Anonymer Bildhauer Ende 20. Jh., abstrahierte Figur mit Geige, teilpatinierter Gelbguss auf Holzplinthe, unsign., Ges.-H. 35 cm
Cellistin, Buderus Kunstguss, 2. H. 20. Jh., Heinrich Moshage (1896-1968), Eisenrelief, 27 x 23 cm
Ernest Rancoulet (1842-1918), nach, kostümierter Sänger mit Notenkärtchen, patinierter Metallguss über Marmorplinthe, ber., Ges.-H. 38 cm
Anonymer Bildhauer des 19. Jh., über Ruinen schreitender Jüngling mit Lyra, patinierter Metallguss auf Holzplinthe, unsign., ber., Ges.-H. 39 cm
Der Dornauszieher, grün patinierter Metallguss des 20. Jh. nach dem antiken Vorbild, auf runde Plinthe mont., Ges.-H. 21 cm
Figürlicher Pokal der Int. Regatta des R.V. Kalkberge 1925, stehender Athlet mit Ruder und Pokal, patinierter Metallguss auf Gesteinskubus mit Plakette, Ges.-H. 62 cm
Wiener Bronze, Eichhörnchen, Bronze polychrom kalt bemalt, am Bein Vasenmonogramm Bergmanns, ber., L. 5,5 cm
Kleinplastik in der Art der Wiener Bronzen, 20. jh., Eule auf zwei Büchern, zweifarbig patinierte Bronze, ber., unsign., H. 5 cm
Konvolut von drei Kleinbronzen, 2.H. 20. Jh., Katze von Walter Bosse, Bock und Maus, Bronze, bis H. 5 cm
Anonymer Bildhauer des 20. Jh., Statuette in der Art des Jugendstils, weiblicher Akt auf einem Blatt stehend, patinierter Metallguss auf Keramikplinthe, 2. H. 20. Jh., H. 25 cm
Wiener Bronze, Hahn, Bronze polychrom kalt bemalt, unterseitig Vasenmonogramm Bergmanns, ber., ein Fuß abgebrochen aber beiliegend, H. 6 cm
Zwei Kleinfiguren Ende 19. Jh., Ariadne auf dem Panther, und stehende Orientalin, patinierter Metallguss, unsign., die Stehende mit abgebrochenem Arm, ber., bis H. 16,5 cm
Anonymer Bildhauer 1. H. 20. Jh., Bronzerelief von Dr. H. Colijn, patinierte Bronze, verso bez. Ubbink & Co. Doesburg, 20 x 15 cm
Sign. Ruggeri, ital. Bildhauer um 1900, Büste eines Mädchens, Alabaster, lose auf Marmorsockel gesteckt, min, best., rückseitig sign., best., Ges.-H. 21 cm
Figürlicher Streichholzhalter, um 1900, Eisenguss, mit Reibefläche zum Entzünden des Streichholzes, unterseitig Gießerstempel ''Verlag bei E. G. Zimmermann in Hanau'' und Modellnummer 11905, H. 10 cm,...
Unidentifizierter Bildhauer 2. H. 20. Jh., abstrakte Eisenplastik aus verschweißten Elementen, unterseitig bez. ''Martin Klaaszen'', H. 33 cm
Zwei figürliche Kleinbronzen des 20. Jh., abstrahierte, weibliche Figur in massiver Bronze auf Marmorkubus, monogr. ZZ, sowie männliche Figur aus massiver Bronze, unsign., Ges.-H. bis 20 cm
Madonna, bemalte Gipsfigur, 20. Jh., min. best., H. 38 cm
Jagdlicher Bildhauer um 1920, Jäger seine Flinte ladend, patinierte Metallgussfigur über Serpentinsockel, unsign., Ges.-H. 24 cm
Wikinger-Statuette, 1. H. 20. Jh., patinierter Metallguss, rückseitig bez. ''Zero'', H. 18 cm
Anonymer Bildhauer Anfang 20. Jh., zwei humoristische Darstellungen von Betrunkenen, patinierte Metallgüsse, einer auf runder Alabasterplinthe, einer rückseitig bez. ''Zero'', ber., bis H. 16,5 cm
Gibpsbüste von Dante Alighieri, 1. H. 20. Jh., Gips, geschwärzt, rückwärtige Modellnummer 401, ber. u. best., H. 34 cm
Rumänischer Bildhauer 2. h. 20. Jh., sitzender, weiblicher Akt, Terrakotta, unterseitig auf Etikett bez. ''Fotescu ...'', H. 21 cm
