Italienischer Meister des 17./18. Jh., opulentes Blumenstillleben mit zwei Sträußen in Kristallvasen auf einer barocken Kommode, Öl auf Lwd., unsign., doubl., rest. u. retusch., 54 x 76 cm, ger. 78 x ...
Carl Borromäus Andreas Ruthart (1630-1703), Umkreis. Miteinander kämpfende Löwen und ein Tiger in felsiger südlicher Landschaft. Das Barock-Gemälde mit seiner dramatischen, höchst lebendigen Darstellu...
Bildnismaler des späten 17. Jh., repräsentatives Portrait einer Edeldame mit Hund und Blumenkorb vor einer Fensteröffnung, ovaler Bildausschnitt mit gemalten Zwickeln, schwer leserliche Inschrift auf ...
Frederik de Moucheron (1633-1686) (attrib.), südliche Landschaft mit Reitergefecht zwischen Orientalen und Mohren, Szenerie in phantasievoll geschilderter, bergiger, baumbestandener Landschaft, im Vor...
Bildnismaler des 18. Jh., Portrait von Friedrich II. mit dem Stern des Schwarzen Adlerordens in Anlehnung an Antoine Pesne. Öl auf Lwd., unsign., retusch., auf Rahmenplakette bez. ''sign. Ant. Pesne p...
Giorgione (1478-1510), d.i. Giorgio da Castelfranco, Kopie nach. Gemälde des 17./18. Jh. nach dem Gemälde im Palazzo Pitti, welches heute dem jugen Titian zugeschrieben wird. Gemeinhin wird das Sujet ...
Drei historische Karten des 17./18. Jh.: Brasilien ''Nova et Accurata Brasiliae totius Tabula'', das Gebiet zwischen Amazonas-Mündung und Sao Paulo. Kolorierte Kupferstichkarte von Joan Blaeu, bei Pie...
Giovanni Battista Piranesi (1720-1778), ''Veduta della cascata di tivoli'', Kupferstich, Abzug des späten 19. Jh., rechts unten der Trockenstempel ''Regia calcografia di roma'', Plattenmaß 47,5 x 71 c...
Anonymer Maler des 18. Jh., Türken auf Raubtierjagd werden von Leoparden angegriffen, Öl auf Lwd. auf Karton kaschiert, rest. u. retusch., unsign., 38 x 61 cm, ger. 52 x 75 cm
Anonymer Maler des 18. Jh., büßende Maria Magdalena im Gebet, Öl auf Lwd., doubl, rest. u. retusch., 72 x 61 cm, ger. 93 x 79 cm
Antonio Magnoni, italienischer Maler Anfang 18. Jh., die mystische Hochzeit der heiligen Katharina, abgewandelte Kopie nach Parmigiano (1503-1540), Öl auf Kupfer, verso bez. ''Antonius Aloigius Magnan...
Anonymer Maler um 1700, Ideallandschaft mit überwuchterten Ruinen und Fischer, Öl auf Lwd., rest. u. retusch., unsign., verso alte Inventarnummer ''216'' sowie altes Etikett mit handschrftl. Zuschreib...
Anonymer Genremaler des 18. Jh., kleine Wirtshausszene mit zwei Männern und einer Frau am Weinfasstisch, Öl auf Blech, unsign., 12,5 x 17 cm, ger. 27 x 30 cm
Giovanni Battista Salvi (1609-1685), nach. Madonna im Gebet, Kopie des 18. Jh. nach dem Typus des Sassoferrato genannten Malers. Öl auf Lwd., doubl. rest. u. retusch., 73 x 58 cm
Altmeisterkopist des 18. Jh., die Madonna della Seggiola nach Raffael mit leichten Abwandlungen als Querformat, Öl auf Lwd., unsign., doubl. rest. u. retusch., 28 x 30 cm, ger. 38 x 41 cm
Christian Dietricy (1712-1774) Umkreis, Portrait eines Orientalen, Öl auf Holz, unsign., 24 x 18 cm, ger. 42 x 36 cm
Niederländischer Genremaler des 18. Jh., Familie bietet ihre Waren in diversen Fässern feil, Öl auf Lwd., unsign., doubl., Craquelé, 35 x 45 cm, ger. 50 x 60 cm
Exvoto -- Votivbild des 18. Jh., in einem Bett liegende Kranke hat sich betend aufgerichtet, während das Votantenpaar am linken Bildrand kniet und sich an Maria und Franz von Assisi (?) wendet, Öl auf...
Dekorative ''Begrüßungsurkunde'' für einen wandernden Buchbindergesellen. Mit drei Miniaturen illustriertes, in Reimen gefasstes Dokument für den sozialen Zusammenhalt wandernder Handwerksgesellen, de...
Inkunabel - Blatt aus dem Catholicon des Johannes Balbus, Strassburg bei Adolf Rusch, um 1470. Beidseitig zweispaltiger Druck auf schwerem Bütten mit undeutlichem Wasserzeichen, eingemalte Initialen i...
Anonymer Maler des 18./19. Jh., Kreuzigung Christi, Öl auf Lwd., unsign., doubl., rest. u. retusch., Craquelé, 90 x 63 cm
Luca Bertelli (tätig ca.1560-ca.1594), nach Tintoretto (1560-1635), großer, zeitgenössischer Kupferstich von 1582 nach dem erst 1577 entstandenen Altarbild der Kirche San Trovaso in Venedig. Die Versu...
