-?), Düsseldorfer Maler, Bruder von Ari Kampf, Sohn des Eugen Kampf. Großes Blumenstillleben mit Amaryllis, en Lilien, Tempera auf Leinwand, u. re. sign. 94 x 74 cm, ger. 109 x 87 c...
Gebundene Sammlung von ca. 250 Kupfer- und Stahlstichen, sowie Lithographien des 19. Jh., zumeist Stadtansichten und Veduten, jedoch auch Altmeisterkopien und figürliche Szenen aus unterschiedlichsten...
Ernst Semmler (1888-1970), Ansicht des kriegszerstörten Berliner Stadtschlosses, Aquarell über Bleistift auf Papier, u. re. sign., hinter Glas ger. 40 x 48 cm
W. Jungmann, Marinemaler Ende 19. Jh., kleines Fischerboot im Sturm, Öl auf Lwd., u. re. sign. u. dat. 1886, reinigungsbed., min. retusch., 53 x 41 cm, ger. 63 x 51 cm