Anonymer Bildhauer des 19. Jh., kleine Madonna mit Kind, Bronze, patiniert, unsign., H. 18 cm
Büste von Schiller, 1. H. 20. Jh., patinierter Metallguss auf Marmorplinthem, unsign., Ges.-H. 16 cm
Anonymer Bildhauer um 1970, Kopf eines Schäferhundes, patinierte Bronze, unsign., Wandaufhängung, 34 x 6 x 4 cm
Zwei Kleinplastiken in der Art der Wiener Bronzen, 20. Jh., zwei Finken, poplychrom bemalte Bronze, unsign., bis L. 6,5 cm
Zwei ältere Heiligenfiguren, wohl Südeuropa 18./19. Jh., weibliche Figur ohne Hände, sowie Papstfigur mit Tiara (?), eine Hand fehlt, vollplastische Schnitzereien, ber., bis H. 44 cm
Anonymer Bildhauer des 20. Jh., Dackel, Holz, vollplastisch geschnitzt, unsign., L. 22 cm
3 Reliefs mit Tiermotiven um 1900, Elch, Jagdhund und Löwe, jeweils patinierte Bronze, unsign., bis 15 x 23,5 cm
Werner Schlotter (*1947), zeitgenössischer Bildhauer in Konstanz, ''Blauer Engel'', Skulptur, 1997, Terrakotta, schwarz gefasst, unsign., H. ca. 39,5 cm
Unidentifizierter Keramikkünstler 2. h. 20. Jh., Frosch auf Scherbe sitzend, Keramik, farbig glasiert, unleserl. Ritzsign. ''V. Bl...'', Abbruch Teil des Entwurfs, ca. 15 x 11 x 12 cm
Unidentifizierter Bildhauer um 1900, Bronzegießer, braun patinierte Bronze über Marmorplinthe, im Guss bez. ''J. Volman Celahovice'', Ges.-H. 16 cm
Drei Kleinplastiken in der Art der Wiener Bronze, 20. Jh., betender Araber, Froschkönig und Hund mit Zylinder, polychrom bemalte Bronze, ungest., bis H. 10 cm
Carl Wolgast (1819-1876), Großmutter mit Enkelkind bei der Küchenarbeit, patinierter Metallguss, in der Plinthe sign. ''Wolgast'', H. 21 cm
Oswald Schimmelpfennig, Bildhauer um 1900, zwei jagdliche Bronzereliefs, patinierte Bronze in Holzrahmen, jeweils u. re. sign. u. dat. 1905, Gesamtmaße 48 x 37 cm
Wiener Bronze, West Highland White Terrier, Bronze polychrom kalt bemalt, am Bein Vasenmonogramm Bergmanns, ber., L. 6 cm
Zwei Statuetten russischer Schriftsteller, 20. Jh., Pushkin und ?, Aluminiumguss, eine in Holzplinthe montiert, unsign., H. 21,5 cm
Anonymer Bildhauer Anfang 20. Jh., Pfeife rauchender Landsknecht in einer Fensteröffnung, Bronzerelief, unsign., 22 x 16 cm
Große Wiener Bronze, stehende Bulldorgge, polychrom kalt bemalte Bronze, unterseitig undeutlich gestempelt, ber., L. 17,5 cm
Anonymer Bildhauer um 1900, liegendes Baby, patinierte Bronze auf Marmorplinthe, unsign., 8 x 7,5 x 13 cm
Holzbildhauer des 19. Jh., Kreuztragung Christi aus den Kreuzwegstationen, polychrom bemalte Lindenholzfigur, vollplastisch geschnitzt, unsign., ber., H. 28 cm
Diskobol des Myron, Replik des antiken Diskuswerfers in braun patinierter Bronze auf Marmorpostament, um 1920, Ges.-H. 20 cm
Wiener Bronze, 20. Jh., polychrom kalt bemalte Bronze, zwei Katzen mit einer Maus in einer Kiste, 5 x 5 x 3 cm
Wiener Bronze, 20. Jh., polychrom kalt bemalte Bronze, Schuster an seiner Werkbank, H. 5 cm
Paillet, Charles. Krähender Hahn, Bronze, vergoldet. Auf runden Steinsockel montiert, ber., H. 12 cm
Anonymer Bildhauer 2. H. 20. Jh., stilisierter Kopf mit Dutt am HInterkopf, massives Holz über dunkel gefasstem Holzsockel, unsign., Ges.-H. 60 cm
Paar Schwebeengel, 2. H. 20. Jh., vollplastisch geschnitzte Holzfiguren mit polychromer Fassung und Vergoldung, bis L. 43 cm