Historische Karte von Ellwangen und Umgebung, ''Novissiina et accurata Tabula Geographica ... Ellevacensis...'', teilkol. Kupferstichkarte v. T.C.Lotter b. M.Seutter, um 1750. Schöne Karte mit figürli...
Historische Karte von Andalusien aus Ortelius um 1580, ''Hispalensis conventus delineatio'', sorgfältig altkol. Kupferstich mit drei Kartuschen, Segelschiffen und Seeungeheuern, ''Auctore Hieronymo Ch...
Giovanni Benedetto Castiglione (1609-1664), bärtiger Mann, Radierung, o. li. in der Platte sign., 12,2 x 14,7 cm, hinter Glas u. Pp. ger. (ungeöffnet) 32 x 26 cm
Abraham Bloemaert (1564-1651), ''Tekenboek - het Vyfde Deel'', der 5. Teil des Zeichenbuches mit 36 Kupferstichen + gestochenem Titel, hg. durch Joachim Ottens (1663-1719) in Amsterdam, gepflegte Samm...
Historische Karte von Ost- und Westpreussen um 1720, ''Regnum Borussiae...'', teilkol. Kupferstich mit großer figürlicher Kartusche u. Porträtmedaillon von Friedrich III., bei Homann in Nürnberg um 17...
Dresdner Guckkastenblatt um 1780, ''parade de la garde de grenadiers a dresde'', kol. Radierung mit Schriftrand, 21 x 32 cm, hinter Glas u. Pp. ger. 40 x 50 cm
Tobias Stimmer (1539-1584), 7 Portraits orientalischer Herrscher aus ''Elogia Virorum bellica virtute illustrium'': Mahometes I, Celebin, Baiazet, Selym, Tamerlan, Tomumbeg und Ismael Sophi. Holzschni...
Historische Ansicht des Kaps von Saint Augustine in Brasilien: ''Afbeeldinge vande Cabo St. Augustin Met haer forten'', kol. Kupferstich aus ''Teatro Belgico'' von Guglielmo de Jonge, Amsterdam, 1690,...
Anonymer Maler des 17./18. Jh., Begegnung auf einem Waldweg, Öl auf Lwd., unsign., doubl., rest. u. retusch., besch., 38 x 55 cm
Johann Elias Haid (1739-1809), 5 großformatige Schabkunstblätter des Augsburger Grafikers: 4 Blätter aus der Folge ''Der verlorene Sohn'', sowie ein Blatt ''Die Mädchenschule'', malerische Mezzotintos...
Anonymer Grafiker des 18. Jh., Venus, Satyr und Cupido, großes Schabkunstblatt nach einem Gemälde des 16. Jh., knapp um die Darstellung beschnitten, unbez., Altersspuren, Blattmaße 56 x 47 cm, hinter ...
Matthäus Merian (1593-1650) nach Sebastian Vrancx (1573-1647), Allegorie des Herbstes aus einer Folge der Jahreszeiten. Im Schriftrand unterhalb der drei Monate September, Oktober und November jeweils...
Cornelis Visscher (1619/29-1658/62) nach Pieter Claesz Soutman (ca.1580-1657), die heilige Ursula mit Strahlenkranz und üppigem Gewand, Kupferstich auf Bütten, im Schriftrand zweisprachig bez., Harlem...
Joseph Bergler (1753-1829), Maler und Radierer aus Salzburg, seit 1800 Direktor der Akademie in Prag. Bukolische Szene, Radierung auf Bütten, in der Platte u. re. sign. u. dat. 1804, darunter bez. ''F...
Daniel Chodowiecki (1726-1801), ''Herzog Leopold von Braunschweig geht seinem Tode in der Oder entgegen...'', Radierung von 1785, Darstellung der Szene, als Leopold den Kahn besteigt, um den vom Oderh...
Konvolut von 4 botanischen Stichen des 18./19. Jh., kol. Lithographien und Stiche aus versch. Publikationen, jeweils hinter Pp. mont. bis 34 x 28 cm
Jacob Wilhelm Mechau (1745-1808) nach Giulio Carpioni (1611/13-1678), der in Dresden ausgebildete Mechau schuf in Italien nicht nur Landschaften und Veduten, sondern auch meisterhafte Radierungen nach...
Jean Mathieu (1749-1815), nach Jean-Honoré Fragonard (1732-1806), ''Le serment d'amour'', kol. Radierung mit Schriftrand und Verlagsadresse von Demarteau. 57 x 45 cm, hinter Glas u. Pp. ger. 76 x 61 c...
Marc Anton Gufer (tätig ca.1682-1695) nach Gottfried Kniller (1646-?), Markgraf Johann Friedrich von Brandenburg-Ansbach, seltener Kupferstich nach dem Gemälde in der Bayrischen Staatsgemäldesammlung,...
Jean Moyreau (1690-1762) nach Philips Wouwerman (1619-1668), ''L'Ecurie'', vielfigurige Stallszenerie, Radierung mit Schriftrand, u. re. weiß gedeckte Asubesserung, gebräunt, 35 x 47 cm, hinter Glas g...