Ary Bitter (1893-1973), große Art déco Bronzegruppe, Mädchen mit einem Lamm schmusend, grün patinierte Bronze, sign. ''Ary Bitter'', lose auf Marmorplinthe, Gießerstempel von NL Paris, 24 x 32 x 80 cm
Anonymer Bildhauer um 1900, großer Gamsbock auf Felssockel, vollplastisch geschnitzt und dunkel gebeizt, unsign., ein Horn gebrochen, Ges.-H. 105 cm
Ernest Rancoulet (1870-1915), frz. Bildhauer, große Büste einer Adeligen mit großem Federhut, dunkelbraun patinierte Bronze, unter der li. Schulter sign., H. 65 cm
Victor Heinrich Seifert (1870-1953), große allegorische Figur eines weiblichen Aktes mit abgebrochenem Schwert und Schale mit betendem Engel, grünlich patinierte Bronze auf Marmorsockel, im Stand sign...
Christian Peschke (1946-2017), deutscher Bildhauer und Maler, der bereits als Schüler 1958 eine Sondergenehmigung zum Studium an der Kustakademie in Stuttgart erhielt. Fensterform mit achaischem Kopf,...
Pierre-Jules Mène (1810-1879), Afrikaner mit Muskete zu Pferde mit erlegtem Bock, braun-gold patinierte Bronze, in der oblongen Terrainplinthe sign., H. 51 cm
Emile Louis Picault (1833-1915) , große Figurengruppe eines mit ihrem Fang heimkehrenden Fischerpaares, braun patinierte Bronze, in der Terrainplinthe sign., H. 80 cm
Margarita Pueva (*1950), in Bulgarien geborene Malerin und Bildhauerin. Große weibliche Standfigur mit Hand vor der Brust. Bemaltes Holz und patinierte Bronze (Hand und Kopf), sign. u. dat. ''Pueva 98...
Japanischer Bildhauer 1. H. 20. Jh., von zwei Tigern angegriffener Elefant. Große, eindrucksvolle Bronzegruppe, schwarzbraun patiniert, mit Stoßzähnen aus Bein, unterseitig sign., H. 52 cm
G. Gueyton, frz. Bildhauer Ende 19. Jh., große Bronzeskulptur einer Schlittschuhläuferin mit federgeschmücktem Hut und ihren Händen in einem Muff vergraben. Braun patinierte Bronze auf verkröpfter Pli...
Margarita Pueva (*1950), in Bulgarien geborene Malerin und Bildhauerin. Große Standfigur eines weiblichen Halbakte mit Taube in den Händen, auf ovalem Sockel mit plastischen Muscheln, patinierte Bronz...
Paul Philippe (1870-1930), bedeutender Bildhauer des Art Nouveau und Art Déco, studierte an der Königlichen Akademie der Künste in Berlin. Im Jahr 1900 zog er nach Paris, wo er bald in Les Fusains, ei...
Emanuel Fremiet (1824-1910), imposante Bronzegruppe der Jagdgöttin Diana auf einem Wagen, der von drei Rentieren durch den tiefen Schnee gezogen wird, mit einem erlegten Bären im Gepäck. Patinierte Br...